Presseaussendungen
Teuerung: Ticketpreise im öffentlichen Verkehr werden heuer eingefroren
LR Schuschnig: „Tun gemeinsam alles, damit um die Teuerung nicht bei den Fahrgästen ankommt“ – Tarife der Kärntner Linien werden heuer nicht indexiert - Danke an die Unternehmer der Kärntner Linien
Details
aidsHilfe Kärnten: 35 Jahre im Wandel einer „Hiobsbotschaft“
LHStv.in Beate Prettner und Günther Nagele: Von einem sicheren Todesurteil zu einer bestens behandelbaren Erkrankung – Aids hat seinen Schrecken verloren, wenn die Diagnose rechtzeitig gestellt wird – nachwievor liegt Dunkelziffer bei rund 25 Prozent – Tätigkeitsfeld der aidsHilfe massiv ausgeweitet – public health Aufträge
Details
KABEG-Aufsichtsrat: Weitere Personalaufstockung fixiert
LHStv.in Prettner, KABEG-Vorstand Gabriel: Vorläufiger Stellenplan der KABEG für 2023 beinhaltet 6.805,2 Vollzeitkräfte sowie für laufendes Jahr zusätzlich 30 „außerordentliche“ Pflegestellen im CMZ/Klinikum – Budgetvoranschlag 2023 mit Nettogebarungsabgang von 295 Mio. Euro
Details
Mobile Erste Hilfe für Bienen
LR Gruber: Kärntens erstes Bienengesundheitsmobil ist im Einsatz – Ziel ist eine nachhaltige Bekämpfung und Vorsorge von Bienenkrankheiten – Tag der Biene am 20. Mai
Details
Kärnten setzt auf „Hüttenoffensive“ im touristischen Herbst
LR Schuschnig: „Herbstoffensive geht in die dritte Saison und wirkt“ - Offenhalten der Wanderhütten im Oktober und November und eigener „Hüttenkalender“ geplant – 1,2 Mio. Euro fließen in die Herbstoffensive
Details
„Sommerspaß in Kärnten“ mit der Kärntner Familienkarte
LR.in Schaar: Das Sommer-Gutscheinheft der Kärntner Familienkarte bietet heuer wieder eine Reihe von Vergünstigungen für Familien, wie Gratis-Eintritte in Strandbäder und Gutscheine für Fahrradhelme
Details
Neue Stipendien für Kärntens Tourismusfachkräfte
LR Schuschnig: Wir müssen jetzt alles tun, um mehr Fachkräfte für die Branche auszubilden – Erstmals zehn Stipendien für Ausbildung in der KTS Villach – Bewerbung ab sofort möglich
Details
Große Bühne für Kärnten in Wien
LH Kaiser lädt am Sonntag, 22. Mai, zum Netzwerktreffen in den GIRONCOLI-KRISTALL des STRABAG-Hauses – Nestroy im Theaterwagen Porcia und Musik von der Gustav Mahler Privatuniversität für Musik
Details
Mehrstündiger Informationsaustausch zum Thema Flughafen in der Regierung
Breite Einbindung von Stadt, Landtag, Sozialpartnern, Fachleuten – Info-Austausch im Rahmen der Regierungssitzung – LH Kaiser, LR Gruber bekräftigen: Wert, Bestand und Zukunft des Flughafens stehen an erster Stelle. „Werden auch diese Frage bei allen unterschiedlichen Zugängen lösen.“ Beschluss über Call-Option noch vor bzw. bei nächster Regierungssitzung
Details
Regierungssitzung 3 - Rechungsabschluss 2021 mit deutlicher Verbesserung der Landesfinanzen
LHStv.in Schaunig: Nettofinanzierungssaldo wurde verringert, Landesvermögen aufgebaut – Nach Bewältigung der Pandemie ist rasches Einschwenken auf Konsolidierungskurs möglich
Details
Regierungssitzung 2 - Land beschließt Kärntner Pflege-Ausbildungsprämie
LHStv.in Prettner: Kärnten hält an monatlicher Ausbildungsprämie in Höhe von 450 Euro für alle Pflegeschüler bzw. an Anstellungsvariante für PFA-Auszubildende fest - Zudem wird Schulgeld vom Land Kärnten bezahlt – Angekündigte Pflegereform des Bundes mit vielen offenen Fragen
Details
Regierungssitzung 1 - „Corona-Budget“: Zwischenbericht für Ausgaben von 6,3 Millionen Euro
LHStv.in Beate Prettner: Am 23. März wurden die für 2022 genehmigten Budgetmittel überschritten – Laborkosten mit knapp 3 Millionen Euro der „teuerste“ Ausgabenposten
Details
Ukraine 44/Coronavirus 1055: Vierter Stich wird nun im Grünen Pass ausgewiesen
Die Lage der Vertriebenen aus der Ukraine hat sich stabilisiert – Zahl der Corona-Neuinfektionen nimmt ab – Vierter Stich wird nun im Grünen Pass vermerkt – Corona-Ausfallshaftung: 56.000 Anträge wurden gestellt und 21 Millionen ausbezahlt
Details
Ehrenkreuz für Lebensrettungen vergeben
LH Kaiser, LHStv.in Prettner, LR Fellner und LR Schuschnig ehrten 23 Personen – Schutz, Sicherheit und Lebensqualität in unserem Bundesland werden durch Ihre Einsatzbereitschaft hochgehalten
Details
Neue Bremsen für Güterwaggons reduzieren Bahnlärm
LH Kaiser bei ÖBB-„Flüsterzug“-Demonstrationsfahrt: „Begrüße jede Maßnahme zur Reduzierung des Bahnlärms besonders im Kärntner Zentralraum. Forderung nach Planungsaufnahme für eigenständige Güterbahntrasse in ÖBB-Rahmenplan bleibt aufrecht.“ – Ab Ende 2024 dürfen nur noch leise Güterwaggons verkehren
Details
Schutz der Kärntner Seen – gesetzliche Änderungen gehen in Begutachtung
Nächster Schritt nach Seen-Volksbegehren: Sammel-Gesetzesnovelle kann in Begutachtung gehen – LH Kaiser: Schutz der Seen verfassungsmäßig absichern, LR Gruber: Zugang und Blick auf Seen in Zukunft erhalten, LR Fellner: Stellen uns schützend vor die Seen
Details
Lernwelten der Zukunft: Kick-off zur Kärntner Bildungsstrategie
LH Kaiser, LHStv.in Schaunig: Strategieprozess Lebenslanges Lernen für Chancengleichheit und Fairness beim Zugang zu qualitätsgesicherter Bildung – soft skills und Ehrenamt, Green Deal und Just Transition mit einbezogen
Details
Fußball-Legenden trafen sich in Klagenfurt
Erinnerungen an die erfolgreichste Zeit der Austria Klagenfurt – LH Kaiser begrüßte Austria-Legenden in Klagenfurt – Kaiser: „Sportgeschichten gehören zu den schönsten Erinnerungen. Die Austria ist der tollste Fußballverein der Welt!“
Details
Skatepark „PUSHER Plaza“ in Spittal eröffnet
LR.in Schaar bei Eröffnung des Sportareals auf dem Gelände des alten Hallenbades in Spittal: Jugend benötigt Raum, um ihren Interessen nachgehen zu können
Details
Autotuning-Treffen: Verschärfte gesetzliche Maßnahmen sind in Kraft
LR Schuschnig: Unmittelbares Stilllegen von Verkehrsrowdies wird ab heute exekutiert - Druck aus Kärnten hat Anwendung bereits für dieses Wochenende ermöglicht - Anrainer werden nicht im Stich gelassen
Details