20.01.2021 13:33 Uhr
Gemeinsames Angebot mit ASKÖ und Partnern aus dem Seniorenprogramm startet am 21. Jänner.
Details
NEWS

Landeshauptstadt Klagenfurt bietet online kostenlose Turnvideos für Seniorinnen und Senioren an

APA: 3,8 Millionen Biontech-Dosen zusätzlich für Österreich
20.01.2021 13:28 Uhr
BM Rudolf Anschober: Voller Anteil aus dem zweiten Vorkaufvertrag der Europäischen Kommission in Anspruch genommen.
BM Rudolf Anschober: Voller Anteil aus dem zweiten Vorkaufvertrag der Europäischen Kommission in Anspruch genommen.

Fallzahlen Innenministerium
20.01.2021 10:58 Uhr
Bisher 398.096 Fälle, 7.237 verstorben und 374.824 genesen. 2.006 hospitalisiert, davon 323 intensiv. 1.671 Neuinfektionen österreichweit.
Bisher 398.096 Fälle, 7.237 verstorben und 374.824 genesen. 2.006 hospitalisiert, davon 323 intensiv. 1.671 Neuinfektionen österreichweit.

Aktuelle Fallzahlen (Dienstag, 8.00 Uhr, auf Mittwoch, 8.00 Uhr)
20.01.2021 09:47 Uhr
23.001 Genesene (+106), 973 aktuell Infizierte (PCR- und Antigentests), 99 Neuinfektionen (PCR- und Antigentests)
Details
23.001 Genesene (+106), 973 aktuell Infizierte (PCR- und Antigentests), 99 Neuinfektionen (PCR- und Antigentests)
Details

APA: Kontrolloffensive gegen britische Virus-Mutation angekündigt
19.01.2021 14:11 Uhr
Gesundheitsminister Rudolf Anschober: Großteil der positiven PCR-Tests auf Mutations-Verdacht untersuchen, Abwassertests intensivieren, Vollsequenzierungen verstärken.
Gesundheitsminister Rudolf Anschober: Großteil der positiven PCR-Tests auf Mutations-Verdacht untersuchen, Abwassertests intensivieren, Vollsequenzierungen verstärken.

Stadt Villach bietet Autorinnen und Autoren virtuelle Bühne
19.01.2021 13:01 Uhr
Online-Lesungen in „Literatur um 8“ Reihe. Nächste Termine: Gerald Eschenauer am 23. Jänner und Ralf Grabuschnig am 27. Jänner
Details
Online-Lesungen in „Literatur um 8“ Reihe. Nächste Termine: Gerald Eschenauer am 23. Jänner und Ralf Grabuschnig am 27. Jänner
Details

Wintersportschnuppern Stadt Klagenfurt findet statt
19.01.2021 12:33 Uhr
kostenloses Bewegungsprogramm in den Semesterferien mit 56 Kursen für Kinder bis 16 Jahren
Details
kostenloses Bewegungsprogramm in den Semesterferien mit 56 Kursen für Kinder bis 16 Jahren
Details

Fallzahlen Innenministerium
19.01.2021 12:05 Uhr
Bisher 396.425 Fälle, 7.199 verstorben und 373.090 genesen. 2.061 hospitalisiert, davon 332 intensiv. 1.486 Neuinfektionen österreichweit.
Bisher 396.425 Fälle, 7.199 verstorben und 373.090 genesen. 2.061 hospitalisiert, davon 332 intensiv. 1.486 Neuinfektionen österreichweit.

Aktuelle Fallzahlen (Montag, 8.00 Uhr, auf Dienstag, 8.00 Uhr)
19.01.2021 12:02 Uhr
22.895 Genesene (+163), 986 aktuell Infizierte (PCR- und Antigentests), 107 Neuinfektionen (PCR- und Antigentests)
Details
22.895 Genesene (+163), 986 aktuell Infizierte (PCR- und Antigentests), 107 Neuinfektionen (PCR- und Antigentests)
Details

Betriebliche Gesundheitsförderung der Österreichischen Gesundheitskasse auch 2021

MAS Alzheimerhilfe und Curatum Bildungsakademie bieten Ausbikldung zu MAS Demenztrainer an

Krankenhaus Spittal strartet mit Corona-Schutzimpfung am 19. Jänner
19.01.2021 10:11 Uhr
Impfstoff an Krankenanstalten geliefert, 300 Impfdosen für medizinisches und pflegerisches Personal im KH Spittal
Impfstoff an Krankenanstalten geliefert, 300 Impfdosen für medizinisches und pflegerisches Personal im KH Spittal

APA: Mehrwertsteuer auf FFP2-Masken soll fallen
19.01.2021 10:06 Uhr
Antrag wird am Mittwoch im Nationalrat eingebracht. Maßnahme vorerst bis Mitte des Jahres geplant.
Antrag wird am Mittwoch im Nationalrat eingebracht. Maßnahme vorerst bis Mitte des Jahres geplant.

Stadtwerke Klagenfurt: Anpassungen der KMG-Busfahrpläne gelten bis einschließlich 7. Februar
19.01.2021 09:26 Uhr
Busse fahren im Lockdown uneingeschränkt weiter. Lediglich Einschränkungen im Abendverkehr und Reduzierung des Schulverstärker-Verkehrs während der Homeschooling-Wochen.
Busse fahren im Lockdown uneingeschränkt weiter. Lediglich Einschränkungen im Abendverkehr und Reduzierung des Schulverstärker-Verkehrs während der Homeschooling-Wochen.

Villachs Corona-Kummernummer bietet Beratung und Hilfe
19.01.2021 09:12 Uhr
04242 / 205 3040 - Montag bis Sonntag 17 bis 20 Uhr
04242 / 205 3040 - Montag bis Sonntag 17 bis 20 Uhr

Kultusministerium: Öffentliche Gottesdienste bis zum Lockdown-Ende ausgesetzt
18.01.2021 16:45 Uhr
Vereinbarung mit allen 16 Religionsgesellschaften in Absprache mit Ministerin Susanne Raab bis zum Ende der 1. Februarwoche verlängert.
Vereinbarung mit allen 16 Religionsgesellschaften in Absprache mit Ministerin Susanne Raab bis zum Ende der 1. Februarwoche verlängert.

Aktuelle Nachmittagszahlen (Sonntag, 14.00 Uhr, auf Montag, 14.00 Uhr)

APA: Grenzkontrollen zu Tschechien und der Slowakei verlängert
18.01.2021 15:58 Uhr
Sie sollen zunächst bis 7. Februar weitergeführt werden.
Sie sollen zunächst bis 7. Februar weitergeführt werden.

Stadt Klagenfurt stellt sozial bedürftigen Bürgern je 3 FFP2 Masken zur Verfügung

Lendkanal in Klagenfurt ab morgen zum Eislaufen freigegeben
18.01.2021 13:50 Uhr
Täglich bis 17.30 Uhr auf Strecke von 1,5 km. Bitte Covid-Maßnahmen beachten!
Details
Täglich bis 17.30 Uhr auf Strecke von 1,5 km. Bitte Covid-Maßnahmen beachten!
Details

APA: Freiwillige Corona-Selbsttests für Schüler starten heute
18.01.2021 13:18 Uhr
Bildungsministerium gibt sie aus. Einfacher Test durch Abstrich aus vorderem Nasenbereich. Aber eingeschränkter Start durch Lockdown-Verlängerung und Lieferverzögerung.
Bildungsministerium gibt sie aus. Einfacher Test durch Abstrich aus vorderem Nasenbereich. Aber eingeschränkter Start durch Lockdown-Verlängerung und Lieferverzögerung.

APA: Lieferverzögerungen bei Biontech/Pfizer-Impfstoff erwartet
18.01.2021 12:00 Uhr
BK Sebastian Kurz: Kurzfristig werden ungefähr 20 Prozent weniger Impfstoff für Österreich zur Verfügung stehen. Die Lieferung soll im Februar nachgeholt werden. Müssen unsere Strategie adaptieren.
BK Sebastian Kurz: Kurzfristig werden ungefähr 20 Prozent weniger Impfstoff für Österreich zur Verfügung stehen. Die Lieferung soll im Februar nachgeholt werden. Müssen unsere Strategie adaptieren.

Fallzahlen Innenministerium
18.01.2021 11:57 Uhr
Bisher 394.939 Fälle, 7.122 verstorben und 370.865 genesen. 2.007 hospitalisiert, davon 334 intensiv. 1.161 Neuinfektionen österreichweit.
Bisher 394.939 Fälle, 7.122 verstorben und 370.865 genesen. 2.007 hospitalisiert, davon 334 intensiv. 1.161 Neuinfektionen österreichweit.

Aktuelle Fallzahlen (Sonntag, 8.00 Uhr, auf Montag, 8.00 Uhr)
18.01.2021 11:37 Uhr
22.732 Genesene (+130), 1.050 aktuell Infizierte (PCR- und Antigentest), 72 Neuinfektionen (PCR- und Antigentest)
Details
22.732 Genesene (+130), 1.050 aktuell Infizierte (PCR- und Antigentest), 72 Neuinfektionen (PCR- und Antigentest)
Details

APA: Zusätzlich zu Fixkostenzuschuss und Verlustersatz können Unternehmen einen "Ausfallsbonus" beantragen
17.01.2021 13:59 Uhr
Finanzminister Gernot Blümel: Dieser könnte bis zu 30 Prozent des Umsatzes der Vergleichsperiode und maximal 60.000 Euro im Monat betragen. Härtefallfonds wird bis Ende Juni verlängert.
Finanzminister Gernot Blümel: Dieser könnte bis zu 30 Prozent des Umsatzes der Vergleichsperiode und maximal 60.000 Euro im Monat betragen. Härtefallfonds wird bis Ende Juni verlängert.

APA: Lockdown bis mindestens 7. Feber verlängert
17.01.2021 12:01 Uhr
Grund ist britische Virus-Variante. Danach öffnen Schulen, Handel und Museen als erstes. Gastronomie, Tourismus und Veranstalter erst Ende Februar.
Details
Grund ist britische Virus-Variante. Danach öffnen Schulen, Handel und Museen als erstes. Gastronomie, Tourismus und Veranstalter erst Ende Februar.
Details

Fallzahlen Innenministerium
17.01.2021 10:57 Uhr
Bisher 393.778 Fälle, 7.082 verstorben und 369.218 genesen. 1.963 hospitalisiert, davon 328 intensiv. 1.267 Neuinfektionen österreichweit.
Bisher 393.778 Fälle, 7.082 verstorben und 369.218 genesen. 1.963 hospitalisiert, davon 328 intensiv. 1.267 Neuinfektionen österreichweit.

Aktuelle Fallzahlen (Samstag, 8.00 Uhr, auf Sonntag, 8.00 Uhr)
17.01.2021 09:10 Uhr
22.602 Genesene (+169), 1.113 aktuell Infizierte (PCR- und Antigentest), 97 Neuinfektionen (PCR- und Antigentest)
Details
22.602 Genesene (+169), 1.113 aktuell Infizierte (PCR- und Antigentest), 97 Neuinfektionen (PCR- und Antigentest)
Details

Gesundheitsministerium: Bereits 85.000 Impfungen in Österreich durchgeführt
16.01.2021 15:34 Uhr
BM Rudolf Anschober: Leichte Verschiebung der Pfizer-Liefermengen von nächster Woche auf Februar. Umsetzung der Impfung hängt von Zulassungsterminen, Lieferterminen und Liefermengen der Schutzimpfungen ab.
BM Rudolf Anschober: Leichte Verschiebung der Pfizer-Liefermengen von nächster Woche auf Februar. Umsetzung der Impfung hängt von Zulassungsterminen, Lieferterminen und Liefermengen der Schutzimpfungen ab.

Fallzahlen Innenministerium
16.01.2021 11:33 Uhr
Bisher 392.511 Fälle, 7.053 verstorben und 367.785 genesen. 2.010 hospitalisiert, davon 342 intensiv. 1.723 Neuinfektionen österreichweit.
Bisher 392.511 Fälle, 7.053 verstorben und 367.785 genesen. 2.010 hospitalisiert, davon 342 intensiv. 1.723 Neuinfektionen österreichweit.

Aktuelle Fallzahlen (Freitag, 8.00 Uhr, auf Samstag, 8.00 Uhr)
16.01.2021 10:06 Uhr
22.433 Genesene (+233), 1.187 aktuell Infizierte (PCR- und Antigentest), 127 Neuinfektionen (PCR- und Antigentest)
Details
22.433 Genesene (+233), 1.187 aktuell Infizierte (PCR- und Antigentest), 127 Neuinfektionen (PCR- und Antigentest)
Details

Aktuelle Nachmittagszahlen (Donnerstag, 14.00 Uhr, auf Freitag, 14.00 Uhr)

Großes Interesse an Ü-80-Impftermin

Fallzahlen Innenministerium
15.01.2021 11:19 Uhr
Bisher 390.788 Fälle, 6.987 verstorben und 365.214 genesen. 2.042 hospitalisiert, davon 337 intensiv. 1.528 Neuinfektionen österreichweit.
Bisher 390.788 Fälle, 6.987 verstorben und 365.214 genesen. 2.042 hospitalisiert, davon 337 intensiv. 1.528 Neuinfektionen österreichweit.

Aktuelle Fallzahlen (Donnerstag, 8.00 Uhr, auf Freitag, 8.00 Uhr)
15.01.2021 09:47 Uhr
22.200 Genesene (+226), 1.296 aktuell Infizierte (PCR und Antigentest), 107 Neuinfektionen (PCR und Antigentest)
Details
22.200 Genesene (+226), 1.296 aktuell Infizierte (PCR und Antigentest), 107 Neuinfektionen (PCR und Antigentest)
Details

Ab heute neue Einreisebestimmungen nach Österreich

Aktuelle Nachmittagszahlen (Von Mittwoch, 14.00 Uhr, auf Donnerstag, 14.00 Uhr)

3.150 Neuinfektionen in Österreich heute
14.01.2021 14:46 Uhr
50 % alleine durch Nachmeldungen in Kärnten und Oberösterreich - 1.758 positive Fälle nachgemeldet aus früherem Zeitraum als sonst üblich
Details
50 % alleine durch Nachmeldungen in Kärnten und Oberösterreich - 1.758 positive Fälle nachgemeldet aus früherem Zeitraum als sonst üblich
Details

Lockdown Ende 24. Jänner - Regierung entscheidet am Wochenende

Emeritierter Papst Benedikt XVI. ist heute gegen Corona geimpft worden, auch Papst Franziskus wurde gestern geimpft
14.01.2021 13:55 Uhr
Franziskus: "Wer sich nicht impft, setzt das eigene und das Leben anderer aufs Spiel" (APA)
Franziskus: "Wer sich nicht impft, setzt das eigene und das Leben anderer aufs Spiel" (APA)

Aktuelle Fallzahlen Österreich, Stand 9.30 Uhr, inkl. Nachmeldungen! Gesundheitsministerium
14.01.2021 13:52 Uhr
389.260 positive Fälle bisher, 362.931 Genesene bisher, 3.510 Neuinfektionen inkl Nachmeldungen, 2.086 in Krankenhäusern, 361 davon auf Intensivstationen
Details
389.260 positive Fälle bisher, 362.931 Genesene bisher, 3.510 Neuinfektionen inkl Nachmeldungen, 2.086 in Krankenhäusern, 361 davon auf Intensivstationen
Details

Fallzahlen Innenministerium
14.01.2021 13:42 Uhr
Bisher 389.260 Fälle, 6.921 verstorben und 362.931 genesen. 2.086 hospitalisiert, davon 361 intensiv. 3.510 Neuinfektionen österreichweit (inkl. Nachmeldungen).
Bisher 389.260 Fälle, 6.921 verstorben und 362.931 genesen. 2.086 hospitalisiert, davon 361 intensiv. 3.510 Neuinfektionen österreichweit (inkl. Nachmeldungen).

Draubrücke Stein für Schwerverkehr geöffnet
14.01.2021 11:33 Uhr
LKW und Busse bis 25 t dürfen die Brücke im Bezirk Völkermarkt ab heute (14. 1. 2021) Mittag wieder befahren
LKW und Busse bis 25 t dürfen die Brücke im Bezirk Völkermarkt ab heute (14. 1. 2021) Mittag wieder befahren

Aktuelle Fallzahlen (Mittwoch, 8.00 Uhr, auf Donnerstag, 8.00 Uhr)
14.01.2021 10:22 Uhr
21.974 Genesene (+762 nach Datenbereinigung der AGES), 1.424 aktuell Infizierte (PCR und Antigentest nach Datenbereinigung der AGES), 1.073 Neuinfektionen (PCR und Antigentest nach Datenbereinigung der AGES)
Details
21.974 Genesene (+762 nach Datenbereinigung der AGES), 1.424 aktuell Infizierte (PCR und Antigentest nach Datenbereinigung der AGES), 1.073 Neuinfektionen (PCR und Antigentest nach Datenbereinigung der AGES)
Details

Aktuelle Nachmittagszahlen (Von Dienstag, 14.00 Uhr, auf Mittwoch, 14.00)

WHO - Virusmutation in 50 Ländern nachgewiesen; Südafrika-Mutation in 20 Ländern, weitere Virusvariante auch in Japan
13.01.2021 14:51 Uhr

Österreich schließt 45 Grenzübergänge zu Tschechien u. Slowakei - gilt ab Donnerstag 0.00
13.01.2021 14:48 Uhr
Grund: massiv steigende Infektionszahlen in Tschechien (7-Tage-Inzidenz 795) und Slowakei (374). Mutation auch in der Slowakei
Grund: massiv steigende Infektionszahlen in Tschechien (7-Tage-Inzidenz 795) und Slowakei (374). Mutation auch in der Slowakei

FFP2-Masken Pflicht in Bayern im öffentl. Verkehr und im Einzelhandel

Schulöffnung schrittweise ab 25. Jänner
13.01.2021 12:00 Uhr

Gemeinde-Hilfspaket Aufstockung im Ministerrat

Aktuelle Diskussion über Lockdown-Verlängerung über 24. Jänner hinaus in Regierung
13.01.2021 11:33 Uhr
Entscheidung soll laut Finanzminister in nächsten Tagen fallen - Berücksichtigung der neuen Virus-Mutation
Entscheidung soll laut Finanzminister in nächsten Tagen fallen - Berücksichtigung der neuen Virus-Mutation

Deutschland verschärft Einreisebestimmungen für Menschen aus Ländern, in welchen Coronamutationen auftreten
13.01.2021 11:30 Uhr
Testpflicht bei Einreise für Länder mit hohen Infektionszahlen UND Länder, in denen Mutationen vermehrt auftreten
Details
Testpflicht bei Einreise für Länder mit hohen Infektionszahlen UND Länder, in denen Mutationen vermehrt auftreten
Details

Testmöglichkeiten für Pflegeheimbesucher bleiben, Anmeldung ändert sich

Aktuelle Fallzahlen (Dienstag, 8.00 Uhr, auf Mittwoch, 8.00 Uhr)
13.01.2021 10:54 Uhr
21.212 Genesene (+106) - dazu 2.587 Genesene (+46) nach pos. Antigentest, 1.115 aktuell Infizierte (PCR) - dazu 357 aktuell Infizierte (Antigentest), 165 Neuinfektionen (PCR) - dazu 20 bestätigte Fälle aus 223 Antigentests
Details
21.212 Genesene (+106) - dazu 2.587 Genesene (+46) nach pos. Antigentest, 1.115 aktuell Infizierte (PCR) - dazu 357 aktuell Infizierte (Antigentest), 165 Neuinfektionen (PCR) - dazu 20 bestätigte Fälle aus 223 Antigentests
Details

Aktuelle Fallzahlen Österreich, Stand 9.30 Uhr, Gesundheitsministerium
13.01.2021 10:31 Uhr
385.750 Fälle gesamt, 359.692 genesen gesamt, 6.868 verstorben gesamt, 1.917 Neuinfektionen in 24 Stunden, 2.179 im Krankenhaus, 354 davon auf Intensivstationen
385.750 Fälle gesamt, 359.692 genesen gesamt, 6.868 verstorben gesamt, 1.917 Neuinfektionen in 24 Stunden, 2.179 im Krankenhaus, 354 davon auf Intensivstationen

Anmeldung zu kostenlosem Corona-Test

Aktuelle Nachmittagszahlen (Von Montag, 14.00 Uhr, auf Dienstag, 14.00 Uhr)

APA: Zentralmatura soll weiter wie geplant am 20. Mai starten
12.01.2021 14:53 Uhr
Schüler, die zum Maturazeitpunkt in Quarantäne sind, verlieren keinen Prüfungsantritt. Wer sich längerfristig stationär behandeln lassen muss, darf die Matura unter Umständen auch am Behandlungsort ablegen.
Schüler, die zum Maturazeitpunkt in Quarantäne sind, verlieren keinen Prüfungsantritt. Wer sich längerfristig stationär behandeln lassen muss, darf die Matura unter Umständen auch am Behandlungsort ablegen.

Fallzahlen Innenministerium
12.01.2021 12:28 Uhr
Bisher 383.833 Fälle, 6.819 verstorben und 357.562 genesen. 2.301 hospitalisiert, davon 378 intensiv. 1.575 Neuinfektionen österreichweit.
Bisher 383.833 Fälle, 6.819 verstorben und 357.562 genesen. 2.301 hospitalisiert, davon 378 intensiv. 1.575 Neuinfektionen österreichweit.

Regierungssitzung: Termin für Gemeinderatswahl 2021 bestätigt
12.01.2021 12:00 Uhr
Wahltermin am 28. Februar bleibt bestehen – Vorzeitiger Wahltag am 19. Februar und Briefwahl ermöglichen sicheres Wählen
Wahltermin am 28. Februar bleibt bestehen – Vorzeitiger Wahltag am 19. Februar und Briefwahl ermöglichen sicheres Wählen

Aktuelle Fallzahlen (Montag, 8.00 Uhr, auf Dienstag, 8.00 Uhr)
12.01.2021 10:05 Uhr
21.106 Genesene (+114) - dazu 2.541 Genesene (+46) nach pos. Antigentest, 1.063 aktuell Infizierte (PCR) - dazu 383 aktuell Infizierte (Antigentest), 84 Neuinfektionen (PCR) - dazu 69 bestätigte Fälle aus 328 Antigentests
Details
21.106 Genesene (+114) - dazu 2.541 Genesene (+46) nach pos. Antigentest, 1.063 aktuell Infizierte (PCR) - dazu 383 aktuell Infizierte (Antigentest), 84 Neuinfektionen (PCR) - dazu 69 bestätigte Fälle aus 328 Antigentests
Details

Aktuelle Nachmittagszahlen (Sonntag, 14.00 Uhr, auf Montag, 14.00 Uhr)

Coronaimpfung - Klagenfurt, großer Andrang bei 80+-Jährigen
11.01.2021 15:22 Uhr
Über 1.500 80jährige und darüber für die Impfung angemeldet. Insgesamt rund 7.000 Klagenfurterinnen und Klagenfurter 80 Jahre und älter
Details
Über 1.500 80jährige und darüber für die Impfung angemeldet. Insgesamt rund 7.000 Klagenfurterinnen und Klagenfurter 80 Jahre und älter
Details

Italien stellt Regionen auf gelb
11.01.2021 14:56 Uhr
Lombardei, Venetien, Kalabrien, Sizilien und Emilia Romagna bleiben orange, Restaurants nur Take Away
Details
Lombardei, Venetien, Kalabrien, Sizilien und Emilia Romagna bleiben orange, Restaurants nur Take Away
Details

Biontech steigert Impfdosen-Produktion
11.01.2021 14:38 Uhr
Statt 1,3 Milliarden Impfdosen heuer 2 Milliarden durch Ausbau der Werke
Statt 1,3 Milliarden Impfdosen heuer 2 Milliarden durch Ausbau der Werke

Landeshauptstadt Klagenfurt: Aufhebung der Parkgebühren bis 23. Jänner 2021 verlängert
11.01.2021 13:38 Uhr
Parkzeit beträgt weiterhin maximal drei Stunden. Ankunftszeit unbedingt kennzeichnen (z.B. Parkuhr).
Parkzeit beträgt weiterhin maximal drei Stunden. Ankunftszeit unbedingt kennzeichnen (z.B. Parkuhr).

Impfkampagne in Österreich gestartet
11.01.2021 13:15 Uhr
Infos auf www.österreich-impft.at
Infos auf www.österreich-impft.at

Fallzahlen Innenministerium
11.01.2021 11:11 Uhr
Bisher 382.258 Fälle, 6.747 verstorben und 355.530 genesen. 2.297 hospitalisiert, davon 379 intensiv. 1.536 Neuinfektionen österreichweit.
Bisher 382.258 Fälle, 6.747 verstorben und 355.530 genesen. 2.297 hospitalisiert, davon 379 intensiv. 1.536 Neuinfektionen österreichweit.

Aktuelle Fallzahlen (Sonntag, 8.00 Uhr, auf Montag, 8.00 Uhr)
11.01.2021 09:10 Uhr
20.992 Genesene (+107) - dazu 2.495 Genesene (+24) nach pos. Antigentest, 1.094 aktuell Infizierte (PCR) - dazu 360 aktuell Infizierte (Antigentest), 113 Neuinfektionen (PCR) - dazu 29 bestätigte Fälle aus 142 Antigentests
Details
20.992 Genesene (+107) - dazu 2.495 Genesene (+24) nach pos. Antigentest, 1.094 aktuell Infizierte (PCR) - dazu 360 aktuell Infizierte (Antigentest), 113 Neuinfektionen (PCR) - dazu 29 bestätigte Fälle aus 142 Antigentests
Details

Aktuelle Fallzahlen (Samstag, 8.00 Uhr, auf Sonntag, 8.00 Uhr)
10.01.2021 09:14 Uhr
20.885 Genesene (+180) - dazu 2.471 Genesene nach pos. Antigentests, 1.215 aktuell Infizierte (PCR) - dazu 355 aktuell Infizierte (Antigentest), 119 Neuinfektionen (PCR) - dazu 17 bestätigte Fälle aus 123 Antigentests
Details
20.885 Genesene (+180) - dazu 2.471 Genesene nach pos. Antigentests, 1.215 aktuell Infizierte (PCR) - dazu 355 aktuell Infizierte (Antigentest), 119 Neuinfektionen (PCR) - dazu 17 bestätigte Fälle aus 123 Antigentests
Details

Aktuelle Fallzahlen (Freitag, 8.00 Uhr, auf Samstag, 8.00 Uhr)
09.01.2021 11:36 Uhr
20.705 Genesene (+183) - dazu 2.425 Genesene nach pos. Antigentests, 1.156 aktuell Infizierte (PCR) - dazu 384 aktuell Infizierte (Antigentest), 185 Neuinfektionen (PCR) - dazu 16 bestätigte Fälle aus 171 Antigentests
Details
20.705 Genesene (+183) - dazu 2.425 Genesene nach pos. Antigentests, 1.156 aktuell Infizierte (PCR) - dazu 384 aktuell Infizierte (Antigentest), 185 Neuinfektionen (PCR) - dazu 16 bestätigte Fälle aus 171 Antigentests
Details

Informationen von der LH-Konferenz

Aktuelle Nachmittagszahlen (Von Donnerstag, 14.00 Uhr, auf Freitag, 14.00 Uhr)

APA: EU-Videogipfel zur Corona-Pandemie am 21. Jänner
08.01.2021 12:51 Uhr
EU-Staats- und Regierungschefs beraten erneut über weiteres Vorgehen in Corona-Pandemie.
EU-Staats- und Regierungschefs beraten erneut über weiteres Vorgehen in Corona-Pandemie.

Fallzahlen Innenministerium
08.01.2021 11:22 Uhr
Bisher 376.793 Fälle, 6.641 verstorben und 349.215 genesen. 2.371 hospitalisiert, davon 371 intensiv. 2.063 Neuinfektionen österreichweit.
Bisher 376.793 Fälle, 6.641 verstorben und 349.215 genesen. 2.371 hospitalisiert, davon 371 intensiv. 2.063 Neuinfektionen österreichweit.

Aktuelle Fallzahlen (Donnerstag, 8.00 Uhr, auf Freitag, 8.00 Uhr)
08.01.2021 09:24 Uhr
20.522 Genesene (+204) - dazu 2.400 Genesene (+67) nach pos. Antigentests, 1.159 aktuell Infizierte (PCR) - dazu 393 aktuell Infizierte (Antigentest), 158 Neuinfektionen (PCR) - dazu 34 bestätigte Fälle aus 251 Antigentests
Details
20.522 Genesene (+204) - dazu 2.400 Genesene (+67) nach pos. Antigentests, 1.159 aktuell Infizierte (PCR) - dazu 393 aktuell Infizierte (Antigentest), 158 Neuinfektionen (PCR) - dazu 34 bestätigte Fälle aus 251 Antigentests
Details

Aktuelle Nachmittagszahlen (Mittwoch, 14.00 Uhr, auf Donnerstag, 14.00 Uhr)

Stadt Klagenfurt legt Fahrplan für Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl fest
07.01.2021 13:21 Uhr
Wahlkarten ab sofort zu beantragen auf www.klagenfurt.at; Vorwahltag: 19. Februar 2021
Wahlkarten ab sofort zu beantragen auf www.klagenfurt.at; Vorwahltag: 19. Februar 2021

Fallzahlen Innenministerium
07.01.2021 10:20 Uhr
Bisher 374.730 Fälle, 6.568 verstorben und 346.901 genesen. 2.354 hospitalisiert, davon 373 intensiv. 2.540 Neuinfektionen österreichweit.
Bisher 374.730 Fälle, 6.568 verstorben und 346.901 genesen. 2.354 hospitalisiert, davon 373 intensiv. 2.540 Neuinfektionen österreichweit.

Aktuelle Fallzahlen Kärnten, Stand 8 Uhr
07.01.2021 09:45 Uhr
Gesamt genesen: 20.318, Gesamt infiziert: 22.070, Gesamt verstorben: 542, Gesamt PCR Tests: 177.195, Gesamt Antigentests: 8.008
Details
Gesamt genesen: 20.318, Gesamt infiziert: 22.070, Gesamt verstorben: 542, Gesamt PCR Tests: 177.195, Gesamt Antigentests: 8.008
Details

Moderna-Imfpstoff hat EU-Zulassung erhalten
06.01.2021 16:57 Uhr

Impfdosen-Bestellung der Impfstellen in den Ländern

Impfdosen für Österreich - Gesundheitsministerium

Europäische Arzneimittelbehörde gibt Moderna-Impfstoff frei

Aktuelle Fallzahlen Österreich, Stand 9.30 Uhr

Aktuelle Fallzahlen Kärnten, Stand heute, 8 Uhr
06.01.2021 10:11 Uhr
Genesene gesamt: 20.124, positive PCR-Fälle gesamt: 21.786; Verstorbene gesamt: 542; PCR-Tests gesamt: 176.672; Antigentests gesamt: 7.835
Details
Genesene gesamt: 20.124, positive PCR-Fälle gesamt: 21.786; Verstorbene gesamt: 542; PCR-Tests gesamt: 176.672; Antigentests gesamt: 7.835
Details

Aktuelle Nachmittagszahlen (Von Montag, 14.00 Uhr, auf Dienstag, 14.00 Uhr)

Aktuelle Fallzahlen Österreich
05.01.2021 13:30 Uhr
2.311 Neuinfektionen, 2.404 im Krankenhaus, 371 davon Intensivstationen
Details
2.311 Neuinfektionen, 2.404 im Krankenhaus, 371 davon Intensivstationen
Details

Fallzahlen Innenministerium
05.01.2021 11:59 Uhr
Bisher 369.721 Fälle, 6.457 verstorben und 343.039 genesen. 2.404 hospitalisiert, davon 371 intensiv. 2.311 Neuinfektionen österreichweit.
Bisher 369.721 Fälle, 6.457 verstorben und 343.039 genesen. 2.404 hospitalisiert, davon 371 intensiv. 2.311 Neuinfektionen österreichweit.

Aktuelle Fallzahlen (Montag, 8.00 Uhr, auf Dienstag, 8.00 Uhr)
05.01.2021 09:27 Uhr
20.102 Genesene (+92) - dazu 2.293 Genesene (+24) nach pos. Antigentests, 1.066 aktuell Infizierte (PCR) - dazu 57 aktuell Infizierte (Antigentest), 137 Neuinfektionen (PCR) - dazu 57 bestätigte Fälle aus 362 Antigentests
Details
20.102 Genesene (+92) - dazu 2.293 Genesene (+24) nach pos. Antigentests, 1.066 aktuell Infizierte (PCR) - dazu 57 aktuell Infizierte (Antigentest), 137 Neuinfektionen (PCR) - dazu 57 bestätigte Fälle aus 362 Antigentests
Details

Aktuelle Bezirkszahlen Kärnten, Stand heute, 14 Uhr im Vergleich zu gestern, Sonntag, 14 Uhr

Fallzahlen Innenministerium
04.01.2021 13:02 Uhr
Bisher 367.410 Fälle, 6.357 verstorben und 340.273 genesen. 2.321 hospitalisiert, davon 368 intensiv. 1.642 Neuinfektionen österreichweit.
Bisher 367.410 Fälle, 6.357 verstorben und 340.273 genesen. 2.321 hospitalisiert, davon 368 intensiv. 1.642 Neuinfektionen österreichweit.

Aktuelle Fallzahlen (Sonntag, 8.00 Uhr, auf Montag, 8.00 Uhr)
04.01.2021 12:42 Uhr
20.010 Genesene (+101) - dazu 2.269 Genesene (+39) nach pos. Antigentests, 1.030 aktuell Infizierte (PCR) - dazu 360 aktuell Infizierte (Antigentest), 118 Neuinfektionen (PCR) - 42 bestätigte Fälle aus 127 Antigentests
Details
20.010 Genesene (+101) - dazu 2.269 Genesene (+39) nach pos. Antigentests, 1.030 aktuell Infizierte (PCR) - dazu 360 aktuell Infizierte (Antigentest), 118 Neuinfektionen (PCR) - 42 bestätigte Fälle aus 127 Antigentests
Details

Aktuelle Fallzahlen (Samstag, 8.00 Uhr, auf Sonntag, 8.00 Uhr)
03.01.2021 09:22 Uhr
19.909 Genesene (+211) - dazu 2.260 Genesene (+24) nach pos. Antigentest, 1.015 aktuell Infizierte (PCR) - dazu 327 aktuell Infizierte (Antigentest), 113 Neuinfektionen (PCR) - dazu 46 Neuinfektionen aus 132 Antigentests
Details
19.909 Genesene (+211) - dazu 2.260 Genesene (+24) nach pos. Antigentest, 1.015 aktuell Infizierte (PCR) - dazu 327 aktuell Infizierte (Antigentest), 113 Neuinfektionen (PCR) - dazu 46 Neuinfektionen aus 132 Antigentests
Details

Aktuelle Fallzahlen (Freitag, 8.00 Uhr, auf Samstag, 8.00 Uhr)
02.01.2021 10:54 Uhr
19.698 Genesene (+181) - dazu 2.236 Genesene (+35) nach pos. Antigentest, 1.115 aktuell Infizierte (PCR) - dazu 305 aktuell Infizierte (Antigentest), 96 Neuinfektionen (PCR) - dazu 46 Neuinfektionen aus 131 Antigentests
Details
19.698 Genesene (+181) - dazu 2.236 Genesene (+35) nach pos. Antigentest, 1.115 aktuell Infizierte (PCR) - dazu 305 aktuell Infizierte (Antigentest), 96 Neuinfektionen (PCR) - dazu 46 Neuinfektionen aus 131 Antigentests
Details

Aktuelle Fallzahlen (Donnerstag, 8.00 Uhr, auf Freitag, 8.00 Uhr)
01.01.2021 14:38 Uhr
19.517 Genesene (+172) - dazu 2.201 Genesene (+38) nach pos. Antigentest, 1.202 aktuell Infizierte (PCR) - dazu 294 aktuell Infizierte (Antigentest), 143 Neuinfektionen (PCR) - dazu 24 Neuinfektionen aus 151 Antigentests
Details
19.517 Genesene (+172) - dazu 2.201 Genesene (+38) nach pos. Antigentest, 1.202 aktuell Infizierte (PCR) - dazu 294 aktuell Infizierte (Antigentest), 143 Neuinfektionen (PCR) - dazu 24 Neuinfektionen aus 151 Antigentests
Details

Aktuelle Fallzahlen (Mittwoch, 8.00 Uhr, auf Donnerstag, 8.00 Uhr)
31.12.2020 10:20 Uhr
19.345 Genesene (+105) - dazu 2.163 Genesene (+14) nach pos. Antigentest, 1.234 aktuell Infizierte (PCR) - dazu 308 aktuell Infizierte (Antigentest), 193 Neuinfektionen (PCR) - dazu 46 Neuinfektionen aus 262 Antigentests
Details
19.345 Genesene (+105) - dazu 2.163 Genesene (+14) nach pos. Antigentest, 1.234 aktuell Infizierte (PCR) - dazu 308 aktuell Infizierte (Antigentest), 193 Neuinfektionen (PCR) - dazu 46 Neuinfektionen aus 262 Antigentests
Details

Nach Erdbeben in Kroatien
30.12.2020 18:02 Uhr
KKW-Krsko geht wieder ans Netz - keine Schäden festgestellt, alle Systeme laufen korrekt, Start nur mit 50 % der Kapazität
KKW-Krsko geht wieder ans Netz - keine Schäden festgestellt, alle Systeme laufen korrekt, Start nur mit 50 % der Kapazität

Fallzahlen Kärnten, Bezirke, Stand 30.12., 14 Uhr, Vergleich zu gestern 14 Uhr

Langlaufloipe in Klagenfurt/Wölfnitz befahrbar, Einstieg beim GH Stopper in Tultschnig
30.12.2020 11:22 Uhr
kostenlose Wintersportmöglichkeit der Stadt Klagenfurt
kostenlose Wintersportmöglichkeit der Stadt Klagenfurt

Aktuelle Verkehrsstatistik Kärnten - VCÖ
30.12.2020 10:00 Uhr
2,83 Mio. weniger PKW 2020 auf der A2 bei Krumpendorf im Vergleich zu 2019; A11 St. Ulrich -1,5 Mio PKW, Karawankentunnel -1,45 Mio PKW
Details
2,83 Mio. weniger PKW 2020 auf der A2 bei Krumpendorf im Vergleich zu 2019; A11 St. Ulrich -1,5 Mio PKW, Karawankentunnel -1,45 Mio PKW
Details

Aktuelle Fallzahlen Kärnten, Stand 30.12., 8 Uhr
30.12.2020 09:54 Uhr
19.240 Genesene, 20.906 besttigte Fälle, 513 Verstorbene, 172.129 PCR-Tests gesamt
Details
19.240 Genesene, 20.906 besttigte Fälle, 513 Verstorbene, 172.129 PCR-Tests gesamt
Details

Erdbeben in Kroatien:
29.12.2020 18:28 Uhr
Kernkraftwerk Krsko vorsorglich abgeschaltet
Kernkraftwerk Krsko vorsorglich abgeschaltet

Aktuelle Nachmittagszahlen (Von Montag, 14.00 Uhr, auf Dienstag, 14.00 Uhr)

Aktuelle Fallzahlen (Montag, 8.00 Uhr, auf Dienstag, 8.00 Uhr)
29.12.2020 14:40 Uhr
19.117 Genesene (+156) - dazu 2.129 Genesene (+37) nach pos. Antigentest, 1.109 aktuell Infizierte (PCR) - dazu 271 aktuell Infizierte (Antigentest), 105 Neuinfektionen (PCR) - dazu 67 Neuinfektionen aus 150 Antigentests
Details
19.117 Genesene (+156) - dazu 2.129 Genesene (+37) nach pos. Antigentest, 1.109 aktuell Infizierte (PCR) - dazu 271 aktuell Infizierte (Antigentest), 105 Neuinfektionen (PCR) - dazu 67 Neuinfektionen aus 150 Antigentests
Details

Einsatz nach Schneefall

Aktuelle Nachmittagszahlen (Von Sonntag, 14.00 Uhr, auf Montag, 14.00 Uhr)

Aktuelle Fallzahlen (Sonntag, 8.00 Uhr, auf Montag, 8.00 Uhr)
28.12.2020 09:36 Uhr
18.961 Genesene (+141) - dazu 2.092 Genesene (+36) nach pos. Antigentest, 1.162 aktuell Infizierte (PCR) - dazu 241 aktuell Infizierte (Antigentest), 85 Neuinfektionen (PCR) - dazu 21 Neuinfektionen aus 111 Antigentests
Details
18.961 Genesene (+141) - dazu 2.092 Genesene (+36) nach pos. Antigentest, 1.162 aktuell Infizierte (PCR) - dazu 241 aktuell Infizierte (Antigentest), 85 Neuinfektionen (PCR) - dazu 21 Neuinfektionen aus 111 Antigentests
Details

Impfbeginn in Kärnten: 5. Jänner
27.12.2020 13:29 Uhr
Von vier Altenwohn- und Pflegeheimen ausgehend wird in Kärnten ab der ersten Jännerwoche geimpft.
Details
Von vier Altenwohn- und Pflegeheimen ausgehend wird in Kärnten ab der ersten Jännerwoche geimpft.
Details

Aktuelle Fallzahlen (Samstag, 8.00 Uhr, auf Sonntag, 8.00 Uhr)
27.12.2020 09:40 Uhr
18.820 Genesene (+144) - dazu 2.056 Genesene (+30) nach pos. Antigentest, 1.222 aktuell Infizierte (PCR) - dazu 256 aktuell Infizierte (Antigentest), 282 Neuinfektionen (PCR) - dazu 19 Neuinfektionen aus 114 Antigentests
Details
18.820 Genesene (+144) - dazu 2.056 Genesene (+30) nach pos. Antigentest, 1.222 aktuell Infizierte (PCR) - dazu 256 aktuell Infizierte (Antigentest), 282 Neuinfektionen (PCR) - dazu 19 Neuinfektionen aus 114 Antigentests
Details

Realitätsferne Bundes-Strafbescheide
26.12.2020 14:17 Uhr
Nach 300 Euro-Strafe für junges Kärntner Paar fordert LH Kaiser Bundesregierung auf zu handeln.
Details
Nach 300 Euro-Strafe für junges Kärntner Paar fordert LH Kaiser Bundesregierung auf zu handeln.
Details

Erste Impfstoff-Dosen in Österreich
26.12.2020 09:49 Uhr
Die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes von Biontech/Pfizer sind heute, Samstag, in Wien eingetroffen. (APA)
Die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes von Biontech/Pfizer sind heute, Samstag, in Wien eingetroffen. (APA)

Aktuelle Fallzahlen (Freitag, 8.00 Uhr, auf Samstag, 8.00 Uhr)
26.12.2020 09:21 Uhr
18.676 Genesene (+153) - dazu 2.026 Genesene (+33) nach pos. Antigentest, 1.086 aktuell Infizierte (PCR) - dazu 267 aktuell Infizierte (Antigentest), 59 Neuinfektionen (PCR) - dazu 24 Neuinfektionen aus 113 Antigentests
Details
18.676 Genesene (+153) - dazu 2.026 Genesene (+33) nach pos. Antigentest, 1.086 aktuell Infizierte (PCR) - dazu 267 aktuell Infizierte (Antigentest), 59 Neuinfektionen (PCR) - dazu 24 Neuinfektionen aus 113 Antigentests
Details

Aktuelle Fallzahlen (Donnerstag, 8.00 Uhr, auf Freitag, 8.00 Uhr)
25.12.2020 09:03 Uhr
18.523 Genesene (+181) - dazu 1.993 Genesene (+23) nach pos. Antigentest, 1.184 aktuell Infizierte (PCR) - dazu 276 aktuell Infizierte (Antigentest), 120 Neuinfektionen (PCR) - dazu 9 Neuinfektionen aus 34 Antigentests
Details
18.523 Genesene (+181) - dazu 1.993 Genesene (+23) nach pos. Antigentest, 1.184 aktuell Infizierte (PCR) - dazu 276 aktuell Infizierte (Antigentest), 120 Neuinfektionen (PCR) - dazu 9 Neuinfektionen aus 34 Antigentests
Details

Nachmittagszahlen
24.12.2020 13:55 Uhr
Auf Grund der Weihnachtsfeiertage entfallen die täglichen Nachmittagsmeldungen der Fallzahlen auf Bezirksebene bis einschließlich 27.12.
Auf Grund der Weihnachtsfeiertage entfallen die täglichen Nachmittagsmeldungen der Fallzahlen auf Bezirksebene bis einschließlich 27.12.

Aktuelle Fallzahlen (Mittwoch, 8.00 Uhr, auf Donnerstag, 8.00 Uhr)
24.12.2020 09:36 Uhr
18.342 Genesene (+221) - dazu 1.970 Genesene (+24) nach pos. Antigentest, 1.256 aktuell Infizierte (PCR) - dazu 290 aktuell Infizierte (Antigentest), 157 Neuinfektionen (PCR) - dazu 24 Neuinfektionen aus 105 Antigentests
Details
18.342 Genesene (+221) - dazu 1.970 Genesene (+24) nach pos. Antigentest, 1.256 aktuell Infizierte (PCR) - dazu 290 aktuell Infizierte (Antigentest), 157 Neuinfektionen (PCR) - dazu 24 Neuinfektionen aus 105 Antigentests
Details

Aktuelle Nachmittagszahlen (Dienstag, 14.00 Uhr, auf Mittwoch, 14.00 Uhr)

Aktuelle Fallzahlen (Dienstag, 8.00 Uhr, auf Mittwoch, 8.00 Uhr)
23.12.2020 12:24 Uhr
18.121 Genesene (+326) - dazu 1.946 Genesene (+27) nach pos. Antigentest, 1.327 aktuell Infizierte (PCR) - dazu 290 aktuell Infizierte (Antigentest), 165 Neuinfektionen (PCR) - dazu 35 Neuinfektionen aus 105 Antigentests
Details
18.121 Genesene (+326) - dazu 1.946 Genesene (+27) nach pos. Antigentest, 1.327 aktuell Infizierte (PCR) - dazu 290 aktuell Infizierte (Antigentest), 165 Neuinfektionen (PCR) - dazu 35 Neuinfektionen aus 105 Antigentests
Details

Fallzahlen Österreich, Stand 9.30 Uhr
23.12.2020 11:31 Uhr
344.357 Coronafälle gesamt, 312.921 Genesene gesamt; 2.131 Neuinfektionen; 2.775 in Krankenhäusern, 472 davon Intensiv; 5.654 Verstorbene
344.357 Coronafälle gesamt, 312.921 Genesene gesamt; 2.131 Neuinfektionen; 2.775 in Krankenhäusern, 472 davon Intensiv; 5.654 Verstorbene

Aktuelle Fallzahlen Bezirke Kärnten, Stand 14 Uhr im Vergleich zu gestern 14 Uhr

AUA bereitet sich auf Impfstoff-Transport vor
22.12.2020 12:49 Uhr
Herausforderung: Kühlung auf -70 Grad; Wegen Kühlung geringere Kapazitäten für Impfstoff in Flugzeugen
Herausforderung: Kühlung auf -70 Grad; Wegen Kühlung geringere Kapazitäten für Impfstoff in Flugzeugen

WHO - Krisentreffen Europas wegen Virus-Mutation

Verordnung Lockdown ab 26. Dezember wurde heute im Hauptausschuss des Parlaments beschlossen

Aktuelle Fallzahlen Österreich, Stand heute, 9.30 Uhr
22.12.2020 11:27 Uhr
342.226 Coronapositive gesamt, 309.595 Genesene; aktuell 1.853 Neuinfektionen; 2.922 in Krankenhäusern, davon 487 auf Intensivstationen
342.226 Coronapositive gesamt, 309.595 Genesene; aktuell 1.853 Neuinfektionen; 2.922 in Krankenhäusern, davon 487 auf Intensivstationen

Schnelltests vor Silvester finden in Klagenfurt NICHT statt
22.12.2020 11:21 Uhr
Wegen hartem Lockdown und Ausgangsbeschränkungen finden die angekündigten Schnelltests von 28 bis 30 Dezember in Klagenfurt NICHT statt
Wegen hartem Lockdown und Ausgangsbeschränkungen finden die angekündigten Schnelltests von 28 bis 30 Dezember in Klagenfurt NICHT statt

Krankenhaus Spittal, Besuchsregelung Weihnachten

Aktuelle Fallzahlen (Montag, 8.00 Uhr, auf Dienstag, 8.00 Uhr)
22.12.2020 09:21 Uhr
17.795 Genesene (+270) - dazu 1.919 Genesene (+51) nach pos. Antigentest, 1.500 aktuell Infizierte (PCR) - dazu 282 aktuell Infizierte (Antigentest), 145 Neuinfektionen (PCR) - dazu 38 bestätigte Fälle aus 119 Antigentests
Details
17.795 Genesene (+270) - dazu 1.919 Genesene (+51) nach pos. Antigentest, 1.500 aktuell Infizierte (PCR) - dazu 282 aktuell Infizierte (Antigentest), 145 Neuinfektionen (PCR) - dazu 38 bestätigte Fälle aus 119 Antigentests
Details

Stadt Klagenfurt verbietet heuer private Feuerwerke
21.12.2020 12:25 Uhr

Entwicklung Fallzahlen Österreich, Stand heute, 9.30 Uhr
21.12.2020 12:11 Uhr
340.373 Gesamtinfektionen, 305.658 Genesene; 5.435 Verstorbene; 1.519 Neuinfektionen, 2.871 Hospitalisiert, 478 davon Intensivmedizin
340.373 Gesamtinfektionen, 305.658 Genesene; 5.435 Verstorbene; 1.519 Neuinfektionen, 2.871 Hospitalisiert, 478 davon Intensivmedizin

Aktuelle Fallzahlen Kärnten, Stand, heute, 8 Uhr
21.12.2020 11:42 Uhr
205 Genesene, 133 Neuinfektionen, 5 Verstorbene, 1.638 aktuell Infizierte
Details
205 Genesene, 133 Neuinfektionen, 5 Verstorbene, 1.638 aktuell Infizierte
Details

Zusätzliche Teststraßen in Kärnten - Wolfsberg testet am 22. und 23. Dezember von 8 bis 19 Uhr und am 24. Dezember von 8 bis 12 Uhr
21.12.2020 11:32 Uhr

Österreich verhängt Landeverbot für Flüge aus Großbritannien
20.12.2020 17:04 Uhr
Grund: neue Mutation des Covid19-Virus
Grund: neue Mutation des Covid19-Virus

WHO ruft europ. Mitgliedsstaaten zur Verschärfung von Coronamaßnahmen auf
20.12.2020 15:42 Uhr
Virusmutation auch außerhalb von Großbritannien festgestellt (Dänemark, Niederlande, Australien)
Details
Virusmutation auch außerhalb von Großbritannien festgestellt (Dänemark, Niederlande, Australien)
Details

Grenzkontrollen - Samstag rd. 57.000 Personen überprüft, 1.419 durften nicht nach Österreich einreisen
20.12.2020 15:38 Uhr
1.355 Personen müssen in Heimquarantäne, Freitesten nach 5 Tagen möglich
1.355 Personen müssen in Heimquarantäne, Freitesten nach 5 Tagen möglich

Corona - Gemeinden: Bund stockt Hilfspaket für Gemeinden um 1,5 Milliarden Euro auf
20.12.2020 15:36 Uhr
1 Milliarde davon als Vorschuss
1 Milliarde davon als Vorschuss

Virusmutation in Österreich bisher nicht nachgewiesen (APA)

Bezirk Hermagor, neue Verordnung

Fallzahlen Bezirke Kärnten, Stand 14 Uhr zu gestern 14 Uhr

Corona-Impfung - Hotline des Gesundheitsministeriums

Aktuelle Fallzahlen Österreich, Gesundheitsministerium, Stand 9.30 Uhr
20.12.2020 10:28 Uhr
338.854 Coronafälle seit Ausbruch der Pandemie, 303.213 genesen, 5.351 Verstorben
Details
338.854 Coronafälle seit Ausbruch der Pandemie, 303.213 genesen, 5.351 Verstorben
Details

Fallzahlen Kärnten, Stand heute, Sonntag, 8 Uhr
20.12.2020 09:54 Uhr
198 Genesene, 146 Neuinfektionen, 3 Verstorbene, 420 PCR-Tests, 55 Antigentests
Details
198 Genesene, 146 Neuinfektionen, 3 Verstorbene, 420 PCR-Tests, 55 Antigentests
Details

Bilanz Massentest heute, Samstag: Betroffene Gemeinden 8; Testgemeinden 5; Teststationen 6

Fallzahlen Bezirke Kärnten, Stand heute, 14 Uhr zu gestern, 14 Uhr

Massentests 5 Kärntner Gemeinden, Zwischenstand, 13.30 Uhr

Massentests vor Weihnachten in Bundesländern, 400 Soldaten helfen
19.12.2020 12:31 Uhr
70 Soldaten am Samstag in Kärnten bei Teststationen heute in 5 Gemeinden
70 Soldaten am Samstag in Kärnten bei Teststationen heute in 5 Gemeinden

Massentests in 5 Kärntner Gemeinden, an 6 Teststationen, Zwischenstand 10.30 Uhr
19.12.2020 12:27 Uhr
684 Testungen, 8 positiv, 211 Ergebnisse ausständig, 464 negativ, 1 nicht bestimmbar
Details
684 Testungen, 8 positiv, 211 Ergebnisse ausständig, 464 negativ, 1 nicht bestimmbar
Details

Achtung bei Grenzübertritten zum Einkaufen (Slowenien, Italien)
19.12.2020 11:48 Uhr
Seit 0 Uhr gilt Reisewarnstufe 5 für europ. Länder! Bei Rückkehr nach Österreich verpflichtende Quarantäne, Kontrollen an Grenzübergängen verstärkt!
Details
Seit 0 Uhr gilt Reisewarnstufe 5 für europ. Länder! Bei Rückkehr nach Österreich verpflichtende Quarantäne, Kontrollen an Grenzübergängen verstärkt!
Details

Land Kärnten verleiht Kulturpreis online und via Livestream

Fallzahlen Österreich; Gesundheitsministerium, Stand heute 9.30 Uhr
19.12.2020 11:18 Uhr
Gesamt bisher 337.209 Coronapositive, 2.296 Neuinfektionen; 300.611 Genesene; 5.209 Verstorbene; 2.964 in Krankenhäusern, 489 davon intensiv
Gesamt bisher 337.209 Coronapositive, 2.296 Neuinfektionen; 300.611 Genesene; 5.209 Verstorbene; 2.964 in Krankenhäusern, 489 davon intensiv

Kulturpreis des Landes - Übergabe der Preise ONLINE mitverfolgen!

Aktuelle Fallzahlen Kärnten, Stand 8 Uhr
19.12.2020 09:53 Uhr
201 Genesene, 157 Neuinfektionen, 7 Verstorbene PCR-Tests 626, Antigentests 97; 262 in Krankenhäusern, davon 15 Intensivstationen
Details
201 Genesene, 157 Neuinfektionen, 7 Verstorbene PCR-Tests 626, Antigentests 97; 262 in Krankenhäusern, davon 15 Intensivstationen
Details

VS Pörtschach, mittlerweile 9 positive Coronafälle
18.12.2020 18:26 Uhr
Entgegen allen Gerüchten, Coronatest war freiwillig, Kinder mussten sich nicht testen lassen, wenn sie nicht wollten
Entgegen allen Gerüchten, Coronatest war freiwillig, Kinder mussten sich nicht testen lassen, wenn sie nicht wollten

Positive Fälle in der VS Pörtschach - behördlich angeordnet wurden Kinder mittels PRC-Test getestet
18.12.2020 17:09 Uhr
Tests erfolgten freiwillig auf Basis Epidemiegesetz - Eltern-Info erfolgt im Nachhinein
Details
Tests erfolgten freiwillig auf Basis Epidemiegesetz - Eltern-Info erfolgt im Nachhinein
Details

Aktuelle Fallzahlen Bezirke Kärnten

Morgen holen fünf Oberkärntner Gemeinden Massentests nach
18.12.2020 13:13 Uhr
Mussten wegen gefährlicher Wetterlage verschoben werden. Tests in Gemeinden Lesachtal, Kötschach-Mauthen, Stall, Winklern und Heiligenblut am Großglockner.
Details
Mussten wegen gefährlicher Wetterlage verschoben werden. Tests in Gemeinden Lesachtal, Kötschach-Mauthen, Stall, Winklern und Heiligenblut am Großglockner.
Details

Corona-Todesfälle Kärnten (Stand heute, Freitag)
18.12.2020 12:40 Uhr
Insgesamt 432 Verstorbene, davon waren 224 Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeheimen (=52%). 325 Personen verstarben im Krankenhaus. Durchschnittsalter der Verstorbenen: 82 Jahre. 234 männlich (=54%), 198 weiblich (=46%).
Insgesamt 432 Verstorbene, davon waren 224 Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeheimen (=52%). 325 Personen verstarben im Krankenhaus. Durchschnittsalter der Verstorbenen: 82 Jahre. 234 männlich (=54%), 198 weiblich (=46%).

Heute, 15.00 Uhr, gemeinsame Videokonferenz Landeshauptleute und Bund

Testmöglichkeiten um Weihnachtsfeiertage
18.12.2020 12:27 Uhr
In Villach nur Tests für Villacherinnen und Villacher. In Klagenfurt hat Land neben Testlinie der Landeshauptstadt zwei weitere Testlinien für Menschen aus anderen Bezirken Kärntens initiiert.
Details
In Villach nur Tests für Villacherinnen und Villacher. In Klagenfurt hat Land neben Testlinie der Landeshauptstadt zwei weitere Testlinien für Menschen aus anderen Bezirken Kärntens initiiert.
Details

Fallzahlen Innenministerium
18.12.2020 10:32 Uhr
Bisher 334.913 Fälle, 5.127 verstorben und 297.424 genesen. 3.073 hospitalisiert, davon 495 intensiv. 2.085 Neuinfektionen österreichweit.
Bisher 334.913 Fälle, 5.127 verstorben und 297.424 genesen. 3.073 hospitalisiert, davon 495 intensiv. 2.085 Neuinfektionen österreichweit.

Aktuelle Fallzahlen (Donnerstag, 8.00 Uhr, auf Freitag, 8.00 Uhr)
18.12.2020 09:21 Uhr
16.921 Genesene (+212) - dazu 1.701 Genesene (+74) nach pos. Antigentests, 1.821 aktuell Infizierte (PCR) - dazu 391 aktuell Infizierte (Antigentest), 161 Neuinfektionen (PCR) - dazu 36 bestätigte Fälle aus 108 Antigentests
Details
16.921 Genesene (+212) - dazu 1.701 Genesene (+74) nach pos. Antigentests, 1.821 aktuell Infizierte (PCR) - dazu 391 aktuell Infizierte (Antigentest), 161 Neuinfektionen (PCR) - dazu 36 bestätigte Fälle aus 108 Antigentests
Details

Aktuelle Nachmittagszahlen (Mittwoch, 14.00 Uhr, auf Donnerstag, 14.00 Uhr)

APA: NPO-Fonds zur Unterstützung gemeinnütziger Vereine wird bis ins erste Quartal 2021 verlängert
17.12.2020 14:56 Uhr
Neuer "NPO-Lockdown-Zuschuss" kommt hinzu und soll Umsatz-Ersatz ähneln. Bisher flossen 190 Mio. Euro.
Neuer "NPO-Lockdown-Zuschuss" kommt hinzu und soll Umsatz-Ersatz ähneln. Bisher flossen 190 Mio. Euro.

APA: Erste Impfungen in Österreich am 27. Dezember
17.12.2020 13:43 Uhr
Analog zum EU-weiten Start. Bundeskanzler Sebastian Kurz bestätigte es via Twitter.
Analog zum EU-weiten Start. Bundeskanzler Sebastian Kurz bestätigte es via Twitter.

APA: EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen via Twitter
17.12.2020 12:43 Uhr
Corona-Impfung soll EU-weit am 27., 28. und 29. Dezember gestartet werden.
Corona-Impfung soll EU-weit am 27., 28. und 29. Dezember gestartet werden.

APA: Lieferdatum von Impfstoff laut Gesundheitsminister noch offen
17.12.2020 11:48 Uhr
Zulassung könnte am 21. Dezember erfolgen. Möglicherweise erste Impfungen gegen das Corona-Virus in Österreich am 24. Dezember. Aber noch keine definitive Entscheidung über Lieferzeitraum.
Zulassung könnte am 21. Dezember erfolgen. Möglicherweise erste Impfungen gegen das Corona-Virus in Österreich am 24. Dezember. Aber noch keine definitive Entscheidung über Lieferzeitraum.

Fallzahlen Innenministerium
17.12.2020 11:15 Uhr
Bisher 332.828 Fälle, 4.982 verstorben und 294.315 genesen. 3.220 hospitalisiert, davon 530 intensiv. 2.485 Neuinfektionen österreichweit.
Bisher 332.828 Fälle, 4.982 verstorben und 294.315 genesen. 3.220 hospitalisiert, davon 530 intensiv. 2.485 Neuinfektionen österreichweit.

Aktuelle Fallzahlen (Mittwoch, 8.00 Uhr, auf Donnerstag, 8.00 Uhr)
17.12.2020 09:57 Uhr
16.709 Genesene (+142) - dazu 1.627 Genesene (+22) nach pos. Antigentests, 1.888 aktuell Infizierte (PCR) - dazu 429 aktuell Infizierte (Antigentests), 190 Neuinfektionen (PCR) - dazu 30 bestätigte Fälle aus 92 Antigentests
Details
16.709 Genesene (+142) - dazu 1.627 Genesene (+22) nach pos. Antigentests, 1.888 aktuell Infizierte (PCR) - dazu 429 aktuell Infizierte (Antigentests), 190 Neuinfektionen (PCR) - dazu 30 bestätigte Fälle aus 92 Antigentests
Details

Gratis Tests vor Feiertagen in Villach
16.12.2020 17:10 Uhr
Teststation Congress Center Villach 21-23. Dezember, 28-30. Dezember, von 8 bis 17 Uhr, ohne Voranmeldung
Teststation Congress Center Villach 21-23. Dezember, 28-30. Dezember, von 8 bis 17 Uhr, ohne Voranmeldung

kostenlose Antigentests in Klagenfurt

Aktuelle Nachmittagszahlen (Dienstag, 14.00 Uhr, auf Mittwoch, 14.00 Uhr)

WHO warnt vor neuer Welle in Europa
16.12.2020 14:47 Uhr
Empfehlung: Schutzmasken auch bei Familientreffen tragen, hohes Risiko für neuen Infektionsanstieg Anfang 2021
Empfehlung: Schutzmasken auch bei Familientreffen tragen, hohes Risiko für neuen Infektionsanstieg Anfang 2021

Straße im Gemeindegebiet Lesachtal gesperrt
16.12.2020 14:45 Uhr
Lawinenabgang, Lesachtal von Kötschach nur bis Wiesen erreichbar, von Osttirol bis Maria Luggau
Lawinenabgang, Lesachtal von Kötschach nur bis Wiesen erreichbar, von Osttirol bis Maria Luggau

Oberkärntner Gemeinden holen Massentest am Samstag von 8 bis 18 Uhr nach
16.12.2020 13:12 Uhr
Testung musste wegen Wetter verschoben werden. Teststationen: Mehrzwecksaal St. Lorenzen, großer Festsaal im Rathaus Kötschach-Mauthen, Feuerwehrhaus Stall, Musikprobelokal beziehungsweise Einsatzzentrum in Winklern, Einsatzzentrum Heiligenblut
Testung musste wegen Wetter verschoben werden. Teststationen: Mehrzwecksaal St. Lorenzen, großer Festsaal im Rathaus Kötschach-Mauthen, Feuerwehrhaus Stall, Musikprobelokal beziehungsweise Einsatzzentrum in Winklern, Einsatzzentrum Heiligenblut

APA: EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen für europaweiten Impf-Start am selben Tag
16.12.2020 10:44 Uhr
Europäische Arzneimittelbehörde EMA wird am 21. Dezember ihr Gutachten zum Impfstoff der Firmen Biontech und Pfizer abgeben.
Europäische Arzneimittelbehörde EMA wird am 21. Dezember ihr Gutachten zum Impfstoff der Firmen Biontech und Pfizer abgeben.

Fallzahlen Innenministerium
16.12.2020 10:26 Uhr
Bisher 330.343 Fälle, 4.764 verstorben und 291.042 genesen. 3.410 hospitalisiert, davon 548 intensiv. 2.664 Neuinfektionen österreichweit.
Bisher 330.343 Fälle, 4.764 verstorben und 291.042 genesen. 3.410 hospitalisiert, davon 548 intensiv. 2.664 Neuinfektionen österreichweit.

Museum Moderner Kunst Kärnten (MMKK)
16.12.2020 10:16 Uhr
Ausstellung „fokus sammlung 06. ABSTRAKT. Geometrie + Konzept“ und Installation „71-MEOMORY BOX“ von Michael Kos in Burgkapelle bis 2. Mai 2021 verlängert.
Details
Ausstellung „fokus sammlung 06. ABSTRAKT. Geometrie + Konzept“ und Installation „71-MEOMORY BOX“ von Michael Kos in Burgkapelle bis 2. Mai 2021 verlängert.
Details

Bilanz Bundesheer Massentests Kärnten

APA: Maskenpflicht im Unterricht bleibt laut Minister noch länger
16.12.2020 09:23 Uhr
Bildungsminister Heinz Faßmann rechnet nicht damit, dass Maskenpflicht im Unterricht noch während des bis Anfang Februar dauernden Wintersemesters aufgehoben werden kann.
Bildungsminister Heinz Faßmann rechnet nicht damit, dass Maskenpflicht im Unterricht noch während des bis Anfang Februar dauernden Wintersemesters aufgehoben werden kann.

APA: Harter Lockdown in Deutschland hat begonnen

Aktuelle Fallzahlen (Dienstag, 8.00 Uhr, auf Mittwoch, 8.00 Uhr)
16.12.2020 09:14 Uhr
16.567 Genesene (+182) - dazu 1.605 Genesene (+34) nach pos. Antigentests, 1.851 aktuell Infizierte (PCR) - dazu 421 aktuell Infizierte (Antigentests), 289 Neuinfektionen (PCR) - dazu 33 bestätigte Fälle aus 104 Antigentests
Details
16.567 Genesene (+182) - dazu 1.605 Genesene (+34) nach pos. Antigentests, 1.851 aktuell Infizierte (PCR) - dazu 421 aktuell Infizierte (Antigentests), 289 Neuinfektionen (PCR) - dazu 33 bestätigte Fälle aus 104 Antigentests
Details

Aktuelle Nachmittagszahlen (Montag, 14.00 Uhr, auf Dienstag, 14.00 Uhr)

APA: Schulstart im Jänner erst nach Schüler- und Lehrertests
15.12.2020 12:44 Uhr
Bildungsministerium: Noch nicht fix, wann diese Testtage stattfinden. Schulstart nur am 7. Jänner, wenn Tests bereits davor. Bei Massentesttermin 8. Jänner Schulstart am 11. Jänner.
Bildungsministerium: Noch nicht fix, wann diese Testtage stattfinden. Schulstart nur am 7. Jänner, wenn Tests bereits davor. Bei Massentesttermin 8. Jänner Schulstart am 11. Jänner.

APA: Weitere Corona-Unternehmenshilfen ab Mittwoch beantragbar
15.12.2020 09:59 Uhr
Finanz- und Tourismusministerium teilten mit: Verlustersatz bis zu 3 Mio. Euro, Umsatzersatz für weiterhin vom Lockdown betroffene Bereiche wie Gastronomie und Hotellerie.
Finanz- und Tourismusministerium teilten mit: Verlustersatz bis zu 3 Mio. Euro, Umsatzersatz für weiterhin vom Lockdown betroffene Bereiche wie Gastronomie und Hotellerie.

Fallzahlen Innenministerium
15.12.2020 09:57 Uhr
Bisher 327.679 Fälle, 4.648 verstorben und 287.750 genesen. 3.524 hospitalisiert, davon 573 intensiv. 2.628 Neuinfektionen österreichweit.
Bisher 327.679 Fälle, 4.648 verstorben und 287.750 genesen. 3.524 hospitalisiert, davon 573 intensiv. 2.628 Neuinfektionen österreichweit.

Aktuelle Fallzahlen (Montag, 8.00 Uhr, auf Dienstag, 8.00 Uhr)
15.12.2020 09:29 Uhr
16.385 Genesene (+234) - dazu 1.571 Genesene (+42) nach pos. Antigentests, 1.753 aktuell Infizierte (PCR) - dazu 422 aktuell Infizierte (Antigentests), 311 Neuinfektionen (PCR) - dazu 23 bestätigte Fälle aus 116 Antigentests
Details
16.385 Genesene (+234) - dazu 1.571 Genesene (+42) nach pos. Antigentests, 1.753 aktuell Infizierte (PCR) - dazu 422 aktuell Infizierte (Antigentests), 311 Neuinfektionen (PCR) - dazu 23 bestätigte Fälle aus 116 Antigentests
Details

IV Kärnten: 2021 kommt der Aufschwung
15.12.2020 07:55 Uhr
Kärnten hat Corona-Krise etwas besser als andere Bundesländer überstanden. Rückgang Österreich: 8,1%, Rückgang Kärnten: 6,8%
Kärnten hat Corona-Krise etwas besser als andere Bundesländer überstanden. Rückgang Österreich: 8,1%, Rückgang Kärnten: 6,8%

Aktuelle Nachmittagszahlen (Sonntag, 14.00 Uhr, auf Montag, 14.00 Uhr)

APA: 22,6 Prozent der Österreicher gingen zu Massentests
14.12.2020 15:51 Uhr
Rund 4.200 positive Ergebnisse
Rund 4.200 positive Ergebnisse

Kärntner Vorschlag an Bund: Weihnachtsferien um zwei Tage bis nach nächsten Massentests verlängern
14.12.2020 13:00 Uhr
Testmöglichkeiten für Bevölkerung vor Weihnachten werden auch von Kärnten angedacht.
Testmöglichkeiten für Bevölkerung vor Weihnachten werden auch von Kärnten angedacht.

Massentest Kärnten - Gesamtzahl
14.12.2020 11:00 Uhr
106.188 Getestete, davon 568 positiv. Zählt man Teilnehmende aus den Massentests Bildungsbereich und Polizei dazu, kommt man auf 114.427 Personen und 623 positive Ergebnisse.
106.188 Getestete, davon 568 positiv. Zählt man Teilnehmende aus den Massentests Bildungsbereich und Polizei dazu, kommt man auf 114.427 Personen und 623 positive Ergebnisse.

Fallzahlen Innenministerium
14.12.2020 10:50 Uhr
Bisher 325.051 Fälle, 4.530 verstorben und 284.174 genesen. 3.479 hospitalisiert, davon 594 intensiv. 2.588 Neuinfektionen österreichweit.
Bisher 325.051 Fälle, 4.530 verstorben und 284.174 genesen. 3.479 hospitalisiert, davon 594 intensiv. 2.588 Neuinfektionen österreichweit.

Aktuelle Fallzahlen (Sonntag, 8.00 Uhr, auf Montag, 8.00 Uhr)
14.12.2020 09:52 Uhr
16.151 Genesene (+260) – dazu 1.529 Genesene (+43) nach positiven Antigentest, 1.692 aktuell Infizierte (PCR)
Details
16.151 Genesene (+260) – dazu 1.529 Genesene (+43) nach positiven Antigentest, 1.692 aktuell Infizierte (PCR)
Details

Massentest Kärnten (Stand 18.17 Uhr)
13.12.2020 18:31 Uhr
105.081 Getestete, davon 558 positiv (=0,53%)
105.081 Getestete, davon 558 positiv (=0,53%)

VS Heiligenblut am Montag geschlossen
13.12.2020 17:28 Uhr
Sicherheit der Schulkinder am Schulweg kann nach den starken Schneefällen der Vorwoche noch nicht gewährleistet werden. Betreuung vor Ort wird angeboten.
Sicherheit der Schulkinder am Schulweg kann nach den starken Schneefällen der Vorwoche noch nicht gewährleistet werden. Betreuung vor Ort wird angeboten.

Massentest Kärnten (Stand 17.10 Uhr)
13.12.2020 17:11 Uhr
103.370 Getestete, davon 550 positiv (=0,53%)
103.370 Getestete, davon 550 positiv (=0,53%)

Massentest Kärnten (Stand 16.20 Uhr)
13.12.2020 16:21 Uhr
101.496 Getestete, davon 534 positiv (=0,53%)
101.496 Getestete, davon 534 positiv (=0,53%)

Massentest Kärnten (Stand 15.10 Uhr)
13.12.2020 15:29 Uhr
99.256 Getestete, davon 519 positiv (=0,52%)
99.256 Getestete, davon 519 positiv (=0,52%)

Aktuelle Nachmittagszahlen (Samstag, 14.00 Uhr, auf Sonntag, 14.00 Uhr)

Massentest Kärnten (Stand 14.10 Uhr)
13.12.2020 14:20 Uhr
96.587 Getestete, davon 497 positiv (=0,51%)
96.587 Getestete, davon 497 positiv (=0,51%)

Massentest Kärnten (Stand 13.15 Uhr)
13.12.2020 13:15 Uhr
94.000 Getestete, davon 481 positiv (=0,51%)
94.000 Getestete, davon 481 positiv (=0,51%)

Massentest Kärnten (Stand 12.20 Uhr)
13.12.2020 12:30 Uhr
91.110 Getestete, davon 460 positiv (=0,50%)
91.110 Getestete, davon 460 positiv (=0,50%)

Fallzahlen Innenministerium
13.12.2020 10:50 Uhr
Bisher 322.463 Fälle, 4.473 verstorben und 281.106 genesen. 3.444 hospitalisiert, davon 577 intensiv. 2.641 Neuinfektionen österreichweit.
Bisher 322.463 Fälle, 4.473 verstorben und 281.106 genesen. 3.444 hospitalisiert, davon 577 intensiv. 2.641 Neuinfektionen österreichweit.

Massentest Kärnten (Stand 10.40 Uhr)
13.12.2020 10:49 Uhr
83.551 Getestete, davon 409 positiv (=0,49%)
83.551 Getestete, davon 409 positiv (=0,49%)

Aktuelle Fallzahlen (Samstag, 8.00 Uhr, auf Sonntag, 8.00 Uhr)
13.12.2020 09:19 Uhr
15.891 Genesene (+324) - dazu 1.486 Genesene (+68) nach pos. Antigentests, 1.731 aktuell Infizierte (PCR) - dazu 460 aktuell Infizierte (Antigentest), 226 Neuinfektionen (PCR) - dazu 27 bestätigte Fälle aus 66 Antigentests (außerhalb Massentest)
Details
15.891 Genesene (+324) - dazu 1.486 Genesene (+68) nach pos. Antigentests, 1.731 aktuell Infizierte (PCR) - dazu 460 aktuell Infizierte (Antigentest), 226 Neuinfektionen (PCR) - dazu 27 bestätigte Fälle aus 66 Antigentests (außerhalb Massentest)
Details

Massentest Kärnten (Stand 18.10 Uhr)
12.12.2020 18:27 Uhr
75.670 Getestete, davon 376 positiv (=0,50%)
75.670 Getestete, davon 376 positiv (=0,50%)

Massentest: Derzeit Verzögerungen bei Übermittlung von Testergebnissen an Getestete und Statistik
12.12.2020 17:22 Uhr
Grund ist starke Belastung des IT-Systems des Bundes, weil in mehreren Bundesländern gleichzeitig Eingaben erfolgen.
Grund ist starke Belastung des IT-Systems des Bundes, weil in mehreren Bundesländern gleichzeitig Eingaben erfolgen.

Aktuelle Nachmittagszahlen (Freitag, 14.00 Uhr, auf Samstag, 14.00 Uhr)

Massentest Kärnten (Stand 14.50 Uhr)
12.12.2020 15:15 Uhr
67.507 Getestete, davon 335 positiv (=0,50%)
67.507 Getestete, davon 335 positiv (=0,50%)

Massentest Kärnten (Stand 13.30 Uhr)
12.12.2020 13:48 Uhr
62.112 Getestete, davon 307 positiv (=0,49%)
62.112 Getestete, davon 307 positiv (=0,49%)

Fallzahlen Innenministerium
12.12.2020 11:15 Uhr
Bisher 319.822 Fälle, 4.415 verstorben und 277.883 genesen. 3.599 hospitalisiert, davon 591 intensiv. 3.241 Neuinfektionen österreichweit.
Bisher 319.822 Fälle, 4.415 verstorben und 277.883 genesen. 3.599 hospitalisiert, davon 591 intensiv. 3.241 Neuinfektionen österreichweit.

Aktuelle Fallzahlen (Freitag, 8.00 Uhr, auf Samstag, 8.00 Uhr)
12.12.2020 09:14 Uhr
15.567 Genesene (+321) - dazu 1.418 Genesene (+86) nach pos. Antigentests, 1.836 aktuell Infizierte (PCR) - dazu 501 aktuell Infizierte aus Antigentests, 175 Neuinfektionen (PCR) - dazu 51 bestätigte Fälle aus 130 Antigentests (außerhalb Massentest)
Details
15.567 Genesene (+321) - dazu 1.418 Genesene (+86) nach pos. Antigentests, 1.836 aktuell Infizierte (PCR) - dazu 501 aktuell Infizierte aus Antigentests, 175 Neuinfektionen (PCR) - dazu 51 bestätigte Fälle aus 130 Antigentests (außerhalb Massentest)
Details

Massentests Kärnten (Stand 19.30 Uhr)
11.12.2020 19:45 Uhr
35.079 Getestete, davon 192 positiv (=0,55%)
35.079 Getestete, davon 192 positiv (=0,55%)

Massentests Kärnten (Stand 18.00 Uhr)
11.12.2020 18:15 Uhr
33.994 Getestete, 190 davon positiv (=0,55%)
33.994 Getestete, 190 davon positiv (=0,55%)

Massentests aktuell Kärnten (Stand 16.00 Uhr)
11.12.2020 16:15 Uhr
28.363 Getestete, 164 davon positiv (=0,57%)
28.363 Getestete, 164 davon positiv (=0,57%)

Aktuelle Nachmittags-Fallzahlen (Donnerstag, 14.00 Uhr, auf Freitag, 14.00 Uhr)

Massentests aktuell Kärnten bisher 14.008 bis 10.30 Uhr
11.12.2020 12:14 Uhr
50.000 Anmeldungen bis Freitag in der Früh; bisher 0,72 coronapositiv
50.000 Anmeldungen bis Freitag in der Früh; bisher 0,72 coronapositiv

Aktuelle Fallzahlen Kärnten, Stand 8 Uhr zu gestern 8 Uhr

Fallzahlen Innenministerium
11.12.2020 11:19 Uhr
Bisher 316.581 Fälle, 4.289 verstorben und 273.503 genesen. 3.651 hospitalisiert, davon 572 intensiv. 2.893 Neuinfektionen österreichweit.
Bisher 316.581 Fälle, 4.289 verstorben und 273.503 genesen. 3.651 hospitalisiert, davon 572 intensiv. 2.893 Neuinfektionen österreichweit.

Auch 2021 ermäßigte Kärnten Card mit Kärntner Familienkarte
11.12.2020 09:47 Uhr
Noch viele weitere Vorteile mit Familienkarte wie z.B. Verdoppelung der Gratis-Nachhilfestunden, günstigere Feriencamps, vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten.
Details
Noch viele weitere Vorteile mit Familienkarte wie z.B. Verdoppelung der Gratis-Nachhilfestunden, günstigere Feriencamps, vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten.
Details

Straßensperre aufgehoben
11.12.2020 09:43 Uhr
Die Gailtalstraße B 111 – Abschnitt Lesachtal ist ab 10:00 Uhr von Kötschach-Mauthen bis St. Lorenzen im Lesachtal / Wiesen wieder frei.
Details
Die Gailtalstraße B 111 – Abschnitt Lesachtal ist ab 10:00 Uhr von Kötschach-Mauthen bis St. Lorenzen im Lesachtal / Wiesen wieder frei.
Details

Lagebeurteilungsflüge

Schneemengen, Schulfreistellung
10.12.2020 15:29 Uhr
MS Kötschach-Mauthen morgen, Freitag, geschlossen
MS Kötschach-Mauthen morgen, Freitag, geschlossen

Coronazahlen Bezirke Kärnten, Stand 14 Uhr

Schneelage - Schulfreistellungen am 11. Dezember auch VS Winklern und MS Winklern!
10.12.2020 13:56 Uhr

Anmeldungen zu Corona-Massentest funktionieren nicht mit Internet-Explorer
10.12.2020 13:45 Uhr
Bitte Google Chrome oder Firefox verwenden
Bitte Google Chrome oder Firefox verwenden

rd. 8.700 Anmeldungen zu Massentests in Klagenfurt

APA: Laut Gesundheitsminister stehen die "wichtigsten vier Wochen der Pandemie" bevor
10.12.2020 12:03 Uhr
BM Rudolf Anschober: Trend bei Reproduktionszahl und Sieben-Tage-Inzidenz stimmen, die "Schwere und Intensität" bei Intensivpatienten bleibt.
BM Rudolf Anschober: Trend bei Reproduktionszahl und Sieben-Tage-Inzidenz stimmen, die "Schwere und Intensität" bei Intensivpatienten bleibt.

Fallzahlen Innenministerium
10.12.2020 12:00 Uhr
Bisher 313.688 Fälle, 4.163 verstorben und 269.665 genesen. 3.780 hospitalisiert, davon 585 intensiv. 2.686 Neuinfektionen österreichweit.
Bisher 313.688 Fälle, 4.163 verstorben und 269.665 genesen. 3.780 hospitalisiert, davon 585 intensiv. 2.686 Neuinfektionen österreichweit.

Aktuelle Fallzahlen (Mittwoch, 8.00 Uhr, auf Donnerstag, 8.00 Uhr)
10.12.2020 09:19 Uhr
14.969 Genesene (+172), 2.030 aktuell Infizierte, 207 Neuinfektionen (PCR) - dazu 65 bestätigte Fälle aus 188 Antigentests
Details
14.969 Genesene (+172), 2.030 aktuell Infizierte, 207 Neuinfektionen (PCR) - dazu 65 bestätigte Fälle aus 188 Antigentests
Details

Land,Bildungsdirektion, BH, Gemeinden: weitere Schulfreierklärungen
09.12.2020 16:45 Uhr
in schneereichen Gemeinden bleiben Kinder Donnerstag und Freitag noch Schulfrei - Sicherheit geht vor
Details
in schneereichen Gemeinden bleiben Kinder Donnerstag und Freitag noch Schulfrei - Sicherheit geht vor
Details

Kärntner Sozialpartner und Gemeindebund rufen zur Teilnahme an Massentests auf
09.12.2020 16:05 Uhr
Massentests helfen Infektionsketten zu unterbrechen, weiteren Lockdown zu verhindern - trotz Test weiter Vorsicht geboten
Massentests helfen Infektionsketten zu unterbrechen, weiteren Lockdown zu verhindern - trotz Test weiter Vorsicht geboten

Massentests in Kärnten 11.-13. 12.

Aktuelle Nachmittagszahlen (Von Dienstag, 14.00 Uhr, auf Mittwoch, 14.00 Uhr)

Angespannte Lage
09.12.2020 14:46 Uhr
Die Lage in den Krankenhäusern der KABEG ist nach wie vor angespannt.
Die Lage in den Krankenhäusern der KABEG ist nach wie vor angespannt.

Wetterberuhigung
09.12.2020 13:00 Uhr
Laut ZAMG lässt der Niederschlag langsam nach und ab Donnerstag kommt es zu einer deutlichen Wetterberuhigung.
Details
Laut ZAMG lässt der Niederschlag langsam nach und ab Donnerstag kommt es zu einer deutlichen Wetterberuhigung.
Details

Fallzahlen Innenministerium
09.12.2020 10:46 Uhr
Bisher 311.002 Fälle, 4.056 verstorben und 265.815 genesen. 3.854 hospitalisiert, davon 610 intensiv. 2.932 Neuinfektionen österreichweit.
Bisher 311.002 Fälle, 4.056 verstorben und 265.815 genesen. 3.854 hospitalisiert, davon 610 intensiv. 2.932 Neuinfektionen österreichweit.

Massentests in einigen Gemeinden verschoben

Aktuelle Fallzahlen (Dienstag, 8.00 Uhr, auf Mittwoch, 8.00 Uhr)
09.12.2020 09:39 Uhr
14.797 Genesene (+376), 2.002 aktuell Infizierte, +291 Neuinfektionen (PCR) - dazu 47 bestätigte Fälle aus 130 Antigentests
Details
14.797 Genesene (+376), 2.002 aktuell Infizierte, +291 Neuinfektionen (PCR) - dazu 47 bestätigte Fälle aus 130 Antigentests
Details

Verkehrs-Info: Bezirkshauptmannschaft Hermagor Stand 09.12.2020 -06:30 Uhr

Aktuelle Verkehrssituation im Bezirk Hermagor

Zwei weitere Schulen bleiben morgen geschlossen
08.12.2020 18:28 Uhr
VS Irschen, VS Oberdrauburg
VS Irschen, VS Oberdrauburg

Weitere neun Oberkärntner Schulen morgen geschlossen
08.12.2020 18:15 Uhr
VS Weißensee, MS Dellach im Drautal, VS Dellach im Drautal, VS Dellach im Gailtal, VS Gundersheim, VS Kirchbach, VS Berg im Drautal, VS Greifenburg und MS Greifenburg
VS Weißensee, MS Dellach im Drautal, VS Dellach im Drautal, VS Dellach im Gailtal, VS Gundersheim, VS Kirchbach, VS Berg im Drautal, VS Greifenburg und MS Greifenburg

Schulen in Oberkärnten bleiben geschlossen

Aktuelle Nachmittagszahlen (Von Montag, 14.00 Uhr, auf Dienstag, 14.00 Uhr)

Wetterlage

Aktuelle Fallzahlen (Montag, 8.00 Uhr, auf Dienstag, 8.00 Uhr)
08.12.2020 09:17 Uhr
14.421 Genesene (+448), 2.093 aktuell Infizierte, +259 Neuinfektionen (PCR) - dazu 74 bestätigte Fälle aus 175 Antigentests
Details
14.421 Genesene (+448), 2.093 aktuell Infizierte, +259 Neuinfektionen (PCR) - dazu 74 bestätigte Fälle aus 175 Antigentests
Details

Aktuelle Nachmittagszahlen (Von Sonntag, 14.00 Uhr, auf Montag, 14.00 Uhr)

Keine Dächer abschaufeln
07.12.2020 13:56 Uhr
Dächer der betroffenen Häuser in Oberkärnten sollten stabil genug für derzeitige Last sein. Freischaufeln ist zu gefährlich!!
Details
Dächer der betroffenen Häuser in Oberkärnten sollten stabil genug für derzeitige Last sein. Freischaufeln ist zu gefährlich!!
Details

Massentests Einteilung

Neu eingerichtete Corona-Info-Seite des Landes online
07.12.2020 12:33 Uhr
Link zur Anmeldung für den Covid-19 Schnelltest und Liste mit allen Teststandorten.
Details
Link zur Anmeldung für den Covid-19 Schnelltest und Liste mit allen Teststandorten.
Details

APA: Aktuelle Fallzahlen Österreich
07.12.2020 12:32 Uhr
Bisher 305.693 Fälle, 3.897 verstorben und 256.811 genesen. 3.885 hospitalisiert, davon 616 intensiv. 2.263 Neuinfektionen österreichweit.
Bisher 305.693 Fälle, 3.897 verstorben und 256.811 genesen. 3.885 hospitalisiert, davon 616 intensiv. 2.263 Neuinfektionen österreichweit.

Aktuelle Fallzahlen (Sonntag, 8.00 Uhr, auf Montag, 8.00 Uhr)
07.12.2020 10:11 Uhr
13.973 Genesene (+486), 2.299 aktuell Infizierte, +144 Neuinfektionen (PCR) - dazu 22 bestätigte Fälle aus 68 Antigentests
Details
13.973 Genesene (+486), 2.299 aktuell Infizierte, +144 Neuinfektionen (PCR) - dazu 22 bestätigte Fälle aus 68 Antigentests
Details

Besuchsregelung in Krankenhäusern und Pflegeheimen

Schulschließungen

Aktuelle Nachmittagszahlen (Von Samstag, 14.00 Uhr, auf Sonntag, 14.00 Uhr)

Informationen der Straßenmeistereien Villach, Feistritz und Hermagor

Straßensperre

Massive Schnee-und Regenfälle halten an

Weiterhin angespannte Wetterlage

Wetterprognose für Sonntag

Warnung Hochwasserwarnservice Kärnten

Aktuelle Fallzahlen (Samstag, 8.00 Uhr, auf Sonntag, 8.00 Uhr)

Anhaltende Schneefälle

Aktuelle Nachmittagszahlen (Von Freitag, 14.00 Uhr, auf Samstag, 14.00 Uhr)

Start der Massentests für Bildungsbereich in Kärnten

Warnung Hochwasserwarnservice Kärnten

Aktuelle Fallzahlen (Freitag, 8.00 Uhr, auf Samstag, 8.00 Uhr)

Anhaltende Schneefälle in Oberkärnten

Wetterprognose 2: Vorsicht am Weg zu Massentests

Wetterprognose 1: Starker Schneefall, Regen und Windböen

Aktuelle Nachmittagszahlen (Von Donnerstag, 14.00 Uhr, auf Freitag, 14.00 Uhr)

APA: Ab Montag Schnelltests für Schulen in acht Bundesländern
04.12.2020 12:58 Uhr
Seit Ende Herbstferien Mobile Tester zur Verdachtsfallabklärung mit Antigentests in Niederösterreich, Tirol und Kärnten im Einsatz. Programm wird auf acht Bundesländer ausgerollt. Nur Wien setzt weiter auf lokale Teststrategie mit Gurgeltests.
Seit Ende Herbstferien Mobile Tester zur Verdachtsfallabklärung mit Antigentests in Niederösterreich, Tirol und Kärnten im Einsatz. Programm wird auf acht Bundesländer ausgerollt. Nur Wien setzt weiter auf lokale Teststrategie mit Gurgeltests.

APA: Neue Verordnung lockert Lockdown
04.12.2020 12:54 Uhr
Ausgangsbeschränkungen nur mehr von 20.00 bis 6.00 Uhr, Ausnahmen bleiben. Präzisierungen bei Take-Away und Pflegeheim-Besuchen.
Ausgangsbeschränkungen nur mehr von 20.00 bis 6.00 Uhr, Ausnahmen bleiben. Präzisierungen bei Take-Away und Pflegeheim-Besuchen.

Bischofskonferenz: Neue Regeln für Gottesdienste ab Montag
04.12.2020 12:34 Uhr
Trauungen, Erstkommunionen und Firmungen sind zu verschieben.
Trauungen, Erstkommunionen und Firmungen sind zu verschieben.

APA: Ab Montag wieder Gebührenpflicht für Kurzparkzonen in Klagenfurt und Villach
04.12.2020 12:14 Uhr
Die beiden Städte hatten im November für die Zeit des Lockdowns die Gebührenpflicht aufgehoben.
Die beiden Städte hatten im November für die Zeit des Lockdowns die Gebührenpflicht aufgehoben.

Montag startet Präsenzunterricht an Musikschulen des Landes
04.12.2020 12:11 Uhr
Mit Landessanitätsdirektion ausgearbeitete Hygienemaßnahmen werden weiterhin strikt eingehalten
Details
Mit Landessanitätsdirektion ausgearbeitete Hygienemaßnahmen werden weiterhin strikt eingehalten
Details

Fallzahlen Innenministerium
04.12.2020 12:02 Uhr
Bisher 297.245 Fälle, 3.651 verstorben und 243.775 genesen. 3.980 hospitalisiert, davon 642 intensiv. 3.815 Neuinfektionen österreichweit.
Bisher 297.245 Fälle, 3.651 verstorben und 243.775 genesen. 3.980 hospitalisiert, davon 642 intensiv. 3.815 Neuinfektionen österreichweit.

APA: Verordnung zur Lockerung des Lockdowns fertig
04.12.2020 11:02 Uhr
Soll noch heute, Freitag, vom Parlament abgesegnet werden. Hauptausschuss tagt um 12.30 Uhr.
Soll noch heute, Freitag, vom Parlament abgesegnet werden. Hauptausschuss tagt um 12.30 Uhr.

Carinthischer Sommer beginnt Vorverkauf für Saison 2021 am 7. Dezember
04.12.2020 10:32 Uhr
Im Villacher Büro und online können Karten für fünf ausgesuchte Konzerte erworben werden. Die Präsentation des gesamten Programms ist für 24. Februar geplant.
Details
Im Villacher Büro und online können Karten für fünf ausgesuchte Konzerte erworben werden. Die Präsentation des gesamten Programms ist für 24. Februar geplant.
Details

APA: Massentest in Vorarlberg bisher mit wenig positiven Ergebnissen
04.12.2020 10:10 Uhr
51 der ersten 12.131 Tests erbrachten ein positives Resultat.
51 der ersten 12.131 Tests erbrachten ein positives Resultat.

Aktuelle Fallzahlen (Donnerstag, 8.00 Uhr, auf Freitag, 8.00 Uhr)
04.12.2020 09:55 Uhr
12.715 Genesene (+360), 3.102 aktuell Infizierte, 316 Neuinfektionen (PCR) - dazu 43 bestätigte Fälle aus 138 Antigentests
Details
12.715 Genesene (+360), 3.102 aktuell Infizierte, 316 Neuinfektionen (PCR) - dazu 43 bestätigte Fälle aus 138 Antigentests
Details

Aktuelle Nachmittagszahlen (Von Mittwoch, 14.00 Uhr, auf Donnerstag, 14.00 Uhr)

Von 871 jemals infizierten BewohnerInnnen von Pflegeheimen in Kärnten 126 mit oder an Covid-19 verstorben.
03.12.2020 13:17 Uhr
Jeder, der an Covid-19 erkrankt ist und innerhalb von 28 Tagen verstirbt, wird als Corona-Todesfall gezählt, auch wenn die Todesursache nicht Covid-19 war (beispielsweise Versterben durch Verschlucken, Sturz, etc.).
Details
Jeder, der an Covid-19 erkrankt ist und innerhalb von 28 Tagen verstirbt, wird als Corona-Todesfall gezählt, auch wenn die Todesursache nicht Covid-19 war (beispielsweise Versterben durch Verschlucken, Sturz, etc.).
Details

APA: Erlass des Bildungsministeriums
03.12.2020 13:12 Uhr
Schularbeiten nur in Fächern, in denen noch keine stattgefunden haben. Sport "mit maximal mittlerer Herz-Kreislaufbelastung und Atemfrequenz".
Schularbeiten nur in Fächern, in denen noch keine stattgefunden haben. Sport "mit maximal mittlerer Herz-Kreislaufbelastung und Atemfrequenz".

Bundespressedienst: Öffentliche Gottesdienste unter strengen Maßnahmen wieder möglich
03.12.2020 13:10 Uhr
Kultusministerin Susanne Raab: Neue Regelung tritt ab Montag, 7. Dezember, 0 Uhr, in Kraft.
Kultusministerin Susanne Raab: Neue Regelung tritt ab Montag, 7. Dezember, 0 Uhr, in Kraft.

APA: "Lockdown-Bonus" für freischaffende Künstler wird erhöht
03.12.2020 11:27 Uhr
Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer: Einmalzahlung wird von 1.300 auf 2.000 Euro angehoben.
Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer: Einmalzahlung wird von 1.300 auf 2.000 Euro angehoben.

Fallzahlen Innenministerium
03.12.2020 11:25 Uhr
Bisher 293.430 Fälle, 3.538 verstorben und 238.127 genesen. 4.082 hospitalisiert, davon 668 intensiv. 3.969 Neuinfektionen österreichweit.
Bisher 293.430 Fälle, 3.538 verstorben und 238.127 genesen. 4.082 hospitalisiert, davon 668 intensiv. 3.969 Neuinfektionen österreichweit.

Aktuelle Fallzahlen (Mittwoch, 8.00 Uhr, auf Donnerstag, 8.00 Uhr)
03.12.2020 09:04 Uhr
12.355 Genesene (+267), 3.167 aktuell Infizierte, 356 Neuinfektionen (PCR) - dazu 68 bestätigte Fälle aus 178 Antigentests
Details
12.355 Genesene (+267), 3.167 aktuell Infizierte, 356 Neuinfektionen (PCR) - dazu 68 bestätigte Fälle aus 178 Antigentests
Details

Aktuelle Nachmittagszahlen (Von Dienstag, 14.00 Uhr, auf Mittwoch, 14.00 Uhr)

Klagenfurt sagt alle Advent- und Weihnachtsmärkte ab
02.12.2020 14:57 Uhr

Ab 7. Dezember öffnen Pflichtschulen und Kindergärten
02.12.2020 14:50 Uhr
Maturanten - Regelunterricht, Restl. Oberstufen Distance Learning, ebenso FH, UNI
Details
Maturanten - Regelunterricht, Restl. Oberstufen Distance Learning, ebenso FH, UNI
Details

Ausgangsbeschränkungen ab 7. Dezember
02.12.2020 14:49 Uhr
Pro Tag mit einem anderen Haushalt treffen, ist möglich - max. 6 Erw. und 6 Kinder
Details
Pro Tag mit einem anderen Haushalt treffen, ist möglich - max. 6 Erw. und 6 Kinder
Details

Öffnungsschritte Taxi, Seilbahnen

Weitere Vorgangsweise Gastro und Beherbergung

Öffnung ab 7. Dezember Handel und Dienstleistungen
02.12.2020 14:44 Uhr
Alles offen – auch körpernahe Dienstleistungen (Friseur, Nagelstudio, Masseur….) Mund-Nasenschutzpflicht 10m2 pro Kunde (gilt in Shoppingcenter für die einzelnen Geschäfte)
Alles offen – auch körpernahe Dienstleistungen (Friseur, Nagelstudio, Masseur….) Mund-Nasenschutzpflicht 10m2 pro Kunde (gilt in Shoppingcenter für die einzelnen Geschäfte)

Regeln für Kultur, Veranstaltungen, Museen

Neue Einreisebestimmungen ab 7. Dezember

Mindestens 10 Tage Quarantäne bei Einreise nach Österreich - erst nach 5 Tagen "freitesten" möglich
02.12.2020 13:35 Uhr
30 % aller Infektionen durch Reiserückkehrer
30 % aller Infektionen durch Reiserückkehrer

Reisen - Grenzregime sehr konsequent während Weihnachtszeit
02.12.2020 13:11 Uhr
Einschleppung des Virus weiter verhindern
Einschleppung des Virus weiter verhindern

Ab 24. Dezember Schifahren möglich

Bundesregierung - Öffnungsschritte - Lockerungen wie geplant
02.12.2020 13:08 Uhr
Montag öffnen Pflichtschulen, Oberstufen bleiben im Distance Learning; Handel öffnet, körpernahe Dienstleister öffnen; Ausgangssperren von 20 bis 6 Uhr
Details
Montag öffnen Pflichtschulen, Oberstufen bleiben im Distance Learning; Handel öffnet, körpernahe Dienstleister öffnen; Ausgangssperren von 20 bis 6 Uhr
Details

Bundesregierung - Lockdown zeigt Wirkung - Inzidenz sinkt, Neuansteckungen rd. 3.500 im Schnitt

APA: Bei Massentest Bildungsbereich 500 Bundesheerangehörige an acht Teststationen in Kärnten
02.12.2020 12:42 Uhr
Testmöglichkeit am 5. und 6. Dezember jeweils von 8.00 bis 19.00 Uhr. Bildungsdirektor Robert Klinglmair: Laut Blitzumfrage wollen sich 75 bis 80 Prozent der Pädagogen testen lassen.
Testmöglichkeit am 5. und 6. Dezember jeweils von 8.00 bis 19.00 Uhr. Bildungsdirektor Robert Klinglmair: Laut Blitzumfrage wollen sich 75 bis 80 Prozent der Pädagogen testen lassen.

Fallzahlen Innenministerium
02.12.2020 10:53 Uhr
Bisher 289.461 Fälle, 3.446 verstorben und 233.657 genesen. 4.245 hospitalisiert, davon 674 intensiv. 3.972 Neuinfektionen österreichweit.
Bisher 289.461 Fälle, 3.446 verstorben und 233.657 genesen. 4.245 hospitalisiert, davon 674 intensiv. 3.972 Neuinfektionen österreichweit.

Aktuelle Fallzahlen (Dienstag, 8.00 Uhr, auf Mittwoch, 8.00 Uhr)
02.12.2020 09:49 Uhr
12.088 Genesene (+527), 3.090 aktuell Infizierte, 358 Neuinfektionen (PCR) - dazu 86 bestätigte Fälle aus 229 Antigentests
Details
12.088 Genesene (+527), 3.090 aktuell Infizierte, 358 Neuinfektionen (PCR) - dazu 86 bestätigte Fälle aus 229 Antigentests
Details

APA: Seit 17. November 4.164 Anzeigen und Organmandate wegen Corona-Verstößen
01.12.2020 17:05 Uhr
BM Karl Nehammer: "Polizistinnen und Polizisten berichten von hoher Akzeptanz für die notwendigen Corona-Beschränkungen."
BM Karl Nehammer: "Polizistinnen und Polizisten berichten von hoher Akzeptanz für die notwendigen Corona-Beschränkungen."

APA: 3.033 Neuinfektionen österreichweit (Stand: 9.30 Uhr)
01.12.2020 17:03 Uhr
5.805 Genesene, 54.667 aktuell Infizierte, 4.482 hospitalisiert (+142) - davon 691 intensiv (-10), 3.325 Todesfälle (+141). Sieben-Tage-Inzidenz sank von 360,9 am Montag auf 345,8.
5.805 Genesene, 54.667 aktuell Infizierte, 4.482 hospitalisiert (+142) - davon 691 intensiv (-10), 3.325 Todesfälle (+141). Sieben-Tage-Inzidenz sank von 360,9 am Montag auf 345,8.

Aktuelle Nachmittagszahlen (von Montag, 14.00 Uhr, auf Dienstag, 14.00 Uhr)

APA: BM Heinz Faßmann zu Schulöffnungen
01.12.2020 12:19 Uhr
"Bitte noch um ein klein wenig Geduld." Pläne werden am Mittwoch im Ministerrat beschlossen.
"Bitte noch um ein klein wenig Geduld." Pläne werden am Mittwoch im Ministerrat beschlossen.

Aktuelle Fallzahlen (Montag, 8.00 Uhr, auf Dienstag, 8.00 Uhr)
01.12.2020 10:10 Uhr
11.561 Genesene (+454), 3.272 aktuell Infizierte, 195 Neuinfektionen (PCR) - dazu 112 bestätigte Fälle aus 269 Antigentests
Details
11.561 Genesene (+454), 3.272 aktuell Infizierte, 195 Neuinfektionen (PCR) - dazu 112 bestätigte Fälle aus 269 Antigentests
Details

APA: Maßnahmenkatalog für "sicheres Aufsperren" im Handel erarbeitet
30.11.2020 15:37 Uhr
Initiative von Bundessparte Handel der Wirtschaftskammer Österreich gemeinsam mit Unternehmen und "Competence Center Event Safety Management" beim Roten Kreuz Wien
Initiative von Bundessparte Handel der Wirtschaftskammer Österreich gemeinsam mit Unternehmen und "Competence Center Event Safety Management" beim Roten Kreuz Wien

APA: Massentests für Simulationsexperte Niki Popper "ein Puzzlestein"
30.11.2020 15:34 Uhr
Massentests können dazu beitragen, Infektionszahlen zu senken. Werden bis in Frühling mit gewissen Reduktionen und Maßnahmen leben müssen.
Massentests können dazu beitragen, Infektionszahlen zu senken. Werden bis in Frühling mit gewissen Reduktionen und Maßnahmen leben müssen.

APA: Lockdown schlägt laut Komplexitätsforscher "gut an"
30.11.2020 15:02 Uhr
Experte des Complexity Science Hub (CSH) Vienna: Es braucht auch danach Aufrechterhaltung von Maßnahmen. Massentest bringt Zeit.
Experte des Complexity Science Hub (CSH) Vienna: Es braucht auch danach Aufrechterhaltung von Maßnahmen. Massentest bringt Zeit.

Aktuelle Nachmittagszahlen (Sonntag, 14.00 Uhr, auf Montag, 14.00 Uhr)

Austria Wirtschaftsservice GmbH: COVID-Paket für Start-ups
30.11.2020 14:37 Uhr
„Kapitalgarantie Covid 19“ ausgeschrieben. Venture Capital Fonds stellen Investitionen in Start-ups sicher.
Details
„Kapitalgarantie Covid 19“ ausgeschrieben. Venture Capital Fonds stellen Investitionen in Start-ups sicher.
Details

APA: Italien fasst voraussichtlich am Dienstag Beschluss über Skiurlaub und Anti-Covid-Auflagen zur Weihnachtszeit
30.11.2020 13:48 Uhr
Neue Regeln sollen dann ab Freitag in Kraft treten. Friaul Julisch-Venetien und Piemont fordern einheitliche Regelung bezüglich Skitourismus während Weihnachtsfeiertage für ganz Europa.
Neue Regeln sollen dann ab Freitag in Kraft treten. Friaul Julisch-Venetien und Piemont fordern einheitliche Regelung bezüglich Skitourismus während Weihnachtsfeiertage für ganz Europa.

APA: Covid-19-Simulator bekräftigt Sinn von Maske, Lüften, Abstand
30.11.2020 13:12 Uhr
Computerbasiertes Aerosol- und Bewegungstool von PricewaterhouseCoopers Österreich untersucht Wirksamkeit der Schutzmaßnahmen in öffentlichen Räumen.
Computerbasiertes Aerosol- und Bewegungstool von PricewaterhouseCoopers Österreich untersucht Wirksamkeit der Schutzmaßnahmen in öffentlichen Räumen.

APA: Öffnungsschritte nach Lockdown noch offen
30.11.2020 12:06 Uhr
Ministerien und Minister verweisen für Details auf Ministerrat am Mittwoch.
Ministerien und Minister verweisen für Details auf Ministerrat am Mittwoch.

Fallzahlen Innenministerium
30.11.2020 12:04 Uhr
Bisher 282.456 Fälle, 3.184 verstorben und 221.692 genesen. 4.340 hospitalisiert, davon 701 intensiv. 2.748 Neuinfektionen österreichweit.
Bisher 282.456 Fälle, 3.184 verstorben und 221.692 genesen. 4.340 hospitalisiert, davon 701 intensiv. 2.748 Neuinfektionen österreichweit.

Aktuelle Fallzahlen (Sonntag, 8.00 Uhr, auf Montag, 8.00 Uhr)
30.11.2020 10:31 Uhr
11.107 Genesene (+327), 3.549 aktuell Infizierte, 180 Neuinfektionen (PCR) - dazu 50 bestätigte Fälle aus 129 Antigentests
Details
11.107 Genesene (+327), 3.549 aktuell Infizierte, 180 Neuinfektionen (PCR) - dazu 50 bestätigte Fälle aus 129 Antigentests
Details

Aktuelle Nachmittagszahlen (Von Samstag, 14.00 Uhr, auf Sonntag, 14.00 Uhr)

Aktuelle Fallzahlen (Samstag, 8.00 Uhr, auf Sonntag, 8.00 Uhr)
29.11.2020 09:29 Uhr
10.780 Genesene (+447), 3.715 aktuell Infizierte, 446 Neuinfektionen (PCR) - dazu 53 bestätigte Fälle aus 115 Antigentests
Details
10.780 Genesene (+447), 3.715 aktuell Infizierte, 446 Neuinfektionen (PCR) - dazu 53 bestätigte Fälle aus 115 Antigentests
Details

Aktuelle Nachmittagszahlen (Von Freitag, 14.00 Uhr, auf Samstag, 14.00 Uhr)

Medizinisches Personal für Massentests gesucht
28.11.2020 15:28 Uhr
Für die Testungen wird medizinisches Personal gesucht. Infos und Anmeldung unter https://katinfo.ktn.gv.at/Corona-Testpersonal
Für die Testungen wird medizinisches Personal gesucht. Infos und Anmeldung unter https://katinfo.ktn.gv.at/Corona-Testpersonal

Hydrographie online
28.11.2020 11:05 Uhr
Neue Website http://hydrographie.ktn.gv.at ist ab sofort online und noch informativer
Neue Website http://hydrographie.ktn.gv.at ist ab sofort online und noch informativer

Aktuelle Fallzahlen (Freitag, 8.00 Uhr, auf Samstag, 8.00 Uhr)
28.11.2020 09:39 Uhr
10.333 Genesene (+530), 3.726 aktuell Infizierte, 395 Neuinfektionen (PCR) - dazu 75 bestätigte Fälle aus 181 Antigentests
Details
10.333 Genesene (+530), 3.726 aktuell Infizierte, 395 Neuinfektionen (PCR) - dazu 75 bestätigte Fälle aus 181 Antigentests
Details

Aktuelle Nachmittagszahlen (Von Donnerstag, 14.00 Uhr, auf Freitag, 14.00 Uhr)

Contact Tracer stark gefordert

Innovations- und Forschungspreis des Landes Kärnten verliehen
27.11.2020 12:44 Uhr
38 Einreichungen sind dritthöchster Wert seit Beginn der Preisvergabe 1991.
Details
38 Einreichungen sind dritthöchster Wert seit Beginn der Preisvergabe 1991.
Details

APA: EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen: Erste Impfungen vielleicht im Dezember

Stadt Klagenfurt: Notar-Vorträge kostenlos online anschauen
27.11.2020 10:36 Uhr
Teil des Seniorenprogramms „Mitten im Leben“. Themen: Erbschaften, Wohnungsverkäufe, Vorsorgevollmachten
Details
Teil des Seniorenprogramms „Mitten im Leben“. Themen: Erbschaften, Wohnungsverkäufe, Vorsorgevollmachten
Details

Fallzahlen Innenministerium
27.11.2020 10:19 Uhr
Bisher 270.992 Fälle, 2.886 verstorben und 203.251 genesen. 4.405 hospitalisiert, davon 703 intensiv. 4.954 Neuinfektionen österreichweit.
Bisher 270.992 Fälle, 2.886 verstorben und 203.251 genesen. 4.405 hospitalisiert, davon 703 intensiv. 4.954 Neuinfektionen österreichweit.

APA: 4.954 Neuinfektionen österreichweit
27.11.2020 10:08 Uhr
Leichter Rückgang setzt sich fort. Gesundheitsminister Rudolf Anschober: "Der harte Lockdown wirkt."
Leichter Rückgang setzt sich fort. Gesundheitsminister Rudolf Anschober: "Der harte Lockdown wirkt."

APA: Zentralmatura 2021 beginnt laut BM Heinz Faßmann am 20. Mai
27.11.2020 10:06 Uhr
Verschiebung um zweieinhalb Wochen, Themenbereiche für mündliche Matura an AHS werden gekürzt.
Verschiebung um zweieinhalb Wochen, Themenbereiche für mündliche Matura an AHS werden gekürzt.

Aktuelle Fallzahlen (Donnerstag, 8.00 Uhr, auf Freitag, 8.00 Uhr)
27.11.2020 10:04 Uhr
9.803 Genesene (+600), 3.873 aktuell Infizierte, 553 Neuinfektionen (PCR) - dazu 112 bestätigte Fälle aus 268 Antigentests
Details
9.803 Genesene (+600), 3.873 aktuell Infizierte, 553 Neuinfektionen (PCR) - dazu 112 bestätigte Fälle aus 268 Antigentests
Details

Aktuelle Nachmittagszahlen (Von Mittwoch, 14.00 Uhr, auf Donnerstag, 14.00 Uhr)

Landesvoranschlag 2021

Fallzahlen Innenministerium
26.11.2020 13:54 Uhr
Bisher 266.038 Fälle, 2.773 verstorben und 196.342 genesen. 4.461 hospitalisiert, davon 705 intensiv. 5.526 Neuinfektionen österreichweit.
Bisher 266.038 Fälle, 2.773 verstorben und 196.342 genesen. 4.461 hospitalisiert, davon 705 intensiv. 5.526 Neuinfektionen österreichweit.

APA: Ziel von BM Heinz Faßmann: Ab 7. Dezember Präsenzunterricht an allen Schulen
26.11.2020 12:54 Uhr
Gemeinden sollen Schulen zusätzliche Räume wie Festsäle zur Verfügung stellen.
Gemeinden sollen Schulen zusätzliche Räume wie Festsäle zur Verfügung stellen.

Statistik Austria: erste Zwischenergebnisse von COVID-19 Prävalenzstudie
26.11.2020 11:57 Uhr
Wird im Auftrag des Bildungsministeriums durchgeführt. Prävalenz von SARS-CoV-2-Infektionen liegt bei 3,1 Prozent.
Details
Wird im Auftrag des Bildungsministeriums durchgeführt. Prävalenz von SARS-CoV-2-Infektionen liegt bei 3,1 Prozent.
Details

APA: Freistellungsanspruch für Schwangere in Kontaktberufen
26.11.2020 11:18 Uhr
Soll ab Mitte Dezember gelten, Beschluss heute im Sozialausschuss.
Soll ab Mitte Dezember gelten, Beschluss heute im Sozialausschuss.

Aktuelle Fallzahlen

Aktuelle Nachmittagszahlen

Wirtschaftskammer Kärnten - Antigen-Schnelltests für Betriebe und Mitarbeiter
25.11.2020 15:26 Uhr
Ab 25.11. Schnelltest-Station am Gelände der Postgarage Klagenfurt; mobiler Test-Bus folgt, Ausweitung Test-Stationen auch auf andere Regionen
Details
Ab 25.11. Schnelltest-Station am Gelände der Postgarage Klagenfurt; mobiler Test-Bus folgt, Ausweitung Test-Stationen auch auf andere Regionen
Details

Standortmarketing: Kärnten mit neuer Kampagne in Süd-Deutschland

APA: Ministerrat wird laut BK Sebastian Kurz nächste Woche Öffnungsplan beschließen
25.11.2020 13:30 Uhr
Schulen und Handel sollen - unter Einhaltung von Sicherheitsmaßnahmen - als erstes öffnen. Kurz: "Nur sehr behutsame Öffnungsschritte".
Schulen und Handel sollen - unter Einhaltung von Sicherheitsmaßnahmen - als erstes öffnen. Kurz: "Nur sehr behutsame Öffnungsschritte".

APA: Bildungsministerium bestätigt Erleichterungen bei Matura 2021
25.11.2020 10:59 Uhr
Spätestmöglicher Termin, freiwillige Präsentation der Vorwissenschaftlichen Arbeit, Reduzierung der Themenbereiche wird überlegt.
Spätestmöglicher Termin, freiwillige Präsentation der Vorwissenschaftlichen Arbeit, Reduzierung der Themenbereiche wird überlegt.

APA: EU sicherte inzwischen Verträge mit sechs Impfstoff-Firmen
25.11.2020 10:51 Uhr
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen im Europaparlament: "Mitgliedsstaaten müssen sich jetzt bereit machen."
Details
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen im Europaparlament: "Mitgliedsstaaten müssen sich jetzt bereit machen."
Details

Fallzahlen Innenministerium
25.11.2020 10:49 Uhr
Bisher 260.512 Fälle, 2.667 verstorben und 189.059 genesen. 4.576 hospitalisiert, davon 709 intensiv. 5.802 Neuinfektionen österreichweit.
Bisher 260.512 Fälle, 2.667 verstorben und 189.059 genesen. 4.576 hospitalisiert, davon 709 intensiv. 5.802 Neuinfektionen österreichweit.

Aktuelle Fallzahlen (Dienstag, 8.00 Uhr, auf Mittwoch, 8.00 Uhr)
25.11.2020 10:09 Uhr
8.921 Genesene (+493), 3.807 aktuell Infizierte, 612 Neuinfektionen (per PCR-Test) - dazu 98 bestätigte Fälle aus 264 Antigentests
Details
8.921 Genesene (+493), 3.807 aktuell Infizierte, 612 Neuinfektionen (per PCR-Test) - dazu 98 bestätigte Fälle aus 264 Antigentests
Details

Aktuelle Nachmittagszahlen (Montag, 14.00 Uhr, auf Dienstag, 14.00 Uhr)

Massentests - Öst. Berufsfeuerwehrverband bereit
24.11.2020 11:57 Uhr
Abstimmung aller Landesfeuerwehrkommandanten erfolgt - Logistikleistungen möglich, Umsetzung bei Landesfeuerwehrverbänden
Details
Abstimmung aller Landesfeuerwehrkommandanten erfolgt - Logistikleistungen möglich, Umsetzung bei Landesfeuerwehrverbänden
Details

Gesundheitsminister präsentierte Corona-Impfstrategie - Start im Jänner 2021
24.11.2020 10:59 Uhr
Impfungen zuerst in Pflegeheimen bei Menschen über 65 und beim Personal - 100.000 Impfdosen sollen geliefert werden
Impfungen zuerst in Pflegeheimen bei Menschen über 65 und beim Personal - 100.000 Impfdosen sollen geliefert werden

Coronaentwicklung Österreich: 4.377 Neuinfektionen, 4.689 in Krankenhäusern, 704 davon intensiv
24.11.2020 10:29 Uhr
Gesamt bisher 254.710 Coronafälle, 2.577 verstorben, 182.620 genesen (alles Stand, heute, 9.30 Uhr
Gesamt bisher 254.710 Coronafälle, 2.577 verstorben, 182.620 genesen (alles Stand, heute, 9.30 Uhr

Aktuelle Fallzahlen (Montag, 8.00 Uhr, auf Dienstag, 8.00 Uhr)
24.11.2020 10:02 Uhr
8.428 Genesene (+569), 3.695 aktuell Infizierte, 261 Neuinfektionen (per PCR-Test) - dazu 119 bestätigte Fälle aus 258 Antigentests
Details
8.428 Genesene (+569), 3.695 aktuell Infizierte, 261 Neuinfektionen (per PCR-Test) - dazu 119 bestätigte Fälle aus 258 Antigentests
Details

Aktuelle Nachmittagszahlen (Sonntag, 14.00 Uhr, auf Montag, 14.00 Uhr)

Kärnten soll insgesamt bald 400 Contact Tracer haben
23.11.2020 15:34 Uhr
Bezirksbehörden können nun auch freie Dienstverträge abschließen.
Bezirksbehörden können nun auch freie Dienstverträge abschließen.

APA: Corona-Impfstoffentwicklung
23.11.2020 13:19 Uhr
Nach Schätzung der WHO gegenwärtig 48 Impfstoffprojekte in klinischer Entwicklung, davon mehr als zehn in entscheidender Phase-3 mit mehreren tausend Probanden.
Nach Schätzung der WHO gegenwärtig 48 Impfstoffprojekte in klinischer Entwicklung, davon mehr als zehn in entscheidender Phase-3 mit mehreren tausend Probanden.

Coronaentwicklung Österreich: +3.145 Infektionen in 24 Stunden, 20.422 Tests, +90 in Krankenhäusern, +71 Todesfälle
23.11.2020 10:13 Uhr
Gesundheitsministerium: rd. 10.000 Tests weniger am Wochenende, LANGSAMER Rückgang, entscheidend sind die nächsten 2 Wochen
Gesundheitsministerium: rd. 10.000 Tests weniger am Wochenende, LANGSAMER Rückgang, entscheidend sind die nächsten 2 Wochen

Aktuelle Krankenhaus-Fallzahlen

Land Kärnten weist auch sogenannte Beobachtungsbetten in Krankenhäusern aus
23.11.2020 10:00 Uhr
Ist Bettenkategorie zwischen den Stationär- und Intensivbetten. Ab nun in den Fallzahlen.
Ist Bettenkategorie zwischen den Stationär- und Intensivbetten. Ab nun in den Fallzahlen.

Aktuelle Fallzahlen (Sonntag, 8.00 Uhr, auf Montag, 8.00 Uhr)
23.11.2020 09:28 Uhr
7.859 Genesene (+701), 4.014 aktuell Infizierte, 215 Neuinfektionen (PCR-Tests) - dazu 48 neue bestätigte Fälle aus 115 Antigentests, 12.005 bestätigte Fälle, 132 Verstorbene (+13), 138.037 Proben (+837)
7.859 Genesene (+701), 4.014 aktuell Infizierte, 215 Neuinfektionen (PCR-Tests) - dazu 48 neue bestätigte Fälle aus 115 Antigentests, 12.005 bestätigte Fälle, 132 Verstorbene (+13), 138.037 Proben (+837)

Aktuelle Fallzahlen (Samstag, 14.00 Uhr, auf Sonntag, 14.00 Uhr): 511 Neuinfektionen
22.11.2020 15:48 Uhr
Klagenfurt +67, Villach +49, Hermagor +16, Klagenfurt-Land +54, St. Veit +87, Spittal +48, Villach-Land +42, Völkermarkt +81, Wolfsberg +21, Feldkirchen +46
Klagenfurt +67, Villach +49, Hermagor +16, Klagenfurt-Land +54, St. Veit +87, Spittal +48, Villach-Land +42, Völkermarkt +81, Wolfsberg +21, Feldkirchen +46

Aktuelle Fallzahlen (Samstag, 8.00 Uhr, auf Sonntag, 8.00 Uhr)
22.11.2020 09:44 Uhr
7.158 Genesene (+731), 4.513 aktuell Infizierte, 586 Neuinfektionen, 365 hospitalisiert (+5) - davon 330 (+10) stationär, 35 (-5) intensiv, 11.790 bestätigte Fälle (+586), 119 Verstorbene (+8), 137.200 Proben (+2.822)
7.158 Genesene (+731), 4.513 aktuell Infizierte, 586 Neuinfektionen, 365 hospitalisiert (+5) - davon 330 (+10) stationär, 35 (-5) intensiv, 11.790 bestätigte Fälle (+586), 119 Verstorbene (+8), 137.200 Proben (+2.822)

Corona-Nachmittagszahlen (Freitag, 14:00 Uhr bis Samstag, 14:00 Uhr): 495 Neuinfektionen
21.11.2020 16:56 Uhr
Klagenfurt +59, Villach +21, Hermagor +8, Klagenfurt-Land +50, St. Veit +80, Spittal +39, Villach-Land +37, Völkermarkt +102, Wolfsberg +87, Feldkirchen +12
Klagenfurt +59, Villach +21, Hermagor +8, Klagenfurt-Land +50, St. Veit +80, Spittal +39, Villach-Land +37, Völkermarkt +102, Wolfsberg +87, Feldkirchen +12

Aktuelle Fallzahlen - Entwicklung von Freitag, 8.00 Uhr, auf Samstag, 8.00 Uhr
21.11.2020 10:19 Uhr
6.427 Genesene (+422), 4.666 aktuell Infizierte, 444 Neuinfektionen, 360 hospitalisiert (-2) - davon 320 (-12) stationär, 30 (0) intensiv und 10 (+10) Überwachungsbetten, 11.204 bestätigte Fälle (+444), 111 Verstorbene (+8), 134.378 Proben (+1.021)
Details
6.427 Genesene (+422), 4.666 aktuell Infizierte, 444 Neuinfektionen, 360 hospitalisiert (-2) - davon 320 (-12) stationär, 30 (0) intensiv und 10 (+10) Überwachungsbetten, 11.204 bestätigte Fälle (+444), 111 Verstorbene (+8), 134.378 Proben (+1.021)
Details

Corona-Nachmittagszahlen (Donnerstag, 14:00 Uhr bis Freitag, 14:00 Uhr): 464 Neuinfektionen
20.11.2020 16:20 Uhr
Klagenfurt +60, Villach +33, Hermagor +20, Klagenfurt-Land +48, St. Veit +45, Spittal +60, Villach-Land +47, Völkermarkt +47, Wolfsberg +69, Feldkirchen +35
Klagenfurt +60, Villach +33, Hermagor +20, Klagenfurt-Land +48, St. Veit +45, Spittal +60, Villach-Land +47, Völkermarkt +47, Wolfsberg +69, Feldkirchen +35

Coronaentwicklung Österreich 156.483 Genesene; Gesamt bisher 235.351 Infizierte
20.11.2020 11:42 Uhr
aktuell 6.668 Neuinfektionen in 24 Stunden, 4.629 in Krankenhäusern, 687 davon auf Intensivstationen; 2.224 Verstorbene seit Ausbruch der Pandemie
aktuell 6.668 Neuinfektionen in 24 Stunden, 4.629 in Krankenhäusern, 687 davon auf Intensivstationen; 2.224 Verstorbene seit Ausbruch der Pandemie

Aktuelle Fallzahlen - Entwicklung von Donnerstag, 8.00 Uhr, auf Freitag, 8.00 Uhr
20.11.2020 11:11 Uhr
6.005 Genesene (+363), 4.652 aktuell Infizierte, 486 Neuinfektionen - dazu 152 bestätigte Fälle aus 362 Antigentests, 362 hospitalisiert (-5) - davon 332 stationär und 30 intensiv, 10.760 bestätigte Fälle, 103 Verstorbene, 133.357 Proben (+1.370)
6.005 Genesene (+363), 4.652 aktuell Infizierte, 486 Neuinfektionen - dazu 152 bestätigte Fälle aus 362 Antigentests, 362 hospitalisiert (-5) - davon 332 stationär und 30 intensiv, 10.760 bestätigte Fälle, 103 Verstorbene, 133.357 Proben (+1.370)

Fallzahlen Kärntner Bezirke - Entwicklung von Mittwoch, 14.00 Uhr, auf Donnerstag, 14.00 Uhr

Kärntner Kulturstiftung: Einreichfrist Open Call bis 31. Januar 2021 verlängert

Weltaidstag: Morgen startet österreichweite Aidstestwoche
19.11.2020 13:22 Uhr
Läuft bis einschließlich 27. November. In Kärnten Testungen in aidsHilfe Klagenfurt (Bahnhofstraße 22)
Läuft bis einschließlich 27. November. In Kärnten Testungen in aidsHilfe Klagenfurt (Bahnhofstraße 22)

Fallzahlen Innenministerium
19.11.2020 12:10 Uhr
Bisher 228.683 Fälle, 2.116 verstorben und 149.541 genesen. 4.614 hospitalisiert, davon 683 intensiv. 6.995 Neuinfektionen österreichweit.
Bisher 228.683 Fälle, 2.116 verstorben und 149.541 genesen. 4.614 hospitalisiert, davon 683 intensiv. 6.995 Neuinfektionen österreichweit.

Aktuelle Fallzahlen - Entwicklung von Mittwoch, 8.00 Uhr, auf Donnerstag, 8.00 Uhr
19.11.2020 11:18 Uhr
5.642 Genesene (+229), 4.534 aktuell Infizierte, 482 Neuinfektionen - dazu 247 bestätigte Fälle aus 294 Antigentests, 10.274 bestätigte Fälle, 367 hospitalisiert (340 stationär/27 intensiv), 98 Verstorbene, 131.987 Proben (+1.136)
5.642 Genesene (+229), 4.534 aktuell Infizierte, 482 Neuinfektionen - dazu 247 bestätigte Fälle aus 294 Antigentests, 10.274 bestätigte Fälle, 367 hospitalisiert (340 stationär/27 intensiv), 98 Verstorbene, 131.987 Proben (+1.136)

Fallzahlen Kärntner Bezirke - Entwicklung von Dienstag, 14.00 Uhr, auf Mittwoch, 14.00 Uhr

Militärkommando Kärnten:
18.11.2020 15:01 Uhr
Knapp 200 Bundesheerangehörige im sicherheitspolizeilichen Assistenzeinsatz sowie Gesundheitsmanagement an der Staatsgrenze in Kärnten und 117 Bundesheerangehörige beim Contact Tracing.
Knapp 200 Bundesheerangehörige im sicherheitspolizeilichen Assistenzeinsatz sowie Gesundheitsmanagement an der Staatsgrenze in Kärnten und 117 Bundesheerangehörige beim Contact Tracing.

Stadt Klagenfurt hat Corona-Hilfehotline eingerichtet
18.11.2020 14:55 Uhr
Für Klagenfurterinnen und Klagenfurter unter: 0463 537 1919. Montag bis Sonntag, 08.30 bis 17.00 Uhr.
Details
Für Klagenfurterinnen und Klagenfurter unter: 0463 537 1919. Montag bis Sonntag, 08.30 bis 17.00 Uhr.
Details

Fallzahlen Innenministerium
18.11.2020 11:58 Uhr
Bisher 221.688 Fälle, 2.054 verstorben und 142.738 genesen. 4.592 hospitalisiert, davon 682 intensiv. 7.091 Neuinfektionen österreichweit.
Bisher 221.688 Fälle, 2.054 verstorben und 142.738 genesen. 4.592 hospitalisiert, davon 682 intensiv. 7.091 Neuinfektionen österreichweit.

Aktuelle Corona-Fallzahlen für Kärnten

Corona Kärnten +438 Neuinfektionen in 24 Stunden
18.11.2020 08:00 Uhr
Am Vormittag Genesene noch nicht einberechnet
Am Vormittag Genesene noch nicht einberechnet

Stadt Klagenfurt öffentlicher Verkehr
17.11.2020 15:57 Uhr
Busse fahren bis Fahrplan-Schluss auf allen Linien; ab Donnerstag: Busse wie in Schulferien
Busse fahren bis Fahrplan-Schluss auf allen Linien; ab Donnerstag: Busse wie in Schulferien

Coronaentwicklung Österreich
17.11.2020 15:40 Uhr
Anschober: Stabilisierung auf dramatisch hohem Niveau, jetzt müssen Zahlen sinken!
Details
Anschober: Stabilisierung auf dramatisch hohem Niveau, jetzt müssen Zahlen sinken!
Details

Südtirol beginnt mit Massentests - Antigentests für 350.000 Personen
17.11.2020 13:25 Uhr
Freiwillige Testung - aber Mitarbeiter von Betrieben, die sich nicht testen lassen, müssen für eine bestimmte Zeit zu Hause bleiben (APA)
Freiwillige Testung - aber Mitarbeiter von Betrieben, die sich nicht testen lassen, müssen für eine bestimmte Zeit zu Hause bleiben (APA)

Antigen-Schnelltests in spezialisierten Apotheken für symptomfreie Menschen
17.11.2020 13:22 Uhr
Positiver Schnelltest wird von der Apotheke bei der Gesundheitsbehörde gemeldet und erfordert einen nachfolgenden PCR-Test
Positiver Schnelltest wird von der Apotheke bei der Gesundheitsbehörde gemeldet und erfordert einen nachfolgenden PCR-Test

Lockdown Maßnahmen der Stadt Klagenfurt

Caritas Kärnten hält Dienste aufrecht: Notdienst, Beratungen, Begleitungen für alle, die Hilfe brauchen
17.11.2020 10:35 Uhr
Sozialberatung, Lebensmittelausgabe, Telefonseelsorge, Tagesstätten, Notschlafstelle
Details
Sozialberatung, Lebensmittelausgabe, Telefonseelsorge, Tagesstätten, Notschlafstelle
Details

Militärkommando Kärnten Aufrechterhaltung Stellungsbetrieb
17.11.2020 10:14 Uhr
Anzahl der jungen Wehrpflichtigen wird reduziert - je Stellungsturnus nur max. 30 Stellungspflichtige zur Stellungsuntersuchung geladen
Details
Anzahl der jungen Wehrpflichtigen wird reduziert - je Stellungsturnus nur max. 30 Stellungspflichtige zur Stellungsuntersuchung geladen
Details

Coronaentwicklung Österreich 5.984 Neuinfektionen
17.11.2020 10:08 Uhr

Aktuelle Corona-Fallzahlen für Kärnten
17.11.2020 09:41 Uhr
4.113 aktuell Infizierte, 737 Neuinfektionen, 367 hospitalisiert (+49) (333 stationär (+40)/34 intensiv (+9)), 9.354 bestätigte Fälle (+737), 5.151 Genesene (+447), 90 Verstorbene (+5), 128.837 Proben (+1450)
4.113 aktuell Infizierte, 737 Neuinfektionen, 367 hospitalisiert (+49) (333 stationär (+40)/34 intensiv (+9)), 9.354 bestätigte Fälle (+737), 5.151 Genesene (+447), 90 Verstorbene (+5), 128.837 Proben (+1450)

Corona Kärnten +737 Neuinfektionen in 24 Stunden
17.11.2020 08:42 Uhr
Details am Vormittag, Genesene noch nicht einberechnet
Details am Vormittag, Genesene noch nicht einberechnet

Fallzahlen Kärnten Bezirke, Stand Montag 14 Uhr zu Sonntag 14 Uhr

Stadt Klagenfurt bereitet sich auf Lockdown vor
16.11.2020 15:23 Uhr
Parteienverkehr im Magistrat aufs Notwendigste eingeschränkt, Straßenreinigung, Müllabfuhr, Stadtgartenamt, Kläranlage, Feuerwehr - alles in Betrieb
Details
Parteienverkehr im Magistrat aufs Notwendigste eingeschränkt, Straßenreinigung, Müllabfuhr, Stadtgartenamt, Kläranlage, Feuerwehr - alles in Betrieb
Details

AK Kärnten - Beratungen müssen reduziert werden
16.11.2020 12:39 Uhr
Unaufschiebbare jurist. Angelegenheiten nur mit telefonischer Abklärung
Details
Unaufschiebbare jurist. Angelegenheiten nur mit telefonischer Abklärung
Details

Coronaentwicklung Österreich +4.657 Neuinfektionen
16.11.2020 11:43 Uhr
4.297 derzeit in Spitälern, 612 auf Intensivstationen. Gesamt in Österreich seit Ausbruch der Pandemie: 208.613 Fälle, 129.671 Genesen
4.297 derzeit in Spitälern, 612 auf Intensivstationen. Gesamt in Österreich seit Ausbruch der Pandemie: 208.613 Fälle, 129.671 Genesen

Stadt Klagenfurt zu Lockdown
16.11.2020 11:07 Uhr
Schulstandorte, Horte, Kindergärten, KITA, Krabbelstuben bleiben zur Betreuung geöffnet
Details
Schulstandorte, Horte, Kindergärten, KITA, Krabbelstuben bleiben zur Betreuung geöffnet
Details

Aktuelle Fallzahlen
16.11.2020 11:04 Uhr
3.828 aktuell Infizierte, 182 Neuinfektionen, 318 hospitalisiert (293 stationär/25 intensiv), 8.617 bestätigte Fälle, 4.704 Genesene (+219), 85 Verstorbene, 127.387 Proben (+522)
3.828 aktuell Infizierte, 182 Neuinfektionen, 318 hospitalisiert (293 stationär/25 intensiv), 8.617 bestätigte Fälle, 4.704 Genesene (+219), 85 Verstorbene, 127.387 Proben (+522)

Anträge für Künstler-Sonderbonus
16.11.2020 10:50 Uhr
Ab Dienstag möglich - 1.300 Euro über Sozialversicherung der Selbständigen beantragen
Ab Dienstag möglich - 1.300 Euro über Sozialversicherung der Selbständigen beantragen

Land Kärnten öffnet kostenlose Online-Bibliothek

Land Kärnten sichert Finanzierung für Lakeside Labs, Kompetenzzentrum Holz und Joanneum Research
16.11.2020 09:09 Uhr
8,22 Mio. Euro für Forschung in Kärnten
8,22 Mio. Euro für Forschung in Kärnten

Land Kärnten, heute, 12 Uhr, PK, Einführung Antigentests

Land Kärnten heute, 10 Uhr, PK - Zukunftsstrategie für den Arbeismarkt 2021+
16.11.2020 08:45 Uhr
LIVE: HLS-Stream: https://streams.mediacreativ.eu/hls/landesregierung.m3u8 oder RTMP-Stream: rtmp://streams.mediacreativ.eu/landesregierung_ktn/live
Details
LIVE: HLS-Stream: https://streams.mediacreativ.eu/hls/landesregierung.m3u8 oder RTMP-Stream: rtmp://streams.mediacreativ.eu/landesregierung_ktn/live
Details

Fallzahlen Kärnten Bezirke, Stand Sonntag 14 Uhr zu Samstag 14 Uhr

Absage Klagenfurter Stadtgespräch am 26. November 2020
15.11.2020 14:20 Uhr
Stadtgespräch "Fake News-Wahrheit und Lüge in Politik und Wissenschaft" auf nächstes Jahr verschoben
Stadtgespräch "Fake News-Wahrheit und Lüge in Politik und Wissenschaft" auf nächstes Jahr verschoben

Land Kärnten lässt alle Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen offen

Aktuelle Coronaentwicklung Österreich
15.11.2020 11:46 Uhr
5.665 Neuinfektionen in 24 Stunden, 4.178 in Krankenhäusern, 599 davon Intensivmedizin
5.665 Neuinfektionen in 24 Stunden, 4.178 in Krankenhäusern, 599 davon Intensivmedizin

Neue Verordnung, Ausgangsbeschränkungen

Coronafallzahlen Kärnten, Stand Sonntag, 8 Uhr, Rückblick 24 Stunden
15.11.2020 09:18 Uhr
333 Neuinfektionen, 7 Verstorbene, 490 Genesene, 293 in Krankenhäusern, 24 (+2) Intensivmedizin
Details
333 Neuinfektionen, 7 Verstorbene, 490 Genesene, 293 in Krankenhäusern, 24 (+2) Intensivmedizin
Details

Lockdown - neue Hilfsmaßnahmen
14.11.2020 18:12 Uhr
Umsatzersatz wird ausgeweitet - über Finanzonline ab Montag, bis dahin wird Finanzonline-Seite neu aufgebaut
Umsatzersatz wird ausgeweitet - über Finanzonline ab Montag, bis dahin wird Finanzonline-Seite neu aufgebaut

Lockdown 11 - Religionsausübung
14.11.2020 17:29 Uhr
Religionsausübung ist erlaubt - Innenräume Mund-Nasenschutz - Religionsgemeinschaften treffen eigene Regeln zum Minimieren des Infektionsrisikos
Details
Religionsausübung ist erlaubt - Innenräume Mund-Nasenschutz - Religionsgemeinschaften treffen eigene Regeln zum Minimieren des Infektionsrisikos
Details

Lockdown 10 - Öffentlicher Verkehr, Massenbeförderung
14.11.2020 17:27 Uhr
Öffis können benützt werden - im Öffi, am Bahnhof, an Stationen, Bushaltestellen - Mund-Nasenschutz und Abstand halten
Öffis können benützt werden - im Öffi, am Bahnhof, an Stationen, Bushaltestellen - Mund-Nasenschutz und Abstand halten

Lockdown 9 - Taxis, Fahrgemeinschaften, Seilbahnen
14.11.2020 17:26 Uhr
Fahrgemeinschaften erlaubt - pro Sitzreihe 2 Pers. mit Mund-Nasenschutz; Seilbahnen NICHT für Freizeitzwecke
Details
Fahrgemeinschaften erlaubt - pro Sitzreihe 2 Pers. mit Mund-Nasenschutz; Seilbahnen NICHT für Freizeitzwecke
Details

Lockdown 8 - Sport, Freizeitbetriebe, Spitzensport
14.11.2020 17:24 Uhr
Kontaktsportarten untersagt, Sportstätten für Hobbysportler geschlossen; Fitnessstudios, Hallenbäder, Museen, Kinos, Tierparks ....geschlossen
Details
Kontaktsportarten untersagt, Sportstätten für Hobbysportler geschlossen; Fitnessstudios, Hallenbäder, Museen, Kinos, Tierparks ....geschlossen
Details

Lockdown 7 - Kultur, Veranstaltungen
14.11.2020 17:22 Uhr
Veranstaltungen Veranstaltungen sind untersagt. z. B. kulturelle Veranstaltungen, Sportveranstaltungen, Hochzeitsfeiern, Geburtstagsfeiern und Weihnachtsmärkte
Details
Veranstaltungen Veranstaltungen sind untersagt. z. B. kulturelle Veranstaltungen, Sportveranstaltungen, Hochzeitsfeiern, Geburtstagsfeiern und Weihnachtsmärkte
Details

Lockdown 6 - Gastronomie, Hotellerie
14.11.2020 17:21 Uhr
Geschlossen, Ausnahme Hotels: unaufschiebbare Geschäftsreisen
Geschlossen, Ausnahme Hotels: unaufschiebbare Geschäftsreisen

Lockdown 5 - Einzelhandel, Dienstleistungen
14.11.2020 17:18 Uhr
Handel ist geschlossen. Ausnahme: Deckung des täglichen Bedarfs z.B. Lebensmittelgeschäfte, Drogerien, Apotheken. Körpernahe Dienstleistungen, z.B. Frisöre, Kosmetiker, Schönheitspfleger, Tätowieren oder Masseure sind untersagt. Großhandel für Gew
Handel ist geschlossen. Ausnahme: Deckung des täglichen Bedarfs z.B. Lebensmittelgeschäfte, Drogerien, Apotheken. Körpernahe Dienstleistungen, z.B. Frisöre, Kosmetiker, Schönheitspfleger, Tätowieren oder Masseure sind untersagt. Großhandel für Gew

Lockdown 3 - Kindergärten, Schulen, Oberstufen, Unis

Lockdown 2 - Öffentliche Orte
14.11.2020 17:15 Uhr
An öffentlichen Orten ist zu allen Personen, die nicht im eigenen Haushalt leben, ein Meter Abstand zu halten. Bei Treffen in geschlossenen öffentlichen Räumen ist ein Meter Abstand zu halten und ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Geburtstagsfeiern, Jubi
An öffentlichen Orten ist zu allen Personen, die nicht im eigenen Haushalt leben, ein Meter Abstand zu halten. Bei Treffen in geschlossenen öffentlichen Räumen ist ein Meter Abstand zu halten und ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Geburtstagsfeiern, Jubi

Lockdown 4 - Arbeitsplatz

Lockdown 1 Ausgangsbeschränkungen
14.11.2020 17:14 Uhr
Man darf nur aus ganz bestimmten Gründen das Haus verlassen: Arbeit Notwendige Grundbedürfnisse des täglichen Lebens Anderen Menschen helfen/pflegen Bewegung an der frischen Luft
Details
Man darf nur aus ganz bestimmten Gründen das Haus verlassen: Arbeit Notwendige Grundbedürfnisse des täglichen Lebens Anderen Menschen helfen/pflegen Bewegung an der frischen Luft
Details

Bundesregierung verhängt kompletten Lockdown bis 6. Dezember
14.11.2020 16:39 Uhr
Ausnahmen, das Haus, die Wohnung zu verlassen: Arbeit, Einkaufen (Lebensmittel), anderen Menschen helfen, sie pflegen, Bewegung in der frischen Luft
Details
Ausnahmen, das Haus, die Wohnung zu verlassen: Arbeit, Einkaufen (Lebensmittel), anderen Menschen helfen, sie pflegen, Bewegung in der frischen Luft
Details

Coronaentwicklung Österreich 7.063 Neuinfektionen in 24 Stunden
14.11.2020 16:08 Uhr
4.026 in Krankenhäusern, 584 davon Intensivstationen
4.026 in Krankenhäusern, 584 davon Intensivstationen

Österreich hat derzeit höchste Neuinfektionsrate weltweit - bezogen auf Einwohner
14.11.2020 14:33 Uhr
"our world in data"-Plattform vergleicht 7-Tages-Schnitt: Österreich 831 Neuinfektionen
"our world in data"-Plattform vergleicht 7-Tages-Schnitt: Österreich 831 Neuinfektionen

Kärnten Corona aktuell
14.11.2020 09:59 Uhr
474 Neuinfektionen, 71 Verstorbene (+7), 257 Genesene, aktuell Infizierte 4.036, 279 in Krankenhäusern (+5), davon 22 Intensivstationen - Stand 14. November, 8 Uhr
Details
474 Neuinfektionen, 71 Verstorbene (+7), 257 Genesene, aktuell Infizierte 4.036, 279 in Krankenhäusern (+5), davon 22 Intensivstationen - Stand 14. November, 8 Uhr
Details

PK 18 Uhr - Details zu Coronamaßnahmen, Hilfspakete - Blüml, Aschbacher, Faßmann
14.11.2020 08:38 Uhr
live via apa, fb, orf
live via apa, fb, orf

PK 16.30 - Bundesregierung - Neue Maßnahmen - Kurz, Kogler, Nehammer, Anschober
14.11.2020 08:36 Uhr
live via apa, orf, fb
live via apa, orf, fb

Pressegespräch 13 Uhr heute - ÖGARI und GÖG zur aktuellen Coronalage
14.11.2020 08:35 Uhr
live via apa, fb - Österreichische Gesellschaft für Anästhesiologie, Reanimation und Intensivmedizin und Gesundheit Österreich geben einen Überblick
live via apa, fb - Österreichische Gesellschaft für Anästhesiologie, Reanimation und Intensivmedizin und Gesundheit Österreich geben einen Überblick

Fallzahlen Kärnten Stand 14 Uhr zu gestern 14 Uhr: 868 Coronaneuerkrankungen, 6 Todesfälle heute gemeldet

Umsatzersatz per via AMA auch für Privatzimmervermieter, Urlaub am Bauernhof-Vermieter, Buschenschenken - ab Mittwoch kommender Woche
13.11.2020 16:23 Uhr
80 % des Umsatzes für November
80 % des Umsatzes für November

Land Kärnten Verordnung Besuchsverbot in Altenwohn- und Pflegeeinrichtungen tritt von 13. auf 14. 11. um Mitternacht in Kraft, endet mit Ablauf des 23.11.
13.11.2020 13:42 Uhr
Ausnahmen: Besuche Palliativ- und Hospizbegleitung, Seelsorge, Begleitung bei kritischen Lebensereignissen; Tagesgäste in Seniorentagesstätten
Ausnahmen: Besuche Palliativ- und Hospizbegleitung, Seelsorge, Begleitung bei kritischen Lebensereignissen; Tagesgäste in Seniorentagesstätten

Coronaentwicklung Österreich 9.586 Neuinfektionen in 24 Stunden

Slowenien schränkt Einreise ein - ab Montag
13.11.2020 12:38 Uhr
Ausnahmen von Quarantäne oder Tests werden z. T. gestrichen, pers. Angelegenheiten als Reisegrund nicht mehr ohne Auflagen
Details
Ausnahmen von Quarantäne oder Tests werden z. T. gestrichen, pers. Angelegenheiten als Reisegrund nicht mehr ohne Auflagen
Details

Aktuelle Fallzahlen
13.11.2020 11:08 Uhr
3.833 aktuell Infizierte, 1.006 Neuinfektionen (inklusive Nachmeldungen EMS), 274 hospitalisiert (252 stationär/22 intensiv), 7.628 bestätigte Fälle, 3.738 Genesene (+419), 58 Verstorbene, 124.095 Proben (+2.247)
3.833 aktuell Infizierte, 1.006 Neuinfektionen (inklusive Nachmeldungen EMS), 274 hospitalisiert (252 stationär/22 intensiv), 7.628 bestätigte Fälle, 3.738 Genesene (+419), 58 Verstorbene, 124.095 Proben (+2.247)

Gurgeltests in Schulen - 40 von 10.000 Gurglern positiv
13.11.2020 10:28 Uhr
Schüler und Lehrer getestet - Volksschulen, Mittelschulen, AHS-Unterstufe - 243 Schulen in Österreich, 15 Schulen in Kärnten
Details
Schüler und Lehrer getestet - Volksschulen, Mittelschulen, AHS-Unterstufe - 243 Schulen in Österreich, 15 Schulen in Kärnten
Details

Corona-Nachmittagszahlen: 470 Neuinfektionen in Kärnten
12.11.2020 16:20 Uhr
Klagenfurt +110, Villach +28, Hermagor +23, Klagenfurt-Land +55, St. Veit +39, Spittal +29, Villach-Land +44, Völkermarkt +69, Wolfsberg +47, Feldkirchen +26
Klagenfurt +110, Villach +28, Hermagor +23, Klagenfurt-Land +55, St. Veit +39, Spittal +29, Villach-Land +44, Völkermarkt +69, Wolfsberg +47, Feldkirchen +26

Strengere Maßnahmen in Friaul und im Veneto ab Samstag- Schließung von Märkten, Kundenstaffelung in Supermärkten
12.11.2020 14:44 Uhr
Einkaufszentren am Wochenende zu, alle anderen Shops außer Lebensmittel auch, Besuch Sportevents nur mit negativem Test, nur mehr 50 % der Plätze in Öffis nutzen
Einkaufszentren am Wochenende zu, alle anderen Shops außer Lebensmittel auch, Besuch Sportevents nur mit negativem Test, nur mehr 50 % der Plätze in Öffis nutzen

Coronaentwicklung Österreich
12.11.2020 14:21 Uhr
Neuer Rekord, 9,262 Neuerkrankungen in 24 Stunden
Neuer Rekord, 9,262 Neuerkrankungen in 24 Stunden

Aktuelle Fallzahlen
12.11.2020 09:50 Uhr
3.245 aktuell Infizierte, 399 Neuinfektionen, 249 hospitalisiert (229 stationär/20 intensiv), 6.622 bestätigte Fälle, 3.319 Genesene (+161), 57 Verstorbene, 121.848 Proben (+1.150)
3.245 aktuell Infizierte, 399 Neuinfektionen, 249 hospitalisiert (229 stationär/20 intensiv), 6.622 bestätigte Fälle, 3.319 Genesene (+161), 57 Verstorbene, 121.848 Proben (+1.150)

Besuchsverbot KH Waiern
11.11.2020 17:32 Uhr
Im Krankenhaus Waiern gibt es seit 3. 11. ein generelles Besuchsverbot (mit den bekannten Ausnahmen bei Palliativ-Patienten).
Im Krankenhaus Waiern gibt es seit 3. 11. ein generelles Besuchsverbot (mit den bekannten Ausnahmen bei Palliativ-Patienten).

Land Kärnten - Besuchsverbot in Pflegeheimen und Krankenhäusern - 13. bis 22. November
11.11.2020 15:41 Uhr
Koordinationsgremium trifft Entscheidung auf Grund aktueller Coronaentwicklung
Koordinationsgremium trifft Entscheidung auf Grund aktueller Coronaentwicklung

Österreich startet Dunkelzifferstudie zu Corona
11.11.2020 15:40 Uhr
2.500 Teilnehmer, 53 Teststationen in Österreich - Soll Dunkelziffer der Infizierten herausfinden
2.500 Teilnehmer, 53 Teststationen in Österreich - Soll Dunkelziffer der Infizierten herausfinden

Bundesheer bietet Ländern Hilfseinsatz an
11.11.2020 15:38 Uhr
Verdoppelung der Soldaten auf 1.000, um in den Ländern Gesundheitsbehörden zu unterstützen
Verdoppelung der Soldaten auf 1.000, um in den Ländern Gesundheitsbehörden zu unterstützen

Italien setzt neue Maßnahmen - Reisebeschränkungen zw. Regionen, Schließungen von Restaurants und Bars
11.11.2020 10:21 Uhr
Südtirol Rote Zone, ebenso wie Lombardei, Piemont, Aostatal, Kalabrien, Süditalien - Maßnahmen auch für Venetien und Friaul im Auge
Südtirol Rote Zone, ebenso wie Lombardei, Piemont, Aostatal, Kalabrien, Süditalien - Maßnahmen auch für Venetien und Friaul im Auge

Corona-Ampelkommission: Lage sehr, sehr ernst

Coronaentwicklung Kärnten
11.11.2020 08:05 Uhr
886 Neuinfektionen (ohne Genesene und mit NACHMELDUNGEN der letzten Tage)
886 Neuinfektionen (ohne Genesene und mit NACHMELDUNGEN der letzten Tage)

Coronaentwicklung Kärnten
10.11.2020 15:29 Uhr
Stand 14 Uhr: 231 Neuinfektionen - Es wurden nicht alle Zahlen ins EMS der AGES eingespielt, Fallzahl daher womöglich deutlich höher
Stand 14 Uhr: 231 Neuinfektionen - Es wurden nicht alle Zahlen ins EMS der AGES eingespielt, Fallzahl daher womöglich deutlich höher

Coronaentwicklung Österreich
10.11.2020 15:25 Uhr
6.120 Neuinfektionen
6.120 Neuinfektionen

Kärnten Krankenhaus Spittal Covid-Maßnahme
10.11.2020 11:34 Uhr
Ab 11. November Besuchsverbot; Ausnahmen: werdende Väter, Angehörige Palliativpatienten
Details
Ab 11. November Besuchsverbot; Ausnahmen: werdende Väter, Angehörige Palliativpatienten
Details

Bundesregierung - Ausgangsbeschränkungen werden am Mittwoch verlängert

Neue Regelung im Handel
10.11.2020 10:14 Uhr
Ab Mittwoch: Geschäfte schließen um 19 Uhr
Ab Mittwoch: Geschäfte schließen um 19 Uhr

Aktuelle Fallzahlen
10.11.2020 10:11 Uhr
2.364 aktuell Infizierte, 242 Neuinfektionen, 176 hospitalisiert (162 stationär/14 intensiv), 5.337 bestätigte Fälle, 2.926 Genesene (+214), 46 Verstorbene, 118.944 Proben (+1.139)
2.364 aktuell Infizierte, 242 Neuinfektionen, 176 hospitalisiert (162 stationär/14 intensiv), 5.337 bestätigte Fälle, 2.926 Genesene (+214), 46 Verstorbene, 118.944 Proben (+1.139)

Kärnten Corona: 242 neue Fälle ohne Genesene
10.11.2020 07:21 Uhr
Details um 8 Uhr
Details um 8 Uhr

Coronafallzahlen Kärnten, Nachmittagsmeldung

Asylheim Langauen, Villach 70 Personen coronapositiv, keine Mitarbeiter betroffen
09.11.2020 14:05 Uhr
Gesamtes Bundes-Asylheim unter Quarantäne, beherbergt 194 Personen, milde Krankheitsverläufe, in 10 Tagen weitere Testungen
Gesamtes Bundes-Asylheim unter Quarantäne, beherbergt 194 Personen, milde Krankheitsverläufe, in 10 Tagen weitere Testungen

Coronaentwicklung Österreich

Eingeschränkter Parteienverkehr in Kärntner Landesverwaltung wegen Corona-Ampel-Rot
09.11.2020 11:13 Uhr
Gilt in Amt der Kärntner Landesregierung und Bezirkshauptmannschaften – Erforderlichkeit vorab telefonisch abklären – Fiebermessung und Kontaktdatenerfassung – MNS, Abstand, Hygienemaßnahmen
Gilt in Amt der Kärntner Landesregierung und Bezirkshauptmannschaften – Erforderlichkeit vorab telefonisch abklären – Fiebermessung und Kontaktdatenerfassung – MNS, Abstand, Hygienemaßnahmen

Gesundheitswesen in Italien - Überlastung
09.11.2020 10:54 Uhr
Ärzte fordern totalen Lockdown, damit Nicht-Coronapatienten Spitalsbehandlung nicht verweigert werden muss
Ärzte fordern totalen Lockdown, damit Nicht-Coronapatienten Spitalsbehandlung nicht verweigert werden muss

Polizeiinspektion Preitenegg unbesetzt
09.11.2020 10:40 Uhr
4 Coronaerkrankungen - Dienst übernimmt Polizei Bad St. Leonhard
4 Coronaerkrankungen - Dienst übernimmt Polizei Bad St. Leonhard

102 Mio. Euro vom Bund für Breitbandausbau in Österreich
09.11.2020 10:38 Uhr
252 Mio. Investitionen damit in Bundesländern möglich
252 Mio. Investitionen damit in Bundesländern möglich

Land Kärnten, Friaul, Veneto
09.11.2020 10:37 Uhr
Angesichts der Coronaentwicklung wieder regelmäßige Videokonferenzen, um Lage und Grenzmanagement im Auge zu behalten
Angesichts der Coronaentwicklung wieder regelmäßige Videokonferenzen, um Lage und Grenzmanagement im Auge zu behalten

Aktuelle Fallzahlen
09.11.2020 09:12 Uhr
2.340 aktuell Infizierte, 163 Neuinfektionen, 165 hospitalisiert (151 stationär/14 intensiv), 5.095 bestätigte Fälle, 2.713 Genesene (+211), 42 Verstorbene, 117.805 Proben (+845)
2.340 aktuell Infizierte, 163 Neuinfektionen, 165 hospitalisiert (151 stationär/14 intensiv), 5.095 bestätigte Fälle, 2.713 Genesene (+211), 42 Verstorbene, 117.805 Proben (+845)

Sportunion Kärnten - digitale Sportoffensive für über 50.000 Kinder
09.11.2020 08:29 Uhr
Trotz Lockdown aktiv bleiben - Angebot für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren
Details
Trotz Lockdown aktiv bleiben - Angebot für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren
Details

Aktuelle Nachmittagszahlen

Neuer Todesfall in Kärnten

Aktuelle Fallzahlen

Zwei weitere Todesfälle

Informationen für Pendler nach Slowenien

Test-Ergebnisse werden elektronisch zugestellt

Neuer Todesfall in Kärnten

Aktuelle Nachmittagszahlen

Aktuelle Fallzahlen

Nachmittags-Fallzahlen: Zuwachs um 270 bestätigte Fälle in vergangenen 24 Stunden

Evaluierung der derzeitigen Corona-Maßnahmen am 13. November durch die Bundesregierung

LH Kaiser nach LH-Konferenz

Umsatzentschädigung des Bundes
06.11.2020 12:27 Uhr
ab 14 Uhr auf finanzonline
ab 14 Uhr auf finanzonline

Coronaverstorbene in Österreich
06.11.2020 11:31 Uhr
258 innerhalb einer Woche, Verdoppelung gegenüber Vorwoche
258 innerhalb einer Woche, Verdoppelung gegenüber Vorwoche

Aktuelle Coronaentwicklung Österreich
06.11.2020 11:27 Uhr
6.464 Neuinfektionen; 2.925 in Krankenhäusern, 421 davon Intensivmedizin
Details
6.464 Neuinfektionen; 2.925 in Krankenhäusern, 421 davon Intensivmedizin
Details

Slowenien stuft ganz Österreich als Risikogebiet ein, auch Kärnten

Aktuelle Fallzahlen
06.11.2020 10:27 Uhr
2.106 aktuell Infizierte, 206 Neuinfektionen, 128 hospitalisiert (117 stationär/11 intensiv), 4.280 bestätigte Fälle, 2.138 Genesene (+89), 36 Verstorbene, 114.365 Proben (+2.230, davon 1.200 Tourismustestungen)
2.106 aktuell Infizierte, 206 Neuinfektionen, 128 hospitalisiert (117 stationär/11 intensiv), 4.280 bestätigte Fälle, 2.138 Genesene (+89), 36 Verstorbene, 114.365 Proben (+2.230, davon 1.200 Tourismustestungen)

APA: Corona-Ampel in ganzer EU bis auf Finnland und Teile Griechenlands rot
06.11.2020 10:20 Uhr
Europäische Gesundheitsagentur veröffentlichte Update am Donnerstag.
Europäische Gesundheitsagentur veröffentlichte Update am Donnerstag.

15 Jahre Lakeside Park Klagenfurt

Alle Bezirke Österreichs sind rot
05.11.2020 17:52 Uhr
Ab morgen, Freitag, ist Österreich auf der Corona-Ampel-Karte komplett rot.
Ab morgen, Freitag, ist Österreich auf der Corona-Ampel-Karte komplett rot.

Nachmittags-Fallzahlen: Zuwachs um 319 bestätigte Fälle in vergangenen 24 Stunden
05.11.2020 16:12 Uhr
wie folgt auf die Bezirke aufgeteilt: Feldkirchen +1, Hermagor +12, Klagenfurt-Land +50, Klagenfurt +88, St. Veit +27, Spittal -5 (Datenbereinigung), Villach-Land +46, Villach +26, Völkermarkt +33, Wolfsberg +41
wie folgt auf die Bezirke aufgeteilt: Feldkirchen +1, Hermagor +12, Klagenfurt-Land +50, Klagenfurt +88, St. Veit +27, Spittal -5 (Datenbereinigung), Villach-Land +46, Villach +26, Völkermarkt +33, Wolfsberg +41

87-jähriger Mann mit Vorerkrankungen im Krankenhaus verstorben
05.11.2020 15:31 Uhr
Gilt als 28. Corona-Todesfall in Kärnten.
Gilt als 28. Corona-Todesfall in Kärnten.

Stadtgemeinde Spittal und Kelag-Connect unterzeichneten Kooperationsvertrag
05.11.2020 15:02 Uhr
Ziel ist Forcierung des Breitbandausbaus. Erste Kooperation von Kelag-Connect mit einer Gemeinde in dieser Form.
Details
Ziel ist Forcierung des Breitbandausbaus. Erste Kooperation von Kelag-Connect mit einer Gemeinde in dieser Form.
Details

Flughafen Klagenfurt: AUA und Eurowings haben Linienverbindungen nach Wien bzw. Köln bis Mitte Dezember gestrichen
05.11.2020 13:41 Uhr
Flughafen beschränkt Betriebszeiten auf 7:00 Uhr bis 19:00 Uhr. Private Flüge können stattfinden, auch einige Charterflüge geplant.
Flughafen beschränkt Betriebszeiten auf 7:00 Uhr bis 19:00 Uhr. Private Flüge können stattfinden, auch einige Charterflüge geplant.

Fallzahlen Innenministerium
05.11.2020 13:37 Uhr
Bisher 132.515 Fälle, 1.268 verstorben und 80.604 genesen. 2.737 hospitalisiert, davon 407 intensiv. 7.416 Neuinfektionen österreichweit.
Bisher 132.515 Fälle, 1.268 verstorben und 80.604 genesen. 2.737 hospitalisiert, davon 407 intensiv. 7.416 Neuinfektionen österreichweit.

Pressekonferenz Gesundheitsminister, Freitag, 9.30 Uhr

Öffentlicher Verkehr Kärnten
05.11.2020 12:34 Uhr
alle Bus- und Bahnlinien verkehren auch während der Ausgangsbeschränkungen für Berufstätige mit Nachtdiensten und im Schichtbetrieb
alle Bus- und Bahnlinien verkehren auch während der Ausgangsbeschränkungen für Berufstätige mit Nachtdiensten und im Schichtbetrieb

Sonderbetreuungszeit für Eltern wird verlängert
05.11.2020 10:54 Uhr
Eltern erhalten per Rechtsanspruch zusätzliche Zeit, ihre Kinder zu betreuuen
Details
Eltern erhalten per Rechtsanspruch zusätzliche Zeit, ihre Kinder zu betreuuen
Details

APA: Sonderbetreuungszeit wird mit Rechtsanspruch verlängert
05.11.2020 10:46 Uhr
Ab sofort bis Ende des Schuljahres 2020/21, vier statt bisher drei Wochen, voller Kostenersatz für Unternehmen. Entsprechender Initiativantrag heute in Sondersitzung des Nationalrates.
Ab sofort bis Ende des Schuljahres 2020/21, vier statt bisher drei Wochen, voller Kostenersatz für Unternehmen. Entsprechender Initiativantrag heute in Sondersitzung des Nationalrates.

Österreichische Ärztekammer: Hält sich jeder an die Regeln, bleiben Ordinationen auch sicher
05.11.2020 09:27 Uhr
Nicht aus Angst vor Infektion auf ärztlichen Rat verzichten, Vorsorge- und Routineuntersuchungen machen! Bei Verdacht auf Covid-19 daheim bleiben und Vertrauensarzt anrufen!
Details
Nicht aus Angst vor Infektion auf ärztlichen Rat verzichten, Vorsorge- und Routineuntersuchungen machen! Bei Verdacht auf Covid-19 daheim bleiben und Vertrauensarzt anrufen!
Details

Aktuelle Fallzahlen
05.11.2020 09:12 Uhr
1.998 aktuell Infizierte, 338 Neuinfektionen, 114 hospitalisiert (105 stationär/9 intensiv), 4.074 bestätigte Fälle, 2.049 Genesene (+107), 27 Verstorbene, 112.135 Proben (+1.923)
1.998 aktuell Infizierte, 338 Neuinfektionen, 114 hospitalisiert (105 stationär/9 intensiv), 4.074 bestätigte Fälle, 2.049 Genesene (+107), 27 Verstorbene, 112.135 Proben (+1.923)

Morgen, Freitag, Landeshauptleutekonferenz
05.11.2020 08:00 Uhr
Statt im salzburgischen Leogang per Videokonferenz.
Statt im salzburgischen Leogang per Videokonferenz.

Kärnten Coronaentwicklung Bezirke

Corona Kärnten
04.11.2020 16:37 Uhr
56jähriger erlag an den Folgen von Corona im Krankenhaus, 27. Coronatodesfall in Kärnten
56jähriger erlag an den Folgen von Corona im Krankenhaus, 27. Coronatodesfall in Kärnten

Kärntner Film für den Österr. Staatspreis "bester Werbefilm" nominiert
04.11.2020 16:15 Uhr
Film des Gewaltschutzzentrum Kärnten "Partnergewalt ist keine Privatangelegenheit" - Publikumsvoting zusätzlich zu Fachjury
Details
Film des Gewaltschutzzentrum Kärnten "Partnergewalt ist keine Privatangelegenheit" - Publikumsvoting zusätzlich zu Fachjury
Details

Europäischer Volksgruppenkongress des Landes Kärnten verschoben
04.11.2020 15:06 Uhr
Statt am 13. November nun im Jahr 2021. Ersatztermin wird zeitgerecht mitgeteilt.
Details
Statt am 13. November nun im Jahr 2021. Ersatztermin wird zeitgerecht mitgeteilt.
Details

Stadt Villach: eigene, regionale Hilfs-Hotline reaktiviert
04.11.2020 13:38 Uhr
Vorerst bis Ende November unter 0 42 42 / 205 30 40. MO bis FR 16 bis 21 Uhr, SA und SO 15 bis 19 Uhr.
Vorerst bis Ende November unter 0 42 42 / 205 30 40. MO bis FR 16 bis 21 Uhr, SA und SO 15 bis 19 Uhr.

Coronaentwicklung Österreich
04.11.2020 12:43 Uhr
6.211 Neuinfektionen in 24 Stunden, 2.584 Patienten in Krankenhäusern, 383 davon Intensivstationen
Details
6.211 Neuinfektionen in 24 Stunden, 2.584 Patienten in Krankenhäusern, 383 davon Intensivstationen
Details

Fußball - 8 Coronafälle bei WAC
04.11.2020 12:12 Uhr

Infocenter der Finanzämter nur eingeschränkt geöffnet
04.11.2020 12:09 Uhr
Dringende Fälle Terminvereinbarung, telefonisches und digitales Kundenservice verstärkt
Details
Dringende Fälle Terminvereinbarung, telefonisches und digitales Kundenservice verstärkt
Details

Österreichischer Integrationsfonds: aktuellen Sicherheitsbestimmungen in 17 Sprachen
04.11.2020 12:00 Uhr
Corona-Infos u.a. in Bosnisch/Kroatisch/Serbisch, Rumänisch und Ungarisch
Details
Corona-Infos u.a. in Bosnisch/Kroatisch/Serbisch, Rumänisch und Ungarisch
Details

Coronaentwicklung andere EU Länder
04.11.2020 11:48 Uhr
Polen +24.500 Coronainfektionen in 24 Stunden, 373 Todesfälle
Polen +24.500 Coronainfektionen in 24 Stunden, 373 Todesfälle

Experten-Koordinationsgremium des Landes appelliert
04.11.2020 11:21 Uhr
Verordnete Maßnahmen einhalten! Abstand, Hygienemaßnahmen, Mund-Nasen-Schutz, regelmäßiges Lüften von Innenräumen ganz wesentlich, um Infektionszahlen zu senken.
Verordnete Maßnahmen einhalten! Abstand, Hygienemaßnahmen, Mund-Nasen-Schutz, regelmäßiges Lüften von Innenräumen ganz wesentlich, um Infektionszahlen zu senken.

Aktuelle Fallzahlen
04.11.2020 11:19 Uhr
1.768 aktuell Infizierte, 426 Neuinfektionen, 105 hospitalisiert (94 stationär/11 intensiv), 3.736 bestätigte Fälle, 1.942 Genesene (+49), 26 Verstorbene, 110.212 Proben (+1.284)
1.768 aktuell Infizierte, 426 Neuinfektionen, 105 hospitalisiert (94 stationär/11 intensiv), 3.736 bestätigte Fälle, 1.942 Genesene (+49), 26 Verstorbene, 110.212 Proben (+1.284)

Stadt Klagenfurt: Krämermarkt am Neuen Platz (5. November) abgesagt
04.11.2020 10:24 Uhr
Tages‐ und Wochenmärkte bleiben geöffnet. Gastronomie nur mit "Take-Away". Maskenpflicht am Gelände.
Tages‐ und Wochenmärkte bleiben geöffnet. Gastronomie nur mit "Take-Away". Maskenpflicht am Gelände.

Österreichische Gesundheitskassen versorgen weiterhin
04.11.2020 10:16 Uhr
Gesundheitszentren, Zahngesundheitszentren, Kundenservicestellen trotz Ausgangsbeschränkungen offen - telefonische Terminvereinbarung nötig
Details
Gesundheitszentren, Zahngesundheitszentren, Kundenservicestellen trotz Ausgangsbeschränkungen offen - telefonische Terminvereinbarung nötig
Details

Kärnten Antigen-Tests - Klagenfurt Stadt Pilotregion
04.11.2020 09:13 Uhr
Schnelltests liefern Ergebnis bei Verdachtsfällen in Schulen in 20 Minuten ein Ergebnis
Details
Schnelltests liefern Ergebnis bei Verdachtsfällen in Schulen in 20 Minuten ein Ergebnis
Details

Italien Lockdown ab Donnerstag

„Familienfreitag – online“ startet
04.11.2020 08:21 Uhr
Jeden Freitag Austausch und Information über Familien- und Erziehungsthemen
Details
Jeden Freitag Austausch und Information über Familien- und Erziehungsthemen
Details

Aktuelle Corona-Nachmittagszahlen
03.11.2020 16:01 Uhr
103 Neuinfektionen in Kärnten. Die Zuwächse auf Bezirksebene können aufgrund technischer Probleme nicht veröffentlicht werden.
103 Neuinfektionen in Kärnten. Die Zuwächse auf Bezirksebene können aufgrund technischer Probleme nicht veröffentlicht werden.

Fallzahlen Innenministerium
03.11.2020 15:59 Uhr
Bisher 118.198 Fälle, 1.192 verstorben und 74.292 genesen. 2.431 hospitalisiert, davon 366 intensiv. 4.182 Neuinfektionen österreichweit.
Bisher 118.198 Fälle, 1.192 verstorben und 74.292 genesen. 2.431 hospitalisiert, davon 366 intensiv. 4.182 Neuinfektionen österreichweit.

Coronaentwicklung Österreich:
03.11.2020 15:54 Uhr
4.182 Neuinfektionen in 24 Stunden, nicht vollzählig, Zahlen von NÖ fehlen
Details
4.182 Neuinfektionen in 24 Stunden, nicht vollzählig, Zahlen von NÖ fehlen
Details

"Sustainability Award" des Bundes für FH Kärnten
03.11.2020 14:31 Uhr
3. Platz in Kategorie "Verwaltung und Management" mit Zertifikatslehrgang "Naturschutzfachkraft" erzielt
3. Platz in Kategorie "Verwaltung und Management" mit Zertifikatslehrgang "Naturschutzfachkraft" erzielt

Stadt Klagenfurt: Altstoffsammelstellen bleiben geöffnet
03.11.2020 14:24 Uhr
ASS Nord und Süd von aktuellen Covid-19-Verordnungen nicht betroffen, Öffnungszeiten bleiben unverändert.
ASS Nord und Süd von aktuellen Covid-19-Verordnungen nicht betroffen, Öffnungszeiten bleiben unverändert.

Sitzung Kärntner Landesregierung mit Sozialpartnern
03.11.2020 14:01 Uhr
LH Peter Kaiser, LR Martin Gruber, AK-Präs. Günther Goach und WK-Präs. Jürgen Mandl: Gemeinsamkeit und Investitionen für Wirtschaft und Arbeitsmarkt
LH Peter Kaiser, LR Martin Gruber, AK-Präs. Günther Goach und WK-Präs. Jürgen Mandl: Gemeinsamkeit und Investitionen für Wirtschaft und Arbeitsmarkt

Aktuelle Fallzahlen
03.11.2020 09:19 Uhr
1.392 aktuell Infizierte, 234 Neuinfektionen, 104 hospitalisiert (94 stationär/10 intensiv), 3.310 bestätigte Fälle, 1.893 Genesene (+87), 25 Verstorbene, 108.928 Proben (+1.210)
1.392 aktuell Infizierte, 234 Neuinfektionen, 104 hospitalisiert (94 stationär/10 intensiv), 3.310 bestätigte Fälle, 1.893 Genesene (+87), 25 Verstorbene, 108.928 Proben (+1.210)

Landesmuseum Kärnten
03.11.2020 07:42 Uhr
Standorte Wappensaal im Landhaus und Botanischer Garten in Klagenfurt ab heute, Dienstag, geschlossen
Details
Standorte Wappensaal im Landhaus und Botanischer Garten in Klagenfurt ab heute, Dienstag, geschlossen
Details

Bundespräsident in Fernsehansprache
02.11.2020 20:02 Uhr
Alexander Van der Bellen im ORF: Die Lage ist ernst. Bitte an Menschen: Helfen Sie mit! Maßnahmen einhalten, "auch wenn es Ihnen schwer fällt". Mut und Hoffnung werden siegen.
Alexander Van der Bellen im ORF: Die Lage ist ernst. Bitte an Menschen: Helfen Sie mit! Maßnahmen einhalten, "auch wenn es Ihnen schwer fällt". Mut und Hoffnung werden siegen.

Aufgrund technischer Probleme können heute keine Corona-Nachmittagszahlen veröffentlicht werden
02.11.2020 17:30 Uhr

AMS Kärnten: im Oktober 24.556 Personen beim AMS gemeldet

Land Kärnten hat 100.000 Antigentests angekauft

Klagenfurter Hallenbad ab morgen geschlossen
02.11.2020 14:58 Uhr
Sauna und Fitnessbereich ebenfalls zu, Aufsperren hängt von der Entwicklung der Pandemie ab
Sauna und Fitnessbereich ebenfalls zu, Aufsperren hängt von der Entwicklung der Pandemie ab

Klagenfurt Stadtbusse
02.11.2020 14:56 Uhr
Busverkehr bleibt zur Gänze aufrecht, Schutzmaßnahmen einhalten
Busverkehr bleibt zur Gänze aufrecht, Schutzmaßnahmen einhalten

Ladenschluss um 19 Uhr während Lockdown
02.11.2020 14:38 Uhr
Sozialpartner haben sich geeinigt
Sozialpartner haben sich geeinigt

Italien Lockdown in Hotspots
02.11.2020 13:21 Uhr
Besorgniserregender Druck auf Intensivstationen - Einschränkgung Reisefreiheit zw. Regionen möglich
Besorgniserregender Druck auf Intensivstationen - Einschränkgung Reisefreiheit zw. Regionen möglich

Öffnungszeiten Handel

Bundespräsident Van der Bellen - Appell an die Bevölkerung
02.11.2020 12:40 Uhr
Nach ZiB richtet sich Van der Bellen an die Menschen im Land, die Maßnahmen mitzutragen
Nach ZiB richtet sich Van der Bellen an die Menschen im Land, die Maßnahmen mitzutragen

Coronaentwicklung Österreich

Belgien - Lockdown
02.11.2020 11:59 Uhr
Zusätzlich zu geschlossenen Lokalen und Cafes und Ausgangssperren nun alle Geschäfte, die nicht notwendige Waren verkaufen, auch zu
Zusätzlich zu geschlossenen Lokalen und Cafes und Ausgangssperren nun alle Geschäfte, die nicht notwendige Waren verkaufen, auch zu

Kosovo - Teil-Lockdown ab sofort für zwei Wochen
02.11.2020 11:57 Uhr
Gaststätten und Einkaufszentren von 21 bis 5 Uhr zu, Öffentliche Veranstaltungen verboten, auch Hochzeiten und Demos, Über 65jährige- Teilausgangssperre
Gaststätten und Einkaufszentren von 21 bis 5 Uhr zu, Öffentliche Veranstaltungen verboten, auch Hochzeiten und Demos, Über 65jährige- Teilausgangssperre

Gesundheit Österreich GmbH.: Infektionszahlen müssen runter, sonst Gesundheitssystem in Österreich an Kapazitätsgrenzen
02.11.2020 10:33 Uhr
Das gilt für Personal und medizinische Geräte - Um 78 % mehr Intensivpatienten innerhalb einer Woche in Öst. Spitälern
Details
Das gilt für Personal und medizinische Geräte - Um 78 % mehr Intensivpatienten innerhalb einer Woche in Öst. Spitälern
Details

Fallzahlen Innenministerium
02.11.2020 10:27 Uhr
Bisher 114.016 Fälle, 1.159 verstorben und 71.691 genesen. 2.161 hospitalisiert, davon 336 intensiv. 4.135 Neuinfektionen österreichweit.
Bisher 114.016 Fälle, 1.159 verstorben und 71.691 genesen. 2.161 hospitalisiert, davon 336 intensiv. 4.135 Neuinfektionen österreichweit.

Aktuelle Fallzahlen Kärnten
02.11.2020 09:14 Uhr
1.248 aktuell Infizierte, 86 Neuinfektionen, 98 hospitalisiert (89 stationär/9 intensiv), 3.076 bestätigte Fälle, 1.806 Genesene (+103), 22 Verstorbene, 107.718 Proben (+368)
Details
1.248 aktuell Infizierte, 86 Neuinfektionen, 98 hospitalisiert (89 stationär/9 intensiv), 3.076 bestätigte Fälle, 1.806 Genesene (+103), 22 Verstorbene, 107.718 Proben (+368)
Details

Land Kärnten Pressekonferenz

APA: Beschränkungen in Deutschland mit heute in Kraft
02.11.2020 07:54 Uhr
Theater, Schwimmbäder, Fitnessstudios geschlossen - Geschäfte, Schulen, Kindertagesstätten offen. Restaurants nur Lieferung und Außer-Haus-Verkauf, keine Übernachtungen für touristische Zwecke.
Details
Theater, Schwimmbäder, Fitnessstudios geschlossen - Geschäfte, Schulen, Kindertagesstätten offen. Restaurants nur Lieferung und Außer-Haus-Verkauf, keine Übernachtungen für touristische Zwecke.
Details

APA: Italien plant weitere Verschärfung der Corona-Maßnahmen
01.11.2020 17:56 Uhr
Sollen am Montag bekanntgegeben werden
Sollen am Montag bekanntgegeben werden

Aktuelle Corona-Nachmittagszahlen
01.11.2020 17:53 Uhr
49 Neuinfektionen auf die Bezirke aufgeteilt wie folgt: Feldkirchen +2, Hermagor +1, Klagenfurt-Land +2, Klagenfurt +15, St. Veit +1, Spittal +3, Villach-Land +8, Villach +9, Völkermarkt +3, Wolfsberg +5
49 Neuinfektionen auf die Bezirke aufgeteilt wie folgt: Feldkirchen +2, Hermagor +1, Klagenfurt-Land +2, Klagenfurt +15, St. Veit +1, Spittal +3, Villach-Land +8, Villach +9, Völkermarkt +3, Wolfsberg +5

APA: Kurzarbeit für November-Lockdown modifiziert
01.11.2020 15:41 Uhr
Einigung von ÖGB, WK, AK, IV und Arbeitsministerin Christine Aschbacher erzielt
Einigung von ÖGB, WK, AK, IV und Arbeitsministerin Christine Aschbacher erzielt

APA: Deutsche Grenzen zu Nachbarstaaten bleiben offen
01.11.2020 11:59 Uhr
Deutscher Außenminister Heiko Maas sicherte es zu.
Deutscher Außenminister Heiko Maas sicherte es zu.

Fallzahlen Innenministerium
01.11.2020 11:52 Uhr
Bisher 109.881 Fälle, 1.130 verstorben und 69.336 genesen. 1.948 hospitalisiert, davon 291 intensiv. 4.956 Neuinfektionen österreichweit.
Bisher 109.881 Fälle, 1.130 verstorben und 69.336 genesen. 1.948 hospitalisiert, davon 291 intensiv. 4.956 Neuinfektionen österreichweit.

Aktuelle Fallzahlen
01.11.2020 11:46 Uhr
1.266 aktuell Infizierte, 244 Neuinfektionen, 84 hospitalisiert (79 stationär/5 intensiv), 2.990 bestätigte Fälle, 1.703 Genesene (+64), 21 Verstorbene, 107.350 Proben (+803)
1.266 aktuell Infizierte, 244 Neuinfektionen, 84 hospitalisiert (79 stationär/5 intensiv), 2.990 bestätigte Fälle, 1.703 Genesene (+64), 21 Verstorbene, 107.350 Proben (+803)

Pressekonferenzen des Landes ab Dienstag ohne physische Anwesenheit von Medien
01.11.2020 09:39 Uhr
Landespressedienst bietet Livestreams und Fragemöglichkeiten für Journalistinnen und Journalisten
Landespressedienst bietet Livestreams und Fragemöglichkeiten für Journalistinnen und Journalisten

LH Kaiser appelliert an Bevölkerung
31.10.2020 18:41 Uhr
Tragen Sie Maßnahmen mit, um Fallzahlen gemeinsam zu senken. Bitte intensivieren: Hygienemaßnahmen, Abstandhalten, Mund-Nasen-Schutz, regelmäßiges Lüften von Innenräumen.
Tragen Sie Maßnahmen mit, um Fallzahlen gemeinsam zu senken. Bitte intensivieren: Hygienemaßnahmen, Abstandhalten, Mund-Nasen-Schutz, regelmäßiges Lüften von Innenräumen.

Aktuelle Corona-Nachmittagszahlen
31.10.2020 18:22 Uhr
197 Neuinfektionen wie folgt auf die Bezirke aufgeteilt: Feldkirchen +9, Hermagor +12, Klagenfurt-Land +38, Klagenfurt +34, St. Veit +22, Spittal +13, Villach-Land +20, Villach +14, Völkermarkt +21, Wolfsberg +14
197 Neuinfektionen wie folgt auf die Bezirke aufgeteilt: Feldkirchen +9, Hermagor +12, Klagenfurt-Land +38, Klagenfurt +34, St. Veit +22, Spittal +13, Villach-Land +20, Villach +14, Völkermarkt +21, Wolfsberg +14

Lockdown-Eckpunkte
31.10.2020 18:11 Uhr
Gastronomie schließt, Handel und Dienstleiter bleiben geöffnet. Freizeiteinrichtungen schließen. Schulen und Kindergärten bleiben offen, Distance Learning für Oberstufen.
Gastronomie schließt, Handel und Dienstleiter bleiben geöffnet. Freizeiteinrichtungen schließen. Schulen und Kindergärten bleiben offen, Distance Learning für Oberstufen.

Bundesregierung verkündet Lockdown
31.10.2020 16:50 Uhr
Maßnahmen gelten ab Dienstag, 0.00 Uhr. U.a. Ausgangsbeschränkungen zwischen 20.00 und 6.00 Uhr.
Maßnahmen gelten ab Dienstag, 0.00 Uhr. U.a. Ausgangsbeschränkungen zwischen 20.00 und 6.00 Uhr.

Pressekonferenz LH Peter Kaiser nach Experten-Koordinationsgremium

ORF: Pressekonferenz der Bundesregierung
31.10.2020 14:46 Uhr
ORF 2 überträgt ab 16.25 Uhr. Erklärung des Bundeskanzlers um 20.00 Uhr auf ORF 1 und ORF 2.
ORF 2 überträgt ab 16.25 Uhr. Erklärung des Bundeskanzlers um 20.00 Uhr auf ORF 1 und ORF 2.

Fallzahlen Innenministerium
31.10.2020 13:21 Uhr
Bisher 104.925 Fälle, 1.109 verstorben und 67.226 genesen. 1.867 hospitalisiert, davon 265 intensiv. 5.349 Neuinfektionen österreichweit.
Bisher 104.925 Fälle, 1.109 verstorben und 67.226 genesen. 1.867 hospitalisiert, davon 265 intensiv. 5.349 Neuinfektionen österreichweit.

APA: Hauptausschuss des Nationalrates tritt am Sonntag um 17.00 Uhr zusammen
31.10.2020 12:14 Uhr
Soll dann geplante neue Corona-Maßnahmen beschließen. Inkrafttreten voraussichtlich ab Dienstag, 0.00 Uhr.
Soll dann geplante neue Corona-Maßnahmen beschließen. Inkrafttreten voraussichtlich ab Dienstag, 0.00 Uhr.

Aktuelle Fallzahlen
31.10.2020 09:22 Uhr
1.087 aktuell Infizierte, 218 Neuinfektionen, 83 hospitalisiert (77 stationär/6 intensiv), 2.746 bestätigte Fälle, 1.639 Genesene (+54), 20 Verstorbene, 106.547 Proben (+2.482/davon 1.356 Tourismustestungen)
1.087 aktuell Infizierte, 218 Neuinfektionen, 83 hospitalisiert (77 stationär/6 intensiv), 2.746 bestätigte Fälle, 1.639 Genesene (+54), 20 Verstorbene, 106.547 Proben (+2.482/davon 1.356 Tourismustestungen)

Aktuelle Corona-Nachmittagszahlen
30.10.2020 17:58 Uhr
148 Neuinfektionen auf die Bezirke wie folgt aufgeteilt: Feldkirchen +8, Hermagor +21, Klagenfurt-Land +11, Klagenfurt +20, St. Veit +27, Spittal +4, Villach-Land +11, Villach +10, Völkermarkt +12, Wolfsberg +24
148 Neuinfektionen auf die Bezirke wie folgt aufgeteilt: Feldkirchen +8, Hermagor +21, Klagenfurt-Land +11, Klagenfurt +20, St. Veit +27, Spittal +4, Villach-Land +11, Villach +10, Völkermarkt +12, Wolfsberg +24

Slowenien verlängert Lockdown um eine Woche
30.10.2020 12:48 Uhr
Nur für eine Woche geplant gewesen, Maßnahmen beginnen zu greifen, Lage aber bleibt ernst, gestern 23 Covid-Todesfälle
Nur für eine Woche geplant gewesen, Maßnahmen beginnen zu greifen, Lage aber bleibt ernst, gestern 23 Covid-Todesfälle

Österreich: 5.627 Neuinfektionen in 24 Stunden!
30.10.2020 12:37 Uhr

Österreich: Telefonische Krankschreibung kommt zurück bis Ende März - ab 1. November
30.10.2020 12:37 Uhr
Einigung Arbeitgeber- u. Dienstnehmervertreter Öst. Gesundheitskasse
Einigung Arbeitgeber- u. Dienstnehmervertreter Öst. Gesundheitskasse

Verstärkte Kontrollen bei Einreise nach Österreich am Wochenende
30.10.2020 12:35 Uhr
Herbstferien-Rückkehrer aus Slowenien oder Italien werden verstärkt kontrolliert
Details
Herbstferien-Rückkehrer aus Slowenien oder Italien werden verstärkt kontrolliert
Details

Nationale Anti Doping Agentur stellt Personal für Contact Tracing zur Verfügung
30.10.2020 12:32 Uhr
25 bisher freiwillig gemeldet, Zuteilung über die Krisenstäbe der Bundesländer
25 bisher freiwillig gemeldet, Zuteilung über die Krisenstäbe der Bundesländer

Neues Hilfspaket für Österreich in Ausarbeitung
30.10.2020 12:29 Uhr
Arbeitsplätze, Überleben von Unternehmen im Vordergrund
Arbeitsplätze, Überleben von Unternehmen im Vordergrund

Deutschland setzt auch Kärnten auf die Rote Liste

Arbeitsstipendien für Kunst- und Kulturschaffende sollen erneut ausgeschrieben werden

Flixbus fährt in Österreich nicht mehr
30.10.2020 10:29 Uhr
ab 3. November coronabedingt keinen Linien mehr aufrecht
ab 3. November coronabedingt keinen Linien mehr aufrecht

Obdachlose Klagenfurt - neuer Standort fürs Heim
30.10.2020 09:00 Uhr
Eggerheim neue Notschlafstelle für 40 Personen, Caritas-Tagesstätte bleibt
Eggerheim neue Notschlafstelle für 40 Personen, Caritas-Tagesstätte bleibt

Coronaentwicklung Nachbarländer Österreichs in 24 Stunden
30.10.2020 08:47 Uhr
Über 18.000 Neuinfektionen Deutschland, über 13.000 Tschechien
Über 18.000 Neuinfektionen Deutschland, über 13.000 Tschechien

Einreisebestimmungen verschärft
30.10.2020 08:45 Uhr
negativer Coronatest oder 10 Tage Quanrantäne bei Einreisen aus Tschechien, Großbritannien, Teile Belgien NACH Österreich - gilt ab Samstag
negativer Coronatest oder 10 Tage Quanrantäne bei Einreisen aus Tschechien, Großbritannien, Teile Belgien NACH Österreich - gilt ab Samstag

Aktuelle Corona-Fallzahlen
30.10.2020 08:29 Uhr
924 aktuell Infizierte, 194 Neuinfektionen, 77 hospitalisiert (71 stationär/6 intensiv), 2.528 bestätigte Fälle, 1.585 Genesene (+42), 19 Verstorbene, 104.065 Proben (+1.126)
924 aktuell Infizierte, 194 Neuinfektionen, 77 hospitalisiert (71 stationär/6 intensiv), 2.528 bestätigte Fälle, 1.585 Genesene (+42), 19 Verstorbene, 104.065 Proben (+1.126)

Aktuelle Corona-Nachmittagszahlen
29.10.2020 16:23 Uhr
94 Neuinfektionen auf die Bezirke wie folgt aufgeteilt: Feldkirchen +10, Hermagor +3, Klagenfurt Land +14, Klagenfurt Stadt +40, St. Veit +3, Spittal +2, Villach Land +5, Villach Stadt +6, Völkermarkt +5, Wolfsberg +7
94 Neuinfektionen auf die Bezirke wie folgt aufgeteilt: Feldkirchen +10, Hermagor +3, Klagenfurt Land +14, Klagenfurt Stadt +40, St. Veit +3, Spittal +2, Villach Land +5, Villach Stadt +6, Völkermarkt +5, Wolfsberg +7

Intensivmedizin - auch gutes System hat Grenzen
29.10.2020 14:27 Uhr
muss für alle Krankheiten aufrecht gehalten werden
muss für alle Krankheiten aufrecht gehalten werden

Bundesregierung - weitere Gespräche notwendig
29.10.2020 14:21 Uhr
Verschärfungen gegen Coronaausbreitung werden am Samstag Bekannt gegeben
Verschärfungen gegen Coronaausbreitung werden am Samstag Bekannt gegeben

Zuwächse in Europa, wie bisher noch nicht seit Beginn der Pandemie
29.10.2020 14:20 Uhr
Gesundheitsminister: Situation drastischer als in erster Welle im Frühjahr
Details
Gesundheitsminister: Situation drastischer als in erster Welle im Frühjahr
Details

Bundesregierung - dramatische Coronaentwicklung
29.10.2020 14:17 Uhr
Coronainfektionen verdoppeln sich innerhalb einer Woche; Spitalskapazitäten begrenzt
Details
Coronainfektionen verdoppeln sich innerhalb einer Woche; Spitalskapazitäten begrenzt
Details

Corona Österreich: 4.453 Neuinfektionen in 24 Stunden, 1.692 in Krankenhäusern, 248 auf Intensivstationen
29.10.2020 13:18 Uhr

Abstandsregel im Gasthaus bleibt in Kraft
29.10.2020 12:55 Uhr
Verfassungsgerichtshof hat Mindestabstand zw. Tischen im Gasthaus aufgehoben, Reparatur bis Ende des Jahres
Details
Verfassungsgerichtshof hat Mindestabstand zw. Tischen im Gasthaus aufgehoben, Reparatur bis Ende des Jahres
Details

Nach Lockdown light in Deutschland und Frankreich beschließt Bulgarien zweiwöchige Einschränkungen
29.10.2020 11:52 Uhr
10.000 Neuinfektionen in einer Woche
10.000 Neuinfektionen in einer Woche

Aktuelle Fallzahlen
29.10.2020 09:11 Uhr
772 aktuell Infizierte, 166 Neuinfektionen, 68 hospitalisiert (64 stationär/4 intensiv), 2.334 bestätigte Fälle, 1.543 Genesene (+54), 19 Verstorbene, 102.939 Proben (+858)
772 aktuell Infizierte, 166 Neuinfektionen, 68 hospitalisiert (64 stationär/4 intensiv), 2.334 bestätigte Fälle, 1.543 Genesene (+54), 19 Verstorbene, 102.939 Proben (+858)

Bundesregierung Pressestatement heute, 14 Uhr

Schweiz: Keine Reisewarnung mehr gegenüber Österreich
29.10.2020 08:40 Uhr
Betroffen waren Wien, OÖ, NÖ, Burgenland, Salzburg - Einreise in die CH ohne Quarantäneauflagen ab morgen
Betroffen waren Wien, OÖ, NÖ, Burgenland, Salzburg - Einreise in die CH ohne Quarantäneauflagen ab morgen

Infektionszahlen Kärnten

Tirol hat private Partys mit mehr als 6 Personen in Kellerräumen, Garagen, Scheunen, Werkstätten oder Stadel, Carports bereits verboten
28.10.2020 14:42 Uhr
diese Orte zählen nicht zum Wohnbereich
diese Orte zählen nicht zum Wohnbereich

Verschärfte Maßnahmen in Deutschland - Schließungen für 4 Wochen

Aktuelle Entwicklung Slowenien

Kärnten erhöht Spitalskapazitäten
28.10.2020 14:15 Uhr
33 zusätzliche Betten in allen Krankenhäusern, bei Bedarf bis 290 Betten möglich
Details
33 zusätzliche Betten in allen Krankenhäusern, bei Bedarf bis 290 Betten möglich
Details

Steiermark: Besuchsverbot in Landesspitälern

Corona Österreich: 3.394 Neuinfektionen

Corona Italien - in allen 20 Regionen Reproduktionsfaktor über 1

Corona Europa - Tschechien +15.000 Neuinfektionen, Polen +18.000 Neuinfektionen
28.10.2020 11:35 Uhr
Schweiz +6.000, Spanien +46.000, Slowenien +1.523, Italien +21.989, Frankreich +26.771
Schweiz +6.000, Spanien +46.000, Slowenien +1.523, Italien +21.989, Frankreich +26.771

Stadt Klagenfurt Gemeinderatssitzung in der Messehalle

ÖBB - weniger Nightjets nach und von Deutschland
28.10.2020 10:43 Uhr
Zw. 8. Nov und 2. Dez fallen Verbindungen wegen Coronazahlen und Reisebeschränkungen aus
Details
Zw. 8. Nov und 2. Dez fallen Verbindungen wegen Coronazahlen und Reisebeschränkungen aus
Details

Pressekonferenz Land Kärnten - Aktuelles zu Corona

Oberösterreich diskutiert verschärfte Maßnahmen
28.10.2020 09:19 Uhr
steigende Infektionszahlen, vollere Spitäler - vor allem private Partys im Visier
Details
steigende Infektionszahlen, vollere Spitäler - vor allem private Partys im Visier
Details

Deutschland berät über drastische Maßnahmen gegen Coronaausbreitung
28.10.2020 09:16 Uhr
Pläne für November: Treffen, Besuche minimieren, außer Lebensmittelgeschäfte (unter Auflagen) alles zu, Reisen im Inland nicht gestattet
Pläne für November: Treffen, Besuche minimieren, außer Lebensmittelgeschäfte (unter Auflagen) alles zu, Reisen im Inland nicht gestattet

Heutige Corona-Zahlen
28.10.2020 09:04 Uhr
663 aktuell Infizierte, 151 Neuinfektionen, 55 hospitalisiert (52 stationär/3 intensiv), 2.168 bestätigte Fälle, 1.498 Genesene (+38), 16 Verstorbene, 102.081 Proben (+1.227)
663 aktuell Infizierte, 151 Neuinfektionen, 55 hospitalisiert (52 stationär/3 intensiv), 2.168 bestätigte Fälle, 1.498 Genesene (+38), 16 Verstorbene, 102.081 Proben (+1.227)

Aktuelle Nachmittagszahlen
27.10.2020 16:16 Uhr
82 Neuinfektionen auf die Bezirke wie folgt aufgeteilt: Feldkirchen +7, Hermagor -1, Klagenfurt Land +9, Klagenfurt Stadt +22, St. Veit +15, Spittal +1, Villach Land +5, Villach Stadt +1, Völkermarkt +8, Wolfsberg +15
82 Neuinfektionen auf die Bezirke wie folgt aufgeteilt: Feldkirchen +7, Hermagor -1, Klagenfurt Land +9, Klagenfurt Stadt +22, St. Veit +15, Spittal +1, Villach Land +5, Villach Stadt +1, Völkermarkt +8, Wolfsberg +15

Wirtschaftskammer Kärnten, neuer Fachgruppenobmann Seilbahnen
27.10.2020 15:18 Uhr
Manuel Kapeller-Hopfgartner, Prokurist der Bergbahnen Gerlitzen hat am 20. Oktober Fachgruppe übernommen
Manuel Kapeller-Hopfgartner, Prokurist der Bergbahnen Gerlitzen hat am 20. Oktober Fachgruppe übernommen

Finanzministerium warnt vor Internetbetrügern

Altersschnitt Coronainfizierte steigt

WIFO Österreich - Wirtschaftskrise, wenn Zahlen weiter so hoch bleiben
27.10.2020 14:08 Uhr
Zusammenbruch des Wintertourismus droht - Arbeitslosigkeit steigt, Insolvenzen drohen
Details
Zusammenbruch des Wintertourismus droht - Arbeitslosigkeit steigt, Insolvenzen drohen
Details

Bettenbelegung Krankenhäuser Kärnten
27.10.2020 14:02 Uhr
Schrittweise Anhebung Bettenkapazitäten, 50 % der Normalbetten für Coronapatienten belegt
Schrittweise Anhebung Bettenkapazitäten, 50 % der Normalbetten für Coronapatienten belegt

Pressekonferenz Land Kärnten

Corona Österreich: 2.835 Neuinfektionen
27.10.2020 11:47 Uhr
Über 1.000 Verstorbene, 1.400 in Krankenhäusern, 203 davon auf Intensivstationen. 86.102 Gesamterkrankungen seit Ausbruch der Pandemie
Über 1.000 Verstorbene, 1.400 in Krankenhäusern, 203 davon auf Intensivstationen. 86.102 Gesamterkrankungen seit Ausbruch der Pandemie

FH Kärnten, neuer Leiter für Netzwerk- und Kommunikationstechnik

Heimspiel Austria Klagenfurt, 31. Oktober, 14.30 Uhr
27.10.2020 10:15 Uhr
Zutritt nur mit Anmeldung: presse@skaustriaklagenfurt.at bis 29. Oktober, 15 Uhr
Zutritt nur mit Anmeldung: presse@skaustriaklagenfurt.at bis 29. Oktober, 15 Uhr

Allerheiligen Katholische Kirche, Erzbischof Lackner:
27.10.2020 09:32 Uhr
Es werden keine gemeinsamen Gottesdienste auf Friedhöfen stattfinden
Es werden keine gemeinsamen Gottesdienste auf Friedhöfen stattfinden

Heutige Corona-Fallzahlen
27.10.2020 09:00 Uhr
586 aktuell Infizierte, 97 Neuinfektionen, 53 hospitalisiert (50 stationär/3 intensiv), 2.017 bestätigte Fälle, 1.416 Genesene (+38), 15 Verstorbene, 100.854 Proben (+463)
586 aktuell Infizierte, 97 Neuinfektionen, 53 hospitalisiert (50 stationär/3 intensiv), 2.017 bestätigte Fälle, 1.416 Genesene (+38), 15 Verstorbene, 100.854 Proben (+463)

Aktuelle Nachmittagszahlen
26.10.2020 17:58 Uhr
73 Neuinfektionen, nach Bezirken: Klagenfurt-Stadt +21, Klagenfurt-Land +13, Feldkirchen +11, St. Veit +6, Wolfsberg +6, Spittal +5, Völkermarkt +4, Villach-Stadt +3, Villach-Land +3, Hermagor +1
73 Neuinfektionen, nach Bezirken: Klagenfurt-Stadt +21, Klagenfurt-Land +13, Feldkirchen +11, St. Veit +6, Wolfsberg +6, Spittal +5, Völkermarkt +4, Villach-Stadt +3, Villach-Land +3, Hermagor +1

Corona-Nachmittagszahlen
25.10.2020 18:06 Uhr
29 bestätigte Neu-Infektionen. Nach Bezirken: Klagenfurt-Stadt +9, St. Veit +4, Spittal +4, Villach-Land +3, Völkermarkt +3, Klagenfurt-Land +2, Wolfsberg +2, Feldkirchen +1, Villach-Stadt +1.
29 bestätigte Neu-Infektionen. Nach Bezirken: Klagenfurt-Stadt +9, St. Veit +4, Spittal +4, Villach-Land +3, Völkermarkt +3, Klagenfurt-Land +2, Wolfsberg +2, Feldkirchen +1, Villach-Stadt +1.

Bundesheer im Corona-Assistenzeinsatz
25.10.2020 14:28 Uhr
In Kärnten stehen 248 Soldatinnen und Soldaten bei Grenzkontrollen und Contact-Tracing im Einsatz
In Kärnten stehen 248 Soldatinnen und Soldaten bei Grenzkontrollen und Contact-Tracing im Einsatz

Heutige Corona-Fallzahlen
25.10.2020 09:34 Uhr
513 aktuell Infizierte, 46 Neuinfektionen, 43 hospitalisiert (40 stationär/3 intensiv), 1.877 bestätigte Fälle, 1.349 Genesene (+34), 15 Verstorbene, 100.058 Proben (+267)
513 aktuell Infizierte, 46 Neuinfektionen, 43 hospitalisiert (40 stationär/3 intensiv), 1.877 bestätigte Fälle, 1.349 Genesene (+34), 15 Verstorbene, 100.058 Proben (+267)

Corona-Nachmittagszahlen
24.10.2020 18:07 Uhr
41 Corona-Neuinfektionen: +12 Klagenfurt-Stadt, +9 Völkermarkt, +6 St. Veit, +6 Wolfsberg, +5 Klagenfurt-Land, +2 Villach-Stadt sowie +1 Villach-Land
41 Corona-Neuinfektionen: +12 Klagenfurt-Stadt, +9 Völkermarkt, +6 St. Veit, +6 Wolfsberg, +5 Klagenfurt-Land, +2 Villach-Stadt sowie +1 Villach-Land

77-jährige Corona-Patientin mit Vorerkrankungen in einem Kärntner Spital verstorben
24.10.2020 16:35 Uhr
15. Corona-Todesfall
15. Corona-Todesfall

Slowenien stuft ganz Österreich außer Kärnten als Risikogebiet ein

Aktuelle Corona-Fallzahlen
24.10.2020 09:06 Uhr
502 aktuell Infizierte, 84 Neuinfektionen, 32 hospitalisiert (29 stationär/3 intensiv), 1.831 bestätigte Fälle, 1.315 Genesene (+56), 14 Verstorbene, 99.791 Proben (+726)
502 aktuell Infizierte, 84 Neuinfektionen, 32 hospitalisiert (29 stationär/3 intensiv), 1.831 bestätigte Fälle, 1.315 Genesene (+56), 14 Verstorbene, 99.791 Proben (+726)

Corona-Nachmittagsfallzahlen
23.10.2020 20:30 Uhr
57 Neuinfektionen: +20 Klagenfurt-Stadt +12 Wolfsberg +5 Klagenfurt-Land +5 Völkermarkt +4 Feldkirchen +3 Hermagor +3 St. Veit +3 Villach-Stadt +2 Spittal +0 Villach-Land
57 Neuinfektionen: +20 Klagenfurt-Stadt +12 Wolfsberg +5 Klagenfurt-Land +5 Völkermarkt +4 Feldkirchen +3 Hermagor +3 St. Veit +3 Villach-Stadt +2 Spittal +0 Villach-Land

Neuer Verordnung für Amtsgebäude

Corona Europa
23.10.2020 12:13 Uhr
Weitere Einschränkungen in Belgien, Freizeitparks zu, Sport ohne Zuschauer, Personen-Reduktionen, Maske
Weitere Einschränkungen in Belgien, Freizeitparks zu, Sport ohne Zuschauer, Personen-Reduktionen, Maske

Bayern führt ab heute Testpflicht für Grenzpendler ein

Corona Griechenland
23.10.2020 09:35 Uhr
landesweit Maskenpflicht, nächtlicher Lockdown in einzelnen Regionen
landesweit Maskenpflicht, nächtlicher Lockdown in einzelnen Regionen

Aktuelle Fallzahlen
23.10.2020 08:36 Uhr
474 aktuell Infizierte, 109 Neuinfektionen, 30 hospitalisiert (28 stationär/2 intensiv), 1.747 bestätigte Fälle, 1.259 Genesene (+42), 14 Verstorbene, 99.065 Proben (+ 2.332, davon 1.393 Tourismustestungen)
474 aktuell Infizierte, 109 Neuinfektionen, 30 hospitalisiert (28 stationär/2 intensiv), 1.747 bestätigte Fälle, 1.259 Genesene (+42), 14 Verstorbene, 99.065 Proben (+ 2.332, davon 1.393 Tourismustestungen)

Jemals bestätigte Fälle zwischen 8.00 und 15.00 Uhr um 53 auf 1.691 gestiegen
22.10.2020 15:47 Uhr
Bezirkszahlen: Feldkirchen 57/+1, Hermagor 71/+2, Klagenfurt-Land 171/+9, Klagenfurt 406/+11, St. Veit 195/+4, Spittal 117/+2, Villach-Land 168/+2, Villach 182/+12, Völkermarkt 190/+7, Wolfsberg 134/+3
Bezirkszahlen: Feldkirchen 57/+1, Hermagor 71/+2, Klagenfurt-Land 171/+9, Klagenfurt 406/+11, St. Veit 195/+4, Spittal 117/+2, Villach-Land 168/+2, Villach 182/+12, Völkermarkt 190/+7, Wolfsberg 134/+3

Österreich: Neue Leitlinien für Schulen

Bischofkonferenz Österreich

Neue Rekordwerte in Slowenien und Kroatien
22.10.2020 13:59 Uhr
1.663 Neuinfektionen in Slowenien, 1.563 Neuinfektionen in Kroatien - in 24 Stunden
1.663 Neuinfektionen in Slowenien, 1.563 Neuinfektionen in Kroatien - in 24 Stunden

Allerheiligen/Allerseelen - auf Feierlichkeiten soll verzichtet werden
22.10.2020 13:13 Uhr
Appell von Kurz und Raab: auf gemeinsame Friedhofbesuche verzichten, Erzbischof Lackner zeigt Verständnis
Details
Appell von Kurz und Raab: auf gemeinsame Friedhofbesuche verzichten, Erzbischof Lackner zeigt Verständnis
Details

Coronaentwicklung Österreich
22.10.2020 13:10 Uhr
2.435 Neuinfektionen in 24 Stunden, Über 1.000 Patienten in Krankenhäusern, 161 davon auf Intensivstationen, 15 neue Todesfälle
2.435 Neuinfektionen in 24 Stunden, Über 1.000 Patienten in Krankenhäusern, 161 davon auf Intensivstationen, 15 neue Todesfälle

Gesundheitsministerium - verschärfte Maßnahmen

Impfungen Bezirk Völkermarkt

Tschechien: landesweiter Lockdown seit heute, Donnerstag
22.10.2020 09:55 Uhr
Ausgangsbeschränkungen wie im Frühjahr, Geschäfte zu außer Lebensmittel und Apotheken, Slowakei überlegt Lockdown
Ausgangsbeschränkungen wie im Frühjahr, Geschäfte zu außer Lebensmittel und Apotheken, Slowakei überlegt Lockdown

Niederlande weiten Reisewarnung gegen Österreich aus

Kärntner Krankenhäuser - strengere Regeln für Besucher
22.10.2020 09:49 Uhr
Besucher müssen sich ab Dienstag einen Tag vor dem Besuch telefonisch anmelden
Details
Besucher müssen sich ab Dienstag einen Tag vor dem Besuch telefonisch anmelden
Details

Deutsche Reisewarnung für ganz Österreich außer Kärnten
22.10.2020 09:25 Uhr
Gilt ab Samstag 0.00 Uhr
Gilt ab Samstag 0.00 Uhr

Aktuelle Fallzahlen
22.10.2020 08:20 Uhr
408 aktuell Infizierte, 63 Neuinfektionen, 29 hospitalisiert (27 stationär/2 intensiv), 1.638 bestätigte Fälle, 1.217 Genesene (+40), 13 Verstorbene, 96.733 Proben (+780)
408 aktuell Infizierte, 63 Neuinfektionen, 29 hospitalisiert (27 stationär/2 intensiv), 1.638 bestätigte Fälle, 1.217 Genesene (+40), 13 Verstorbene, 96.733 Proben (+780)

Rekord in Italien - 15.199 Neuinfektionen am Mittwoch, 127 Todesopfer
21.10.2020 17:44 Uhr
177.000 Tests an einem Tag, Gesamt 145.459 aktive Coronafälle, Über 9.000 in Spitälern
Details
177.000 Tests an einem Tag, Gesamt 145.459 aktive Coronafälle, Über 9.000 in Spitälern
Details

Kindergarten Wolfsberg, Kind an Corona erkrankt
21.10.2020 17:23 Uhr
An zwei Kindergärten in Wolfsberg insgesamt nun 6 Coronafälle, davon 5 Mitarbeiterinnen
Details
An zwei Kindergärten in Wolfsberg insgesamt nun 6 Coronafälle, davon 5 Mitarbeiterinnen
Details

Gustaf Mahler Privatuniversität für Musik ab Mitternacht Distanzunterricht

Jemals bestätigte Fälle zwischen 8.00 und 15.00 Uhr um 49 auf 1.624 gestiegen
21.10.2020 16:04 Uhr
Bezirkszahlen: Feldkirchen 56/+3, Hermagor 68/+1, Klagenfurt-Land 160/+6, Klagenfurt 394/+13, St. Veit 192/+7, Spittal 114/+3, Villach-Land 164/0, Villach 162/-1, Völkermarkt 183/+7, Wolfsberg 131/+10
Bezirkszahlen: Feldkirchen 56/+3, Hermagor 68/+1, Klagenfurt-Land 160/+6, Klagenfurt 394/+13, St. Veit 192/+7, Spittal 114/+3, Villach-Land 164/0, Villach 162/-1, Völkermarkt 183/+7, Wolfsberg 131/+10

Kärntner Messen beenden Messejahr vorzeitig
21.10.2020 15:41 Uhr
Aufgrund der aktuellen Lage Durchführung der Familien-, Brauchtums- und „Gesund leben“ Messe mit der „gesund&glücklich“ nicht möglich.
Aufgrund der aktuellen Lage Durchführung der Familien-, Brauchtums- und „Gesund leben“ Messe mit der „gesund&glücklich“ nicht möglich.

Slowenien - Rekord bei Neuinfektionen

Österreich: Kulturstipendien werden erhöht

Coronaentwicklung Nachbarländer Österreichs
21.10.2020 13:29 Uhr
24 Stunden-Anstieg: Tschechien 12.000, Polen 9.300, Deutschland 7.600, Slowenien rd 900, Italien über 10.000
Details
24 Stunden-Anstieg: Tschechien 12.000, Polen 9.300, Deutschland 7.600, Slowenien rd 900, Italien über 10.000
Details

Slowenien prüft Bewegungsverbot und Ausgangssperre um Coronaausbreitung einzudämmen
21.10.2020 12:23 Uhr
Verfassungsgerichtshof am Zug, Ausnahmezustand muss für diese Maßnahmen ausgerufen werden
Verfassungsgerichtshof am Zug, Ausnahmezustand muss für diese Maßnahmen ausgerufen werden

Corona Österreich: 1.958 Neuinfektionen in 24 Stunden
21.10.2020 11:12 Uhr
960 Menschen in Krankenhäusern, 147 davon auf Intensivstationen. Gesamterkrankte: 69.409, Genesen: 52.617, 925 verstorben
960 Menschen in Krankenhäusern, 147 davon auf Intensivstationen. Gesamterkrankte: 69.409, Genesen: 52.617, 925 verstorben

Verteidigungsministerin Tanner erstmals bei Angelobung in Kärnten

Aktuelle Fallzahlen
21.10.2020 08:23 Uhr
385 aktuelle Fälle, 55 Neuinfektionen, 28 hospitalisiert (25 stationär/3 intensiv), 1.575 bestätigte Fälle, 1.177 Genesene (+32), 13 Verstorbene, 95.953 Proben (+872)
385 aktuelle Fälle, 55 Neuinfektionen, 28 hospitalisiert (25 stationär/3 intensiv), 1.575 bestätigte Fälle, 1.177 Genesene (+32), 13 Verstorbene, 95.953 Proben (+872)

Jemals bestätigte Fälle zwischen 8.00 und 15.00 Uhr um 31 auf 1.551 gestiegen
20.10.2020 16:04 Uhr
Bezirkszahlen: Feldkirchen 52/+2, Hermagor 66/+1, Klagenfurt-Land 151/+6, Klagenfurt 370/+9, St. Veit 184/+3, Spittal 111/0, Villach-Land 164/0, Villach 158/+1, Völkermarkt 175/+6, Wolfsberg 120/+3
Bezirkszahlen: Feldkirchen 52/+2, Hermagor 66/+1, Klagenfurt-Land 151/+6, Klagenfurt 370/+9, St. Veit 184/+3, Spittal 111/0, Villach-Land 164/0, Villach 158/+1, Völkermarkt 175/+6, Wolfsberg 120/+3

Tourismusministerium: Corona-Testprogramm für Tourismus geht weiter
20.10.2020 11:13 Uhr
Mit 1. November wird Testangebot im Rahmen von "Sichere Gastfreundschaft" verlängert.
Mit 1. November wird Testangebot im Rahmen von "Sichere Gastfreundschaft" verlängert.

Fallzahlen Innenministerium
20.10.2020 10:57 Uhr
Bisher 67.451 Fälle, 914 verstorben und 51.407 genesen. 889 hospitalisiert, davon 145 intensiv. 1.524 Neuinfektionen österreichweit.
Bisher 67.451 Fälle, 914 verstorben und 51.407 genesen. 889 hospitalisiert, davon 145 intensiv. 1.524 Neuinfektionen österreichweit.

Aktuelle Fallzahlen
20.10.2020 10:23 Uhr
362 aktuell Infizierte, 34 Neuinfektionen, 24 hospitalisiert (21 stationär/3 intensiv), 1.520 bestätigte Fälle, 1.145 Genesene (+57), 13 Verstorbene, 95.081 Proben (+489)
362 aktuell Infizierte, 34 Neuinfektionen, 24 hospitalisiert (21 stationär/3 intensiv), 1.520 bestätigte Fälle, 1.145 Genesene (+57), 13 Verstorbene, 95.081 Proben (+489)

Bundesheer unterstützt Contact Tracing
19.10.2020 16:10 Uhr
Ab Mittwoch wechseln 28 Soldatinnen und Soldaten in die Bezirkshauptmannschaften. Sind bisher bei gesundheitsbehördlichen Kontrollen an Grenze zu Italien eingesetzt - dort ab Mittwoch nur noch Stichproben.
Ab Mittwoch wechseln 28 Soldatinnen und Soldaten in die Bezirkshauptmannschaften. Sind bisher bei gesundheitsbehördlichen Kontrollen an Grenze zu Italien eingesetzt - dort ab Mittwoch nur noch Stichproben.

Krankenhaus Waiern: Alle weiteren Tests negativ
19.10.2020 16:01 Uhr
Ab morgen, Dienstag, Besuche im begrenzten Rahmen – mit Voranmeldung und Terminvereinbarung, Mund-Nasen-Schutz sowie begrenzter Dauer – möglich.
Ab morgen, Dienstag, Besuche im begrenzten Rahmen – mit Voranmeldung und Terminvereinbarung, Mund-Nasen-Schutz sowie begrenzter Dauer – möglich.

Jemals bestätigte Fälle heute zwischen 8.00 und 15.00 Uhr um 22 auf 1.508 gestiegen
19.10.2020 15:58 Uhr
Bezirkszahlen: Feldkirchen 50/+1, Hermagor 65/+1, Klagenfurt-Land 144/+1, Klagenfurt 357/+8, St. Veit 179/+3, Spittal 110/0, Villach-Land 164/+2, Villach 155/+1, Völkermarkt 169/+2, Wolfsberg 115/+3
Bezirkszahlen: Feldkirchen 50/+1, Hermagor 65/+1, Klagenfurt-Land 144/+1, Klagenfurt 357/+8, St. Veit 179/+3, Spittal 110/0, Villach-Land 164/+2, Villach 155/+1, Völkermarkt 169/+2, Wolfsberg 115/+3

Bundesregierung verschärfte Maßnahmen
19.10.2020 10:54 Uhr
Bundesländer können Maßnahmen darüber hinaus setzen, um Covid-Ausbreitung zu reduzieren
Bundesländer können Maßnahmen darüber hinaus setzen, um Covid-Ausbreitung zu reduzieren

Corona Österreich aktuell
19.10.2020 10:47 Uhr
1.221 Neuinfektionen in 24 Stunden - 799 Personen in Krankenhäusern, 145 davon auf Intensivstationen
1.221 Neuinfektionen in 24 Stunden - 799 Personen in Krankenhäusern, 145 davon auf Intensivstationen

Information der Bundesregierung - neue Maßnahmen gegen Covid-Ausbreitung
19.10.2020 10:39 Uhr
ab Freitag 0 Uhr: Indoor private Zusammenkünfte max. 6 Personen - betrifft ALLE Tätigkeiten außerhalb des Berufslebens
ab Freitag 0 Uhr: Indoor private Zusammenkünfte max. 6 Personen - betrifft ALLE Tätigkeiten außerhalb des Berufslebens

Aktuelle Fallzahlen
19.10.2020 08:57 Uhr
385 aktuell Infizierte, 28 Neuinfektionen, 17 hospitalisiert (14 stationär/3 intensiv), 1.486 bestätigte Fälle, 1.088 Genesene (+22), 13 Verstorbene, 94.592 Proben (+281)
385 aktuell Infizierte, 28 Neuinfektionen, 17 hospitalisiert (14 stationär/3 intensiv), 1.486 bestätigte Fälle, 1.088 Genesene (+22), 13 Verstorbene, 94.592 Proben (+281)

Jemals bestätigte Fälle heute zwischen 8.00 und 17.00 Uhr auf 1.472 (+14)
18.10.2020 18:16 Uhr
Feldkirchen 49/+1, Hermagor 63/+1, Klagenfurt Land 142/+1, Klagenfurt Stadt 347/+2, St. Veit/Glan 175, Spittal/Drau 109/+1, Villach Land 158/+3, Villach Stadt 152/+2, Völkermarkt 166/+1, Wolfsberg 111/+2
Feldkirchen 49/+1, Hermagor 63/+1, Klagenfurt Land 142/+1, Klagenfurt Stadt 347/+2, St. Veit/Glan 175, Spittal/Drau 109/+1, Villach Land 158/+3, Villach Stadt 152/+2, Völkermarkt 166/+1, Wolfsberg 111/+2

KH Waiern: Weitere Tests negativ
18.10.2020 17:17 Uhr
Mittlerweile sind 30 der 43 vorgenommenen Tests im Krankenhaus Waiern negativ.
Mittlerweile sind 30 der 43 vorgenommenen Tests im Krankenhaus Waiern negativ.

Entwicklung im KH Waiern
18.10.2020 15:02 Uhr
8 weitere Befunde von Patienten (5) und Mitarbeitenden (3) sind zusätzlich ausgewertet und negativ.
Details
8 weitere Befunde von Patienten (5) und Mitarbeitenden (3) sind zusätzlich ausgewertet und negativ.
Details

Aktuelle Fallzahlen
18.10.2020 08:43 Uhr
379 aktuell Infizierte, 53 Neuinfektionen, 12 hospitalisiert (10 stationär/2 intensiv), 1.458 bestätigte Fälle, 1.066 Genesene (+19), 13 Verstorbene, 94.311 Proben (+ 207)
379 aktuell Infizierte, 53 Neuinfektionen, 12 hospitalisiert (10 stationär/2 intensiv), 1.458 bestätigte Fälle, 1.066 Genesene (+19), 13 Verstorbene, 94.311 Proben (+ 207)

Neue Fälle in Klagenfurter Pflegeheim
17.10.2020 18:27 Uhr
42 Bewohner und fünf Mitarbeiter positiv getestet. Weitere Testergebnisse in den kommenden Tagen. 27 Fälle waren dort schon davor aufgetreten.
42 Bewohner und fünf Mitarbeiter positiv getestet. Weitere Testergebnisse in den kommenden Tagen. 27 Fälle waren dort schon davor aufgetreten.

Neuregelung Parteienverkehr
17.10.2020 15:59 Uhr
Aufgrund der Ampelschaltung gibt es ab 19. 10. 2020 in der BH St. Veit Parteienverkehr nur mehr in dringenden Fällen und ausschließlich nach telefonischer Vereinbarung.
Aufgrund der Ampelschaltung gibt es ab 19. 10. 2020 in der BH St. Veit Parteienverkehr nur mehr in dringenden Fällen und ausschließlich nach telefonischer Vereinbarung.

Kindergärten geschlossen
17.10.2020 14:33 Uhr
Laut Bescheid bleiben die beiden im Bezirk Wolfsberg geschlossenen Kindergärten bis 24. 10. 2020 zu.
Laut Bescheid bleiben die beiden im Bezirk Wolfsberg geschlossenen Kindergärten bis 24. 10. 2020 zu.

Testungen im KH Waiern
17.10.2020 14:33 Uhr
- Die angekündigten Testungen der Patienten der Abteilung für Psychosomatik laufen. Ergebnisse für morgen, Sonntag, erwartet.
- Die angekündigten Testungen der Patienten der Abteilung für Psychosomatik laufen. Ergebnisse für morgen, Sonntag, erwartet.

Aktuelle Fallzahlen
17.10.2020 08:40 Uhr
345 aktuell Infizierte, 47 Neuinfektionen, 11 hospitalisiert (9 stationär/2 intensiv), 1.405 bestätigte Fälle, 1.047 Genesene (+31), 13 Verstorbene, 94.104 Proben (+ 569)
345 aktuell Infizierte, 47 Neuinfektionen, 11 hospitalisiert (9 stationär/2 intensiv), 1.405 bestätigte Fälle, 1.047 Genesene (+31), 13 Verstorbene, 94.104 Proben (+ 569)

Jemals bestätigte Fälle heute zwischen 8.00 und 17.00 Uhr auf 1.387 (+29)
16.10.2020 19:03 Uhr
Feldkirchen 49/+1, Hermagor 61, Klagenfurt-Land 139/+1, Klagenfurt 306/+8, St. Veit 170/+2, Spittal 101, Villach Land 152/+3, Villach 145/+2, Völkermarkt 160/+5, Wolfsberg 104/+7
Feldkirchen 49/+1, Hermagor 61, Klagenfurt-Land 139/+1, Klagenfurt 306/+8, St. Veit 170/+2, Spittal 101, Villach Land 152/+3, Villach 145/+2, Völkermarkt 160/+5, Wolfsberg 104/+7

Aktuelles zum KH Waiern
16.10.2020 16:11 Uhr
Testung aller Mitarbeitenden, die Kontakt hatten, erfolgt. Alle Ergebnisse bisher negativ.
Testung aller Mitarbeitenden, die Kontakt hatten, erfolgt. Alle Ergebnisse bisher negativ.

Coronavirus: Aufklärungsquote

BH Völkermarkt Parteienverkehr NEU
16.10.2020 12:26 Uhr
ab 19.Oktober Parteienverkehr nur mehr in dringenden Fällen und mit telefon. Voranmeldung
Details
ab 19.Oktober Parteienverkehr nur mehr in dringenden Fällen und mit telefon. Voranmeldung
Details

Fallzahlen Innenministerium
16.10.2020 12:12 Uhr
Bisher 61.387 Erkrankte, 882 verstorben und 47.618 genesen. 700 hospitalisiert, davon 124 intensiv. 1.163 Neuinfektionen österreichweit.
Bisher 61.387 Erkrankte, 882 verstorben und 47.618 genesen. 700 hospitalisiert, davon 124 intensiv. 1.163 Neuinfektionen österreichweit.

Aktuelle Fallzahlen
16.10.2020 08:47 Uhr
329 aktuell Infizierte, 25 Neuinfektionen, 13 hospitalisiert (11 stationär/2 intensiv), 1.358 bestätigte Fälle, 1.016 Genesene (+22), 13 Verstorbene, 93.535 Proben (+ 2.189 incl. 1.630 Tourismustestungen)
329 aktuell Infizierte, 25 Neuinfektionen, 13 hospitalisiert (11 stationär/2 intensiv), 1.358 bestätigte Fälle, 1.016 Genesene (+22), 13 Verstorbene, 93.535 Proben (+ 2.189 incl. 1.630 Tourismustestungen)

Mitarbeiter im Krankenhaus Waiern positiv auf Corona getestet
16.10.2020 08:43 Uhr
Großzügige Umgebungstestung der Mitarbeiter und Patienten. Besuche auf betroffener Station für Psychosomatik bis auf weiteres nicht möglich.
Großzügige Umgebungstestung der Mitarbeiter und Patienten. Besuche auf betroffener Station für Psychosomatik bis auf weiteres nicht möglich.

Jemals bestätigte Fälle heute zwischen 8.00 und 15.00 Uhr auf 1.350 (+22)
15.10.2020 16:14 Uhr
Hermagor (+1), St. Veit (+9), Villach-Stadt (+2), Villach-Land (+1), Klagenfurt-Stadt (+4), Klagenfurt-Land (+1), Spittal (+0), Feldkirchen (+0), Völkermarkt (+4). Wegen Datenbereinigungen: Wolfsberg (-5)
Hermagor (+1), St. Veit (+9), Villach-Stadt (+2), Villach-Land (+1), Klagenfurt-Stadt (+4), Klagenfurt-Land (+1), Spittal (+0), Feldkirchen (+0), Völkermarkt (+4). Wegen Datenbereinigungen: Wolfsberg (-5)

Fallzahlen Innenministerium
15.10.2020 11:43 Uhr
Bisher 60.224 Erkrankte, 877 verstorben und 46.798 genesen. 664 hospitalisiert, davon 119 intensiv. 1.552 Neuinfektionen österreichweit.
Bisher 60.224 Erkrankte, 877 verstorben und 46.798 genesen. 664 hospitalisiert, davon 119 intensiv. 1.552 Neuinfektionen österreichweit.

Aktuelle Fallzahlen
15.10.2020 11:34 Uhr
326 aktuell Infizierte, 22 Neuinfektionen, 12 hospitalisiert (10 stationär/2 intensiv), 1.333 bestätigte Fälle, 994 Genesene (es erfolgte eine Datenbereinigung), 13 Verstorbene, 91.346 Proben (+851)
326 aktuell Infizierte, 22 Neuinfektionen, 12 hospitalisiert (10 stationär/2 intensiv), 1.333 bestätigte Fälle, 994 Genesene (es erfolgte eine Datenbereinigung), 13 Verstorbene, 91.346 Proben (+851)

Aktionswoche im Lakeside Park vom 20. bis 23. Oktober
15.10.2020 08:06 Uhr
Thema: CO2 Reduktion und Mobilität. Ort: Educational Lab. Tag der offenen Tür am 23. Oktober, 13 bis 16 Uhr.
Details
Thema: CO2 Reduktion und Mobilität. Ort: Educational Lab. Tag der offenen Tür am 23. Oktober, 13 bis 16 Uhr.
Details

9 neue Fälle in ZPSR im Bezirk St. Veit
14.10.2020 17:32 Uhr
Damit in einem Zentrum für psychosoziale Rehabilitation jetzt 22 Betreute (+7) und sechs Mitarbeiter (+2) betroffen.
Damit in einem Zentrum für psychosoziale Rehabilitation jetzt 22 Betreute (+7) und sechs Mitarbeiter (+2) betroffen.

Jemals bestätigte Fälle heute zwischen 8.00 und 15.00 Uhr auf 1.325 (+14)
14.10.2020 17:19 Uhr
St. Veit (+11), Villach-Stadt (+5), Klagenfurt-Stadt (+4), Spittal (+2), Feldkirchen (+1). Wegen Datenbereinigungen: Wolfsberg (-6), Völkermarkt (-1), Villach-Land (-1), Hermagor (-1).
St. Veit (+11), Villach-Stadt (+5), Klagenfurt-Stadt (+4), Spittal (+2), Feldkirchen (+1). Wegen Datenbereinigungen: Wolfsberg (-6), Völkermarkt (-1), Villach-Land (-1), Hermagor (-1).

Kindergartengruppe in St. Marein gesperrt
14.10.2020 15:18 Uhr
Betreuerin positiv getestet. 15-köpfige Kindergartengruppe gesperrt, Betroffene in Quarantäne.
Betreuerin positiv getestet. 15-köpfige Kindergartengruppe gesperrt, Betroffene in Quarantäne.

Industriellenvereinigung Kärnten: Konjunkturumfrage für 3. Quartal 2020
14.10.2020 14:51 Uhr
Kärntner Industrie erholt sich langsam wieder – leider nicht in allen Branchen gleichermaßen. Exporte laufen nicht wie gewohnt.
Kärntner Industrie erholt sich langsam wieder – leider nicht in allen Branchen gleichermaßen. Exporte laufen nicht wie gewohnt.

Fallzahlen Innenministerium
14.10.2020 12:05 Uhr
Bisher 58.672 Erkrankte, 872 verstorben und 45.846 genesen. 654 hospitalisiert, davon 112 intensiv. 1.346 Neuinfektionen österreichweit.
Bisher 58.672 Erkrankte, 872 verstorben und 45.846 genesen. 654 hospitalisiert, davon 112 intensiv. 1.346 Neuinfektionen österreichweit.

Aktuelle Corona-Zahlen

Neue Corona-Fallzahlen
13.10.2020 15:44 Uhr
+36 bestätigte Fälle seit 08:00 Uhr
+36 bestätigte Fälle seit 08:00 Uhr

Neue Corona-Fälle in Klagenfurter Pflegeheim
13.10.2020 10:03 Uhr
Mittlerweile 15 Bewohner (+9 seit gestern) und 9 Mitarbeiter (+4) positiv getestet, 100 Tests des Umgebungsscreenings derzeit noch offen
Mittlerweile 15 Bewohner (+9 seit gestern) und 9 Mitarbeiter (+4) positiv getestet, 100 Tests des Umgebungsscreenings derzeit noch offen

Wissenschaftsministerium beauftragte weitere Studien
13.10.2020 09:48 Uhr
Mitte November erneute Erhebung zur Dunkelziffer bei Corona-Infektionen. Gleichzeitig startet erste bundesweite Antikörperstudie.
Details
Mitte November erneute Erhebung zur Dunkelziffer bei Corona-Infektionen. Gleichzeitig startet erste bundesweite Antikörperstudie.
Details

Aktuelle Fallzahlen
13.10.2020 08:13 Uhr
269 aktuell Infizierte, 32 Neuinfektionen, 11 hospitalisiert (9 stationär/2 intensiv), 957 Genesene (+18), 1.239 bestätigte Fälle, 13 Verstorbene, 89.664 Proben (+811)
269 aktuell Infizierte, 32 Neuinfektionen, 11 hospitalisiert (9 stationär/2 intensiv), 957 Genesene (+18), 1.239 bestätigte Fälle, 13 Verstorbene, 89.664 Proben (+811)

Neuinfektionen in Villach
12.10.2020 16:52 Uhr
Eine Mitarbeiterin Positiv getestet. Im Stadtmarketing gibt es mittlerweile fünf Infektionen.
Details
Eine Mitarbeiterin Positiv getestet. Im Stadtmarketing gibt es mittlerweile fünf Infektionen.
Details

Coronafälle in VS 13 Klagenfurt - Am Spitalberg
12.10.2020 13:12 Uhr
Zwei Schüler einer vierten Klasse und eine Lehrkraft positiv getestet. Betroffene Klasse gesperrt und ihre Schüler als Kontaktpersonen Kategorie 1 abgesondert. Tests und Contact Tracing laufen.
Zwei Schüler einer vierten Klasse und eine Lehrkraft positiv getestet. Betroffene Klasse gesperrt und ihre Schüler als Kontaktpersonen Kategorie 1 abgesondert. Tests und Contact Tracing laufen.

Coronaentwicklung Österreich
12.10.2020 10:44 Uhr
979 Neuinfektionen in 24 Stunden, 561 in Krankenhäusern, davon 97 Intensivstationen
979 Neuinfektionen in 24 Stunden, 561 in Krankenhäusern, davon 97 Intensivstationen

Aktuelle Fallzahlen
12.10.2020 08:28 Uhr
255 aktuell Infizierte, 30 Neuinfektionen, 12 hospitalisiert (10 stationär/2 intensiv), 1.207 bestätigte Fälle, 939 Genesene (+13), 13 Verstorbene, 88.853 Proben (+287)
255 aktuell Infizierte, 30 Neuinfektionen, 12 hospitalisiert (10 stationär/2 intensiv), 1.207 bestätigte Fälle, 939 Genesene (+13), 13 Verstorbene, 88.853 Proben (+287)

10.Oktober-Feier im Internet
11.10.2020 18:20 Uhr
180.000 Kärntner über die Internetkanäle des Landespressedienstes live bei denkwürdiger Feier dabei
180.000 Kärntner über die Internetkanäle des Landespressedienstes live bei denkwürdiger Feier dabei

Kärnten Coronafälle neu
11.10.2020 17:41 Uhr
21 Neuinfektionen heute, Sonntag
21 Neuinfektionen heute, Sonntag

Pflegeheim Völkermarkt aktuell
11.10.2020 17:31 Uhr
11 Bewohner coronapositiv, 6 Mitarbeiter positiv
11 Bewohner coronapositiv, 6 Mitarbeiter positiv

Coronaentwicklung Pflegeheim St. Veit
11.10.2020 17:29 Uhr
alle 38 Mitarbeiter KEIN Corona, 34 Tests von Bewohnern stehen noch aus, 2 bisher positiv
alle 38 Mitarbeiter KEIN Corona, 34 Tests von Bewohnern stehen noch aus, 2 bisher positiv

Coronafälle Pflegeheim Völkermarkt
11.10.2020 15:33 Uhr
Tests ergeben 10 coronakranke Heimbewohner, 4 Mitarbeiter positiv
Tests ergeben 10 coronakranke Heimbewohner, 4 Mitarbeiter positiv

Neuer Coronacluster in St. Veit
11.10.2020 14:16 Uhr
19 Neuinfektionen im Zentrum für psychosoziale Rehabilitation
19 Neuinfektionen im Zentrum für psychosoziale Rehabilitation

Coronazahlen Österreich
11.10.2020 12:29 Uhr
896 Neuinfektionen in 24 Stunden, 527 Personen in Krankenhäusern, 96 davon Intensivstationen
Details
896 Neuinfektionen in 24 Stunden, 527 Personen in Krankenhäusern, 96 davon Intensivstationen
Details

Stätte der Kärntner Einheit beschmiert
11.10.2020 09:17 Uhr
LH Kaiser entrüstet über Vandalenakt
LH Kaiser entrüstet über Vandalenakt

Aktuelle Fallzahlen Kärnten
11.10.2020 09:03 Uhr
238 aktuell Infizierte, 48 Neuinfektionen, 10 hospitalisiert (8 stationär/2 intensiv), 1.177 bestätigte Fälle, 926 Genesene (+21), 88.566 Proben (+210)
238 aktuell Infizierte, 48 Neuinfektionen, 10 hospitalisiert (8 stationär/2 intensiv), 1.177 bestätigte Fälle, 926 Genesene (+21), 88.566 Proben (+210)

Fallzahlen Innenministerium
10.10.2020 12:13 Uhr
Bisher 54.423 Erkrankte, 852 verstorben und 42.829 genesen. 509 hospitalisiert, davon 99 intensiv. 1.235 Neuinfektionen österreichweit
Bisher 54.423 Erkrankte, 852 verstorben und 42.829 genesen. 509 hospitalisiert, davon 99 intensiv. 1.235 Neuinfektionen österreichweit

Coronaentwicklung in Österreich
10.10.2020 11:48 Uhr
1.235 Neuinfektionen in 24 Stunden - neuer Rekord
1.235 Neuinfektionen in 24 Stunden - neuer Rekord

Aktuelle Fallzahlen
10.10.2020 09:37 Uhr
203 aktuell Infizierte, 38 Neuinfektionen, 10 hospitalisiert (8 stationär/2 intensiv), 1.129 bestätigte Fälle, 913 Genesene (+21), 88.356 Proben (+752)
203 aktuell Infizierte, 38 Neuinfektionen, 10 hospitalisiert (8 stationär/2 intensiv), 1.129 bestätigte Fälle, 913 Genesene (+21), 88.356 Proben (+752)

Coronafallzahlen Kärnten aktuell
09.10.2020 18:29 Uhr
37 neue Coronainfektionen am Freitag, Gesamt 1.128 seit Ausbruch der Pandemie
Details
37 neue Coronainfektionen am Freitag, Gesamt 1.128 seit Ausbruch der Pandemie
Details

Maßnahmen Bezirk Völkermarkt nach Orange
09.10.2020 13:45 Uhr
Fokus liegt vor allem auf Kindergärten – Schulen im gesamten Bezirk auf Gelb – Redimensionierte Feiern zum 10. Oktober – MNS-Pflicht an bestimmten öffentlichen Orten in den Gemeinden kommt
Fokus liegt vor allem auf Kindergärten – Schulen im gesamten Bezirk auf Gelb – Redimensionierte Feiern zum 10. Oktober – MNS-Pflicht an bestimmten öffentlichen Orten in den Gemeinden kommt

Fallzahlen Innenministerium
09.10.2020 10:44 Uhr
Bisher 53.188 Erkrankte, 842 verstorben und 42.039 genesen. 508 hospitalisiert, davon 103 intensiv. 1.131 Neuinfektionen österreichweit
Bisher 53.188 Erkrankte, 842 verstorben und 42.039 genesen. 508 hospitalisiert, davon 103 intensiv. 1.131 Neuinfektionen österreichweit

Aktuelle Fallzahlen
09.10.2020 08:08 Uhr
186 aktuell Infizierte, 27 Neuinfektionen, 11 hospitalisiert (9 stationär/2 intensiv), 1.091 bestätigte Fälle, 892 Genesene (+13), 87.604 Proben (+2-103)
186 aktuell Infizierte, 27 Neuinfektionen, 11 hospitalisiert (9 stationär/2 intensiv), 1.091 bestätigte Fälle, 892 Genesene (+13), 87.604 Proben (+2-103)

Zwei Klassen der HTL Lastenstraße geschlossen
08.10.2020 13:12 Uhr
Grund: Bestätigter Corona-Fall an der Schule
Grund: Bestätigter Corona-Fall an der Schule

Cluster Kindergarten Globasnitz
08.10.2020 13:12 Uhr
Ein weiterer Fall, derzeit insgesamt 21
Ein weiterer Fall, derzeit insgesamt 21

Zwei Corona-Fälle in einem Pflegeheim
08.10.2020 13:10 Uhr
Bezirk St. Veit, alle Bewohner und Bedienstete werden getestet
Bezirk St. Veit, alle Bewohner und Bedienstete werden getestet

Sperre der NMS Feistritz/Drau aufgehoben
08.10.2020 13:09 Uhr
Schülerinnen und Schüler derzeit noch im Distance Learning, Unterricht wieder ab Dienstag
Schülerinnen und Schüler derzeit noch im Distance Learning, Unterricht wieder ab Dienstag

Fallzahlen Innenministerium
08.10.2020 11:22 Uhr
Bisher 52.057 Erkrankte, 838 verstorben und 41.289 genesen. 506 hospitalisiert, davon 107 intensiv. 1.209 Neuinfektionen österreichweit.
Bisher 52.057 Erkrankte, 838 verstorben und 41.289 genesen. 506 hospitalisiert, davon 107 intensiv. 1.209 Neuinfektionen österreichweit.

Ski-NMS Feistritz/Drau seit heute wieder geöffnet
08.10.2020 09:37 Uhr
Alle weiteren Tests bei Schülern und Lehrkräften waren negativ, sodass Sperre durch Bezirkshauptmannschaft Villach-Land aufgehoben werden konnte.
Alle weiteren Tests bei Schülern und Lehrkräften waren negativ, sodass Sperre durch Bezirkshauptmannschaft Villach-Land aufgehoben werden konnte.

Aktuelle Fallzahlen
08.10.2020 09:05 Uhr
172 aktuell Infizierte, 31 Neuinfektionen, 1064 bestätigte Fälle, 11 Personen hospitalisiert (9 stationär/2 intensiv), 879 Genesene (+16), 85.501 Proben (+796)
172 aktuell Infizierte, 31 Neuinfektionen, 1064 bestätigte Fälle, 11 Personen hospitalisiert (9 stationär/2 intensiv), 879 Genesene (+16), 85.501 Proben (+796)

Zwei neue Fälle um Kindergarten Gallizien
07.10.2020 17:14 Uhr
KG Gallizien: 53 Erwachsene und 34 Kinder getestet, bisher 11 positive Ergebnisse. KG Globasnitz: 47 Erwachsene und 38 Kinder getestet, wie bereits bekannt 20 Personen corona-positiv.
KG Gallizien: 53 Erwachsene und 34 Kinder getestet, bisher 11 positive Ergebnisse. KG Globasnitz: 47 Erwachsene und 38 Kinder getestet, wie bereits bekannt 20 Personen corona-positiv.

Bisher keine neuen Fälle um BG/BRG St. Veit und Ski-NMS Feistritz/Drau
07.10.2020 17:04 Uhr
BG/BRG St. Veit: 24 Kontaktpersonen Kategorie 1, bisher 19 negative Testergebnisse, weitere Ergebnisse stehen noch aus. Ski-NMS Feistritz/Drau: 137 Absonderungen, bisher alle Tests negativ.
BG/BRG St. Veit: 24 Kontaktpersonen Kategorie 1, bisher 19 negative Testergebnisse, weitere Ergebnisse stehen noch aus. Ski-NMS Feistritz/Drau: 137 Absonderungen, bisher alle Tests negativ.

Drei Corona-Fälle in Stadtmarketing Villach
07.10.2020 17:01 Uhr
Betroffene in Quarantäne, Contact Tracing läuft. Büro am Hans-Gasser-Platz morgen, Donnerstag, und Freitag geschlossen.
Betroffene in Quarantäne, Contact Tracing läuft. Büro am Hans-Gasser-Platz morgen, Donnerstag, und Freitag geschlossen.

24 Neuinfektionen in Kärnten gemeldet
07.10.2020 16:59 Uhr
Stand 15.00 Uhr: Bezirk St. Veit (+6), Stadt Klagenfurt (+5), Stadt Villach (+4), Bezirk Völkermarkt (+3) Bezirk Klagenfurt-Land (+3), Bezirk Villach-Land (+2), Bezirk Hermagor (+1). Die Zahl der jemals bestätigten Fälle beträgt damit aktuell 1.057.
Stand 15.00 Uhr: Bezirk St. Veit (+6), Stadt Klagenfurt (+5), Stadt Villach (+4), Bezirk Völkermarkt (+3) Bezirk Klagenfurt-Land (+3), Bezirk Villach-Land (+2), Bezirk Hermagor (+1). Die Zahl der jemals bestätigten Fälle beträgt damit aktuell 1.057.

Fallzahlen Innenministerium
07.10.2020 11:26 Uhr
Bisher 50.848 Erkrankte, 830 verstorben und 40.499 genesen. 525 hospitalisiert, davon 100 intensiv. 1.029 Neuinfektionen österreichweit.
Bisher 50.848 Erkrankte, 830 verstorben und 40.499 genesen. 525 hospitalisiert, davon 100 intensiv. 1.029 Neuinfektionen österreichweit.

Aktuelle Corona-Fallzahlen für Kärnten

APA: AGES übernimmt Coronavirus-Dashboard
06.10.2020 14:34 Uhr
Mit heute übernimmt die Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) das Covid-19-Dashboard des Gesundheitsministeriums.
Details
Mit heute übernimmt die Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) das Covid-19-Dashboard des Gesundheitsministeriums.
Details

Fallzahlen Innenministerium
06.10.2020 12:15 Uhr
Bisher 49.819 Erkrankte, 822 verstorben und 39.790 genesen. 498 hospitalisiert, davon 101 intensiv. 923 Neuinfektionen österreichweit.
Bisher 49.819 Erkrankte, 822 verstorben und 39.790 genesen. 498 hospitalisiert, davon 101 intensiv. 923 Neuinfektionen österreichweit.

Zahlen häusliche Absonderung
06.10.2020 10:25 Uhr
In Kärnten gibt es derzeit 848 Personen die auf Grund von Covid-19 abgesondert sind (Stand heute 9 Uhr). Dabei handelt es sich sowohl um positiv getestete Personen als auch um Verdachtsfälle Kategorie 1.
In Kärnten gibt es derzeit 848 Personen die auf Grund von Covid-19 abgesondert sind (Stand heute 9 Uhr). Dabei handelt es sich sowohl um positiv getestete Personen als auch um Verdachtsfälle Kategorie 1.

Cluster Bezirk Hermagor
06.10.2020 09:48 Uhr
Umfasst mittlerweile insgesamt 49 Personen. Zwei Fälle sind gestern dazu gekommen.
Umfasst mittlerweile insgesamt 49 Personen. Zwei Fälle sind gestern dazu gekommen.

WIFO: Tourismusanalyse Mai bis August
06.10.2020 09:31 Uhr
Coronakrise hat Umsätze der Tourismusbetriebe in Österreich stark einbrechen lassen. Kärnten verzeichnete niedrigsten Umsatzrückgang (-13,7%), Wien stärksten (-81,1%).
Coronakrise hat Umsätze der Tourismusbetriebe in Österreich stark einbrechen lassen. Kärnten verzeichnete niedrigsten Umsatzrückgang (-13,7%), Wien stärksten (-81,1%).

Pressekonferenz Land Kärnten

WIFO Studie: Wenn die Zahlen nicht sinken, bis zu 60 % Einbußen möglich
06.10.2020 09:22 Uhr
Aufhebung der Reisewarnungen nötig - alle Anstrengungen unternehmen, um Infektionszahlen zu senken
Aufhebung der Reisewarnungen nötig - alle Anstrengungen unternehmen, um Infektionszahlen zu senken

Land Kärnten, Pressekonferenz heute, 11 Uhr

Aktuelle Fallzahlen
06.10.2020 08:32 Uhr
160 aktuell Infizierte, 16 Neuinfektionen, 10 Personen hospitalisiert (8 stationär/2 intensiv), 844 Genesene (+20), 1.017 bestätigte Fälle, 13 Verstorbene, 83.925 Proben (+674)
160 aktuell Infizierte, 16 Neuinfektionen, 10 Personen hospitalisiert (8 stationär/2 intensiv), 844 Genesene (+20), 1.017 bestätigte Fälle, 13 Verstorbene, 83.925 Proben (+674)

Fünf Neuinfektionen in KG-Cluster
05.10.2020 19:22 Uhr
Bei den heute gemeldete Infizierten rund um den Cluster in Globasnitz handelt es sich um Verwandet der bereits bekannten Fälle.
Bei den heute gemeldete Infizierten rund um den Cluster in Globasnitz handelt es sich um Verwandet der bereits bekannten Fälle.

Kärnten, Coronafall BG St. Veit
05.10.2020 09:45 Uhr
1 Kind positiv, 1.Klasse BG St. Veit geschlossen, 24 Schüler in Quarantäne, Distance Learning, alle werden getestet
Details
1 Kind positiv, 1.Klasse BG St. Veit geschlossen, 24 Schüler in Quarantäne, Distance Learning, alle werden getestet
Details

Kärnten Coronafall in Mittelschule
05.10.2020 08:51 Uhr
Schule in Feistritz/Drau geschlossen, 1 positiver Fall, 35 Lehrer in Quarantäne
Details
Schule in Feistritz/Drau geschlossen, 1 positiver Fall, 35 Lehrer in Quarantäne
Details

Aktuelle Corona-Fallzahlen

Neue Informationen zu Cluster in Hermagor

Neue Informationen zu Cluster in Kindergärten
04.10.2020 20:43 Uhr
Insgesamt 14 Infizierte im Kindergarten-Cluster Globasnitz – Insgesamt acht in Gallizien
Details
Insgesamt 14 Infizierte im Kindergarten-Cluster Globasnitz – Insgesamt acht in Gallizien
Details

Kindergarten Globasnitz für drei Tage geschlossen

Aktuelle Corona-Fallzahlen

Zivilschutzsirenenprobe

Organstrafverfügungen
03.10.2020 09:54 Uhr
Änderung der Verordnung über die Einhebung von Geldstrafen mit Organstrafverfügung nach dem Epidemiegesetz 1950 und dem COVID-19-Maßnahmengesetz
Details
Änderung der Verordnung über die Einhebung von Geldstrafen mit Organstrafverfügung nach dem Epidemiegesetz 1950 und dem COVID-19-Maßnahmengesetz
Details

Aktuelle Corona-Fallzahlen

Kindergarten-Helferin in Gallizien positiv getestet

Cluster um vier positive Tests angewachsen

Hochwasserwarnservice Kärnten informiert
02.10.2020 13:18 Uhr
Niederschlagsfront mit Gewittern: Freitag 2.10.2020 bis Sonntag 4.10.2020.
Details
Niederschlagsfront mit Gewittern: Freitag 2.10.2020 bis Sonntag 4.10.2020.
Details

Rotes Kreuz Kärnten: Über 50.000 Corona-Abstriche seit März
02.10.2020 13:15 Uhr
Rotes Kreuz testet ausschließlich im Auftrag der Behörden. Weitere Teststationen in Bezirken kommen, um Testkapazitäten auszuweiten.
Rotes Kreuz testet ausschließlich im Auftrag der Behörden. Weitere Teststationen in Bezirken kommen, um Testkapazitäten auszuweiten.

Corona-Ampel Bezirk Hermagor
02.10.2020 12:46 Uhr
Nach "Orange": Veranstaltungen mit zugewiesenen Sitzplätzen im Freien mit 1.000 statt 3.000, in Räumen mit 500 statt 1.500. Partielle MNS-Pflicht an bestimmten öffentlichen Orten in Gemeinden Kirchbach, Kötschach-Mauthen und Dellach kommt.
Nach "Orange": Veranstaltungen mit zugewiesenen Sitzplätzen im Freien mit 1.000 statt 3.000, in Räumen mit 500 statt 1.500. Partielle MNS-Pflicht an bestimmten öffentlichen Orten in Gemeinden Kirchbach, Kötschach-Mauthen und Dellach kommt.

Fallzahlen Innenministerium
02.10.2020 11:20 Uhr
Bisher 46.374 Erkrankte, 803 verstorben und 37.186 genesen. 472 hospitalisiert, davon 100 intensiv. 688 Neuinfektionen österreichweit.
Bisher 46.374 Erkrankte, 803 verstorben und 37.186 genesen. 472 hospitalisiert, davon 100 intensiv. 688 Neuinfektionen österreichweit.

Militärkommando Kärnten: Eurofighter-Piloten trainieren im Überschallbereich
02.10.2020 11:12 Uhr
Trainings beinahe im gesamten Bundesgebiet von 5. bis 16. Oktober 2020.
Details
Trainings beinahe im gesamten Bundesgebiet von 5. bis 16. Oktober 2020.
Details

Fachhochschule Kärnten: 25-Jahr-Jubiläum
02.10.2020 10:37 Uhr
Genau am 2. Oktober 1995 erfolgte der Start in Spittal/Drau. Wegen Corona abgesagte Jubiläumsveranstaltung für Sommer 2021 geplant.
Genau am 2. Oktober 1995 erfolgte der Start in Spittal/Drau. Wegen Corona abgesagte Jubiläumsveranstaltung für Sommer 2021 geplant.

Grippeimpfung - ÖGK informiert

Aktuelle Corona-Fallzahlen

Pressekonferenz Land Kärnten heute, 11.30 Uhr

Coronafall in Gymnasium in Villach

Kärnten Contact Tracing 145 Mitarbeiter stehen zur Verfügung
01.10.2020 17:43 Uhr
zusätzlich Hilfe der Polizei, interne Umschichtungen zusätzlich möglich und weitere freie Dienstnehmer, wenn nötig
Details
zusätzlich Hilfe der Polizei, interne Umschichtungen zusätzlich möglich und weitere freie Dienstnehmer, wenn nötig
Details

Bildungsministerium informiert, Coronafälle in Schulen
01.10.2020 16:46 Uhr
1.218 Schüler mit Corona infiziert, 178 Lehrer und 51 Personen sonstiges Personal, 14 Schüler in Kärnten
Details
1.218 Schüler mit Corona infiziert, 178 Lehrer und 51 Personen sonstiges Personal, 14 Schüler in Kärnten
Details

Bundesministerium für Arbeit, Familie und Jugend: Kurzarbeit geht in dritte Phase
01.10.2020 15:45 Uhr
Unternehmen können ab morgen, 2. Oktober, Anträge auf Verlängerung beim AMS stellen.
Unternehmen können ab morgen, 2. Oktober, Anträge auf Verlängerung beim AMS stellen.

Coronazahlen Kärnten aktuell

Gesundheitsministerium warnt: Infektionszahlen zu hoch"
01.10.2020 14:05 Uhr
Corona-Intensivpatienten in Österreich in einer Woche um 25 % gestiegen
Details
Corona-Intensivpatienten in Österreich in einer Woche um 25 % gestiegen
Details

Industriellenvereinigung

Corona-Ampel

ORF-Museumszeit läuft vom 3. bis 10. Oktober
01.10.2020 11:27 Uhr
U.a. Museum Moderner Kunst Kärnten (MMKK), Wappensaal im Landhaus und Mobile Ausstellung zum Jubiläumsjahr CARINTHIja2020 dabei.
Details
U.a. Museum Moderner Kunst Kärnten (MMKK), Wappensaal im Landhaus und Mobile Ausstellung zum Jubiläumsjahr CARINTHIja2020 dabei.
Details

Fallzahlen des Innenministeriums
01.10.2020 10:32 Uhr
Bisher 45.686 Erkrankte in Österreich, 802 verstorben und 36.476 genesen. 493 hospitalisiert, davon 98 intensiv. 873 Neuinfektionen österreichweit.
Bisher 45.686 Erkrankte in Österreich, 802 verstorben und 36.476 genesen. 493 hospitalisiert, davon 98 intensiv. 873 Neuinfektionen österreichweit.

Aktuelle Fallzahlen
01.10.2020 08:33 Uhr
145 aktuell Infizierte, 9 Neuinfizierte, 9 Hospitalisiert, 2 davon intensiv, 928 bestätigte Fälle, 770 Genesene davon 11 neu, 13 Verstorbene, 79.599 (+880) Proben
145 aktuell Infizierte, 9 Neuinfizierte, 9 Hospitalisiert, 2 davon intensiv, 928 bestätigte Fälle, 770 Genesene davon 11 neu, 13 Verstorbene, 79.599 (+880) Proben

Sieben Neuinfektionen in Kärnten
30.09.2020 16:53 Uhr
Vier Fälle im Bezirk Hermagor, jeweils einer in Bezirken Klagenfurt-Land, St. Veit und Villach-Land. Contact Tracing läuft. Lehrkraft der Volksschule Gundersheim ist Cluster im Bezirk Hermagor zuzuordnen. Betroffene Klasse seit heute gesperrt.
Vier Fälle im Bezirk Hermagor, jeweils einer in Bezirken Klagenfurt-Land, St. Veit und Villach-Land. Contact Tracing läuft. Lehrkraft der Volksschule Gundersheim ist Cluster im Bezirk Hermagor zuzuordnen. Betroffene Klasse seit heute gesperrt.

Österreich Coronazahlen aktuell
30.09.2020 11:04 Uhr
772 Neuinfektionen in 24 Stunden, 44.813 Erkrankte bisher, 496 hospitalisiert, davon 90 Intensivmedizin
772 Neuinfektionen in 24 Stunden, 44.813 Erkrankte bisher, 496 hospitalisiert, davon 90 Intensivmedizin

Alternative zu "Lange Nacht der Museen"

Gesundheitsministerium stellt klar: kein Lockdown in Vorbereitung

Umfrage Österreich

Aktuelle Fallzahlen Kärnten
30.09.2020 09:27 Uhr
147 aktuell Infizierte, 10 Hospitalisiert, 2 davon intensiv, 919 bestätigte Fälle, 759 Genesene, 13 Verstorbene, 78.719 (+709) Proben
147 aktuell Infizierte, 10 Hospitalisiert, 2 davon intensiv, 919 bestätigte Fälle, 759 Genesene, 13 Verstorbene, 78.719 (+709) Proben

Acht Neuinfektionen gemeldet
29.09.2020 15:57 Uhr
Damit 904 bisher positive Corona-Fälle in Kärnten
Damit 904 bisher positive Corona-Fälle in Kärnten

Heizkostenzuschuss
29.09.2020 13:45 Uhr
Antragstellung ab Donnerstag, 1. Oktober, möglich
Antragstellung ab Donnerstag, 1. Oktober, möglich

Aktuelle Fallzahlen
29.09.2020 09:07 Uhr
141 aktuell Infizierte, 11 hospitalisiert (10 stationär/1 intensiv), 896 bestätigte Fälle, 742 Genesene, 13 Verstorbene, 78.010 (+1.040) Proben
141 aktuell Infizierte, 11 hospitalisiert (10 stationär/1 intensiv), 896 bestätigte Fälle, 742 Genesene, 13 Verstorbene, 78.010 (+1.040) Proben

Sieben Neuinfektionen im Bezirk Hermagor
28.09.2020 17:25 Uhr
Alle neuen Fälle in Hermagor sind einem bereits bekannten Cluster zuzuordnen
Alle neuen Fälle in Hermagor sind einem bereits bekannten Cluster zuzuordnen

steigende Coronazahlen

Gailtaler Landwirte - Quarantäne
28.09.2020 12:47 Uhr
Bewirtschaftung der Betriebe unter Einhaltung der Corona-Maßnahmen auch im Fall einer Quarantäne möglich
Details
Bewirtschaftung der Betriebe unter Einhaltung der Corona-Maßnahmen auch im Fall einer Quarantäne möglich
Details

WM Fünfkampf abgesagt
28.09.2020 11:37 Uhr
Findet Ende des Jahres in Cancun NICHT statt
Findet Ende des Jahres in Cancun NICHT statt

Coronakontrollen - 160 Anzeigen, 7.733 Lokale überprüft
28.09.2020 11:23 Uhr
Einhaltung Sperrstunde und Abstandsregeln kontrolliert
Einhaltung Sperrstunde und Abstandsregeln kontrolliert

Corona Neuinfektionen Österreich
28.09.2020 11:07 Uhr
556 neue Fälle in 24 Stunden, 469 derzeit in Spitälern, 88 davon Intensivmedizin
Details
556 neue Fälle in 24 Stunden, 469 derzeit in Spitälern, 88 davon Intensivmedizin
Details

HLW Hermagor - Schülerin coronapositiv
28.09.2020 10:45 Uhr
18 Schüler und eine Lehrerin in Quarantäne, betroffene Klasse geschlossen
18 Schüler und eine Lehrerin in Quarantäne, betroffene Klasse geschlossen

ÖBB: Start Bauarbeiten Haltestelle Annenheim

Corona Todesfälle aktuell
28.09.2020 10:35 Uhr
96jähriger, 90jähriger aus Wien und 74jähriger aus Melk an Folgen von Corona verstorben
96jähriger, 90jähriger aus Wien und 74jähriger aus Melk an Folgen von Corona verstorben

Bildungsmesse BeSt in Klagenfurt wegen Corona abgesagt
28.09.2020 10:32 Uhr
Bildungsministerium sagt aus Vorsichtsgründen ab
Bildungsministerium sagt aus Vorsichtsgründen ab

Aufruf zur Mithilfe - Bartgeier-Zähltag

Slowenien spricht Reisewarnung gegenüber Regionen Österreichs aus
28.09.2020 09:45 Uhr
Tirol, Vorarlberg, Wien - Reisewarnung gilt ab Dienstag
Tirol, Vorarlberg, Wien - Reisewarnung gilt ab Dienstag

Konjunktur Österreich

Corona: Großbritannien plant Schließung von Pubs, Bars und Restaurants
28.09.2020 08:50 Uhr

Corona weltweit

Aktuelle Zahlen
28.09.2020 08:00 Uhr
134 aktuell Infizierte, 11 hospitalisiert (10 stationär/1 intensiv), 882 bestätigte Fälle, 735 Genesene, 13 Verstorbene, 76.968 (+190) Proben
134 aktuell Infizierte, 11 hospitalisiert (10 stationär/1 intensiv), 882 bestätigte Fälle, 735 Genesene, 13 Verstorbene, 76.968 (+190) Proben

Aktuelle Fallzahlen
27.09.2020 08:49 Uhr
137 aktuell Infizierte, 14 hospitalisiert (12 stationär/2 intensiv), 876 bestätigte Fälle, 726 Genesene, 13 Verstorbene, 76.778 Proben
137 aktuell Infizierte, 14 hospitalisiert (12 stationär/2 intensiv), 876 bestätigte Fälle, 726 Genesene, 13 Verstorbene, 76.778 Proben

Coronafall in VS 27 Klagenfurt-Welzenegg
26.09.2020 17:34 Uhr
Vor einigen Tagen wurde in der VS 27 ein Schulkind als Coronafall gemeldet. Alle Kontaktpersonen werden der Kategorie 2 zugeordnet. Der Unterreicht läuft normal weiter.
Vor einigen Tagen wurde in der VS 27 ein Schulkind als Coronafall gemeldet. Alle Kontaktpersonen werden der Kategorie 2 zugeordnet. Der Unterreicht läuft normal weiter.

Aktuelle Fallzahlen
26.09.2020 08:40 Uhr
131 aktuell Infizierte, 11 hospitalisiert (10 stationär/1 intensiv), 858 bestätigte Fälle, 714 Genesene, 13 Verstorbene, 76.550 Proben
131 aktuell Infizierte, 11 hospitalisiert (10 stationär/1 intensiv), 858 bestätigte Fälle, 714 Genesene, 13 Verstorbene, 76.550 Proben

Ehrenamt - Bewusstsein für mehr Vorsicht bei Treffen schaffen
25.09.2020 13:00 Uhr
Regierung hat sich mit Vertretern von Freiwilligen-Organisationen getroffen
Details
Regierung hat sich mit Vertretern von Freiwilligen-Organisationen getroffen
Details

Steiermark führt eigene Corona-Ampel für Pflegebereich ein
25.09.2020 12:49 Uhr
Start 1. Oktober - orientiert sich an Schaltung des Bundes
Start 1. Oktober - orientiert sich an Schaltung des Bundes

Über 1.500 Neuinfektionen in Polen in 24 Stunden
25.09.2020 12:40 Uhr

Salzburg Landesregierung

Niederösterreich setzt regional Maßnahmen um Lockdown zu verhindern

Coronaentwicklung Österreich
25.09.2020 10:54 Uhr
684 Neuinfektionen, davon 411 in Krankenhäusern, 78 auf Intensivstationen
684 Neuinfektionen, davon 411 in Krankenhäusern, 78 auf Intensivstationen

Aufruf an Bahnfahrer zwi. Graz und Wiener Neustadt

Einreiseverschärfungen ab Montag
25.09.2020 10:29 Uhr
Einreisen aus Israel, Teile Frankreich, Prag - Coronatest, Quarantänepflicht
Details
Einreisen aus Israel, Teile Frankreich, Prag - Coronatest, Quarantänepflicht
Details

Pilotversuch

Aktuelle Fallzahlen
25.09.2020 10:08 Uhr
127 aktuell Infizierte, 10 Personen hospitalisiert (9 stationär/1 intensiv), 842 bestätigte Fälle, 702 Genesene, 13 Verstorbene, 76.048 Proben
127 aktuell Infizierte, 10 Personen hospitalisiert (9 stationär/1 intensiv), 842 bestätigte Fälle, 702 Genesene, 13 Verstorbene, 76.048 Proben

Neuer Corona-Todesfall in der Steiermark
25.09.2020 09:53 Uhr
84jähriger ist der 165. Coronatote in der Steiermark
84jähriger ist der 165. Coronatote in der Steiermark

2.153 Neuinfektionen in Deutschland in 24 Stunden
25.09.2020 08:37 Uhr
280.223 Gesamterkrankungen seit Ausbruch der Coronapandemie
280.223 Gesamterkrankungen seit Ausbruch der Coronapandemie

Carneval Rio auf unbestimmte Zeit verschoben
25.09.2020 08:36 Uhr

Israel landeweiter Lockdown tritt in Kraft

Aktuelle Fallzahlen

Fallzahlen Kärnten
24.09.2020 13:20 Uhr
112 aktuell Infizierte, 15 Personen hospitalisiert (13 stationär/2 intensiv), 820 bestätigte Fälle, 695 Genesene, 13 Verstorbene, 73.604 Proben
112 aktuell Infizierte, 15 Personen hospitalisiert (13 stationär/2 intensiv), 820 bestätigte Fälle, 695 Genesene, 13 Verstorbene, 73.604 Proben

Süditalien - Maskenpflicht im Freien bis 4. Oktober
24.09.2020 13:10 Uhr

BM Schramböck in Quarantäne

Österreich verhängt Reisewarnung für Prag und Regionen in Frankreich
24.09.2020 11:28 Uhr

Arbeiterkammer Kärnten

Corona Italien - Notstand bis Jahresende möglich

Deutsche Forscher entdecken Antikörper gegen Corona

Coronaentwicklung Österreich

Wintertourismus - neue Regeln

WKÖ: Neue Maßnahmen für Wintertourismus nicht "Jux und Tollerei"

Österreich erstes Land in Europa, das Maßnahmen setzt für Wintertourismus

Verordnung für Freizeitpark in St. Veit
24.09.2020 10:36 Uhr
Alkoholverbot und die Verpflichtung zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes am „Rennbahngelände“ sollen Ausbreitung des Coronavirus verhindern.
Alkoholverbot und die Verpflichtung zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes am „Rennbahngelände“ sollen Ausbreitung des Coronavirus verhindern.

Wintertourismus
24.09.2020 10:34 Uhr
Apre Ski im Sitzen
Apre Ski im Sitzen

Bauernbundball Graz wegen Corona abgesagt
23.09.2020 12:40 Uhr
Ball mit 16.000 Besuchern und rd. 30 Musikgruppen wird 2021 nicht stattfinden
Ball mit 16.000 Besuchern und rd. 30 Musikgruppen wird 2021 nicht stattfinden

Corona - verschärfte Auflagen in Paris
23.09.2020 12:37 Uhr
Verkaufsverbot für Alkohol ab 20 Uhr, Versammlungsverbot für mehr als 10 Menschen auch im Freien
Details
Verkaufsverbot für Alkohol ab 20 Uhr, Versammlungsverbot für mehr als 10 Menschen auch im Freien
Details

Infektion im Bachmanngymnasium
23.09.2020 12:00 Uhr
Eine bestätigte Infektion und zwei weitere Personen mit Symptomen in einer 6. Klasse.
Details
Eine bestätigte Infektion und zwei weitere Personen mit Symptomen in einer 6. Klasse.
Details

Graz Adventmärkte Corona
23.09.2020 11:32 Uhr
Adventmärkte ohne Glühwein und Speisen bei Standln, ohne Krampuslauf, keine Silvestershow
Adventmärkte ohne Glühwein und Speisen bei Standln, ohne Krampuslauf, keine Silvestershow

Großbritannien: alle Bankmitarbeiter ins Homeoffice

Höchstwert Neuinfektionen Russland
23.09.2020 10:57 Uhr
über 6.400 Coronaerkrankungen in 24 Stunden
über 6.400 Coronaerkrankungen in 24 Stunden

Coronaentwicklung Österreich 681 Neuinfektionen
23.09.2020 10:07 Uhr
413 Personen derzeit in Krankenhäusern, 77 von ihnen auf Intensivstationen
Details
413 Personen derzeit in Krankenhäusern, 77 von ihnen auf Intensivstationen
Details

AMS Österreich rechnet mit steigenden Arbeitslosenzahlen in nächsten Monaten
23.09.2020 10:01 Uhr
über 500.000 befürchtet
über 500.000 befürchtet

Rekordinfektionen in Israel

Aktuelle Fallzahlen
23.09.2020 08:45 Uhr
108 aktuell Infizierte, 14 Personen hospitalisiert (11 stationär/3 intensiv), 809 bestätigte Fälle, 688 Genesene, 13 Verstorbene, 72.950 Proben
108 aktuell Infizierte, 14 Personen hospitalisiert (11 stationär/3 intensiv), 809 bestätigte Fälle, 688 Genesene, 13 Verstorbene, 72.950 Proben

Belgien will Reisewarnung für Tirol und Vorarlberg
23.09.2020 08:41 Uhr
Entscheidung am Nachmittag
Entscheidung am Nachmittag

Aktuelle Quarantäne-Fälle in Kärnten

Fallzahlen

Cluster nach Hochzeit in Schrems, Niederösterreich

WHO: 2 Millionen Coronaneuinfektionen in der letzten Woche, Hauptbetroffen Europa

Niederösterreichs Schulen: 53 Coronafälle aktuell
22.09.2020 12:00 Uhr
Corona-Hotline eingeführt
Corona-Hotline eingeführt

Ärztekammer für freiwill. Tests in Arztpraxen
22.09.2020 11:33 Uhr
Bauliche Situation der Praxen berücksichtigen, Ärzte sollen freiwillig Tests anbieten können
Bauliche Situation der Praxen berücksichtigen, Ärzte sollen freiwillig Tests anbieten können

Vorarlberg, Tirol, Salzburg - neue Verschärfungen gegen Corona
22.09.2020 11:12 Uhr
In Abstimmung mit dem Bund: Sperrstunde wird auf 22 Uhr vorverlegt
In Abstimmung mit dem Bund: Sperrstunde wird auf 22 Uhr vorverlegt

Coronafall Krankenhaus Spittal - alle weiteren Tests negativ
22.09.2020 10:41 Uhr
Ärztin coronapositiv, Testreihen durchgeführt, alle Mitarbeiter im Umfeld negativ, neue Testreihe unter Mitarbeitern morgen, Mittwoch
Details
Ärztin coronapositiv, Testreihen durchgeführt, alle Mitarbeiter im Umfeld negativ, neue Testreihe unter Mitarbeitern morgen, Mittwoch
Details

Coronaentwicklung Österreich
22.09.2020 10:19 Uhr
645 Neuinfektionen in 24 Stunden, 39.303 Coronakranke in Summe, derzeit 390 Personen im Krankenhaus, 75 davon Intensivmedizin
645 Neuinfektionen in 24 Stunden, 39.303 Coronakranke in Summe, derzeit 390 Personen im Krankenhaus, 75 davon Intensivmedizin

Zwei Coronatodesfälle in der Steiermark
22.09.2020 10:09 Uhr
87jähriger und 78jähriger am Coronavirus verstorben - insgesamt 162 Coronatote in der Steiermark aktuell
87jähriger und 78jähriger am Coronavirus verstorben - insgesamt 162 Coronatote in der Steiermark aktuell

Corona Großbritannien
22.09.2020 09:43 Uhr
Sicherheitsmaßnahmen werden verschärft - Pubs und Restaurants schließen um 22 Uhr, Service nur am Tisch
Details
Sicherheitsmaßnahmen werden verschärft - Pubs und Restaurants schließen um 22 Uhr, Service nur am Tisch
Details

Niederlande Reisewarnung gegenüber Wien und Innsbruck
22.09.2020 09:37 Uhr

Land Kärnten Regierungssitzung Pressekonferenz

Aktuelle Fallzahlen
22.09.2020 08:20 Uhr
97 aktuell Infizierte, 14 Personen hospitalisiert (11 stationär/3 intensiv), 790 bestätigte Fälle, 680 Genesene, 13 Verstorbene, 72.083 Proben
97 aktuell Infizierte, 14 Personen hospitalisiert (11 stationär/3 intensiv), 790 bestätigte Fälle, 680 Genesene, 13 Verstorbene, 72.083 Proben

Corona Deutschland
22.09.2020 08:16 Uhr
1.821 Neuinfektionen in 24 Stunden
1.821 Neuinfektionen in 24 Stunden

Mehr Personal
21.09.2020 13:28 Uhr
Das Personal für das Contact Tracing in den Bezirkshauptmannschaften wird aufgestockt.
Das Personal für das Contact Tracing in den Bezirkshauptmannschaften wird aufgestockt.

Umgebungsuntersuchungen
21.09.2020 13:27 Uhr
Die Umgebungsuntersuchungen im Peraugymnasium sind angelaufen. Schülerinnen und Schüler sowie Pädagoginnen und Pädagogen können sich testen lassen.
Die Umgebungsuntersuchungen im Peraugymnasium sind angelaufen. Schülerinnen und Schüler sowie Pädagoginnen und Pädagogen können sich testen lassen.

Ktn. Jungbauernschaft hat neuen Obmann

Häusliche Gewalt Österreich während Lockdown

Teilweiser Lockdown in Madrid

ASFINAG startet Sanierungsarbeiten in Kärnten

Österreich Coronaentwicklung

ASFINAG Sommerbilanz

Corona Salzburg Schulen
21.09.2020 09:01 Uhr
12 Schulklassen in unterschiedlichen Schulen derzeit geschlossen
12 Schulklassen in unterschiedlichen Schulen derzeit geschlossen

Tschechischer Gesundheitsminister tritt zurück
21.09.2020 09:00 Uhr
Grund: hohe Zahl der Corona-Infektionen
Grund: hohe Zahl der Corona-Infektionen

Aktuelle Fallzahlen
21.09.2020 08:26 Uhr
95 aktuell Infizierte, 12 Personen hospitalisiert (9 stationär/3 intensiv), 779 bestätigte Fälle, 671 Genesene, 13 Verstorbene, 71.485 Proben
95 aktuell Infizierte, 12 Personen hospitalisiert (9 stationär/3 intensiv), 779 bestätigte Fälle, 671 Genesene, 13 Verstorbene, 71.485 Proben

Neues Covid-Gesetz
20.09.2020 15:54 Uhr
Montag Diskussion im Gesundheitsausschuss des Parlaments
Montag Diskussion im Gesundheitsausschuss des Parlaments

Steigende Coronazahlen
20.09.2020 15:54 Uhr
Tschechische Regierung überlegt, Ausnahmezustand zu verhängen. Sonntag über 2.000 Coronaneuinfektionen
Tschechische Regierung überlegt, Ausnahmezustand zu verhängen. Sonntag über 2.000 Coronaneuinfektionen

Heimspiel Austria Klagenfurt 25. September
20.09.2020 14:59 Uhr
Zutritt nur mit vorheriger Anmeldung unter presse@skaustriaklagenfurt.at
Details
Zutritt nur mit vorheriger Anmeldung unter presse@skaustriaklagenfurt.at
Details

Neuerlicher Coronafall im Peraugymnasium in Villach
20.09.2020 14:39 Uhr
Weitere Klasse betroffen, Klasse geschlossen, alle Schüler werden getestet
Details
Weitere Klasse betroffen, Klasse geschlossen, alle Schüler werden getestet
Details

steigende Coronazahlen in Ungarn

Großbritannien überlegt 2. Lockdown
20.09.2020 13:18 Uhr
über 4.400 Neuinfektionen an einem Tag
über 4.400 Neuinfektionen an einem Tag

Corona Österreich
20.09.2020 10:39 Uhr
über 8.000 Infizierte aktuell
über 8.000 Infizierte aktuell

Land Kärnten Generalsanierung Landwirtsch. Fachschule Stiegerhof

Wolfsberg neue Pop-Up-Store Kooperationen

Nationalrat kommende Woche Mittwoch
20.09.2020 09:39 Uhr
Regelung von Betretungsverboten, Ampel - Gesetzesvorschlag wird vorgelegt
Details
Regelung von Betretungsverboten, Ampel - Gesetzesvorschlag wird vorgelegt
Details

Corona Kärnten 17 weitere Infizierte
20.09.2020 08:44 Uhr
89 Coronafälle gesamt, 6 Genesene, 8 Coronapatientn im Spital, 1 davon Intensivmedizin
89 Coronafälle gesamt, 6 Genesene, 8 Coronapatientn im Spital, 1 davon Intensivmedizin

Corona Wien

Coronaentwicklung Europa
19.09.2020 16:29 Uhr
Neue Rekordwerte in Polen, der Slowakei, in Dänemark und in der Slowakei
Neue Rekordwerte in Polen, der Slowakei, in Dänemark und in der Slowakei

KAC Coronafall in U18 Mannschaft

Corona Österreich

Infineon beendet Kurzarbeit in Villach
19.09.2020 09:47 Uhr

Neuinfektionen Länder in 24 Stunden

Corona Entwicklung Kärnten

GTI Sondersituation
18.09.2020 18:29 Uhr
Villacher Alpenstraße heute und morgen, Samstag, von 19 bis 21.20 zusätzlich gesperrt
Details
Villacher Alpenstraße heute und morgen, Samstag, von 19 bis 21.20 zusätzlich gesperrt
Details

Neuer Coronafall im Cluster Villach
18.09.2020 17:06 Uhr
Kind im Peraugymnasium positiv getestet, Klasse geschlossen, alle Kinder werden getestet
Details
Kind im Peraugymnasium positiv getestet, Klasse geschlossen, alle Kinder werden getestet
Details

Österreich Schulen Corona

Verordnung aufgehoben
18.09.2020 11:17 Uhr
Die zeitlich und örtlich begrenzte Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes rund um den Klopeiner See wird aufgehoben. Es gelten die Bundesbestimmungen.
Die zeitlich und örtlich begrenzte Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes rund um den Klopeiner See wird aufgehoben. Es gelten die Bundesbestimmungen.

Coronafall in Hotelbetrieb
18.09.2020 11:17 Uhr
Gast eines zweiten Hotelbetriebs im Bezirk Spittal positiv auf Corona getestet. Gäste werden per Serienbrief informiert. Auch dort wird ein Screening angeboten.
Gast eines zweiten Hotelbetriebs im Bezirk Spittal positiv auf Corona getestet. Gäste werden per Serienbrief informiert. Auch dort wird ein Screening angeboten.

Mehr Personal
18.09.2020 11:17 Uhr
Die Magistrate Klagenfurt und Villach stocken das Personal für das Contact Tracing auf.
Die Magistrate Klagenfurt und Villach stocken das Personal für das Contact Tracing auf.

Verkehr Autobahn Kärnten
18.09.2020 10:13 Uhr
Tunnelreinigung Klagenfurter Nordumfahrung und Klagenfurt Ost bis Völkermarkt West, Start Montag, Dauer 6 Nächte
Details
Tunnelreinigung Klagenfurter Nordumfahrung und Klagenfurt Ost bis Völkermarkt West, Start Montag, Dauer 6 Nächte
Details

Corona Weltweit über 30 Millionen Infekte
18.09.2020 09:43 Uhr
Johns Hopkins Universität - Dunkelziffer liegt höher
Johns Hopkins Universität - Dunkelziffer liegt höher

Hallenbad Klagenfurt öffnet am 21. September
18.09.2020 09:39 Uhr
Einschränkungen, Maskenpflicht bis in die Garderobe, Besucherbeschränkungen
Details
Einschränkungen, Maskenpflicht bis in die Garderobe, Besucherbeschränkungen
Details

Pflege mit Mataura startet in Kärnten

Aktuelle Fallzahlen
18.09.2020 08:37 Uhr
74 aktuell Infizierte, 7 Personen hospitalisiert (6 stationär/1 intensiv), 742 bestätigte Fälle, 655 Genesene, 13 Verstorbene, 70.795 Proben
74 aktuell Infizierte, 7 Personen hospitalisiert (6 stationär/1 intensiv), 742 bestätigte Fälle, 655 Genesene, 13 Verstorbene, 70.795 Proben

Sechs Lehrkräfte infiziert
17.09.2020 16:36 Uhr
Die Zahl der am Coronavirus erkrankten Lehrkräfte in der HAK Villach ist auch sechs angestiegen.
Details
Die Zahl der am Coronavirus erkrankten Lehrkräfte in der HAK Villach ist auch sechs angestiegen.
Details

Zwei weitere Lehrer infiziert
17.09.2020 15:22 Uhr
Zwei weitere Lehrer der HAK Villach wurden positiv auf Corona getestet. 45 weitere Personen wurden heute getestet.
Zwei weitere Lehrer der HAK Villach wurden positiv auf Corona getestet. 45 weitere Personen wurden heute getestet.

Wo kommen die vermehrten Ansteckungen her

Weltweit über 30 Mio. Coronafälle offiziell

Kultur- und Sportveranstaltungen
17.09.2020 14:22 Uhr
Handhabung mit Obergrenzen wie bisher - keine Veränderungen
Handhabung mit Obergrenzen wie bisher - keine Veränderungen

Neue Maßnahmen Herausforderung für die Wirtschaft
17.09.2020 14:18 Uhr
Mehrwertsteuersenkung wird verlängert um ein Jahr
Mehrwertsteuersenkung wird verlängert um ein Jahr

VERSCHÄRFUNGEN -ab Montag 0 Uhr

Bundesregierung: 2. Lockdown verhindern
17.09.2020 14:13 Uhr
Steigende Coronazahlen nicht nur für Gesundheit der Menschen ein Problem
Details
Steigende Coronazahlen nicht nur für Gesundheit der Menschen ein Problem
Details

Bundesregierung: Verdoppelung der Coronafälle in den letzten Wochen
17.09.2020 14:11 Uhr
Immer mehr Coronakranke in Spitälern
Immer mehr Coronakranke in Spitälern

Bundesregierung verkündet Verschärfungen gegen Corona-Ausbreitung
17.09.2020 14:03 Uhr
Jetzt live ORF
Jetzt live ORF

Teststationen vor HAK Villach und Hotel
17.09.2020 09:35 Uhr
63 Lehrerinnen und Lehrer der HAK Villach und Hotel-Gäste können sich testen lassen.
Details
63 Lehrerinnen und Lehrer der HAK Villach und Hotel-Gäste können sich testen lassen.
Details

Aktuelle Fallzahlen
17.09.2020 09:04 Uhr
72 aktuell Infizierte, 7 Personen hospitalisiert (6 stationär/1 intensiv), 734 bestätigte Fälle, 649 Genesene, 13 Verstorbene, 68.401 Proben
72 aktuell Infizierte, 7 Personen hospitalisiert (6 stationär/1 intensiv), 734 bestätigte Fälle, 649 Genesene, 13 Verstorbene, 68.401 Proben

Mobile Teststation zu HAK Villach
16.09.2020 19:36 Uhr
Stadt Villach lässt mobile Teststation des Roten Kreuzes bei HAK Villach aufstellen. Alle Lehrer sollen getestet werden.
Stadt Villach lässt mobile Teststation des Roten Kreuzes bei HAK Villach aufstellen. Alle Lehrer sollen getestet werden.

Fallzahlen
16.09.2020 11:13 Uhr
64 aktuell Infizierte, 7 Personen hospitalisiert (6 stationär/1 intensiv), 722 bestätigte Fälle, 645 Genesene, 13 Verstorbene, 67.986 Proben insgesamt
64 aktuell Infizierte, 7 Personen hospitalisiert (6 stationär/1 intensiv), 722 bestätigte Fälle, 645 Genesene, 13 Verstorbene, 67.986 Proben insgesamt

Aktuelle Corona-Fallzahlen

Corona-Fallzahlen

Aktuelle Fallzahlen
15.09.2020 08:24 Uhr
60 aktuell Infizierte, 6 Personen hospitalisiert (5 stationär/1 intensiv), 714 bestätigte Fälle, 641 Genesene, 13 Verstorbene, 67.492 Proben insgesamt
60 aktuell Infizierte, 6 Personen hospitalisiert (5 stationär/1 intensiv), 714 bestätigte Fälle, 641 Genesene, 13 Verstorbene, 67.492 Proben insgesamt

Rotes Kreuz

Grenzeinsatz des Bundesheeres

Grippeschutzimpfung für Lehrkräfte

Test-Kapazitäten

Aktuelle Fallzahlen

Aktuelle Fallzahlen
14.09.2020 08:52 Uhr
54 aktuell Infizierte, drei Personen hospitalisiert (2 stationär/1 intensiv), 707 bestätigte Fälle, 640 Genesene, 13 Verstorbene, 66.838 Proben
54 aktuell Infizierte, drei Personen hospitalisiert (2 stationär/1 intensiv), 707 bestätigte Fälle, 640 Genesene, 13 Verstorbene, 66.838 Proben

Corona-Fallzahlen

Aktuelle Corona-Fallzahlen

Bund kündigt MNS-Pflicht in Schulen (außerhalb der Klassen) an
11.09.2020 10:58 Uhr
Gilt auch bei Corona-Ampelfarbe Grün schon bei Schulstart am Montag. Land Kärnten hatte bereits 50.000 MNS an Schulen für möglichen Bedarf ausgeliefert.
Gilt auch bei Corona-Ampelfarbe Grün schon bei Schulstart am Montag. Land Kärnten hatte bereits 50.000 MNS an Schulen für möglichen Bedarf ausgeliefert.

Corona-Ampel und Landesverwaltung
11.09.2020 10:38 Uhr
Genaue Vorgaben für jeweilige Farben in Ausarbeitung. Zum Beispiel bezüglich MNS-Pflicht in Amtsgebäuden oder Aufstellung von zwei getrennten Teams in kritischen Bereichen.
Genaue Vorgaben für jeweilige Farben in Ausarbeitung. Zum Beispiel bezüglich MNS-Pflicht in Amtsgebäuden oder Aufstellung von zwei getrennten Teams in kritischen Bereichen.

Kärntner Gemeinderatswahlen: Corona-konformes Konzept soll Mitte Oktober vorliegen
11.09.2020 10:35 Uhr

Grippeimpfung: 56.000 Dosen für öffentlichen Bereich in Kärnten
11.09.2020 10:33 Uhr
Sind doppelt so viele wie im Vorjahr. Impfung kostet bei Ämtern 17 Euro.
Sind doppelt so viele wie im Vorjahr. Impfung kostet bei Ämtern 17 Euro.

Aktuelle Fallzahlen
11.09.2020 08:56 Uhr
35 aktuell Infizierte, 3 Personen hospitalisiert (2 stationär/1 intensiv), 682 bestätigte Fälle, 634 Genesene, 13 Verstorbene, 66.365 Proben insgesamt
35 aktuell Infizierte, 3 Personen hospitalisiert (2 stationär/1 intensiv), 682 bestätigte Fälle, 634 Genesene, 13 Verstorbene, 66.365 Proben insgesamt

Aktuelle Fallzahlen
10.09.2020 09:01 Uhr
30 aktuell Infizierte, 2 Personen hospitalisiert (1 stationär/1 intensiv), 675 bestätigte Fälle, 632 Genesene, 13 Verstorbene, 64.833 Proben insgesamt
30 aktuell Infizierte, 2 Personen hospitalisiert (1 stationär/1 intensiv), 675 bestätigte Fälle, 632 Genesene, 13 Verstorbene, 64.833 Proben insgesamt

Corona Tschechien Neu
09.09.2020 12:35 Uhr
Maskenpflicht in allen Innenräumen
Maskenpflicht in allen Innenräumen

Aktuelle Fallzahlen
09.09.2020 11:30 Uhr
25 aktuell Infizierte, 670 bestätigte Fälle (Datenbereinigung), eine Person hospitalisiert (Intensiv), 632 Genesene, 13 Verstorbene, 64.523 Proben insgesamt
25 aktuell Infizierte, 670 bestätigte Fälle (Datenbereinigung), eine Person hospitalisiert (Intensiv), 632 Genesene, 13 Verstorbene, 64.523 Proben insgesamt

Rekord Anstieg Coronafälle Israel

Corona Tschechien

Corona England

Coronaentwicklung Österreich
09.09.2020 11:07 Uhr
502 Neuinfektionen in 24 Stunden
502 Neuinfektionen in 24 Stunden

Aktuelle Fallzahlen
08.09.2020 16:24 Uhr
Sechs Neuinfektionen, zwei Personen gelten als genesen – Damit gibt es insgesamt 29 bestätigte Fälle
Details
Sechs Neuinfektionen, zwei Personen gelten als genesen – Damit gibt es insgesamt 29 bestätigte Fälle
Details

Aktuelle Fallzahlen
08.09.2020 08:48 Uhr
25 aktuell Infizierte, eine Person in stationärer Behandlung, 630 Genesene, 13 Verstorbene, 668 bestätigte Fälle, 64.205 Proben
25 aktuell Infizierte, eine Person in stationärer Behandlung, 630 Genesene, 13 Verstorbene, 668 bestätigte Fälle, 64.205 Proben

Insgesamt vier Neuinfektionen in Kärnten
07.09.2020 16:36 Uhr
Zwei Fälle im Bezirk Völkermarkt (der heute bereits gemeldete Fall aus den Bankfilialen sowie eine Person aus dem familiären Umfeld der Bankmitarbeiterinnen und -Mitarbeiter), jeweils ein Fall in den Bezirken Feldkirchen und Villach-Land
Zwei Fälle im Bezirk Völkermarkt (der heute bereits gemeldete Fall aus den Bankfilialen sowie eine Person aus dem familiären Umfeld der Bankmitarbeiterinnen und -Mitarbeiter), jeweils ein Fall in den Bezirken Feldkirchen und Villach-Land

Infizierte Person aus Bankfiliale war am Donnerstag bei Konzert in Bleiburg
07.09.2020 15:02 Uhr
50 Konzertbesucherinnen und -besucher waren namentlich registriert. Wurden dazu aufgerufen, ihren Gesundheitszustand zu beobachten, öffentliche Verkehrsmittel und Menschenansammlungen zu meiden. Bei Symptomen oder Verdacht 1450 anrufen.
50 Konzertbesucherinnen und -besucher waren namentlich registriert. Wurden dazu aufgerufen, ihren Gesundheitszustand zu beobachten, öffentliche Verkehrsmittel und Menschenansammlungen zu meiden. Bei Symptomen oder Verdacht 1450 anrufen.

Bankfilialen Bleiburg/Völkermarkt: Weitere Infektion
07.09.2020 14:55 Uhr
Damit insgesamt sechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse positiv getestet.
Damit insgesamt sechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse positiv getestet.

Aktuelle Fallzahlen
07.09.2020 13:00 Uhr
24 aktuell Infizierte, 2 Personen im Krankenhaus (1 stationär/1 intensiv), 662 bestätigte Fälle, 625 Genesene, 13 Verstorbene, 63.604 Proben insgesamt
24 aktuell Infizierte, 2 Personen im Krankenhaus (1 stationär/1 intensiv), 662 bestätigte Fälle, 625 Genesene, 13 Verstorbene, 63.604 Proben insgesamt

Vier Bankangestellte infiziert
06.09.2020 17:31 Uhr
Kundinnen und Kunden der Sparkasse-Filialen in Bleiburg und Völkermarkt (3. und 4. September 2020) zur Selbstbeobachtung aufgerufen.
Details
Kundinnen und Kunden der Sparkasse-Filialen in Bleiburg und Völkermarkt (3. und 4. September 2020) zur Selbstbeobachtung aufgerufen.
Details

Grenzstatistik

Keine Wartezeiten
06.09.2020 13:16 Uhr
An den Grenzübergängen zu Slowenien gibt es auch heute keine Staus und nur geringes bis mäßiges Verkehrsaufkommen.
An den Grenzübergängen zu Slowenien gibt es auch heute keine Staus und nur geringes bis mäßiges Verkehrsaufkommen.

Corona-Proben
06.09.2020 08:49 Uhr
63.550 Proben gesamt, 82 täglich
63.550 Proben gesamt, 82 täglich

Aktuelle Zahlen
06.09.2020 07:34 Uhr
27 aktuell Erkrankte, 2 Neuinfektionen, 658 jemals positiv Getestete, 618 Genesene und 13 Todesfälle
27 aktuell Erkrankte, 2 Neuinfektionen, 658 jemals positiv Getestete, 618 Genesene und 13 Todesfälle

Grenzen im Bezirk Völkermarkt: 1352 Gesundheitschecks
05.09.2020 16:59 Uhr
Sechs Personen mussten sich nach der Einreise in Heimquarantäne begeben
Sechs Personen mussten sich nach der Einreise in Heimquarantäne begeben

Grenzen im Bezirk Villach-Land
05.09.2020 16:52 Uhr
Es gab insgesamt 2153 Anhaltungen, 26 Quarantäne-Bescheide, eine Zurückweisung, 187 Durchreisende bis heute 15.30
Es gab insgesamt 2153 Anhaltungen, 26 Quarantäne-Bescheide, eine Zurückweisung, 187 Durchreisende bis heute 15.30

Lavamünd: Keine Verdachtsfälle
05.09.2020 16:47 Uhr
1305 Personen wurden heute am Grenzübergang Lavamünd kontrolliert.
1305 Personen wurden heute am Grenzübergang Lavamünd kontrolliert.

GREKO Nassfeld
05.09.2020 14:06 Uhr
Mäßiger Verkehr, keine Staus
Mäßiger Verkehr, keine Staus

Grenzen Villach-Land
05.09.2020 14:05 Uhr
Kein Stau beim Karawankentunnel, 10 Minuten Wartezeit in Thörl Maglern (A2), 5 Minuten Wartezeit am Wurzenpass
Kein Stau beim Karawankentunnel, 10 Minuten Wartezeit in Thörl Maglern (A2), 5 Minuten Wartezeit am Wurzenpass

Grenzübergänge Bezirk Völkermarkt
05.09.2020 14:02 Uhr
Keine Staus und keine Wartezeiten
Keine Staus und keine Wartezeiten

Grenzübergang Lavamünd
05.09.2020 11:33 Uhr
Geringes Verkehrsaufkommen, keine Wartezeiten
Geringes Verkehrsaufkommen, keine Wartezeiten

Corona-Proben
05.09.2020 11:22 Uhr
63.468 Proben insgesamt, 191 täglich
63.468 Proben insgesamt, 191 täglich

Aktuelle Fallzahlen
05.09.2020 08:00 Uhr
30 aktuell Erkrankte, 2 Neuinfektionen, 656 jemals positiv Getestete, 613 Genesene, 13 Todesfälle
30 aktuell Erkrankte, 2 Neuinfektionen, 656 jemals positiv Getestete, 613 Genesene, 13 Todesfälle

Grenzen im Bezirk Völkermarkt
04.09.2020 17:47 Uhr
732 Gesundheitschecks (Stand 4.9. 17.30 Uhr)
732 Gesundheitschecks (Stand 4.9. 17.30 Uhr)

Grenzkontrollen Bezirk Hermagor
04.09.2020 17:10 Uhr
Stand 16:50 Uhr: 65 Anhaltungen und 114 Gesundheitskontrollen durchgeführt, keine Heimquarantäne, keine Durchreise.
Stand 16:50 Uhr: 65 Anhaltungen und 114 Gesundheitskontrollen durchgeführt, keine Heimquarantäne, keine Durchreise.

Grenzkontrollen Bezirk Villach-Land
04.09.2020 17:08 Uhr
2.726 Anhaltungen, 35 Gesundheitschecks, 34 Personen in Heimquarantäne, 151 Durchreisende
2.726 Anhaltungen, 35 Gesundheitschecks, 34 Personen in Heimquarantäne, 151 Durchreisende

Grenzkontrollen Lavamünd
04.09.2020 17:04 Uhr
4. September (Stand 16:40 Uhr): 1.096 kontrollierte Personen, 458 Gesundheitschecks
4. September (Stand 16:40 Uhr): 1.096 kontrollierte Personen, 458 Gesundheitschecks

50 zusätzliche Personen unterstützen Gesundheitsämter ab Herbst
04.09.2020 12:42 Uhr
15 AMS-geförderte Kräfte treten demnächst den Dienst an, dazu werden 30 Personen zusätzlich aufgenommen. Weitere Unterstützung kommt über interne Jobbörse des Landes.
15 AMS-geförderte Kräfte treten demnächst den Dienst an, dazu werden 30 Personen zusätzlich aufgenommen. Weitere Unterstützung kommt über interne Jobbörse des Landes.

Coronateststation wandert von Messeparkplatz zum Stadion
04.09.2020 12:40 Uhr
Dort ist ein winterfester Betrieb möglich.
Dort ist ein winterfester Betrieb möglich.

35 freiwillige Coronatests in Jugendherbergen erfolgt
04.09.2020 12:25 Uhr
Alle Ergebnisse negativ
Alle Ergebnisse negativ

Aktuelle Fallzahlen
04.09.2020 07:58 Uhr
31 aktuell Erkrankte, 1 Neuinfektion, 654 jemals positiv Getestete, 610 Genesene, 13 Todesfälle
31 aktuell Erkrankte, 1 Neuinfektion, 654 jemals positiv Getestete, 610 Genesene, 13 Todesfälle

Tschechien Coronaentwicklung
03.09.2020 11:33 Uhr
650 Fälle in 24 Stunden - neuer Rekord seit Beginn der Pandemie
650 Fälle in 24 Stunden - neuer Rekord seit Beginn der Pandemie

Coronaentwicklung Österreich
03.09.2020 11:31 Uhr
403 Neuinfektionen in 24 Stunden
403 Neuinfektionen in 24 Stunden

Aktuelle Fallzahlen
03.09.2020 07:52 Uhr
31 aktuell Erkrankte, 3 Neuinfektionen, 653 jemals positiv Getestete, 609 vermutlich Genesene, 13 Todesfälle
31 aktuell Erkrankte, 3 Neuinfektionen, 653 jemals positiv Getestete, 609 vermutlich Genesene, 13 Todesfälle

Zwei Corona-Neuinfektionen in Kärnten
02.09.2020 16:38 Uhr
Beide im Bezirk Wolfsberg gemeldet
Beide im Bezirk Wolfsberg gemeldet

Kärnten Verkehrstote im Sommer
02.09.2020 11:20 Uhr
Im Juli und August 8 tödlich Verunfallte, 2 mehr als im Juli und August 2019
Details
Im Juli und August 8 tödlich Verunfallte, 2 mehr als im Juli und August 2019
Details

Corona Österreich
02.09.2020 10:57 Uhr
327 Neuinfektionen in 24 Stunden
327 Neuinfektionen in 24 Stunden

ARBÖ: Sommerferienende Staus

Pressekonferen Kärnten heute 10.30 Uhr

Kärnten Kroatien-Rückkehrer zw. 4 und 24 August

Corona weltweit: 25,6 Millionen Coronakranke offiziell
02.09.2020 08:44 Uhr

Brasilien: rd. 4 Millionen Coronafälle
02.09.2020 08:42 Uhr
42.659 Neuinfektionen in 24 Stunden
42.659 Neuinfektionen in 24 Stunden

Aktuelle Corona-Zahlen
02.09.2020 08:01 Uhr
650 jemals positiv Getestete, 3 Neuinfektionen, 33 aktuell Erkrankte, 604 vermutlich Genesene, 13 Todesfälle
650 jemals positiv Getestete, 3 Neuinfektionen, 33 aktuell Erkrankte, 604 vermutlich Genesene, 13 Todesfälle

Spanien: Coronaentwicklung besorgniserregend

Anschober: Jänner 2021 erste Impfungen möglich
01.09.2020 11:35 Uhr

Neue Phase ab Jänner, Feber 2021

Veranstaltungen unter klaren Rahmenbedingungen
01.09.2020 11:29 Uhr
genaue Beobachtung, ob daraus Infektionszahlen entstehen, ob Verhaltensregeln eingehalten werden
genaue Beobachtung, ob daraus Infektionszahlen entstehen, ob Verhaltensregeln eingehalten werden

Anschober Phase 4: Neue Risikokultur - Gesamtrisiko im Blick

4 Säulen in Phase 4 "Phase des Risikos"

Grenzmanagement seit Juli
01.09.2020 11:03 Uhr
1,9 Mio. Gesundheitschecks bei Einreisen nach Österreich
1,9 Mio. Gesundheitschecks bei Einreisen nach Österreich

Gesundheitsminister: Virus ist wieder voll da

Österreich Coronaentwicklung
01.09.2020 10:57 Uhr
204 neue Infektionen in 24 Stunden
204 neue Infektionen in 24 Stunden

Bilanz Gesundheitsministerium
01.09.2020 10:53 Uhr
11.000 Anfragen in Rechtsabteilung, 105.000 Anfragen von Bürgern im Ges.Ministerium seit Mitte März
Details
11.000 Anfragen in Rechtsabteilung, 105.000 Anfragen von Bürgern im Ges.Ministerium seit Mitte März
Details

Neue Coronaphase Herbst
01.09.2020 10:51 Uhr
Hygieneregelen weiter massiv beachten - entscheidend für die Entwicklung
Hygieneregelen weiter massiv beachten - entscheidend für die Entwicklung

Corona weltweit:
01.09.2020 08:35 Uhr
Hongkong startet Massentests, Rekordhöhe Coronakranke in Israel +2.159 Fälle in 24 h
Details
Hongkong startet Massentests, Rekordhöhe Coronakranke in Israel +2.159 Fälle in 24 h
Details

Pressekonferenz Land Kärnten Mittwoch

Schule Österreich Leitlinien
01.09.2020 08:27 Uhr
in den ersten Schulwochen Schülern "Gefühl von Sicherheit und Halt" vermitteln
Details
in den ersten Schulwochen Schülern "Gefühl von Sicherheit und Halt" vermitteln
Details

Schulbeginn Frankreich heute
01.09.2020 08:22 Uhr
Maskenpflicht für Schüler ab 11 Jahren und für Lehrer
Maskenpflicht für Schüler ab 11 Jahren und für Lehrer

Pressekonferenz Land Kärnten

Aktuelle Corona-Zahlen
01.09.2020 07:54 Uhr
647 jemals positiv Getestete, zwei Neuinfaktionen, 36 aktuell erkrankte, 598 Genesene insgesamt
647 jemals positiv Getestete, zwei Neuinfaktionen, 36 aktuell erkrankte, 598 Genesene insgesamt

Neue Corona-Fallzahlen für Kärnten
31.08.2020 15:28 Uhr
Eine Neuinfektion in Klagenfurt-Land
Eine Neuinfektion in Klagenfurt-Land

Grenzmanagement Loiblpass

Forschung: Österr. Unternehmen entwickelte Massenscreening

Kroatien-Urlauber Screening: 1.032 freiwillige Tests
31.08.2020 14:17 Uhr
Wer zw. 7. und 16. Aug. in Kroatien auf Urlaub war, konnte sich kostenlos testen lassen
Details
Wer zw. 7. und 16. Aug. in Kroatien auf Urlaub war, konnte sich kostenlos testen lassen
Details

Coronaentwicklung Österreich
31.08.2020 12:56 Uhr
272 Neuinfektionen in 24 Stunden
272 Neuinfektionen in 24 Stunden

Baubranche Österreich

Corona Neuinfektionen in Indien weltweit am höchsten

Österr. Skischulverband bereitet sich vor

Coronazahlen Kärnten aktuell

Pressekonferenz Land Kärnten

WHO: weltweit über 25 Millionen Coronafälle offiziell
31.08.2020 06:45 Uhr

Information zu Loiblpass

Kontrollstatistik von Kärntens Grenzübergängen

Sturmwarnung

Situation an den Kärntner Grenzen

Neues zur Wettersituation in Kärnten

Hochwasserwarnservice Kärnten 2

Aktuelle Corona-Zahlen für Kärnten

Hochwasserwarnservice Kärnten

Kontrollstatistik von Kärntens Grenzübergängen

ZAMG-Sonderprognose für Oberkärnten

Hochwasserwarnservice Kärnten

Vier Neuerkrankungen in Kärnten

Kontrollstatistik von Kärntens Grenzübergängen

Unwetter-Vorkehrungen

Situation an den Kärntner Grenzen

Carinthischer Sommer Kärnten trotzt Corona
28.08.2020 10:59 Uhr
Fast 90 % Auslastung
Fast 90 % Auslastung

Coronaentwicklung Österreich
28.08.2020 10:58 Uhr
229 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden
229 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden

Aktuelle Corona-Zahlen für Kärnten
28.08.2020 09:32 Uhr
Seit gestern 9 Genesene, derzeit 45 bestätigte Fälle
Seit gestern 9 Genesene, derzeit 45 bestätigte Fälle

Coronaentwicklung Kärnten

Frankreich weist 19 Corona-Risikogebiete aus

Corona Risikogruppen - Ausnahmen bis Ende 2020 verlängert
27.08.2020 12:19 Uhr
Home-Office, Schutz am Arbeitsplatz, bezahlte Freistellungen
Home-Office, Schutz am Arbeitsplatz, bezahlte Freistellungen

Coronatests ab 1. September für alle Beherberger, Gastronomie
27.08.2020 11:22 Uhr
Mitarbeiter von Gastronomie, Jugendherbergen und Campingplätzen ab 1. 9.
Mitarbeiter von Gastronomie, Jugendherbergen und Campingplätzen ab 1. 9.

Entminungsdienst: 279 Kg Munition in Karnischen Alpen geborgen

Coronaentwicklung Italien

Coronaentwicklung Österreich

Corona-Infektion Khevenhüller-Kaserne

Coronamaßnahmen Deutschland
27.08.2020 09:46 Uhr
Private Feiern nur noch mit 25 Personen in privaten Räumen od. auf priv. Grundstücken
Private Feiern nur noch mit 25 Personen in privaten Räumen od. auf priv. Grundstücken

Bevorstehendes Reisewochenende, Coronakontrollen

Aktuelle Fallzahlen Kärnten 48 Coronainfektionen

Österreich Schulbeginn
27.08.2020 08:36 Uhr
Sonderbetreuungszeit für Eltern soll bis Februar 2021 verlängert werden
Details
Sonderbetreuungszeit für Eltern soll bis Februar 2021 verlängert werden
Details

Coronazahlen Brasilien
27.08.2020 07:32 Uhr
über 47.000 offizielle Neuansteckungen an einem Tag
über 47.000 offizielle Neuansteckungen an einem Tag

Vier Corona-Neuinfektionen in Kärnten
26.08.2020 17:08 Uhr
Drei Fälle in Feldkirchen bestätigt, einer in Klagenfurt
Drei Fälle in Feldkirchen bestätigt, einer in Klagenfurt

Deutschland verlängert Reisewarnung für 3.-Staaten bis 14. September
26.08.2020 14:37 Uhr
rd. 160 Länder betroffen
rd. 160 Länder betroffen

Schweiz Neuinfektionen wie im April

Coronafälle Wien

Berlin verbietet Demonstrationen
26.08.2020 11:24 Uhr
Corona-Gegner dürfen am Wochenende nicht demonstrieren
Corona-Gegner dürfen am Wochenende nicht demonstrieren

ÖAMTC warnt vor Rückreise-Wochenende

Frankreich steigende Coronazahlen

Coronaentwicklung Österreich

Land Kärnten neuer, freier Seezugang

Kärnten Coronazahlen

Coronaentwicklung Deutschland

Vorarlberg Tourismus
25.08.2020 12:33 Uhr
Mehr Sommergäste als 2019
Mehr Sommergäste als 2019

Ampel-System Österreich

Ferieninsel Bali gegen Coronausbreitung
24.08.2020 14:17 Uhr
Bis Jahresende dürfen keine Touristen mehr auf die Insel
Bis Jahresende dürfen keine Touristen mehr auf die Insel

Corona Italien: über 1.200 Neuinfizierte am Sonntag

Land Kärnten schnürt 2. Gemeindehilfspaket

Wien warnt: massiver Infektionsdruck durch Kroatien-Urlauber
24.08.2020 11:46 Uhr
Viele Fälle asymptomatisch - 40.000 Kroatien-Rückkehrer, 4.696 beim freiwilligen Test
Details
Viele Fälle asymptomatisch - 40.000 Kroatien-Rückkehrer, 4.696 beim freiwilligen Test
Details

Kärnten aktuell 84 Coronakranke

WHO warnt Jugend, Appell zur Vorsicht

Österreich aktuell über 3.000 Coronakranke
24.08.2020 11:30 Uhr
242 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden
242 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden

Land Kärnten Pressekonferenz

Neuinfektionen Kroatien

Corona: Fünf weitere Neuinfektionen

Aktuelle Corona-Fallzahlen

Aktuelle Corona-Fallzahlen

Corona: Eine Neuinfektion

Aktuelle Corona-Fallzahlen

Coronaregel-Verstoß: Rücktritt

Corona - Desinfektion mit UV-C-Licht

Steigende Coronazahlen Ungarn

Kärnten schnürt 2. Gemeindehilfspaket

Verkehrsclub: 7.036 Autofahrer mit Handy erwischt

Corona Österreich
21.08.2020 10:12 Uhr
331 Neuinfektionen, Stand heute, Freitag, 9.30 Uhr
331 Neuinfektionen, Stand heute, Freitag, 9.30 Uhr

Grenzkontrollen bei Einreise aus dem Süden nach Österreich
21.08.2020 08:30 Uhr
Seit Heute, Freitag, verstärkte Kontrollen an großen Grenzübergängen von Slowenien und Italien nach Kärnten
Details
Seit Heute, Freitag, verstärkte Kontrollen an großen Grenzübergängen von Slowenien und Italien nach Kärnten
Details

Corona Kärnten aktuell

Corona Kärnten aktuell
20.08.2020 16:48 Uhr
6 Neuerkrankungen im Laufe des Donnerstag
6 Neuerkrankungen im Laufe des Donnerstag

Deutschland teilweise Reisewarnung für Kroatien
20.08.2020 13:22 Uhr
180.000 Urlauber in Sibenik-Knin und Split-Dalmatien betroffen, gilt ab sofort
180.000 Urlauber in Sibenik-Knin und Split-Dalmatien betroffen, gilt ab sofort

Österreicher, die nach Norwegen reisen, müssen dort in Quarantäne
20.08.2020 13:20 Uhr
ab Samstag, 10 Tage Quarantäne verpflichtend, gilt auch für Einreisende aus Großbritannien, Irland, Griechenland
ab Samstag, 10 Tage Quarantäne verpflichtend, gilt auch für Einreisende aus Großbritannien, Irland, Griechenland

Italien verhängt Maskenpflicht in Schulen

Corona: 347 Neuerkrankungen in Österreich
20.08.2020 12:34 Uhr
187 alleine in Wien
187 alleine in Wien

Kärnten Coronazahlen aktuell
20.08.2020 09:07 Uhr
13 Genesene zu gestern abend, aktuell 91 Coronakranke
13 Genesene zu gestern abend, aktuell 91 Coronakranke

Deutschland höchster Wert Coronaneuinfektionen

Aktuelle Fallzahlen Kärnten, 104 Coronakranke
19.08.2020 16:14 Uhr
6 Neuerkrankungen, 1 Genesener
6 Neuerkrankungen, 1 Genesener

Corona Deutschland - höchster Wert seit Mai
19.08.2020 09:41 Uhr
1.510 Neuinfektionen in 24 Stunden, Reproduktionszahl bei 1,06
1.510 Neuinfektionen in 24 Stunden, Reproduktionszahl bei 1,06

Einreise nach Österreich bei Reisewarnung 5, 6
19.08.2020 09:39 Uhr
Pflicht: Gesundheitszeugnis, nicht älter als 72 Stunden, Alternative: Heimquarantäne + verpflichtender Coronatest innerh. 48 Stunden
Details
Pflicht: Gesundheitszeugnis, nicht älter als 72 Stunden, Alternative: Heimquarantäne + verpflichtender Coronatest innerh. 48 Stunden
Details

Aktuelle Fallzahlen Kärnten

Drei Neuinfektionen in Kärnten
18.08.2020 18:12 Uhr
Positive Fälle betreffen die Bezirke Klagenfurt, Villach und Villach-Land
Details
Positive Fälle betreffen die Bezirke Klagenfurt, Villach und Villach-Land
Details

Pressekonferenz heute, Dienstag

Frankreich: Maskenpflicht in Unternehmen

Urlauber aus Kroatien
18.08.2020 14:06 Uhr
Über 1.000 ließen sich in Tirol testen
Über 1.000 ließen sich in Tirol testen

Coronafall Cafe Millstatt

Aktuelle Corona-Fallzahlen
18.08.2020 08:44 Uhr
Stand 08:00 Uhr: Keine Neuinfektionen, 5 Genesene, 98 aktuell Infizierte
Details
Stand 08:00 Uhr: Keine Neuinfektionen, 5 Genesene, 98 aktuell Infizierte
Details

Kärnten aktuelle Fallzahlen Corona
17.08.2020 15:44 Uhr
Vier Neuerkrankungen, davon drei aus Klagenfurt und eine aus Villach. Aktuell 103 Fälle gesamt.
Vier Neuerkrankungen, davon drei aus Klagenfurt und eine aus Villach. Aktuell 103 Fälle gesamt.

AGES INFOLINE Corona täglich von 0 bis 24 Uhr
17.08.2020 15:35 Uhr
0800 555 621
0800 555 621

Steigende Coronazahlen Italien

Tourismus Österreich

Land Kärnten fordert Registrierungspflicht für Gäste in Lokalen
17.08.2020 14:20 Uhr
Contact Tracing beschleunigen - Sicherheit für alle erhöhen
Contact Tracing beschleunigen - Sicherheit für alle erhöhen

Land Kärnten informiert: Coronatests privat machen
17.08.2020 13:25 Uhr
wer am 17. 8. NACH 0.00 Uhr eingereist ist, kann sich auf eigene Kosten testen lassen
Details
wer am 17. 8. NACH 0.00 Uhr eingereist ist, kann sich auf eigene Kosten testen lassen
Details

Corona Tschechien
17.08.2020 12:40 Uhr
Aktuell über 5.000 Erkrankte
Aktuell über 5.000 Erkrankte

Kroatien-Heimkehrer

Hilfe beim Heimreisen aus Urlaubsland
17.08.2020 11:55 Uhr
Arbeiterkammer bietet Überblick und Hilfe: http://einresecheck.ak.at
Arbeiterkammer bietet Überblick und Hilfe: http://einresecheck.ak.at

Österreich: 164 Neuinfektionen

Austria Klagenfurt

Kärnten Assistenzeinsatz an Grenzen
17.08.2020 10:32 Uhr
45 Soldaten als Unterstützung der Gesundheitsbehörden
45 Soldaten als Unterstützung der Gesundheitsbehörden

Monitoring an Schulen mit Gurgel-Verfahren

Neue Erkenntnisse Kinder, Jugendliche
17.08.2020 10:20 Uhr
Gleiches Infektionsrisiko wie Erwachsene, tragen gleich viel Viren wie Erwachsene - mehrfach belegt
Details
Gleiches Infektionsrisiko wie Erwachsene, tragen gleich viel Viren wie Erwachsene - mehrfach belegt
Details

Ständiges Monitoring an Schule mit Gurgelwassermethode
17.08.2020 10:16 Uhr

Corona Schulhotline für allgemeine Fragen zu Schule
17.08.2020 10:14 Uhr
0800 21 100 95
0800 21 100 95

Lehrer sind die Schlüsselkräfte für erfolgreichen Schulbetrieb
17.08.2020 10:13 Uhr
Bund sichert Impfdosen für Grippeimpfung für Lehrer
Bund sichert Impfdosen für Grippeimpfung für Lehrer

Im Falle von Schulschließungen: Distance Learning

Vier Säulen für Unterricht:
17.08.2020 10:07 Uhr
Häufiges Lüften, Unterricht im Freien ermöglichen, Mund-Nasen-Schutz am Gang, im Eingangsbereich, Corona-Ampel synchron mit Schule - keine eigene Schulampel
Häufiges Lüften, Unterricht im Freien ermöglichen, Mund-Nasen-Schutz am Gang, im Eingangsbereich, Corona-Ampel synchron mit Schule - keine eigene Schulampel

Schulen für Schulstart gut vorbereitet
17.08.2020 10:04 Uhr
Hygienemittel vorrätig, Handbuch liegt auf
Hygienemittel vorrätig, Handbuch liegt auf

Schulstart ohne Schichtbetrieb und nicht mit halben Klassen
17.08.2020 10:03 Uhr
Hygieneregelen, Kinder nicht in die Schulen schicken, wenn krank
Hygieneregelen, Kinder nicht in die Schulen schicken, wenn krank

Bildungsministerium: Schulen so lange offen, wie epidemiolgisch möglich
17.08.2020 10:02 Uhr
Ab Herbst normaler Regelbetrieb in den Schulen - trotz jetzt steigender Zahlen
Details
Ab Herbst normaler Regelbetrieb in den Schulen - trotz jetzt steigender Zahlen
Details

AMS Kärnten Monat Juli

Halbjahresbilanz AMS Kärnten

AMS Kärnten Landesstatistik

Kärnten aktuell 99 Erkrankte
17.08.2020 08:40 Uhr
2 Genesene, keine Neuerkrankung von Gestern auf Heute
2 Genesene, keine Neuerkrankung von Gestern auf Heute

Gratis-Coronatests für Kroatien-Heimkehrer
17.08.2020 08:05 Uhr
1450 anrufen - für Urlaube von 7. bis 16. August
1450 anrufen - für Urlaube von 7. bis 16. August

Corona: Italien schließt Discos und Nachtbars
17.08.2020 07:48 Uhr
steigende Cornazahlen, hauptsächlich junge Menschen
steigende Cornazahlen, hauptsächlich junge Menschen

Kärnten 9 Neuerkrankungen am Sonntag
16.08.2020 18:51 Uhr
101 Gesamterkrankungen, auch heute Kroatienbezug, alle unter 30 Jahre alt
101 Gesamterkrankungen, auch heute Kroatienbezug, alle unter 30 Jahre alt

Italien: 479 neue Coronafälle, 4 Verstorbene in 24 Stunden
16.08.2020 18:40 Uhr
Weniger Neuerkrankungen als am Vortag (629)
Weniger Neuerkrankungen als am Vortag (629)

Cafe Millstatt Test für Gäste

Deutschland steigende Coronazahlen

Österreich gratis Coronatest

Regierung Österreich: Virus kommt mit dem Auto
16.08.2020 12:24 Uhr
Appell an heimkehrende Urlauber: Gratis-Coronatests nutzen
Appell an heimkehrende Urlauber: Gratis-Coronatests nutzen

Kroatien Regierung: Alarmbereitschaft im Herbst

Bundesheer Österreich
16.08.2020 10:25 Uhr
1.020 Soldaten im Grenzeinsatz in Kärnten, der Steiermark und im Burgenland sowie in Tirol
Details
1.020 Soldaten im Grenzeinsatz in Kärnten, der Steiermark und im Burgenland sowie in Tirol
Details

Österreich 191 Neuinfektionen in den letzten 24 Stunden
16.08.2020 10:22 Uhr
84 im Krankenhaus, 19 davon Intensivstation
84 im Krankenhaus, 19 davon Intensivstation

Kärnten 92 Coronafälle aktuell
16.08.2020 09:18 Uhr
dzt keine Neuinfektion, 5 Genesene, 1 Austragung aus der Liste
dzt keine Neuinfektion, 5 Genesene, 1 Austragung aus der Liste

Italien: 629 neue Coronafälle in 24 Stunden und 6 Verstorbene
16.08.2020 08:30 Uhr

Corona Frankreich
16.08.2020 08:05 Uhr
3.310 neue Coronafälle in 24 Stunden - höchster Anstieg seit 3 Monaten
3.310 neue Coronafälle in 24 Stunden - höchster Anstieg seit 3 Monaten

WHO warnt, weltweit über 300.000 Coronaneuinfektionen in 24 Stunden
16.08.2020 08:03 Uhr

Kärnten Coronazahlen aktuell
15.08.2020 16:58 Uhr
9 weitere Infizierte, 98 Coronafälle gesamt
9 weitere Infizierte, 98 Coronafälle gesamt

Über 5.000 Neuinfektionen in Russland innerhalb von 24 Stunden
15.08.2020 11:17 Uhr

Cafe-Bistro Millstatt - alle bisher getesteten Mitarbeiter Corona-Negativ

Reisetätigkeit - Staus Richtung Süden, Rückreisewelle noch nicht eigentroffen
15.08.2020 10:54 Uhr
Einreise nach Kärnten nicht so stark wie erwartet, Wartezeit vor Karawankentunnel rd. 10 Minuten
Einreise nach Kärnten nicht so stark wie erwartet, Wartezeit vor Karawankentunnel rd. 10 Minuten

Coronaentwicklung Österreich
15.08.2020 10:28 Uhr
303 Neuinfektionen von gestern auf heute
303 Neuinfektionen von gestern auf heute

Kärnten Coronazahlen steigen weiter

Kärnten aktuell 82 Coronaerkrankungen
14.08.2020 18:23 Uhr
Infektionen steigen weiter - mehrfach Kroatien-Bezug
Infektionen steigen weiter - mehrfach Kroatien-Bezug

Coronafälle Kroatien
14.08.2020 16:43 Uhr
208 Infektionen in 24 Stunden - höchster Tageswert seit Beginn der Pandemie
208 Infektionen in 24 Stunden - höchster Tageswert seit Beginn der Pandemie

Landarbeiterkammerwahl Kärnten
14.08.2020 16:27 Uhr
Gemeinsame Liste SPÖ, ÖVP erreicht 17 Mandate von 21 in Vollversammlung
Details
Gemeinsame Liste SPÖ, ÖVP erreicht 17 Mandate von 21 in Vollversammlung
Details

Land Kärnten appelliert an Tourismusbranche

Österreich verhängt Reisewarnung für Kroatien

Gesundheitsminister: Handlungsbedarf wegen Neuinfektionen
14.08.2020 12:37 Uhr
Alarmierende Zahlen erfordern Maßnahmen aller Art bis hin zu Reisebeschränkungen möglich
Details
Alarmierende Zahlen erfordern Maßnahmen aller Art bis hin zu Reisebeschränkungen möglich
Details

Schulstart - Bundesregierung informiert am Montag

Kroatien: Öffnungszeiten Nachtlokale eingeschränkt
14.08.2020 12:01 Uhr
Regierung reagiert auf steigende Coronazahlen - 180 Neuinfektionen innerh. 24 Stunden
Details
Regierung reagiert auf steigende Coronazahlen - 180 Neuinfektionen innerh. 24 Stunden
Details

Corona Millstatt, Lokal Kap 4613, Pyramide, geschlossen

Wolfgang Schellenberg bei Austria Klagenfurt
14.08.2020 11:08 Uhr
Neuer Leiter der Nachwuchsabteilung
Neuer Leiter der Nachwuchsabteilung

Bundesregierung: Veränderung der Alterspyramide bei Coronainfektionen

Land Kärnten appelliert an Auslands-Urlauber
14.08.2020 11:02 Uhr
Abstands- und Hygieneregelen im Ausland einhalten, Massenansammlungen meiden
Abstands- und Hygieneregelen im Ausland einhalten, Massenansammlungen meiden

22 Neuinfektionen in Kärnten an einem Tag

Corona-Neuinfektionen Österreich
14.08.2020 10:46 Uhr
282 von gestern auf heute
282 von gestern auf heute

Corona Bundesländer: 16 Neuinfektionen Niederösterreich, 41 Neuinfektionen Tirol
14.08.2020 09:07 Uhr
21 Coronaerkrankte allein in Flüchtlingsheim in Tirol
21 Coronaerkrankte allein in Flüchtlingsheim in Tirol

Corona Italien, Ferragosto, Donnerstag 500 Neuinfektionen

Unwetter Kärnten 42 Feuerwehreinsätze
14.08.2020 08:53 Uhr
Betroffen: Metnitztal, Friesach, St. Veit, Teile Völkermarkt
Betroffen: Metnitztal, Friesach, St. Veit, Teile Völkermarkt

Heute stichprobenweise Grenzkontrollen zu Italien
13.08.2020 13:32 Uhr
Kooperation zwischen BH Villach-Land und Polizei
Kooperation zwischen BH Villach-Land und Polizei

Steigende Coronazahlen - Italien denkt an lokale Lockdowns

Österreich: 155 Neuinfektionen von gestern auf heute
13.08.2020 11:17 Uhr
Stand heute 9.30 Uhr
Stand heute 9.30 Uhr

Italien: ab Samstag grünes Licht für Kreuzfahrtschiffe

Österreich - neue Coronagesetze
13.08.2020 10:07 Uhr
empfohlene Änderungen vom Verfassungsgerichtshof eingearbeitet, jetzt Begutachtung
Details
empfohlene Änderungen vom Verfassungsgerichtshof eingearbeitet, jetzt Begutachtung
Details

Corona USA: 55.900 Neuinfektionen, 1.500 Tote in den letzten 24 Stunden
13.08.2020 10:04 Uhr
Offiziell bisher 5,2 Millionen Coronainfizierte
Offiziell bisher 5,2 Millionen Coronainfizierte

Weiter starker Anstieg Coronaerkrankungen Deutschland
13.08.2020 09:12 Uhr
1.445 Neuerkrankungen von Gestern auf Heute, vier Todesfälle
1.445 Neuerkrankungen von Gestern auf Heute, vier Todesfälle

Aktuelle Coronazahlen Kärnten: 42 Infizierte

Kärnten Läuft findet statt

6 neue Coronafälle in Kärnten
12.08.2020 15:10 Uhr
Seit heute 9 Uhr weitere Fälle festgestellt - 43 Fälle Gesamt, eine Person Mittwoch genesen gemeldet
Seit heute 9 Uhr weitere Fälle festgestellt - 43 Fälle Gesamt, eine Person Mittwoch genesen gemeldet

Sport, Austria Klagenfurt
12.08.2020 11:10 Uhr
Sandro Zakany wird Assistenz- und Individualtrainer unter Chefcoach Robert Micheu
Details
Sandro Zakany wird Assistenz- und Individualtrainer unter Chefcoach Robert Micheu
Details

Maskenpflicht im Freien für Raum Brüssel
12.08.2020 10:32 Uhr
Anstieg Coronazahlen in der Hauptstadt - 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner
Details
Anstieg Coronazahlen in der Hauptstadt - 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner
Details

Österreich: 194 Neuinfektionen von Dienstag auf Mittwoch

Bundesländer Österreich Corona
12.08.2020 09:34 Uhr
26 Neuinfektionen in Tirol seit gestern, 21 neue Fälle in Niederösterreich
26 Neuinfektionen in Tirol seit gestern, 21 neue Fälle in Niederösterreich

Österreich: 65.000 Tests in Tourismusbetrieben

WHO zu Russen-Impfstoff - zurückhaltend

Coronazahlen Kärnten aktuell
12.08.2020 09:09 Uhr
38 Infizierte (2 Neue, 4 Genesene) 3 davon im Krankenhaus
38 Infizierte (2 Neue, 4 Genesene) 3 davon im Krankenhaus

Unwetter in Kärnten, heute Dienstag

Kärnten 1 neuer Coronafall
11.08.2020 15:39 Uhr
Gesamt 41 Coronakranke
Gesamt 41 Coronakranke

Unwetter in Kärnten heute, Dienstag

Corona macht Ironman in Kärnten undurchführbar
11.08.2020 14:38 Uhr
Veranstalter setzt 2020 mit Sportgroßveranstaltung aus, Athleten sind informiert
Details
Veranstalter setzt 2020 mit Sportgroßveranstaltung aus, Athleten sind informiert
Details

Ironman Austria findet am 20. September 2020 NICHT statt
11.08.2020 14:31 Uhr
Ironman verschoben auf 4. Juli 2021
Ironman verschoben auf 4. Juli 2021

Bundesregierung, Schulen - keine großflächigen Schließungen
11.08.2020 13:03 Uhr
Im Coronafall punktuelles, regionales, kurzes Aussetzen des Unterrichts
Details
Im Coronafall punktuelles, regionales, kurzes Aussetzen des Unterrichts
Details

Russland lässt erste heute Corona-Impfung zu
11.08.2020 11:15 Uhr
Putin behauptet, seine Tochter sei bereits mit dem Impfstoff geimpft worden
Putin behauptet, seine Tochter sei bereits mit dem Impfstoff geimpft worden

Neuinfektionen Österreich wieder 3-stellig

Filmförderung Land Kärnten
11.08.2020 10:48 Uhr
Budget wird von 250.000 auf 300.000 aufgestockt
Budget wird von 250.000 auf 300.000 aufgestockt

Kärntner Fußballverband Sprechtage

Kärnten: 40 Coronainfizierte
11.08.2020 10:01 Uhr
448 Genesene (+3)
448 Genesene (+3)

Fast 1.000 Neuinfektionen in Deutschland in einem Tag
11.08.2020 09:58 Uhr
Höhcster Wert lag bei 6.000 täglichen Neuinfektionen im April
Höhcster Wert lag bei 6.000 täglichen Neuinfektionen im April

Coronazahlen steigen

WHO prognostiziert weiter steigende Coronazahlen

Kärnten: 3 Coronakranke in Pflegeheim
10.08.2020 13:39 Uhr
Bez. Villach Land - gesamtes Heim wird getestet
Bez. Villach Land - gesamtes Heim wird getestet

Distance Learning - Lehrerfortbildung startet heute online
10.08.2020 11:39 Uhr
besserer Umgang mit Distance learning, unbegrenzt viele Lehrer können österreichweit teilnehmen
Details
besserer Umgang mit Distance learning, unbegrenzt viele Lehrer können österreichweit teilnehmen
Details

Maskenpause im Handel - WKÖ lehnt ab

Treibacher Industrie AG neuer Vorstand
10.08.2020 11:28 Uhr
Rene Haberl seit 1. August neues Vorstandsmitglied, Nachfolger von Alexander Bouvier
Details
Rene Haberl seit 1. August neues Vorstandsmitglied, Nachfolger von Alexander Bouvier
Details

73 Coronaneuinfektionen in Österreich

Volksanwalt Sprechtage Kärnten

aktuelle Fallzahlen Kärnten

Aktuelle Fallzahlen
09.08.2020 09:26 Uhr
37 aktuell Infizierte, 494 bestätigte Fälle, 3 Personen in stationärer Behandlung, 444 Genesene, 13 Verstorbene, 44.194 Proben
37 aktuell Infizierte, 494 bestätigte Fälle, 3 Personen in stationärer Behandlung, 444 Genesene, 13 Verstorbene, 44.194 Proben

Vier Neuinfektionen im Bezirk Wolfsberg
08.08.2020 17:52 Uhr
Drei Urlauber aus Deutschland und eine Reiserückkehrerin betroffen. Contact Tracing läuft.
Details
Drei Urlauber aus Deutschland und eine Reiserückkehrerin betroffen. Contact Tracing läuft.
Details

Weitere Testergebnisse in Villach negativ
08.08.2020 17:12 Uhr
120 Personen wurden im Zusammenhang mit einer privaten Gartenparty und dem Besuch eines Gastronomiebetriebes getestet. Acht positive Ergebnisse (7 Villach, 1 Bezirk Villach-Land) wurden bereits gemeldet. Alle weiteren Ergebnisse sind negativ.
120 Personen wurden im Zusammenhang mit einer privaten Gartenparty und dem Besuch eines Gastronomiebetriebes getestet. Acht positive Ergebnisse (7 Villach, 1 Bezirk Villach-Land) wurden bereits gemeldet. Alle weiteren Ergebnisse sind negativ.

Aktuelle Fallzahlen / Neuinfektion im Bezirk Feldkirchen
08.08.2020 09:25 Uhr
34 aktuell Infizierte, 490 bestätigte Fälle, 3 Personen in stationärer Behandlung, 443 Genesene, 13 Verstorbene, 44.062 Proben
Details
34 aktuell Infizierte, 490 bestätigte Fälle, 3 Personen in stationärer Behandlung, 443 Genesene, 13 Verstorbene, 44.062 Proben
Details

Stadt Villach verordnet zeitlich und örtlich begrenzte Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes
07.08.2020 18:54 Uhr
Gilt täglich von 21.00 bis 2.00 Uhr an bestimmten öffentlichen Orten der Innenstadt. Außerdem betroffen: Wochenmärkte, Bio-Bauernmarkt, Spezialitätenmarkt
Details
Gilt täglich von 21.00 bis 2.00 Uhr an bestimmten öffentlichen Orten der Innenstadt. Außerdem betroffen: Wochenmärkte, Bio-Bauernmarkt, Spezialitätenmarkt
Details

Vier weitere Neuinfektionen
07.08.2020 17:20 Uhr
Drei Fälle in Villach stehen im Zusammenhang mit privater Gartenparty vom vergangenen Wochenende. Ein Fall im Bezirk Villach-Land ohne Bezug zur Party, betroffene Person in stationärer Behandlung
Details
Drei Fälle in Villach stehen im Zusammenhang mit privater Gartenparty vom vergangenen Wochenende. Ein Fall im Bezirk Villach-Land ohne Bezug zur Party, betroffene Person in stationärer Behandlung
Details

Aktuelle Fallzahlen
07.08.2020 09:43 Uhr
29 aktuell Infizierte, 485 bestätigte Fälle, 443 Genesene, 13 Verstorbene, 43.737 Proben insgesamt, 2.051 Proben gestern - davon 1.780 im Tourismus
29 aktuell Infizierte, 485 bestätigte Fälle, 443 Genesene, 13 Verstorbene, 43.737 Proben insgesamt, 2.051 Proben gestern - davon 1.780 im Tourismus

Vier Neuinfektionen in Kärnten
07.08.2020 09:40 Uhr
Zwei Fälle in Klagenfurt, eine Person in stationärer Betreuung - Zwei Fälle in Bundesquartier im Bezirk Feldkirchen
Zwei Fälle in Klagenfurt, eine Person in stationärer Betreuung - Zwei Fälle in Bundesquartier im Bezirk Feldkirchen

Aktuelle Fallzahlen
06.08.2020 07:35 Uhr
481 jemals positiv Getestete, 26 aktuell Erkrankte, 442 vermutlich Genesene, 13 Todesfälle
Details
481 jemals positiv Getestete, 26 aktuell Erkrankte, 442 vermutlich Genesene, 13 Todesfälle
Details

Neuinfektion
06.08.2020 07:33 Uhr
Weiterer positiver Fall aus dem Umfeld der Coronainfektionen aus dem Cluster rund um den Stadtwerke-Praktikanten.
Details
Weiterer positiver Fall aus dem Umfeld der Coronainfektionen aus dem Cluster rund um den Stadtwerke-Praktikanten.
Details

Acht Neuinfektionen in Kärnten
05.08.2020 17:31 Uhr
Ein Fall in Klagenfurt und zwei im Bezirk Klagenfurt-Land, drei Fälle in Villach und einer im Bezirk Villach-Land, ein Fall im Bezirk Spittal/Drau
Details
Ein Fall in Klagenfurt und zwei im Bezirk Klagenfurt-Land, drei Fälle in Villach und einer im Bezirk Villach-Land, ein Fall im Bezirk Spittal/Drau
Details

Aktuelle Fallzahlen
05.08.2020 09:47 Uhr
19 aktuell Infizierte, 473 bestätigte Fälle, 441 Genesene, 13 Verstorbene, 41.384 Proben
19 aktuell Infizierte, 473 bestätigte Fälle, 441 Genesene, 13 Verstorbene, 41.384 Proben

Quarantänezeit von 14 auf 10 Tage verkürzt
04.08.2020 14:24 Uhr
Kärnten folgt Empfehlung des Bundes
Kärnten folgt Empfehlung des Bundes

Schulbetrieb ab Herbst
04.08.2020 11:35 Uhr
Ampelsystem wird ausgearbeitet, auch bei ROT keine flächendeckende Schließung
Details
Ampelsystem wird ausgearbeitet, auch bei ROT keine flächendeckende Schließung
Details

Österreich 96 Coronaneuinfektionen
04.08.2020 11:30 Uhr
107 Coronafälle in Krankenhäusern, 23 davon auf Intensivstationen
107 Coronafälle in Krankenhäusern, 23 davon auf Intensivstationen

Baukulturgemeinde-Preis 2021

Corona Verkehrsverhalten Österreich

Kärnten: Touristische Mega-Investition

Quarantänezeit nur noch 10 Tage
04.08.2020 09:28 Uhr
Gesundheitsministerium und Robert-Koch-Institut empfehlen Reduktion von 14 auf 10 Tagen
Details
Gesundheitsministerium und Robert-Koch-Institut empfehlen Reduktion von 14 auf 10 Tagen
Details

Unwetter und Hochwasser: Am Montag 78 Feuerwehren mit rund 1.000 Kräften in über 200 Einsätzen

Aktuelle Fallzahlen
04.08.2020 08:31 Uhr
21 aktuell Infizierte, 471 bestätigte Fälle, 437 Genesene, 13 Verstorbene, 41.012 Proben
21 aktuell Infizierte, 471 bestätigte Fälle, 437 Genesene, 13 Verstorbene, 41.012 Proben

Flächendeckende Tests
03.08.2020 16:09 Uhr
Das Rote Kreuz startete heute mit den flächendeckenden mobilen Testungen im Tourismus.
Das Rote Kreuz startete heute mit den flächendeckenden mobilen Testungen im Tourismus.

Vier-Neuinfektionen bestätigt
03.08.2020 16:07 Uhr
Zwei Fälle in Klagenfurt, je einer in Villach und im Bezirk Wolfsberg
Zwei Fälle in Klagenfurt, je einer in Villach und im Bezirk Wolfsberg

Corona Neuinfektionen Österreich

Österreich Arbeitslosigkeit sinkt weiter

Projektpräsentation Ortsentwicklung Masterplan

Aktuelle Hochwasser-Informationen

Corona im Kanzleramt

Corona Lockdown Österreich - Güterverkehr

Corona weltweit
03.08.2020 09:45 Uhr
Coronaausbreitung verschärft sich - 18 Mio. Infizierte aktuell, offiziell
Details
Coronaausbreitung verschärft sich - 18 Mio. Infizierte aktuell, offiziell
Details

Aktuelle Fallzahlen
03.08.2020 08:00 Uhr
18 aktuell Infizierte, 467 bestätigte Fälle, 436 Genesene, 13 Verstorbene, 40.737 Proben
18 aktuell Infizierte, 467 bestätigte Fälle, 436 Genesene, 13 Verstorbene, 40.737 Proben

Zwei Neu-Infektionen mit dem Coronavirus

Aktuelle Corona-Fallzahlen für Kärnten

Aktuelle Corona-Fallzahlen für Kärnten
31.07.2020 17:19 Uhr
460 insgesamt positiv Getestete, davon aktuell 11 Erkrankte, 436 Genesene und 13 Todesfälle
460 insgesamt positiv Getestete, davon aktuell 11 Erkrankte, 436 Genesene und 13 Todesfälle

Weiterer bestätigter Corona-Fall in Klagenfurt
31.07.2020 14:42 Uhr
Kontaktperson der Kategorie 1 des infizierten Stadtwerke-Mitarbeiters wurde in häuslicher Quarantäne positiv getestet
Kontaktperson der Kategorie 1 des infizierten Stadtwerke-Mitarbeiters wurde in häuslicher Quarantäne positiv getestet

BH Wolfsberg hebt Verordnung zu zeitlich und örtlich begrenzter Mund-Nasen-Schutz-Pflicht auf
31.07.2020 13:03 Uhr
Verordnung bezüglich Stadtgemeinde Wolfsberg gilt ab heute, 20.00 Uhr nicht mehr
Verordnung bezüglich Stadtgemeinde Wolfsberg gilt ab heute, 20.00 Uhr nicht mehr

Tests für mögliche Kontakte

Kärnten Koalition Pressekonferenz

Land Kärnten Onlinenachrichten

Österreichischer Fußball Corona-Studie

Handelsabkommen EU Vietnam

Aktuelle Fallzahlen
31.07.2020 08:07 Uhr
40.213 Proben gesamt, 1.690 Proben täglich, 459 jemals positiv Getestete, 11 Erkrankte, 435 Genesene, 13 Todesfälle
40.213 Proben gesamt, 1.690 Proben täglich, 459 jemals positiv Getestete, 11 Erkrankte, 435 Genesene, 13 Todesfälle

Neuinfektion
30.07.2020 16:25 Uhr
Eine Frau aus dem Bezirk Wolfsberg wurde positiv auf Corona getestet. Das Contact Tracing läuft.
Eine Frau aus dem Bezirk Wolfsberg wurde positiv auf Corona getestet. Das Contact Tracing läuft.

Corona Kärnten aktuell

Kärnten neue Fischotter-Verordnung

Corona Pressekonferenz Gesundheitsministerium

Corona Leitfaden Tourismus

Corona Neuinfektionen Österreich
30.07.2020 12:55 Uhr
Heute, Donnerstag, Dreistellig - 105 Personen coronapositiv
Heute, Donnerstag, Dreistellig - 105 Personen coronapositiv

Unwetterschäden Kärnten

Corona Ausnahmen für Risikogruppen
30.07.2020 10:30 Uhr
Regierung verlängert Ausnahmebestimmungen bis Ende August - Schutz am Arbeitsplatz
Regierung verlängert Ausnahmebestimmungen bis Ende August - Schutz am Arbeitsplatz

Unwetter Kärnten

WIFO Bericht

Koalition Kärnten

Rechnungshof Kärnten

Aktuelle Fallzahlen
30.07.2020 07:40 Uhr
457 jemals positiv Getestete, 10 aktuell Erkrankte, 434 vermutlich Genesene, 13 Todesfälle
457 jemals positiv Getestete, 10 aktuell Erkrankte, 434 vermutlich Genesene, 13 Todesfälle

Neuinfektion
29.07.2020 14:26 Uhr
Mann aus dem Bezirk Klagenfurt positiv getestet. Er befindet sich in häuslicher Quarantäne. Das Contact Tracing läuft.
Mann aus dem Bezirk Klagenfurt positiv getestet. Er befindet sich in häuslicher Quarantäne. Das Contact Tracing läuft.

Proben
29.07.2020 09:49 Uhr
Proben gesamt: 38.234 - Proben täglich: 486
Proben gesamt: 38.234 - Proben täglich: 486

Aktuelle Fallzahlen
29.07.2020 08:01 Uhr
12 aktuell Infizierte, 456 bestätigte Fälle, 431 Genesene, 13 Verstorbene
12 aktuell Infizierte, 456 bestätigte Fälle, 431 Genesene, 13 Verstorbene

Proben
28.07.2020 12:25 Uhr
Proben gesamt: 37.748 - Proben täglich: 375
Proben gesamt: 37.748 - Proben täglich: 375

Aktuelle Fallzahlen
28.07.2020 07:47 Uhr
12 aktuell Infizierte, 456 bestätigte Fälle, 431 Genesene, 13 Verstorbene
12 aktuell Infizierte, 456 bestätigte Fälle, 431 Genesene, 13 Verstorbene

Neuinfektion
27.07.2020 13:34 Uhr
Ein Mann aus dem Bezirk Feldkirchen wurde nach seiner Rückkehr von einer beruflichen Auslandsreise am Flughafen Schwechat positiv getestet. Er ist symptomfrei und befindet sich in häuslicher Quarantäne.
Ein Mann aus dem Bezirk Feldkirchen wurde nach seiner Rückkehr von einer beruflichen Auslandsreise am Flughafen Schwechat positiv getestet. Er ist symptomfrei und befindet sich in häuslicher Quarantäne.

Kind und Mutter erkrankt
27.07.2020 13:00 Uhr
Das Kind aus dem Bezirk Spittal hatte zu einem bereits bekannten Fall in Spittal Kontakt. Auch die Mutter ist infiziert. Beide in häuslicher Quarantäne.
Das Kind aus dem Bezirk Spittal hatte zu einem bereits bekannten Fall in Spittal Kontakt. Auch die Mutter ist infiziert. Beide in häuslicher Quarantäne.

Aktuelle Fallzahlen
27.07.2020 07:49 Uhr
10 aktuell Infizierte, 430 Genesene, 453 bestätigte Fälle, 13 Verstorbene
10 aktuell Infizierte, 430 Genesene, 453 bestätigte Fälle, 13 Verstorbene

Ab heute MNS-Pflicht bei ÖGK
27.07.2020 07:43 Uhr
Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) führte in allen Kundenservicestellen wieder Mund-Nasen-Schutz-Pflicht ein.
Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) führte in allen Kundenservicestellen wieder Mund-Nasen-Schutz-Pflicht ein.

Aktuelle Zahlen
26.07.2020 08:14 Uhr
453 jemals positiv Getestete, 10 aktuell Erkrankte, 430 Genesene, 13 Verstorbene
453 jemals positiv Getestete, 10 aktuell Erkrankte, 430 Genesene, 13 Verstorbene

Kind erkrankt
25.07.2020 16:10 Uhr
Ein Kind ist im Bezirk Spittal an der Drau positiv auf Corona getestet worden.
Details
Ein Kind ist im Bezirk Spittal an der Drau positiv auf Corona getestet worden.
Details

Kontollen
25.07.2020 14:48 Uhr
Auch an diesem Wochen kontrollieren die Gesundheitsämter wieder die Einhaltung der zeitlich und örtlich begrenzten Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes.
Details
Auch an diesem Wochen kontrollieren die Gesundheitsämter wieder die Einhaltung der zeitlich und örtlich begrenzten Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes.
Details

Akuelle Zahlen
25.07.2020 07:37 Uhr
452 jemals positiv Getestete, 9 aktuell Erkrankte, 430 vermutlich Genesene, 13 Todesfälle
452 jemals positiv Getestete, 9 aktuell Erkrankte, 430 vermutlich Genesene, 13 Todesfälle

Mehrsprachig
24.07.2020 17:02 Uhr
Infoblätter zu den Hygienerichtlinien gibt es unter katinfo.ktn.gv.at jetzt auch mehrsprachig.
Infoblätter zu den Hygienerichtlinien gibt es unter katinfo.ktn.gv.at jetzt auch mehrsprachig.

Aktuelle Fallzahlen
24.07.2020 07:54 Uhr
14 aktuell Infizierte, 425 Genesene, 452 bestätigte Fälle, 13 Verstorbene
14 aktuell Infizierte, 425 Genesene, 452 bestätigte Fälle, 13 Verstorbene

Aktuelle Fallzahlen
23.07.2020 08:18 Uhr
15 aktuell Erkrankte, 424 Genesene, 452 jemals positiv Getestete, 13 Todesfälle
15 aktuell Erkrankte, 424 Genesene, 452 jemals positiv Getestete, 13 Todesfälle

Aktuelle Fallzahlen
22.07.2020 11:59 Uhr
16 aktuell Erkrankte, 423 Genesene, 13 Todesfälle, 452 jemals positiv getestete
16 aktuell Erkrankte, 423 Genesene, 13 Todesfälle, 452 jemals positiv getestete

Aktuelle Fallzahlen
21.07.2020 16:10 Uhr
16 aktuell Erkrankte, 423 Genesene, 452 jemals positiv Getestete, 13 Todesfälle
16 aktuell Erkrankte, 423 Genesene, 452 jemals positiv Getestete, 13 Todesfälle

Ab Freitag in Supermärkten, Banken und Postämtern wieder Verpflichtung zum Mund-Nasen-Schutz
21.07.2020 15:31 Uhr
Zudem Verschärfungen an den Grenzen, Verbesserungen bei den Testungen sowie Ampelsystem
Details
Zudem Verschärfungen an den Grenzen, Verbesserungen bei den Testungen sowie Ampelsystem
Details

Gleich: Pressekonferenz der Bundesregierung

Neuinfektion
21.07.2020 08:01 Uhr
Bei dem neuen Fall handelt es sich um einen Mann aus dem Bezirk Villach. Das Contact Tracing läuft. Aktuell 18 Erkrankte und 421 Genesene.
Bei dem neuen Fall handelt es sich um einen Mann aus dem Bezirk Villach. Das Contact Tracing läuft. Aktuell 18 Erkrankte und 421 Genesene.

Drei Neuinfektionen in Kärnten
20.07.2020 14:38 Uhr
Es handelt sich um eine Person aus dem Bezirk Villach-Land, eine Person aus dem Bezirk St. Veit und eine weitere Person aus Klagenfurt.
Details
Es handelt sich um eine Person aus dem Bezirk Villach-Land, eine Person aus dem Bezirk St. Veit und eine weitere Person aus Klagenfurt.
Details

Aktuelle Zahlen
20.07.2020 08:12 Uhr
448 jemals positiv auf Corona Getestete, 15 aktuell Erkrankte, 420 Genesene, 13 Todesfälle
448 jemals positiv auf Corona Getestete, 15 aktuell Erkrankte, 420 Genesene, 13 Todesfälle

Aktuelle Fallzahlen
19.07.2020 08:28 Uhr
17 aktuell Infizierte, 418 Genesene, 13 Verstorbene, 448 bestätigte Fälle
17 aktuell Infizierte, 418 Genesene, 13 Verstorbene, 448 bestätigte Fälle

Aktuelle Fallzahlen
18.07.2020 08:42 Uhr
19 aktuell Infizierte, zwei Personen in stationärer Behandlung, 448 bestätigte Fälle, 416 Genesene (+1), 13 Verstorbene, 34.139 Proben
19 aktuell Infizierte, zwei Personen in stationärer Behandlung, 448 bestätigte Fälle, 416 Genesene (+1), 13 Verstorbene, 34.139 Proben

Neuinfektion im Bezirk Wolfsberg
17.07.2020 18:35 Uhr
Reiserückkehrerin hat sich im Ausland infiziert. Befindet sich in Heimquarantäne, Contact Tracing läuft.
Reiserückkehrerin hat sich im Ausland infiziert. Befindet sich in Heimquarantäne, Contact Tracing läuft.

Eine Neuinfektion im Bezirk St. Veit
17.07.2020 12:50 Uhr
Hat sich in Kärnten bei Reiserückkehrern aus dem Ausland infiziert. Befindet sich in stationärer Behandlung. Contact Tracing läuft.
Hat sich in Kärnten bei Reiserückkehrern aus dem Ausland infiziert. Befindet sich in stationärer Behandlung. Contact Tracing läuft.

Aktuelle Corona-Zahlen für Kärnten
17.07.2020 11:44 Uhr
33.511 Proben gesamt, 445 Proben täglich, 447 bestätigte Fälle gesamt, 1 hospitalisiert, 415 Genesene, 13 verstorben, 19 aktuell Infizierte
33.511 Proben gesamt, 445 Proben täglich, 447 bestätigte Fälle gesamt, 1 hospitalisiert, 415 Genesene, 13 verstorben, 19 aktuell Infizierte

Erdbeben in Slowenien
17.07.2020 07:53 Uhr
Heute, Freitag, um 4.50 Uhr ereignete sich im Raum Bovec (Slowenien) ein Erdbeben mit der Magnitude 4.2. Das Beben wurde in Kärnten teilweise deutlich verspürt.
Heute, Freitag, um 4.50 Uhr ereignete sich im Raum Bovec (Slowenien) ein Erdbeben mit der Magnitude 4.2. Das Beben wurde in Kärnten teilweise deutlich verspürt.

Eine Neuinfektion
16.07.2020 11:14 Uhr
Eine Person aus dem Bezirk Klagenfurt Land hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Das Contact Tracing läuft.
Details
Eine Person aus dem Bezirk Klagenfurt Land hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Das Contact Tracing läuft.
Details

Bonus für 24-Stunden-Betreuungskräfte
16.07.2020 08:55 Uhr
Mehr als 1.400 Anträge beim Land Kärnten eingelangt, täglich kommen neue hinzu. Bereits 1.340 bewilligt.
Mehr als 1.400 Anträge beim Land Kärnten eingelangt, täglich kommen neue hinzu. Bereits 1.340 bewilligt.

Bisher 5.784 Quarantänekontrollen
16.07.2020 08:47 Uhr
Polizei führt sie laufend im Auftrag der Bezirksverwaltungsbehörden durch. In Klagenfurt kontrolliert das Ordnungsamt.
Polizei führt sie laufend im Auftrag der Bezirksverwaltungsbehörden durch. In Klagenfurt kontrolliert das Ordnungsamt.

Heimquarantäne von LH Peter Kaiser endet Freitag um 24 Uhr
15.07.2020 14:09 Uhr
Der entsprechende Bescheid wurde ihm heute, Mittwoch, zugestellt.
Der entsprechende Bescheid wurde ihm heute, Mittwoch, zugestellt.

Aktuelle Fallzahlen / Eine Neuinfektion im Bezirk Wolfsberg
15.07.2020 09:05 Uhr
17 aktuell Infizierte, eine Person in stationärer Behandlung, 445 bestätigte Fälle, 415 Genesene, 13 Verstorbene, 32.582 Proben
17 aktuell Infizierte, eine Person in stationärer Behandlung, 445 bestätigte Fälle, 415 Genesene, 13 Verstorbene, 32.582 Proben

Aktuelle Fallzahlen
14.07.2020 08:13 Uhr
32.150 Proben gesamt, 595 Proben täglich, 444 bestätigte Fälle gesamt, 1 hospitalisiert, 413 Genesene, 13 verstorben, 18 aktuell Infizierte
32.150 Proben gesamt, 595 Proben täglich, 444 bestätigte Fälle gesamt, 1 hospitalisiert, 413 Genesene, 13 verstorben, 18 aktuell Infizierte

Bundesheer für Assistenzeinsatz angefordert
13.07.2020 18:14 Uhr
Anforderung durch Bezirke Völkermarkt, Villach-Land und Wolfsberg. Morgen folgt auch Anforderung durch Bezirk Klagenfurt-Land.
Details
Anforderung durch Bezirke Völkermarkt, Villach-Land und Wolfsberg. Morgen folgt auch Anforderung durch Bezirk Klagenfurt-Land.
Details

Auch drittes Testergebnis bei LH Peter Kaiser negativ
13.07.2020 14:16 Uhr
Er bleibt in häuslicher Absonderung, es wird noch einen weiteren Test vor Aufhebung der Quarantäne geben. Kaiser leitet morgen, Dienstag, Regierungssitzung per Videokonferenz.
Er bleibt in häuslicher Absonderung, es wird noch einen weiteren Test vor Aufhebung der Quarantäne geben. Kaiser leitet morgen, Dienstag, Regierungssitzung per Videokonferenz.

Aktuelle Fallzahlen
13.07.2020 09:55 Uhr
18 aktuell Infizierte, eine Person in stationärer Behandlung, 444 bestätigte Fälle, 413 Genesene, 13 Verstorbene, 31.555 Proben
18 aktuell Infizierte, eine Person in stationärer Behandlung, 444 bestätigte Fälle, 413 Genesene, 13 Verstorbene, 31.555 Proben

Auch zweites Testergebnis von LH Peter Kaiser negativ
12.07.2020 09:15 Uhr
Landeshauptmann bleibt in häuslicher Absonderung, weiterer Test in nächsten Tagen.
Details
Landeshauptmann bleibt in häuslicher Absonderung, weiterer Test in nächsten Tagen.
Details

Aktuelle Fallzahlen
12.07.2020 08:39 Uhr
18 aktuell Infizierte, keine Person im Krankenhaus, 444 bestätigte Fälle, 413 Genesene, 31.472 Proben
18 aktuell Infizierte, keine Person im Krankenhaus, 444 bestätigte Fälle, 413 Genesene, 31.472 Proben

Teststrategie
11.07.2020 19:08 Uhr
Alle Kontaktpersonen der Kategorie 1 mit aufrechtem Quarantänebescheid zu am Donnerstag gemeldeter Erkrankter werden getestet.
Details
Alle Kontaktpersonen der Kategorie 1 mit aufrechtem Quarantänebescheid zu am Donnerstag gemeldeter Erkrankter werden getestet.
Details

Neue Infektion
11.07.2020 15:50 Uhr
Eine Frau aus Klagenfurt hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Das Contact Tracing läuft.
Eine Frau aus Klagenfurt hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Das Contact Tracing läuft.

Bildungsdirektor in Quarantäne
11.07.2020 13:38 Uhr
Bildungsdirektor Robert Klinglmair befindet sich nach dem Kontakt zu einem Infizierten in häuslicher Absonderung. Das Ergebnis des ersten Abstrichs ist negativ.
Bildungsdirektor Robert Klinglmair befindet sich nach dem Kontakt zu einem Infizierten in häuslicher Absonderung. Das Ergebnis des ersten Abstrichs ist negativ.

Zwei Neuinfektionen
11.07.2020 09:58 Uhr
Eine Person aus dem Bezirk Villach Land und eine Person aus dem Bezirk Spittal (sie wurde aus dem KH Lienz entlassen) sind am Coronavirus erkrankt.
Details
Eine Person aus dem Bezirk Villach Land und eine Person aus dem Bezirk Spittal (sie wurde aus dem KH Lienz entlassen) sind am Coronavirus erkrankt.
Details

Stundung im Tourismus
11.07.2020 08:37 Uhr
Mit Abgabenbescheiden wird zugleich Information über weitere Stundung versendet
Mit Abgabenbescheiden wird zugleich Information über weitere Stundung versendet

LH Kaiser: Negatives Testergebnis
10.07.2020 19:30 Uhr
Coronatest bei LH Kaiser ist negativ. Er bleibt in Quarantäne und unterzieht sich weiteren Tests.
Coronatest bei LH Kaiser ist negativ. Er bleibt in Quarantäne und unterzieht sich weiteren Tests.

LH Kaiser Kontaktperson von Infizierter
10.07.2020 16:59 Uhr
LH Kaiser kam bei Dekretverleihung mit erkrankter Frau in Kontakt. Er unterzieht sich dem üblichen Prozedere und befindet sich in häuslicher Quarantäne.
LH Kaiser kam bei Dekretverleihung mit erkrankter Frau in Kontakt. Er unterzieht sich dem üblichen Prozedere und befindet sich in häuslicher Quarantäne.

37 Verdachtsfälle getestet
10.07.2020 15:39 Uhr
Jene zwei Erwachsenen und 35 Kinder einer Schule aus dem Bezirk Völkermarkt, die als Kontaktpersonen der Kategorie 1 zu einer Infizierten klassifiziert wurden, werden nun getestet.
Jene zwei Erwachsenen und 35 Kinder einer Schule aus dem Bezirk Völkermarkt, die als Kontaktpersonen der Kategorie 1 zu einer Infizierten klassifiziert wurden, werden nun getestet.

Vier Neuinfektionen in Kärnten
10.07.2020 15:37 Uhr
Im Zuge des Contact Tracings zu einer erkrankten Klagenfurterin wurden vier weitere Infektionen gemeldet. Drei Personen sind aus Klagenfurt, eine aus dem Bezirk Klagenfurt Land
Im Zuge des Contact Tracings zu einer erkrankten Klagenfurterin wurden vier weitere Infektionen gemeldet. Drei Personen sind aus Klagenfurt, eine aus dem Bezirk Klagenfurt Land

Aktuelle Fallzahlen
10.07.2020 08:46 Uhr
12 aktuell Infizierte, 412 Genesene, eine Person in stationärer Behandlung, 437 bestätigte Fälle, 30.759 Proben
Details
12 aktuell Infizierte, 412 Genesene, eine Person in stationärer Behandlung, 437 bestätigte Fälle, 30.759 Proben
Details

Neuinfektion in Kärnten
09.07.2020 15:42 Uhr
Frau aus Klagenfurt mit dem Coronavirus infiziert. Sie befindet sich in häuslicher Absonderung. Contact Tracing läuft.
Frau aus Klagenfurt mit dem Coronavirus infiziert. Sie befindet sich in häuslicher Absonderung. Contact Tracing läuft.

Heute 17 Uhr Pressekonferenz

Kärnten - Spatenstich für Bildungscampus

Neues Buschenschankgesetz

Stadt Salzburg führt Maskenpflicht wieder ein
09.07.2020 12:11 Uhr
ab sofort in Amtsgebäuden, Besuchseinschränkungen in Seniorenheimen
ab sofort in Amtsgebäuden, Besuchseinschränkungen in Seniorenheimen

Kärnten Schutzmaterial Corona

Aktuelle Fallzahlen
09.07.2020 09:16 Uhr
13 aktuell Infizierte, eine Person in stationärer Behandlung, 410 Genesene, 436 bestätigte Fälle, 30.442 Proben
13 aktuell Infizierte, eine Person in stationärer Behandlung, 410 Genesene, 436 bestätigte Fälle, 30.442 Proben

Corona Weltweit

Neue Infektion
08.07.2020 16:12 Uhr
Frau aus dem Bezirk St. Veit wurde positiv auf das Coronavirus getestet. Die Infizierte hatte Kontakt zu den beiden zuletzt in Klagenfurt Erkrankten.
Frau aus dem Bezirk St. Veit wurde positiv auf das Coronavirus getestet. Die Infizierte hatte Kontakt zu den beiden zuletzt in Klagenfurt Erkrankten.

Oberösterreich führt Registrierung für Gäste in Lokalen ein

Einreisebestimmungen für Österreicher

KEINE Einreisebeschränkungen für 30 Länder

Überbrückungsfonds Künstler

Rekord bei Corona-Neuinfektionen in Rumänien

Bundesregierung Vorbereitung 2. Coronawelle

Coronafallzahlen Bulgarien
08.07.2020 11:33 Uhr
Starker Anstieg - 188 Neuinfektionen - Tagesrekord seit Beginn der Pandemie
Starker Anstieg - 188 Neuinfektionen - Tagesrekord seit Beginn der Pandemie

Partielle Maskenpflicht in Tourismusgebieten

Zeitlich und örtlich begrenzte Maskenpflicht
08.07.2020 10:54 Uhr
In Kärntner Tourismus-Hotspots wird eine zeitlich und örtlich begrenzte Maskenpflicht verordnet. Die Verordnung soll ab Freitag um 21 Uhr in Kraft treten.
In Kärntner Tourismus-Hotspots wird eine zeitlich und örtlich begrenzte Maskenpflicht verordnet. Die Verordnung soll ab Freitag um 21 Uhr in Kraft treten.

Coronazahlen steigen

Reisewarnung Corona Zahlen

Trauer um Konsul Sepp Prugger
08.07.2020 08:44 Uhr
Der Ehrenobmann der Kärntner Landsmannschaft, Konsul Sepp Prugger, ist im 88. Lebensjahr verstorben.
Der Ehrenobmann der Kärntner Landsmannschaft, Konsul Sepp Prugger, ist im 88. Lebensjahr verstorben.

Aktuelle Fallzahlen
08.07.2020 08:41 Uhr
30.017 Proben gesamt, 386 Proben täglich, 1 hospitalisiert, 408 Genesene, 13 verstorben, 14 aktuell Infizierte
30.017 Proben gesamt, 386 Proben täglich, 1 hospitalisiert, 408 Genesene, 13 verstorben, 14 aktuell Infizierte

Eine Neuinfektion im Bezirk Klagenfurt-Land
07.07.2020 16:08 Uhr
Ist Kontaktperson aus dem privaten Bereich der am Wochenende positiv getesteten Pflegeheimmitarbeiterin. Weiteres Contact Tracing läuft. Damit 15 aktuell Infizierte und 435 bestätigte Fälle in Kärnten.
Ist Kontaktperson aus dem privaten Bereich der am Wochenende positiv getesteten Pflegeheimmitarbeiterin. Weiteres Contact Tracing läuft. Damit 15 aktuell Infizierte und 435 bestätigte Fälle in Kärnten.

Aktuelle Fallzahlen
07.07.2020 09:56 Uhr
14 aktuell Infizierte, zwei Personen in stationärer Behandlung, 434 bestätigte Fälle, 407 Genesene (+3), 13 Verstorbene, 29.631 Proben
Details
14 aktuell Infizierte, zwei Personen in stationärer Behandlung, 434 bestätigte Fälle, 407 Genesene (+3), 13 Verstorbene, 29.631 Proben
Details

Ergänzung zu den zwei Neuinfektionen in Klagenfurt
06.07.2020 17:05 Uhr
Ehepaar infizierte sich im Ausland, beide befinden sich in häuslicher Quarantäne.
Ehepaar infizierte sich im Ausland, beide befinden sich in häuslicher Quarantäne.

Zwei Neuinfizierte
06.07.2020 15:17 Uhr
In Klagenfurt wurden heute, Montag, zwei Neuinfektionen gemeldet. Es handelt sich um zwei Personen aus demselben Haushalt.
Details
In Klagenfurt wurden heute, Montag, zwei Neuinfektionen gemeldet. Es handelt sich um zwei Personen aus demselben Haushalt.
Details

Aktuelle Fallzahlen
06.07.2020 09:39 Uhr
16 aktuell Infizierte, 2 Personen in stationärer Behandlung, 433 bestätigte Fälle, 404 Genesene, 13 Verstorbene, 29.257 Proben
16 aktuell Infizierte, 2 Personen in stationärer Behandlung, 433 bestätigte Fälle, 404 Genesene, 13 Verstorbene, 29.257 Proben

Aktuelle Fallzahlen

Aktuelle Fallzahlen

Eine Neuinfektion im Bezirk Klagenfurt-Land
03.07.2020 18:24 Uhr
16 aktuell Infizierte: Eine Neuinfektion im Bezirk Klagenfurt Land - Nachtestung der Infizierten, die sich im Ausland aufgehalten hat, ist wieder positiv.
16 aktuell Infizierte: Eine Neuinfektion im Bezirk Klagenfurt Land - Nachtestung der Infizierten, die sich im Ausland aufgehalten hat, ist wieder positiv.

Neuinfizierte aus Bezirk Klagenfurt Land

Aktuelle Fallzahlen
03.07.2020 08:13 Uhr
15 aktuell Infizierte, eine Person hospitalisiert, 430 bestätigte Fälle, 402 Genesene, 13 Verstorbene, 28.463 Proben
15 aktuell Infizierte, eine Person hospitalisiert, 430 bestätigte Fälle, 402 Genesene, 13 Verstorbene, 28.463 Proben

Aktuelle Fallzahlen
02.07.2020 09:30 Uhr
28.024 Proben gesamt, 396 Proben täglich, 430 bestätigte Fälle gesamt, 1 hospitalisiert, 402 Genesene, 13 Verstorbene, 15 Infizierte
28.024 Proben gesamt, 396 Proben täglich, 430 bestätigte Fälle gesamt, 1 hospitalisiert, 402 Genesene, 13 Verstorbene, 15 Infizierte

Bleiburger Wiesenmarkt offiziell abgesagt
01.07.2020 12:46 Uhr
Bürgermeister Stefan Visotschnig bestätigte es auf Anfrage der Austria Presse Agentur
Bürgermeister Stefan Visotschnig bestätigte es auf Anfrage der Austria Presse Agentur

Österreich verhängt Reisewarnung für Westbalkan
01.07.2020 11:44 Uhr
Für Bosnien-Herzegowina, den Kosovo, Nordmazedonien, Albanien, Montenegro und Serbien.
Details
Für Bosnien-Herzegowina, den Kosovo, Nordmazedonien, Albanien, Montenegro und Serbien.
Details

Leitfaden für Veranstaltungen

Eine Neuinfektion im Bezirk Klagenfurt-Land

Aktuelle Fallzahlen
01.07.2020 09:35 Uhr
27.628 Proben gesamt, 914 Proben täglich, 429 Fälle gesamt, 402 Genesene, 13 Verstorbene, 14 aktuell Infizierte
27.628 Proben gesamt, 914 Proben täglich, 429 Fälle gesamt, 402 Genesene, 13 Verstorbene, 14 aktuell Infizierte

Verdacht der Veruntreuung
30.06.2020 12:35 Uhr
Mitarbeiterin der BH St. Veit soll 40.000 Euro veruntreut haben. Interne Revision und Finanzbuchhaltung haben überprüft. Der Sachverhalt geht zur Anklagebehörde.
Mitarbeiterin der BH St. Veit soll 40.000 Euro veruntreut haben. Interne Revision und Finanzbuchhaltung haben überprüft. Der Sachverhalt geht zur Anklagebehörde.

Aktuelle Fallzahlen
30.06.2020 08:34 Uhr
14 aktuell Infizierte, eine Person in stationärer Behandlung, 429 bestätigte Fälle, 402 Genesene, 13 Verstorbene, 26.714 Proben
14 aktuell Infizierte, eine Person in stationärer Behandlung, 429 bestätigte Fälle, 402 Genesene, 13 Verstorbene, 26.714 Proben

Einheitliche Leitfäden für Veranstalter sowie Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen
29.06.2020 14:57 Uhr
Werden in Abstimmung mit Bund und anderen Bundesländern erstellt.
Werden in Abstimmung mit Bund und anderen Bundesländern erstellt.

Zahlen aus Sitzung Expertenkoordinationsgremium
29.06.2020 14:55 Uhr
Bisher 7.760 Tests in Pflegeheimen und Behinderteneinrichtungen. Bisher 850 Tests im Tourismus (Pilotregion Wörthersee).
Bisher 7.760 Tests in Pflegeheimen und Behinderteneinrichtungen. Bisher 850 Tests im Tourismus (Pilotregion Wörthersee).

Aktuelle Fallzahlen
29.06.2020 08:31 Uhr
14 aktuell Infizierte, eine Person in stationärer Behandlung, 429 bestätigte Fälle, 402 Genesene, 13 Verstorbene, 26.315 Proben
14 aktuell Infizierte, eine Person in stationärer Behandlung, 429 bestätigte Fälle, 402 Genesene, 13 Verstorbene, 26.315 Proben

Weiterbildung fördert
28.06.2020 09:02 Uhr
Das Land weitet die Förderungen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die sich weiterbilden wollen aus,.
Das Land weitet die Förderungen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die sich weiterbilden wollen aus,.

Atktuelle Zahlen
28.06.2020 08:59 Uhr
14 aktuell Infizierte; 429 Infizierte gesamt; 13 verstorben; 402 genesen; 26.164 Proben gesamt; 208 Proben täglich
14 aktuell Infizierte; 429 Infizierte gesamt; 13 verstorben; 402 genesen; 26.164 Proben gesamt; 208 Proben täglich

Aktuelle Corona-Zahlen für Kärnten

Aktuelle Fallzahlen
26.06.2020 08:40 Uhr
14 aktuell Infizierte, eine Person in stationärer Behandlung, 429 bestätigte Fälle, 402 Genesene, 13 Verstorbene, 25.613 Proben
14 aktuell Infizierte, eine Person in stationärer Behandlung, 429 bestätigte Fälle, 402 Genesene, 13 Verstorbene, 25.613 Proben

Drei Neuinfektionen

WHO warnt vor steigenden Coronazahlen in Europa

REFLEXIONEN über Anton Koligs zerstörte Fresken
25.06.2020 12:56 Uhr
Ausstellung im Rahmen von CARINTHIja 2020. Eröffnung am 30. Juni im Klagenfurter Landhaus und 1. Juli im Museum des Nötscher Kreises.
Details
Ausstellung im Rahmen von CARINTHIja 2020. Eröffnung am 30. Juni im Klagenfurter Landhaus und 1. Juli im Museum des Nötscher Kreises.
Details

Reisen - Appell Gesundheitsminister

Antikörper Studie Ischgl

Menschen mit Behinderung: Landesmonitoringausschuss installiert
25.06.2020 09:50 Uhr
„Überwacht“ Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Kärnten. Vorsitzender Ernst Kocnik, stellvertretende Vorsitzende Michelle Struckl.
„Überwacht“ Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Kärnten. Vorsitzender Ernst Kocnik, stellvertretende Vorsitzende Michelle Struckl.

Forschung Wien - einfacher Corona-Test entwickelt

Aktuelle Fallzahlen
25.06.2020 08:51 Uhr
11 aktuell Infizierte, zwei Personen in stationärer Behandlung, 426 bestätigte Fälle, 402 Genesene, 13 Verstorbene, 25.219 Proben
11 aktuell Infizierte, zwei Personen in stationärer Behandlung, 426 bestätigte Fälle, 402 Genesene, 13 Verstorbene, 25.219 Proben

Heute gemeldete Neuinfektion aus Bezirk Spittal fällt aus Kärntner Statistik
24.06.2020 15:33 Uhr
Person hat zwar Hauptwohnsitz im Bezirk, ist aber in Wien aufhältig und wird daher dort den Fallzahlen zugeordnet.
Details
Person hat zwar Hauptwohnsitz im Bezirk, ist aber in Wien aufhältig und wird daher dort den Fallzahlen zugeordnet.
Details

Zwei Neuinfektionen im Bezirk Wolfsberg
24.06.2020 15:30 Uhr
Sind Kontaktpersonen der am Wochenende im Bezirk Wolfsberg gemeldeten Fälle. Waren daher bereits in Heimquarantäne.
Sind Kontaktpersonen der am Wochenende im Bezirk Wolfsberg gemeldeten Fälle. Waren daher bereits in Heimquarantäne.

Maskenpflicht bleibt
24.06.2020 13:05 Uhr
in Öffis, im Gesundheitsbereich oder bei Dienstleistungen, wo Mindestabstand nicht eingehalten werden kann
in Öffis, im Gesundheitsbereich oder bei Dienstleistungen, wo Mindestabstand nicht eingehalten werden kann

Lockerungen: kleine Bars
24.06.2020 13:02 Uhr
ab 1. Juli Thekenausschank möglich
ab 1. Juli Thekenausschank möglich

Entschädigungen für Betriebe

Corona Weltweit

Coronalockerungen Sport - ab nächster Woche Innen und Außen alles erlaubt
24.06.2020 10:49 Uhr
Anwesenheitslisten sind zu führen
Anwesenheitslisten sind zu führen

Kultur, Sport - ab 1. September mehr Zuschauer

Corona Ausnahmeregelungen für Risikogruppen
24.06.2020 10:44 Uhr
Verlängerung bis Ende Juli
Verlängerung bis Ende Juli

Reisewarnstufe 5 für Nordrhein-Wesfalen
24.06.2020 09:34 Uhr
Corona-Hotspot Fleischverarbeiter in Gütersloh
Corona-Hotspot Fleischverarbeiter in Gütersloh

Corona weitere Lockerungen
24.06.2020 09:30 Uhr
Maskenpflicht Gastronomie, Sperrstunde für Veranstaltungen, In- und Outdoorsportarten
Details
Maskenpflicht Gastronomie, Sperrstunde für Veranstaltungen, In- und Outdoorsportarten
Details

Aktuelle Fallzahlen
24.06.2020 08:39 Uhr
10 aktuell Infizierte (eine Neuinfektion im Bezirk Spittal, zwei in Klagenfurt-Stadt), zwei Personen in stationärer Behandlung, 425 bestätigte Fälle, 402 Genesene, 24.731 Proben
10 aktuell Infizierte (eine Neuinfektion im Bezirk Spittal, zwei in Klagenfurt-Stadt), zwei Personen in stationärer Behandlung, 425 bestätigte Fälle, 402 Genesene, 24.731 Proben

Eine Neuinfektion

WM-Zuschlag für Kärnten
23.06.2020 12:19 Uhr
U18 Dameneishockey-WM von 10. bis 16. Jänner 2021 in Radenthein. ÖEHV-Bewerbung setzte sich mit 68 Prozent gegen Südkorea durch.
U18 Dameneishockey-WM von 10. bis 16. Jänner 2021 in Radenthein. ÖEHV-Bewerbung setzte sich mit 68 Prozent gegen Südkorea durch.

Aktuelle Fallzahlen
23.06.2020 08:16 Uhr
7 aktuell Infizierte, eine Person in stationärer Behandlung, 422 bestätigte Fälle, 402 Genesene, 24.315 Proben. Auch dritter Verdachtsfall in HTL Mössingerstraße negativ.
7 aktuell Infizierte, eine Person in stationärer Behandlung, 422 bestätigte Fälle, 402 Genesene, 24.315 Proben. Auch dritter Verdachtsfall in HTL Mössingerstraße negativ.

Abstand halten: Land Kärnten plant zusätzliche Kampagne
22.06.2020 13:55 Uhr
Bewusstsein der Menschen für Hygienemaßnahmen soll geschärft werden. Leitfaden für Gemeinden und Veranstalter wird erstellt. Auch aktuelles kärnten.magazin greift Themen Abstand halten und Hygienemaßnahmen auf.
Bewusstsein der Menschen für Hygienemaßnahmen soll geschärft werden. Leitfaden für Gemeinden und Veranstalter wird erstellt. Auch aktuelles kärnten.magazin greift Themen Abstand halten und Hygienemaßnahmen auf.

Amtsärztlicher Bereitschaftsdienst wird verlängert
22.06.2020 13:52 Uhr

Fleischverarbeitende Betriebe: Kärnten gut aufgestellt
22.06.2020 13:51 Uhr
Betriebe setzen Schutzmaßnahmen (MNS, Schichten begegnen sich nicht, ...) um. Land Kärnten mit Betrieben regelmäßig in Kontakt.
Betriebe setzen Schutzmaßnahmen (MNS, Schichten begegnen sich nicht, ...) um. Land Kärnten mit Betrieben regelmäßig in Kontakt.

Zahlen aus Sitzung Koordinationsgremium
22.06.2020 13:45 Uhr
6.600 Reihentestungen in Pflegeheimen und Behinderteneinrichtungen durchgeführt, 2.400 Anträge auf Verdienstentgang nach Epidemie- bzw. Covid-Gesetz
6.600 Reihentestungen in Pflegeheimen und Behinderteneinrichtungen durchgeführt, 2.400 Anträge auf Verdienstentgang nach Epidemie- bzw. Covid-Gesetz

Corona: Gesundheitsministerium appelliert

Plasmaspenden-Aufruf

Arbeiterkammer Kärnten startet Lerncoaching

Carinthischer Sommer

Aktuelle Fallzahlen
22.06.2020 09:55 Uhr
7 aktuell Infizierte, eine Person in stationärer Behandlung, 402 Genesene, 422 bestätigte Fälle, 23.941 Proben
7 aktuell Infizierte, eine Person in stationärer Behandlung, 402 Genesene, 422 bestätigte Fälle, 23.941 Proben

Corona: Reproduktionszahl in Deutschland auf 2,88 gestiegen

Schüler von Höherer Schule in Klagenfurt mit Coronavirus infiziert
21.06.2020 13:15 Uhr
Wurde im Zuge des Contact Tracings mit Fall aus Bezirk Klagenfurt-Land positiv getestet. Schüler der betroffenen Klasse wurden aufgefordert, sich in Heimquarantäne zu begeben. Werden am Montag getestet.
Wurde im Zuge des Contact Tracings mit Fall aus Bezirk Klagenfurt-Land positiv getestet. Schüler der betroffenen Klasse wurden aufgefordert, sich in Heimquarantäne zu begeben. Werden am Montag getestet.

kärnten.magazin geht nächste Woche an die Haushalte
21.06.2020 13:04 Uhr
Schwerpunkt Coronavirus und Wirtschaftsthemen. U.a. Interviews mit Josef Penninger und Philipp Blom.
Schwerpunkt Coronavirus und Wirtschaftsthemen. U.a. Interviews mit Josef Penninger und Philipp Blom.

Bachmannpreis an Helga Schubert
21.06.2020 11:44 Uhr
LH Peter Kaiser gratuliert allen Preisträgerinnen und Preisträgern. Dank an ORF Kärnten, Bachmannpreis-Verantwortliche und Sponsoren.
LH Peter Kaiser gratuliert allen Preisträgerinnen und Preisträgern. Dank an ORF Kärnten, Bachmannpreis-Verantwortliche und Sponsoren.

Aktuelle Fallzahlen
21.06.2020 08:55 Uhr
7 aktuell Infizierte, eine Person in stationärer Behandlung, 402 Genesene, 422 bestätigte Fälle, 23.596 Proben
7 aktuell Infizierte, eine Person in stationärer Behandlung, 402 Genesene, 422 bestätigte Fälle, 23.596 Proben

Zwei Neuinfektionen in Bezirk Klagenfurt-Land, eine in Bezirk Völkermarkt
20.06.2020 17:39 Uhr
Alle drei sind Kontaktpersonen des am Freitag gemeldeten Falles aus Bezirk Klagenfurt-Land. Contact Tracing läuft.
Alle drei sind Kontaktpersonen des am Freitag gemeldeten Falles aus Bezirk Klagenfurt-Land. Contact Tracing läuft.

CARINTHIja 2020: Mobile Ausstellung wird eröffnet
20.06.2020 10:58 Uhr
Livestream der Feier ab 11.00 Uhr auf kaernten.tv. Ausstellung wandert von Völkermarkt in Kärntner Bezirksstädte und im Frühjahr 2021 nach Wien. Auch Auftritt in Brüssel geplant.
Livestream der Feier ab 11.00 Uhr auf kaernten.tv. Ausstellung wandert von Völkermarkt in Kärntner Bezirksstädte und im Frühjahr 2021 nach Wien. Auch Auftritt in Brüssel geplant.

Aktuelle Fallzahlen
20.06.2020 08:52 Uhr
4 aktuell Infizierte, eine Person in stationärer Behandlung, 402 Genesene, 419 bestätigte Fälle, 22.379 Proben
Details
4 aktuell Infizierte, eine Person in stationärer Behandlung, 402 Genesene, 419 bestätigte Fälle, 22.379 Proben
Details

Mann aus Bezirk Klagenfurt-Land positiv getestet
19.06.2020 16:56 Uhr
Hat sich in Österreich infiziert. Befindet sich in stationärer Behandlung, Zustand stabil. Contact Tracing läuft.
Hat sich in Österreich infiziert. Befindet sich in stationärer Behandlung, Zustand stabil. Contact Tracing läuft.

Zwei Neuinfektionen im Bezirk Wolfsberg
19.06.2020 13:31 Uhr
Ehepaar infizierte sich im Ausland mit Coronavirus. Milder Krankheitsverlauf und häusliche Absonderung. Contact Tracing abgeschlossen: zwei Kontaktpersonen, die bereits abgesondert sind.
Ehepaar infizierte sich im Ausland mit Coronavirus. Milder Krankheitsverlauf und häusliche Absonderung. Contact Tracing abgeschlossen: zwei Kontaktpersonen, die bereits abgesondert sind.

Corona Krisenbewältigung, Österreich Bestnote

Aktuelle Fallzahlen
19.06.2020 09:49 Uhr
23.357 Proben gesamt, 372 Proben täglich, 418 bestätige Fälle gesamt, 402 Genesene, 13 Verstorbene, 3 Infizierte
23.357 Proben gesamt, 372 Proben täglich, 418 bestätige Fälle gesamt, 402 Genesene, 13 Verstorbene, 3 Infizierte

World Bodypainting Festival verschoben auf 2021

Carinthischer Sommer Programm 2020

Heimspiel Austria Klagenfurt, 23. Juni

Steigende Coronazahlen

Reisefreiheit nächster Schritt

Museum Moderner Kunst neues Angebot
18.06.2020 11:35 Uhr
Kunst in den Arkaden, skulpturale Highlights der Kunstsammlung des Landes Kärnten
Details
Kunst in den Arkaden, skulpturale Highlights der Kunstsammlung des Landes Kärnten
Details

Nur noch zwei Corona-Infektionen
18.06.2020 11:32 Uhr
Jene beiden Verdachtsfälle in den Bezirken Klagenfurt Land und St. Veit gelten nach einem zweiten Test als gesund.
Details
Jene beiden Verdachtsfälle in den Bezirken Klagenfurt Land und St. Veit gelten nach einem zweiten Test als gesund.
Details

Coronafälle Kärnten - Völkermarkt
18.06.2020 11:32 Uhr
ohner coronainfiziert, 4 Mitarbeiter positiv getestet
ohner coronainfiziert, 4 Mitarbeiter positiv getestet

Grenzüberschreitender Zugsverkehr

Mobile Ausstellung startet

Nationalrat beschließt Zweckzuschuss für Länder

Landesverwaltungsgericht

Bundesheer Luftlandegrundausbildung

Aktuelle Fallzahlen
18.06.2020 08:54 Uhr
22.722 Proben gesamt, 365 Proben täglich, 419 bestätigte Fälle gesamt, 402 Genesene, 13 Verstorbene, 4 Infizierte
22.722 Proben gesamt, 365 Proben täglich, 419 bestätigte Fälle gesamt, 402 Genesene, 13 Verstorbene, 4 Infizierte

Koralmtunnel - Durchschlag in dieser Minute erfolgt

Gesundheitsministerium: Virus nicht anders wie in anderen Ländern auf der Welt

Corona-Entwicklung besorgniserregend

Urkunden für Landesschülervertreter

Bildungsministerium legt 8-Punkte-Plan vor

Über 800.000 Anrufe bei 1450
17.06.2020 11:12 Uhr
Coronakrise stellte Gesundheitshotline vor neue Herausforderungen
Coronakrise stellte Gesundheitshotline vor neue Herausforderungen

Gesundheitsminister informiert

Klagenfurt: Cash-Back-Aktion für Gastronomie

Klagenfurt: Cash-Back-Aktion für Gastronomie

Kärnten hat 1. Klima- und Umweltbildungszentrum in Europa

Aktuelle Fallzahlen
17.06.2020 08:58 Uhr
4 aktuell Infizierte, keine Hospitalisierten, 402 Genesene, 419 bestätigte Fälle, 22.357 Proben insgesamt
4 aktuell Infizierte, keine Hospitalisierten, 402 Genesene, 419 bestätigte Fälle, 22.357 Proben insgesamt

Steigende Coronazahlen in Peking
17.06.2020 08:33 Uhr
Schulen geschlossen, über 1.000 Inlandsflüge, Busverbindungen, Taxifahrten gestrichen
Details
Schulen geschlossen, über 1.000 Inlandsflüge, Busverbindungen, Taxifahrten gestrichen
Details

36 Kärntner Schulen erhielten Sportgütesiegel

Rückblick und Ausblick Coronakrise

Keine Klienten infiziert
16.06.2020 14:02 Uhr
Bei den beiden gestern gemeldeten Corona-Infektionen in einer Kärntner Behinderteneinrichtung handelt es sich nicht um Klienten. Beide wurden ein zweites Mal getestet. Ergebnis folgt.
Bei den beiden gestern gemeldeten Corona-Infektionen in einer Kärntner Behinderteneinrichtung handelt es sich nicht um Klienten. Beide wurden ein zweites Mal getestet. Ergebnis folgt.

Statistik Grenzkontrollen
16.06.2020 13:07 Uhr
Bezirkshauptmannschaften führten in Kooperation mit Polizei und Bundesheer 237.877 Gesundheitschecks durch.
Details
Bezirkshauptmannschaften führten in Kooperation mit Polizei und Bundesheer 237.877 Gesundheitschecks durch.
Details

Aktuelle Fallzahlen
16.06.2020 08:23 Uhr
5 aktuell Infizierte, keine Hospitalisierten, 401 Genesene, 419 bestätigte Fälle, 21.973 Proben insgesamt
5 aktuell Infizierte, keine Hospitalisierten, 401 Genesene, 419 bestätigte Fälle, 21.973 Proben insgesamt

Personenbahnverkehr wird wieder aufgenommen
15.06.2020 14:47 Uhr
Micotra fährt ab 16. Juni wieder zwischen Villach und Udine, Personenbahnverbindung über Rosenbach wieder ab 22. Juni
Micotra fährt ab 16. Juni wieder zwischen Villach und Udine, Personenbahnverbindung über Rosenbach wieder ab 22. Juni

Tourismus: Bisher 430 Corona-Tests in Pilotregion Wörthersee
15.06.2020 14:45 Uhr

Aktuelle Fallzahlen
15.06.2020 08:10 Uhr
5 aktuell Infizierte, keine Hospitalisierten, 401 Genesene, 419 bestätigte Fälle, 21.395 Proben insgesamt
5 aktuell Infizierte, keine Hospitalisierten, 401 Genesene, 419 bestätigte Fälle, 21.395 Proben insgesamt

4 Neuinfektionen in Kärnten
15.06.2020 08:07 Uhr
Jeweils eine in den Bezirken St. Veit und Klagenfurt-Land sowie zwei in Villach. Contact Tracing läuft.
Jeweils eine in den Bezirken St. Veit und Klagenfurt-Land sowie zwei in Villach. Contact Tracing läuft.

Nächster Öffnungsschritt
14.06.2020 15:49 Uhr
Aufgrund der guten epidemiologischen Entwicklung ab morgen, 15. Juni, der nächste Öffnungsschritt möglich.
Aufgrund der guten epidemiologischen Entwicklung ab morgen, 15. Juni, der nächste Öffnungsschritt möglich.

Messen wieder erlaubt
14.06.2020 11:35 Uhr
Messen und Kongresse, die wegen der Corona-Schutzbestimmungen bisher verboten waren, werden in Österreich unter Auflagen ab morgen, Montag, wieder erlaubt.
Messen und Kongresse, die wegen der Corona-Schutzbestimmungen bisher verboten waren, werden in Österreich unter Auflagen ab morgen, Montag, wieder erlaubt.

Aktuelle Zahlen
14.06.2020 09:16 Uhr
21.279 Proben gesamt, 244 Proben täglich, 415 bestätigte Fälle gesamt, 401 Genesene, 13 Verstorbene, 1 Infizierte
21.279 Proben gesamt, 244 Proben täglich, 415 bestätigte Fälle gesamt, 401 Genesene, 13 Verstorbene, 1 Infizierte

Umsatzboom bei Schutzmasken
13.06.2020 11:34 Uhr
Das Geschäft mit Schutzmasken boomt. Das veröffentlichte jetzt das Marktforschungsunternehmen Nielsen. Der Preis erhöhte sich im Großhandelsbereich im Schnitt um rund 509 Prozent.
Das Geschäft mit Schutzmasken boomt. Das veröffentlichte jetzt das Marktforschungsunternehmen Nielsen. Der Preis erhöhte sich im Großhandelsbereich im Schnitt um rund 509 Prozent.

Aktuelle Zahlen
13.06.2020 09:35 Uhr
21.035 Proben gesamt, 261 Proben täglich, 415 bestätigte Fälle gesamt, 401 Genesene, 13 Verstorbene, 1 bestätigte Infektion
21.035 Proben gesamt, 261 Proben täglich, 415 bestätigte Fälle gesamt, 401 Genesene, 13 Verstorbene, 1 bestätigte Infektion

Carinthischer Sommer
12.06.2020 10:29 Uhr
Adaptiertes Programm für Festspielsaison 2020 wird am 22. Juni bekanntgegeben.
Adaptiertes Programm für Festspielsaison 2020 wird am 22. Juni bekanntgegeben.

Aktuelle Fallzahlen
12.06.2020 08:40 Uhr
401 Genesene, eine aktuell infizierte Person, 415 bestätigte Fälle, 20.774 Proben insgesamt
401 Genesene, eine aktuell infizierte Person, 415 bestätigte Fälle, 20.774 Proben insgesamt

Online-Betrug
11.06.2020 14:34 Uhr
Datensicherheitsexperten warnen vor betrügerischen Corona-Warn-Apps, die täuschend echt aussehen, aber Nutzerdaten ausspähen.
Datensicherheitsexperten warnen vor betrügerischen Corona-Warn-Apps, die täuschend echt aussehen, aber Nutzerdaten ausspähen.

Aktuelle Fallzahlen
11.06.2020 08:43 Uhr
20.509 Proben gesamt, 288 Proben täglich, 415 bestätigte Coronainfektionen gesamt, 401 Genesene, 13 Verstorbene, 1 Infizierte
20.509 Proben gesamt, 288 Proben täglich, 415 bestätigte Coronainfektionen gesamt, 401 Genesene, 13 Verstorbene, 1 Infizierte

Umfrage
11.06.2020 08:33 Uhr
Vier von zehn Arbeitnehmern verbringen ihren Urlaub heuer in Österreich - das ergab eine Umfrage von karriere.at
Vier von zehn Arbeitnehmern verbringen ihren Urlaub heuer in Österreich - das ergab eine Umfrage von karriere.at

Corona-Situation weltweit dramatisch

Appell zu Reisefreiheit - Hausverstand muss mitfahren
10.06.2020 12:06 Uhr
Pandemie hält an, in vielen Regionen der Welt Corona-Höhepunkt noch gar nicht erreicht
Pandemie hält an, in vielen Regionen der Welt Corona-Höhepunkt noch gar nicht erreicht

Reisefreiheit - Regierung öffnet Grenzen

Neues Paket für Gastrononomie in Ausarbeitung

Stiftsmuseum Millstatt

Aktuelle Fallzahlen

Grenzöffnungen

Österreichweite Zahlen zum Corona-Virus

Neues Tagezentrum für Menschen im Alter

Aktuelle Corona-Fallzahlen für Kärnten

1. Teil Studie Corona in Altersheimen

Landwirtschaftskammer Kärnten
09.06.2020 08:19 Uhr
Mittwoch Vollversammlung zu Soforthilfsmaßnahmen heimische Landwirtschaft
Details
Mittwoch Vollversammlung zu Soforthilfsmaßnahmen heimische Landwirtschaft
Details

Pressekonferenz Standort,Beschäftigung

Pressekonferenz AUA

Pressekonferenz Gesundheitsministerium

AK Kärnten

Fronleichnahm Kärnten

KABEG ändert Teststrategie
08.06.2020 13:28 Uhr
Die Teststrategie in den KABEG-Häusern wird geändert. Statt der Reihentests an Patientinnen und Patienten wird künftig stichprobenartig getestet..
Die Teststrategie in den KABEG-Häusern wird geändert. Statt der Reihentests an Patientinnen und Patienten wird künftig stichprobenartig getestet..

Reihentests in Pflegeheimen
08.06.2020 13:26 Uhr
Bisher sind 4000 Analysen zu den Reihentests in Pflegeheimen fertig.
Bisher sind 4000 Analysen zu den Reihentests in Pflegeheimen fertig.

Land Kärnten

Austria Klagenfurt
08.06.2020 10:29 Uhr
Kooperation mit Deutsch Ordens Krankenhaus Friesach
Kooperation mit Deutsch Ordens Krankenhaus Friesach

Kärntner Familienkarte

EU diese Woche

Corona Fallzahlen Kärnten

Aktuelle Fallzahlen

Entwarnung in Lavanttaler Pflegeheim

Aktuelle Fallzahlen

Aktuelle Corona-Zahlen für Kärnten

Statistik zu Grenzkontrollen
05.06.2020 08:47 Uhr
Seit 11. März über 225.000 Gesundheitschecks an Kärntens Grenzübergängen
Details
Seit 11. März über 225.000 Gesundheitschecks an Kärntens Grenzübergängen
Details

Pressekonferenz Land Kärnten: Hygiene- und Abstandsregeln weiterhin ernst nehmen
04.06.2020 14:26 Uhr
Wir haben das Virus gut unter Kontrolle, es ist aber weiter unter uns.
Wir haben das Virus gut unter Kontrolle, es ist aber weiter unter uns.

Aktuelle Fallzahlen
04.06.2020 08:27 Uhr
5 aktuell Infizierte, 398 Genesene, 416 bestätigte Fälle, 18.212 Proben
5 aktuell Infizierte, 398 Genesene, 416 bestätigte Fälle, 18.212 Proben

Aktuelle Österreich-Coronazahlen

Ferienbetreuung

Land Kärnten Pressekonferenz

Krankenhaus Friesach NEF Stützpunkt

Land Kärnten Pressekonferenz

Österreich öffnet Grenzen zu Nachbarländern

Kärnten 1 Corona-Neuinfektion

Italien öffnet Grenzen für EU-Bürger

Kärnten Läuft 2020

Bis Samstag täglich 50 stationäre Tests für Tourismus-Mitarbeiter
02.06.2020 15:05 Uhr

Corona: Mit 15. Juni Lockerungen im Bundesdienst geplant
02.06.2020 15:03 Uhr
Land Kärnten will Regelungen für Landesdienst - unter genauer Beobachtung der weiteren Entwicklung - daran anpassen.
Land Kärnten will Regelungen für Landesdienst - unter genauer Beobachtung der weiteren Entwicklung - daran anpassen.

Runder Tisch Reisefreiheit

Aktuelle Österreich-Zahlen zu Corona

Italien führt Reisefreiheit wieder ein
02.06.2020 10:50 Uhr
Ab Mittwoch wird jegliche Einschränkung bei der Reisefreiheit abgeschafft
Details
Ab Mittwoch wird jegliche Einschränkung bei der Reisefreiheit abgeschafft
Details

Corona-Fallzahlen für Kärnten

Sonderförderung für Regionalmedien

Pressekonferenz "Beschäftigung + Standort"

Neuer freier Seezugang in Kärnten

Austria Klagenfurt 100 Jahre
01.06.2020 10:42 Uhr
1. Juni 1920 Gründung im Sandwirth/Klagenfurt
1. Juni 1920 Gründung im Sandwirth/Klagenfurt

Sommercamps und Ferienbetreuung

Brasilien 514.849 Coronakranke
01.06.2020 08:59 Uhr
über 29.000 Coronatote
über 29.000 Coronatote

Fallzahlen Kärnten unverändert
01.06.2020 08:53 Uhr
3 Infizierte, 17.204 Proben
3 Infizierte, 17.204 Proben

WELTMILCHTAG

Handel - weitere Lockerungen

Lehrstellen 2.000 Euro Bonus

Corona Zahlen Österreich

Land Kärnten

Fallzahlen Kärnten

Reisen: Mittwoch weitere Vorgangsweise

Grand Prix in Spielberg findet statt

Pflege- und Behinderteneinrichtungen

Corona Fallzahlen Kärnten

Maskenpflicht in Schulen fällt ab kommenden Mittwoch
30.05.2020 10:21 Uhr

Schichtbetrieb in Schulen bleibt
30.05.2020 10:20 Uhr
Normalschule im kommenden Schuljahr
Normalschule im kommenden Schuljahr

Musik und Sport wieder möglich

Bildungsminister
30.05.2020 10:15 Uhr
Hygieneregeln werden gelockert, kein MNS-Schutz mehr beim Betreten und auf Gängen
Details
Hygieneregeln werden gelockert, kein MNS-Schutz mehr beim Betreten und auf Gängen
Details

Land Kärnten, KWF

Gesundheitsreferenten aller Länder

Kärnten Hotelöffnung
29.05.2020 16:03 Uhr
85 % der Hotels öffnen an Seen
85 % der Hotels öffnen an Seen

Rückreise nach Österreich ab 15. Juni

Gesundheitsminister: keine Entwarnung!

5,8 Millionen Coronainfizierte Weltweit

Appell Bundesregierung

Bundesregierung nächste Phase

Corona Kärnten

Verbund: Kärnten Reallabor für Photovoltaik

Gemeinde-Milliarde des Bundes

Grenzkontrollen gelockert

Jugendzentren Klagenfurt

Infizierte aus Klagenfurt: 46 Kontaktpersonen negativ getestet

Pressekonferenz Bundesregierung

Land Kärnten Onlinenachrichten

BIP Österreich
29.05.2020 09:36 Uhr
WIFO 1. Quartal: -2,9%
WIFO 1. Quartal: -2,9%

Aktuelle Fallzahlen
29.05.2020 08:48 Uhr
3 aktuell Infizierte, 398 Genesene, 414 bestätigte Fälle, 16.663 Proben
3 aktuell Infizierte, 398 Genesene, 414 bestätigte Fälle, 16.663 Proben

Pressekonferenz Land Kärnten

Saisonstart Landesmuseum Kärnten

Rating Kärnten Aa3

Eröffnung Plasmazentrum verschoben

Fitness Studios öffnen Freitag

Formel I Spielberg

Carinthischer Sommer Kärnten

Sporthallen Klagenfurt

Gottesdienste 10m2-Regel aufgehoben

Pressekonferenz Land Kärnten

Ktn. Beteiligungsverwaltung neuer Aufsichtsrat

Nationalpark Hohe Tauern

Französisches Parlament beschließt Corona-App

Coronafälle aktuell Kärnten

Seilbahnen Kärnten

Italien Grenzöffnung

Italien noch immer Hotspot

Pressekonferenz Land Kärnten

Quarantänefälle Kärnten
27.05.2020 16:44 Uhr
Bis 26. Mai 2.329 Absonderungsbescheide ausgestellt
Bis 26. Mai 2.329 Absonderungsbescheide ausgestellt

Coronafälle Kärnten aktuell 3

Hochzeiten, Geburten, Taufen 100 Gäste möglich

Schutzhütten

Schwerpunktkontrollen
27.05.2020 15:05 Uhr
Das Arbeitsinspektorat prüft und berät in den kommenden Tagen 50 Kärntner Betriebe.
Das Arbeitsinspektorat prüft und berät in den kommenden Tagen 50 Kärntner Betriebe.

Kärntnerin mit Corona infiziert
27.05.2020 15:05 Uhr
Die Frau hat sich vermutlich in Kärnten angesteckt. Das Contact Tracing läuft.
Die Frau hat sich vermutlich in Kärnten angesteckt. Das Contact Tracing läuft.

Corona Lockerungen
27.05.2020 13:43 Uhr
Ab Freitag Hochzeiten und Begräbnisse 100 Personen
Ab Freitag Hochzeiten und Begräbnisse 100 Personen

Schutzhütten Abstandsregelung
27.05.2020 13:34 Uhr
Neu: 1,5 Meter nicht 2 Meter Abstand in Schlaflagern
Neu: 1,5 Meter nicht 2 Meter Abstand in Schlaflagern

Land Kärnten Pressekonferenzen

Härtefallfonds - Betrachtungszeitraum ausgeweitet

"Neustartbonus" der Bundesregierung

Coronakrise - Verkehr auf Kärntens Autobahnen

FH Kärnten

Fallzahlen
27.05.2020 08:34 Uhr
Proben gesamt: 15.924; Bestätigte Fälle gesamt: 413; Hospitalisiert: 0; Genesen: 398, Verstorben: 13; Infizierte: 2
Proben gesamt: 15.924; Bestätigte Fälle gesamt: 413; Hospitalisiert: 0; Genesen: 398, Verstorben: 13; Infizierte: 2

Stellungsuntersuchungen
27.05.2020 08:30 Uhr
Ab Dienstag, den 2. Juni 2020, werden die Stellungsuntersuchungen des Bundesheeres unter besonderen Hyghienemaßnahmen in Kärnten wiederaufgenommen.
Ab Dienstag, den 2. Juni 2020, werden die Stellungsuntersuchungen des Bundesheeres unter besonderen Hyghienemaßnahmen in Kärnten wiederaufgenommen.

Statement Bundeskanzler

Kärnten erhält Plasmazentrum

Coronafälle Österreich
26.05.2020 14:52 Uhr
Dienstag +18 neue Infizierte
Dienstag +18 neue Infizierte

Werner Berg Museum

Pressekonferenz Kärnten

Kärnten: zwei neu Infizierte

Italien testet Tracking-App ab 5. Juni
26.05.2020 13:26 Uhr
Ligurien, Abruzzen und Apulien testen
Ligurien, Abruzzen und Apulien testen

Kärnten neuer Fahrradzug

Regierung kündigt weitere Vereinfachungen an

Aktuell Corona Weltweit

WIFO Ertragsanteile Österreich
26.05.2020 11:00 Uhr
Minus für Länder ca. 7,3 %, Gemeinden -6,8%
Minus für Länder ca. 7,3 %, Gemeinden -6,8%

Congress Center Pörtschach

ÖBB - internationale Verbindungen ab 2. Juni

Kultur Kärnten

Italien Grenzöffnung

Corona Fallzahlen Kärnten

Verwaltungsakademie Kärnten

Land Kärnten Pressekonferenz

Großglockner Hochalpenstraße

Bundesregierung weicht Kultur-Regeln auf

Regelungen für Messen werden erstellt
25.05.2020 12:02 Uhr
Ebenso für Sommercamps
Ebenso für Sommercamps

Land Kärnten übernimmt Kontrollen für Kulturveranstaltungen

LH-Konferenz Grenzöffnung
25.05.2020 12:00 Uhr
LH Kaiser für Grenzöffnungen ab 15. Juni zu Kärntens Nachbarländern verhandeln
LH Kaiser für Grenzöffnungen ab 15. Juni zu Kärntens Nachbarländern verhandeln

Regionalisierungen beim Hochfahren

LH Kaiser begrüßt Gemeindepaket

Bund schnürt Gemeindepaket 1 Milliarde Euro

Aktuelle Fallzahlen
25.05.2020 11:15 Uhr
2 aktuell Infizierte, 396 Genesene, 13 Verstorbene, 411 bestätigte Fälle, 15.255 Proben insgesamt
2 aktuell Infizierte, 396 Genesene, 13 Verstorbene, 411 bestätigte Fälle, 15.255 Proben insgesamt

Aktuelle Fallzahlen
24.05.2020 09:13 Uhr
3 aktuell Infizierte, 395 Genesene, 13 Verstorbene, 411 bestätigte Fälle, 15.198 Proben
3 aktuell Infizierte, 395 Genesene, 13 Verstorbene, 411 bestätigte Fälle, 15.198 Proben

Tourismus: Wörthersee wird Pilotregion für Corona-Testungen
23.05.2020 15:05 Uhr
Regelmäßige Testung der Tourismus-Mitarbeiter ab Ende Mai. Betriebe werden nächste Woche informiert.
Regelmäßige Testung der Tourismus-Mitarbeiter ab Ende Mai. Betriebe werden nächste Woche informiert.

Trainingsmöglichkeit für Kärntner Schwimmer und Triathleten im Leistungs- und Spitzensportbereich
23.05.2020 11:54 Uhr
Land Kärnten initiiert Kooperation von Kärntner Triathlonverband und Schwimmverband Kärnten mit Stadtgemeinde Radenthein
Land Kärnten initiiert Kooperation von Kärntner Triathlonverband und Schwimmverband Kärnten mit Stadtgemeinde Radenthein

Fallzahlen: Kein Coronapatient im Krankenhaus
23.05.2020 08:55 Uhr
Nur noch 3 aktuell Infizierte in Kärnten, 395 Genesene, 15.144 bisher durchgeführte Proben, insgesamt 411 bestätigte Fälle
Nur noch 3 aktuell Infizierte in Kärnten, 395 Genesene, 15.144 bisher durchgeführte Proben, insgesamt 411 bestätigte Fälle

Förderung für Bienenwiesen
22.05.2020 12:35 Uhr
Vom Land Kärnten werden Gemeinden bei der Anlage von Bienenwiesen unterstützt. Das Agrarreferat fördert das Anlegen einer Fläche von bis zu max. 50 Quadratmetern pro Gemeinde.
Vom Land Kärnten werden Gemeinden bei der Anlage von Bienenwiesen unterstützt. Das Agrarreferat fördert das Anlegen einer Fläche von bis zu max. 50 Quadratmetern pro Gemeinde.

20-Prozent-Aktion der Stadt Klagenfurt endet in Kürze

Aktuelle Fallzahlen
22.05.2020 08:55 Uhr
Proben gesamt: 15.022; Bestätigte Fälle gesamt: 411; Hospitalisiert: 1; Genesene: 393; Verstorben: 13; Infizierte: 5
Proben gesamt: 15.022; Bestätigte Fälle gesamt: 411; Hospitalisiert: 1; Genesene: 393; Verstorben: 13; Infizierte: 5

Starnacht auf nächstes Jahr verschoben

Bund: Ab Juli möglichst flächendeckende Tests bei Tourismus-Mitarbeitern

250 weitere Notebooks gespendet

Aktuelle Fallzahlen

Kärnten Corona Testergebnisse

Corona Impfpflicht

Öffnungen ab 29. Mai

Nockalmstraße Investition

Heimische Lebensmittel neue Studie

Bund verhandelt Hilfspaket für Gemeinden und Städte

Land Kärnten Wohnbauförderung

Land Kärnten 1 Mio. Euro für Photovoltaik

Zusammenfassung Maßnahmenpaket Tourismus

Land Kärnten Nahversorger

Stadttheater Klagenfurt

Kärnten Pressekonferenz

Wirtschaftskammer Kärnten

Wirtschaftskammer Kärnten

Aktuelle Fallzahlen

Seilbahnen öffnen mit 29. Mai

Verstöße gegen Corona-Maßnahmen

Vorgaben Kulturveranstaltungen

Versicherung für Almbauern

Alpenverein gegen Abstandsregeln in Schutzhütten

Kärnten: Unterstützung für Milchbauern

Unterstützung für Tourismusverbände

Land Kärnten zieht Investitionen vor

Wegsanierung Lesachtal

Regierung beschließt Änderung Abfallwirtschaft

Kärntner Regierung beschließt Photovoltaik-Offensive

Richtlinien Gastronomie noch einmal gelockert

Land Kärnten in großer Anteilnahme

Land Kärnten

Regierungssitzung Land Kärnten

Slowenien Grenzöffnung

Sicherheit in Österreich

Internetkriminalität +27,5 % Steigerung!
19.05.2020 10:19 Uhr
Masken, Medikamente, Fake News, Suchtgifthandel
Masken, Medikamente, Fake News, Suchtgifthandel

Kriminalität Info Innenministerium
19.05.2020 10:17 Uhr
Klassische Kriminalität steigt seit Lockerungen der Ausgangsbeschränkungen
Klassische Kriminalität steigt seit Lockerungen der Ausgangsbeschränkungen

Corona Kriminalität
19.05.2020 10:16 Uhr
Veränderung drastisch - Verlagerung zu Internetkriminalität und häusliche Gewalt
Details
Veränderung drastisch - Verlagerung zu Internetkriminalität und häusliche Gewalt
Details

Einreisen Spanien verboten

Grenzkontrollen Kärnten Italien

Arbeitslosenkurve flacht ab

Fixkosten-Zuschuss 75 % ab morgen beantragen
19.05.2020 09:14 Uhr
Bund übernimmt 75 % der Fixkosten, Antrag über Finanzonline
Bund übernimmt 75 % der Fixkosten, Antrag über Finanzonline

Bedarf Kurzarbeit geht zurück

Neue Kultur-Staatssekretärin

Kärntner Kulturstiftung

Pressekonferenz Kriminalität, Aktuelles zu Corona

Corona aktuelle Fallzahlen Kärnten

Bundesregierung Pressetermin
19.05.2020 08:27 Uhr
ab 9 Uhr Aschbacher, Blümel, Schramböck zu Beschäftigung und Kurzarbeit
Details
ab 9 Uhr Aschbacher, Blümel, Schramböck zu Beschäftigung und Kurzarbeit
Details

Land Kärnten Regierungssitzung

KWF Kärnten neuer Kurator

Slowenien führt wieder Einreisebeschränkungen ein
18.05.2020 15:25 Uhr
Österreicher dürfen nur mehr mit wichtigem Grund einreisen
Österreicher dürfen nur mehr mit wichtigem Grund einreisen

Übersicht Ausflugsziele Kärnten

Verhaltensregeln für Hotels

Corona-Wiederaufbauplan der EU
18.05.2020 10:17 Uhr
Paket soll über 320 Milliarden Euro schwer sein - Plan wird am 27. Mai präsentiert
Paket soll über 320 Milliarden Euro schwer sein - Plan wird am 27. Mai präsentiert

Italien startet nach Lockdown wieder
18.05.2020 10:07 Uhr
Grenzübergänge zwischen Österreich und Italien sind weiterhin geschlossen
Details
Grenzübergänge zwischen Österreich und Italien sind weiterhin geschlossen
Details

Schulstart für 700.000 Schülerinnen und Schüler in Österreich

Aktuelle Corona-Zahlen für Kärnten

Aktuelle Corona-Fallzahlen für Kärnten

Aktuelle Corona-Zahlen für Kärnten

Slowenien öffnet seine Grenzen für EU-Bürger
15.05.2020 13:28 Uhr
Bei Rückreise nach Österreich negativer Corona-Test oder 14 Tage Selbstisolation
Details
Bei Rückreise nach Österreich negativer Corona-Test oder 14 Tage Selbstisolation
Details

Lockerungen in Gastgewerbe und Sport

Ausflugsziele öffnen wieder

Stadt Klagenfurt öffnete Sport- und Freizeitflächen
15.05.2020 10:46 Uhr
Fünf städtische Sportplätze unter bestimmten Richtlinien wieder benutzbar
Details
Fünf städtische Sportplätze unter bestimmten Richtlinien wieder benutzbar
Details

Aktuelle Fallzahlen

Landesarchiv öffnet am Montag

Videokonferenz Landeskulturreferenten mit Bund
14.05.2020 15:51 Uhr
LH Peter Kaiser forderte Leitfaden für Kulturveranstaltungen und Richtlinien für 700 Mio. Euro-Hilfsfonds
LH Peter Kaiser forderte Leitfaden für Kulturveranstaltungen und Richtlinien für 700 Mio. Euro-Hilfsfonds

Kultur-Neustart: Wiedereröffnungen von Kärntner Museen

Schülerquiz des Zivilschutzverbandes

Umfrage der IV Kärnten
14.05.2020 11:02 Uhr
Produktion und Lieferketten haben sich einigermaßen vom ersten Corona-Schock erholt
Details
Produktion und Lieferketten haben sich einigermaßen vom ersten Corona-Schock erholt
Details

Landtagssitzung
14.05.2020 10:13 Uhr
Aktuelle Stunde über Unterstützungsmaßnahmen und Herausforderungen in der Corona-Krise
Details
Aktuelle Stunde über Unterstützungsmaßnahmen und Herausforderungen in der Corona-Krise
Details

Aktuelle Fallzahlen

Pflichtschulbetrieb ab Montag

Land Kärnten zu Öffnung Beherbergungsbetriebe
13.05.2020 15:00 Uhr
In entsprechende Verordnung sollen Vorkehrungen zur Erleichterung eines möglichen Contact Tracings aufgenommen werden
In entsprechende Verordnung sollen Vorkehrungen zur Erleichterung eines möglichen Contact Tracings aufgenommen werden

Keine Sonderregelung für Landeslehrer ab 60
13.05.2020 13:42 Uhr
Fünf Bundesländer schließen sich Kärnten an und übernehmen für Bundeslehrer geltende Regelung nicht
Fünf Bundesländer schließen sich Kärnten an und übernehmen für Bundeslehrer geltende Regelung nicht

Hochfahren Landesverwaltung im Plan

Solidaritätsfonds Kärntner Kulturstiftung

Bundesregierung neuer Corona-Hilfsfonds

Ausbau Pflichtschulen Kärnten

Lockerungen Grenzverkehr

Kabeg Spitäler Kärnten

Besuche in Kabeg-Spitälern wieder erlaubt

Kinderbetreuung im Sommer

Land Kärnten Elementarpädagogik

Fallzahlen Kärnten aktuell

Nationalratssitzung

Öffentlicher Verkehr Klagenfurt

Bundeskanzleramt Grenzöffnung

Vollständige Grenzöffnung zu Deutschland am 15. Juni

Pressekonferenz Land Kärnten

Fußball Restart

Hilfe für Reptilienzoo Happ

Lösung für Kärntner Almbauern

Stadt Klagenfurt Soforthilfetopf

Gastronomie - Brauereien starten Aktion

24-Stunden-Betreuerinnen

Land Kärnten fördert Umstieg auf alternative Heizarten

Bundesregierung Kultur

Sport Öffnungen
12.05.2020 09:58 Uhr
ab 15. Mai alle Outdoor-Sportstätten, ab 29. Mai alle Indoor-Sportstätten
Details
ab 15. Mai alle Outdoor-Sportstätten, ab 29. Mai alle Indoor-Sportstätten
Details

Bundesliga Fortsetzung

Bundesregierung zu Mannschaftssport

Arbeiterkammer Kärnten

Kultur Kärnten

Aktuelle Fallzahlen Corona Kärnten

Weitere Laptop-Spende für Homeschooling

Landeshauptleute-Konferenz in Linz
11.05.2020 15:00 Uhr
am Freitag, 15. Mai, ab 11:00 Uhr
am Freitag, 15. Mai, ab 11:00 Uhr

Pressekonferenzen des Landes

Bundesweite Corona-Hotline 1450
11.05.2020 15:00 Uhr
Anfragen an die telefonische Corona-Hotline gehen zurück
Anfragen an die telefonische Corona-Hotline gehen zurück

Corona-Krankenhausaufenthalte

Kultur Kärnten

Maßnahmenlockerung Südkorea

Generalsanierung A2 bei Techelsberg

Fixkostenzuschuss der Bundesregierung

Entlastung für Wirte

15. Mai Öffnung Gastronomie

Betriebskosten-Check
11.05.2020 09:32 Uhr
AK und Land Kärnten starten Betriebskosten-Check. Abrechnung kann kostenlos überprüft werden.
Details
AK und Land Kärnten starten Betriebskosten-Check. Abrechnung kann kostenlos überprüft werden.
Details

Meden-Info Militärkommando Kärnten

Aktuelle Fallzahlen
11.05.2020 09:14 Uhr
Proben gesamt: 12.496; Gesamtanzahl bestätigter Fälle: 411; Hospitalisiert: 1; Genesen: 389; Verstorben: 13; Infiziert: 9
Proben gesamt: 12.496; Gesamtanzahl bestätigter Fälle: 411; Hospitalisiert: 1; Genesen: 389; Verstorben: 13; Infiziert: 9

Corona-Zahlen weiter stabil
10.05.2020 16:30 Uhr
Die Zahl der Coronavirus-Neuinfektionen in Österreich bleibt weiter stabil niedrig. Von Samstag auf Sonntag kamen 38 Neuinfektionen dazu.
Die Zahl der Coronavirus-Neuinfektionen in Österreich bleibt weiter stabil niedrig. Von Samstag auf Sonntag kamen 38 Neuinfektionen dazu.

Pflegeausbildung
10.05.2020 16:22 Uhr
Gesundheitsreferentin LHStv.in Beate Prettner appelliert: Bund darf Pflegeausbildung an öffentlichen Schulen nicht länger blockieren. Land Kärnten startet mit zusätzlichen Ausbildungslehrgängen.
Gesundheitsreferentin LHStv.in Beate Prettner appelliert: Bund darf Pflegeausbildung an öffentlichen Schulen nicht länger blockieren. Land Kärnten startet mit zusätzlichen Ausbildungslehrgängen.

Generalsanierung auf A2
10.05.2020 11:08 Uhr
Zweite Phase der Generalerneuerung der A 2 bei Techelsberg startet morgen, Montag. Richtungsfahrbahn Italien wird erneuert. Verkehrsführung ist fertig eingerichtet.
Zweite Phase der Generalerneuerung der A 2 bei Techelsberg startet morgen, Montag. Richtungsfahrbahn Italien wird erneuert. Verkehrsführung ist fertig eingerichtet.

Aktuelle Fallzahlen
10.05.2020 09:42 Uhr
Proben gesamt: 12.414; Bestätigte Fälle gesamt: 411; Hospitalisiert: 2; Genesen: 388; Verstorben: 13; Infizierte: 10
Proben gesamt: 12.414; Bestätigte Fälle gesamt: 411; Hospitalisiert: 2; Genesen: 388; Verstorben: 13; Infizierte: 10

Kurzparkzone Klagenfurt
09.05.2020 18:12 Uhr
Die Kurzparkzonen in Klagenfurt sind noch bis 16. Mai gebührenfrei. Die Drei-Stunden-Regelung gilt aber und wird auch kontrolliert.
Die Kurzparkzonen in Klagenfurt sind noch bis 16. Mai gebührenfrei. Die Drei-Stunden-Regelung gilt aber und wird auch kontrolliert.

Infokampagne
09.05.2020 10:16 Uhr
Das Land Kärnten startet neue Infokampagne. Damit werden heimische Medien unterstützt. Gesicherte Informationen für alle Kärntnerinnen und Kärntner.
Das Land Kärnten startet neue Infokampagne. Damit werden heimische Medien unterstützt. Gesicherte Informationen für alle Kärntnerinnen und Kärntner.

Aktuelle Fallzahlen
09.05.2020 09:06 Uhr
Proben gesamt: 12.208; Bestätigte gesamt: 411; Hospitalisiert: 3; Genesen: 387; Infizierte: 11; Verstorben: 13
Proben gesamt: 12.208; Bestätigte gesamt: 411; Hospitalisiert: 3; Genesen: 387; Infizierte: 11; Verstorben: 13

GTI-Treffen
08.05.2020 16:10 Uhr
Das Treffen ist abgesagt! Ausländische GTI-Fans die unter Umgehung der epidemierechtlichen Grenzkontrollentrotzdem nach Kärnten kommen und aufgegriffen werden erwarten Quarantäne und Strafen.
Das Treffen ist abgesagt! Ausländische GTI-Fans die unter Umgehung der epidemierechtlichen Grenzkontrollentrotzdem nach Kärnten kommen und aufgegriffen werden erwarten Quarantäne und Strafen.

Regulärer Fahrplan
08.05.2020 11:10 Uhr
ÖBB kehren mit 11. Mai zum Regelbetrieb zurück. Ausgenommen bleibt der grenzüberschreitende Zugverkehr.
Details
ÖBB kehren mit 11. Mai zum Regelbetrieb zurück. Ausgenommen bleibt der grenzüberschreitende Zugverkehr.
Details

Förderpaket für Gemeinden

Fototermin

Fallzahlen
08.05.2020 08:30 Uhr
Proben gesamt: 11.980; Bestätigte Fälle gesamt: 411; Hospitalisiert: 3; Genesen: 386; Verstorben: 13; Infiziert: 12
Proben gesamt: 11.980; Bestätigte Fälle gesamt: 411; Hospitalisiert: 3; Genesen: 386; Verstorben: 13; Infiziert: 12

Ausflugsziel Tscheppaschlucht

Gesundheitsministerium Verordnung

Tourismus Großglockner Hochalpenstraße
07.05.2020 13:20 Uhr
spätestens ab 28. Mai für den Verkehr frei gegeben
spätestens ab 28. Mai für den Verkehr frei gegeben

Arbeiterkammer Kärnten

Carinthischer Sommer

Land Kärnten Runder Tisch

Tourismus Kärnten

Unis - Aufnahmetermin Medizinstudium

100% Finanzierungssicherheit für FH
07.05.2020 09:48 Uhr
Bund garantiert Finanzierung der Fachhochschulen trotz eingeschränktem Betrieb
Bund garantiert Finanzierung der Fachhochschulen trotz eingeschränktem Betrieb

Schrittweises Hochfahren Hochschulen

Aktuelle Fallzahlen Kärnten

Antikörper-Tests
06.05.2020 14:35 Uhr
AGES und MedUni Wien führen gerade die Qualitätsprüfungen bei Antikörpertests durch
AGES und MedUni Wien führen gerade die Qualitätsprüfungen bei Antikörpertests durch

Tests in Pflegeheimen
06.05.2020 14:34 Uhr
1300 Tests wurden bisher bei den Reihenuntersuchungen in Kärntens Pflegeheimen durchgeführt - alle negativ.
1300 Tests wurden bisher bei den Reihenuntersuchungen in Kärntens Pflegeheimen durchgeführt - alle negativ.

Bezirkshauptmannschaften warnen

Land Kärnten

Warnung Finanzministerium

Digitalisierung Aufholbedarf gegeben

Bilanz Rotes Kreuz Coronakrise

Grenzen - Verordnung Innenminister

Kundmachung Land Kärnten
06.05.2020 11:03 Uhr
Landarbeiterkammer Wahl am 14. August 2020
Landarbeiterkammer Wahl am 14. August 2020

Land Kärnten Wildtiermanagement im Nationalpark

Gesundheitsministerium informiert

Wörthersee Schifffahrt

Italien Temperatur messen am Strand

Fußball - Bundesliga

Arbeiterkammer Kärnten

Aktuelle Fallzahlen Kärnten

Land legt Fahrplan für Musikschulen fest

Land Kärnten stockt mobile Krankenpflege auf

LH Kaiser Appell an Bundesregierung

Aktuelle Fallzahlen
05.05.2020 09:42 Uhr
410 bestätigte Fälle gesamt, 383 Genesene, 14 Infizierte, 5 Hospitalisierte
410 bestätigte Fälle gesamt, 383 Genesene, 14 Infizierte, 5 Hospitalisierte

Land Kärnten informiert

Region Nockberge

Besuchsregeln Kabeg-Spitäler

Österreichs Alpine Vereine

Land Kärnten 58 Mio. für Breitband

Rundfunkgebühren - Befreiung

Aktuelle Corona-Zahlen für Kärnten

Land Kärnten Unterstützung

Corona: Weiterhin keine Neuerkrankungen in Kärnten

Kärnten: Weiterer Corona-Todesfall

Land Kärnten für Schüler

Kärnten: Gesamtanzahl der Corona-Fälle seit vier Tagen konstant

Kärnten derzeit 17 Corona-Fälle

Nationalpark Hohe Tauern Heiligenblut

Slowenien Lockerungen

Leitfaden Land Kärnten

Musikschulen Land Kärnten
30.04.2020 14:33 Uhr
Unterricht startet am 18. Mai
Unterricht startet am 18. Mai

Land Kärnten

ÖBB fährt wieder hoch
30.04.2020 12:23 Uhr
Neue Fahrpläne www.oebb.scotty.at
Neue Fahrpläne www.oebb.scotty.at

Arbeitslosenzahlen aktuell

Info Bundesregierung
30.04.2020 11:16 Uhr
Kurzarbeit - Mittel auf 10 Milliarden aufgestockt
Kurzarbeit - Mittel auf 10 Milliarden aufgestockt

AK Kärnten stockt Insolvenzsoforthilfe auf

Landwirtschaftliches Schulwesen

Caritas Kärnten

PK Land Kärnten

Pressekonferenz Bundesregierung

Land fährt Spitäler, Behinderteneinrichtungen und Reha-Kliniken hoch

Handel Tourismusgemeinden

Kärnten Besuche in Pflegeheimen

Anstieg Todesfälle Spanien

Land Kärnten Pressekonferenz

Wiederaufbau nach dramatischen Einschnitten

Bundesregierung

IRONMAN Austria-Kärnten

Sardinien Urlaub

Kärnten aktuell 20 Coronafälle
29.04.2020 10:26 Uhr
10 davon im Krankenhaus
10 davon im Krankenhaus

Kärnten Tourismus Handlungsanleitungen

Kärnten Tourismus setzt auf Österreichische Gäste
29.04.2020 10:11 Uhr
Eigene Kampagne der Kärnten Werbung
Eigene Kampagne der Kärnten Werbung

Pressekonferenz Land Kärnten

Arbeiterkammer Kärnten

Seniorentelefon Stadt Klagenfurt

PK Land Kärnten

Pressekonferenz Bundesregierung

Pressegespräch Miliz rückt ein

Pressekonferenz Land Kärnten

Friaul Julisch Ventien

Kärntner Milizsoldaten
28.04.2020 16:35 Uhr
Unterstützung bei Grenzkontrollen ab 15. Mai
Unterstützung bei Grenzkontrollen ab 15. Mai

Erleichterungen Gottesdienste

Pressekonferenz Landesregierung

Klagenfurter Strandbäder

Studie in Slowenien

Landessanitätsdirektion evaluiert Maßnahmen
28.04.2020 13:21 Uhr
Grund für die Evaluation sind die rückläufigen Fallzahlen und das bevorstehende Wiederhochfahren der Landesverwaltung.
Grund für die Evaluation sind die rückläufigen Fallzahlen und das bevorstehende Wiederhochfahren der Landesverwaltung.

AMS Schulungen

Aufhebung Ausgangsbeschränkungen

Ausgangsbeschränkungen ENDE

Tourismus Öffnung 29. Mai

Gastronomie öffnet mit Einschränkungen

Beratungsförderung KWF

Post-Partner Kärnten
28.04.2020 11:00 Uhr
4. Mai start 153 Standorte
4. Mai start 153 Standorte

Aktuelle Fallzahlen Kärnten

Bundesregierung
28.04.2020 10:36 Uhr
Coronavirus nicht ausgerottet - Sicherheitsmaßnahmen weiter notwendig
Coronavirus nicht ausgerottet - Sicherheitsmaßnahmen weiter notwendig

Öffnung Tourismus 29 Mai

Ausgangsbeschränkungen ENDE

Ausgangsbeschränkungen enden ENDE APRIL
28.04.2020 08:50 Uhr
Abstandsregeln, Mund-Nasen-Schutz bleiben
Abstandsregeln, Mund-Nasen-Schutz bleiben

Öffnung Beherberger in Österreich

Hotellerie öffnet am 29. Mai
28.04.2020 08:36 Uhr

Neue Regelung Gastronomie

Spielplätze Klagenfurt, Villach

Klagenfurt verlängert gebührenfrei Parken

Video-Konferenz EU-Tourismusminister

Friaul Strände

Härtefallfonds, schnellere Kredite

Schule Bayern

Italien Gastronomie

Tourisimus Außenminister

Stätte der Kärntner Einheit beschmiert
27.04.2020 09:02 Uhr
Landeshauptmann entrüstet über Vandalenakt
Landeshauptmann entrüstet über Vandalenakt

Kärnten 2 neue Coronafälle

Friaul lockert Sicherheitsmaßnahmen

Mund-Nasen-Schutz

Hygiene Elementarpädagogik

Australien setzt auf Corona-App

Salzburg Altenheime

Landeshauptmann von Kärnten - Pressestunde

Gesundheitsministerium - Coronaausbreitung besorgniserregend

Aktuelle Werte AGES und TU Graz

Deutscher Aussenminister sieht keine baldige Reisefreiheit

Italien Schulen

Forschungsprogramm Corona

Kärnten aktuell 28 Infizierte

Über 120.000 Coronatote in Europa

Land Kärnten Bauwirtschaft

Land Kärnten Tourismus

Schnellere Kreditvergaben

Bildungsministerium Schulen

Kinderbetreuung Kärnten

Öffentlicher Verkehr

Fallzahlen Kärnten

Land verlängert Betreuungsmöglichkeit

Milizsoldaten treten Montag Dienst an

Finanzreferenten der Länder

Kunst, Kultur, Sport

Ausnahmen für Neustart Schule

Keine Schularbeiten

Schichtbetrieb in Schulen

Über 15jähirge ab 29. Mai in die Schule
24.04.2020 10:12 Uhr
3. Etappe Schulöffnungen
3. Etappe Schulöffnungen

Alle Schüler von 6-14Jahren ab 15. Mai in die Schule
24.04.2020 10:11 Uhr
Bildungsminister stellt Plan vor
Bildungsminister stellt Plan vor

Aktuelle Fallzahlen
24.04.2020 09:40 Uhr
34 Infizierte, 14 hospitalisiert, 7 Intensivbetten belegt, 356 Genesene
34 Infizierte, 14 hospitalisiert, 7 Intensivbetten belegt, 356 Genesene

Tourismus Deutschland

Information Länder

Information Bundesregierung

Quarantäne beendet
23.04.2020 16:02 Uhr
Heute um 24 Uhr geht die 14-tägige Quarantäne im Asylquartier in Klagenfurt zu Ende.
Details
Heute um 24 Uhr geht die 14-tägige Quarantäne im Asylquartier in Klagenfurt zu Ende.
Details

Testkapazitäten erweitert
23.04.2020 14:37 Uhr
Mit der AGES in Graz werden mehr Testauswertungen auch für Kärnten möglich.
Mit der AGES in Graz werden mehr Testauswertungen auch für Kärnten möglich.

Verordnungen erwartet
23.04.2020 14:36 Uhr
Bundesverordnungen zum Kindergartenbetrieb demnächst erwartet.
Bundesverordnungen zum Kindergartenbetrieb demnächst erwartet.

24-Stunden-Ersatzquartier
23.04.2020 14:13 Uhr
Land schloss diesbezüglich Vertrag mit Rehabilitationszentrum Agathenhof ab.
Land schloss diesbezüglich Vertrag mit Rehabilitationszentrum Agathenhof ab.

Landesdienst wieder hochfahren
23.04.2020 14:12 Uhr
Ab Mitte Mai wird Dienst in der Verwaltung wieder hochgefahren. Vorbereitungen getroffen.
Ab Mitte Mai wird Dienst in der Verwaltung wieder hochgefahren. Vorbereitungen getroffen.

Gottesdienste ab 15. Mai
23.04.2020 14:09 Uhr
Die entsprechende Verordnung wurde heute veröffentlicht.
Die entsprechende Verordnung wurde heute veröffentlicht.

Gedenkjahr Carinthija 2020

Arbeitsstipendien für Kulturschaffende

Information Kultur Kärnten

Infineon Villach

Corona Auswirkung Budget

Aktuelle Fallzahlen Kärnten

Verband Alpiner Vereine Österreichs

Kirche

Land Kärnten Kultur

Grenzübergang Grablach

Strenge Auflagen für Friseure

Tauernschleuse Mallnitz
22.04.2020 12:39 Uhr
Öffnung 4. Mai
Öffnung 4. Mai

Corona-App Rotes Kreuz

Tiefstwert bei Neuerkrankungen

Kultur Kärnten

Tschechien verlängert nationalen Notstand nicht mehr

Checkliste Bildungsministerium

Kärntner Freibäder

Tirol - 600 infizierte weniger

Fallzahlen
22.04.2020 09:49 Uhr
59 Infizierte in Kärnten, 331 Personen bisher genesen
59 Infizierte in Kärnten, 331 Personen bisher genesen

Tauernschleuse öffnen
22.04.2020 09:02 Uhr
LH Peter Kaiser appelliert erneut, die Tauernschleuse ehestmöglich zu öffnen.
LH Peter Kaiser appelliert erneut, die Tauernschleuse ehestmöglich zu öffnen.

Grenzübergang Grablach
22.04.2020 09:01 Uhr
Grenzübertritt ist dort wieder zwischen 5 Uhr und 23 Uhr möglich.
Grenzübertritt ist dort wieder zwischen 5 Uhr und 23 Uhr möglich.

Land Kärnten Kultur

Stadt Klagenfurt

Burghofspiele Friesach

Besuch in Pflegeheimen
21.04.2020 15:03 Uhr
Die Suche nach Best-Practice-Modellen läuft.
Die Suche nach Best-Practice-Modellen läuft.

Ersatz-Betreuungseinrichtung
21.04.2020 15:01 Uhr
Die Ersatz-Betreuungseinrichtung für die 24-Stunden-Pflege ist quasi bezugsfertig. Der Vertrag wurde jetzt unterschrieben.
Die Ersatz-Betreuungseinrichtung für die 24-Stunden-Pflege ist quasi bezugsfertig. Der Vertrag wurde jetzt unterschrieben.

Schrittweises Hochfahren Schulbetrieb

Neustart Breitensport

Land Kärnten Schienenverkehr

Land Kärnten Landwirtschaft

Gottesdienste ab 15. Mai
21.04.2020 13:31 Uhr
Schutzmaßnahmen bleiben
Schutzmaßnahmen bleiben

15. Mai weiteres Hochfahren

Bundesregierung Öffnungen

Landesregierung: Maßnahmen Post-Corona-Phase

Kärnten Spitäler, Reha-Kliniken

Tests Pflegeheime

Kärnten: 2 Coronatodesfälle neu

Studie Frankreich

Kein Oktoberfest in München
21.04.2020 09:54 Uhr
Oktoberfest wegen Corona-Ansteckungsgefahr abgesagtab
Oktoberfest wegen Corona-Ansteckungsgefahr abgesagtab

IHS fürchtet weiteren Abwärtstrend

Bundesregierung informiert

Gesamtzahlen Kärnten
