Barrierefreier Zugang im Hintereingang Südseite.
Sehr geehrte Damen und Herren!
Aufgrund der derzeitigen pandemischen Lage ist die Beantragung eines Reisedokumentes (Reisepass, Personalausweis) ab 29.03.2021 ausschließlich nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung möglich.
Eine Terminvereinbarung kann von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 08.00 Uhr – 15.00 Uhr und am Freitag von 08.00 Uhr – 12.00 Uhr unter den Telefonnummern 050-536-66334 und 050-536-66335 erfolgen.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis!
Öffnungsregelung der BH Wolfsberg ab 2. November 2020
Die aktuelle Lage in Zeiten von "Corona" stellt uns alle vor außergewöhnliche Herausforderungen.
Ab 02.11.2020 gibt es Parteienverkehr nur mehr in dringenden Fällen, sofern online oder elektronische Eingaben nicht möglich sind und ausschließlich nach vorheriger telefonischer Vereinbarung.
Kein Parteienverkehr ohne Voranmeldung!
Tafel für telefonische Anmeldungen
Im Interesse des Gesundheitsschutzes, sowohl von Kundinnen und Kunden als auch von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, sind beim Betreten des Amtsgebäudes strikte Regelungen bzw. folgende Grundsätze einzuhalten:
- Parteienverkehr 08:00 bis 12:00 Uhr ausschließlich nach telefonischer Terminvereinbarung.
- Parteien müssen beim Betreten und während des Aufenthalts in Amtsgebäuden eine FFP2-Maske ohne Ausatemventil oder eine einem höheren Standard entsprechende Maske tragen. Die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske gilt nicht für Schwangere sowie Personen, denen dies aus gesundheitlichen Gründen nicht zugemutet werden kann. Diese dürfen eine den Mund- und Nasenbereich abdeckende und eng anliegende mechanische Schutzvorrichtung (MNS) verwenden. Sofern auch dies aus gesundheitlichen Gründen nicht zugemutet werden kann, entfällt diese Pflicht. Kinder bis zum vollendeten sechsten Lebensjahr sind von der Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske ausgenommen; Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr dürfen anstelle der FFP2-Maske auch einen MNS-verwenden.
- Händedesinfektion an den aufgestellten Desinfektionsspendern.
- Eingeschränkter Einlass mit Besucherkarte, um Sicherheitsabstände zu gewährleisten.
- Einlasskontrolle durch Sicherheitsdienst.
Wir ersuchen Sie, vor dem Gebäude unter Wahrung des Sicherheitsabstandes zu warten, bis Sie eingelassen werden.
Das Gebäude darf nur von gesunden Personen (ohne Symptome wie Husten, Schnupfen, Halskratzen, Geruchs- oder Geschmacksverlust) betreten werden!
Weiterhin besteht die Möglichkeit, Eingaben schriftlich (elektronisch), telefonisch (050 536 66000) oder per FAX (050 536 66200) einzubringen. Die entsprechenden Internetadressen können der Homepage der Bezirkshauptmannschaft Wolfsberg www.bh-wolfsberg.ktn.gv.at entnommen werden. Nutzen Sie auch weiterhin die Kontaktmöglichkeit per e-Mail (post.bhwo@ktn.gv.at).
Impfungen werden im Gesundheitsamt am Dienstag in der Zeit von 08:00 Uhr bis 11:30 Uhr durchgeführt.
Von dieser Regelung ist auch die Geschäftsstelle des Schulgemeindeverbandes sowie das Büro der Bildungsdirektion und der Außenstelle der Abteilung 10 - Landwirtschaft betroffen.
Wolfsberg, am 02.11.2020
Der Bezirkshauptmann:
Mag. Georg Fejan
Forstaufsichtsstation
Industriestraße 2, 9470 St. Paul
Tel. 04357/2301-59
Gemeinden: 9, davon 3 Stadtgemeinden
Einwohner: 53.355 (01.01.2016)
Fläche: 973,78 km²