Presseaussendungen
33. Sitzung der Kärntner Landesregierung

Unter Vorsitz von LH Dr. Peter Kaiser findet am Montag, 6. Oktober 2014, mit Beginn um 9 Uhr, die 33. Sitzung der Kärntner Landesregierung statt
Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:
Informationen
Fachhochschule Kärnten – gemeinnützige Privatstiftung, Vorschlagsrecht des Landes Kärnten für zwei Aufsichtsratsmitglieder;
Aufnahme von BewerberInnen in den Landesdienst; Bericht gemäß § 11 Abs. 3 des Kärntner Objektivierungsgesetzes an den Kärntner Landtag (Zeitraum: Februar bis April 2014);
Vereinbarung gemäß Artikel 15a B-VG, mit der bisherige Vereinbarungen über den Ausbau ganztägiger Schulformen geändert werden;
Aufgabenreform; Bericht an das Kollegium der Kärntner Landesregierung
Mitteilung an den Rechnungshof zu dessen „Nachfrage zur Umsetzung der Empfehlungen 2013“;
Naturschutzgebiet „Vogelschutzgebiet Völkermarkter Stausee“, Änderung der Verordnung LGBI. Nr. 10/1981 idF LGBI. Nr. 1/2003;
L37 Ferndorfer Straße – Baulos: ÖBB, Verkehrsstation Feistritz – Paternion km 18,75 – km 19,00, Grundeinlöse-Endabrechnung, Veräußerung von Straßengrund an ÖBB Infrastruktur AG;
B109 Wurzenpaß Straße – Veräußerung des landeseigenen Gst.130, EZ 119, KG 75436 Riegersdorf, im Ausmaß von 1121 m², samt dem darauf befindlichen Objekt (Lagerhütte/Garage), an Herrn Otto Woschitz, Riegersdorf;
Neubestellung der Mitglieder und Stellvertreter der Ethikkommission des Landes Kärnten für die Funktionsperiode 2014- 2017;
Rechnungsabschluss und Tätigkeitsbericht des Kärntner Gesundheitsfonds
für das Jahr 2013;
BABEG Kärntner Betriebsansiedlungs- und Beteiligungsgesellschaft m.b.H.; Änderung des Gesellschaftsvertrages;
Winterbauoffensive 2015 des Landes Kärnten; Sonderförderaktion gem. § 5 und § 35 Abs. 2a K-WFG;
KWF-Änderungsanträge; KIOTO Clear Energy AG sowie KIOTO Photovoltaics GmbH;
Bauvorhaben gemeinnütziger Bauvereinigungen; „Kärntner Siedlungswerk, Gemeinn. Ges.m.b.H., Karnerstraße 1, 9020 Klagenfurt; BVH: Pischeldorfer Straße mit 98 WE;
B109 Wurzenpaß Straße – Veräußerung des landeseigenen Gst.130, EZ 119, KG 75436 Riegersdorf, im Ausmaß von 1121 m², samt dem darauf befindlichen Objekt (Lagerhütte/Garage), an Herrn Otto Woschitz, Riegersdorf;
Aufgabenreform; Bericht an das Kollegium der Kärntner Landesregierung;
Verkehrssicherheitsbericht 2014;
Ländliches Wegenetz – Katastrophenschäden 2014 – Aufhebung der Kreditsperre;
Verkehrserschließung ländlicher Gebiete „Schödendorf“ – Ausbau und Finanzierung Gemeinde Micheldorf;
Beitrag des Landes Kärnten zur Finanzierung der Gratis-Schulskipass-Aktion 2014/2015;
Gemeinsame Filmbewertungskommission der Länder; Bestellung eines Mitglieds;
Winterbauoffensive 2015 des Landes Kärnten; Sonderförderungsaktion gem. § 5 und § 35 Abs. 2a KWF-Gesetz;
Im Anschluss an die Tagesordnung findet um 10.00 Uhr eine gemeinsame Regierungssitzung mit den Sozialpartnern statt.
Folgende Themen wurden bekanntgegeben:
1.Update zur Aufgabenreform und zum Budget
2.Jour Fixe mit Unternehmern
3.Natura 2000 Gebiete (Nutzungseinschränkungen,Kommunikationsprozess)
4.Energiemasterplan
5.Zukunftscockpit Kärnten – Präsentation von Ergebnissen/Wohnbau
6.Flughafen Klagenfurt;
Rückfragehinweis: Regierungsbüros
Redaktion: LPD