Presseaussendungen
36. Sitzung der Kärntner Landesregierung

Unter Vorsitz von LH Dr. Peter Kaiser findet am Mittwoch, 19. November 2014, mit Beginn um 9 Uhr, die 36. Sitzung der Kärntner Landesregierung statt
Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:
Informationen;
Protokoll der 34. Regierungssitzung vom 21.10.2014;
Gesetz, mit dem das Kärntner Dienstrechtsgesetz 1994 (26. K-DRG-Novelle), das Kärntner Landesvertragsbedienstetengesetz 1994 (20. K-LVBG-Novelle), das Kärntner Gemeindebedienstetengesetz, das Kärntner Gemeindevertragsbedienstetengesetz, das Kärntner Gemeindemitarbeiterinnengesetz, das Kärntner Stadtbeamtengesetz 1993, das Kärntner Pensionsgesetz 2010 und das Kärntner Mutterschutz- und Eltern-Karenzgesetz geändert werden – gem. Vortrag mit LHStv.in Mag.a Dr.in Schaunig-Kandut;
Jahressubvention für Aus-, Fort- und Weiterbildung im Kinderbetreuungsbereich, Elternbildung und Sprachförderung beim IBB – Institut für Bildung und Beratung – Verein „Kärntner Kinderbetreuung“;
Olympiazentrum Kärnten – Bericht - gem. Vortrag mit LHStv. Dr.in Prettner;
Gesetz, mit dem das Kärntner Dienstrechtsgesetz 1994 (26. K-DRG-Novelle), das Kärntner Landesvertragsbedienstetengesetz 1994 (20. K-LVBG-Novelle), das Kärntner Gemeindebedienstetengesetz, das Kärntner Gemeindevertragsbedienstetengesetz, das Kärntner Gemeindemitarbeiterinnengesetz, das Kärntner Stadtbeamtengesetz 1993, das Kärntner Pensionsgesetz 2010 und das Kärntner Mutterschutz- und Eltern-Karenzgesetz geändert werden – gem. Vortrag mit LH Dr. Kaiser;
Nachtragsvoranschlag zum Landesvoranschlag 2014;
Bauvorhaben von gemeinn. Bauvereinigungen; „Kärntner Heimstätte, Gemeinnützige Bau-, Wohnungs- und Siedlungsvereinigung GmbH“, BVH.: 9330 Treibach/Althofen, Bunsenweg, 2. Baustufe mit 12 WE;
Bauvorhaben der gemeinnützigen Bauvereinigungen; „Neue Heimat“, Bauvorhaben in 9330 Althofen, Funderstraße 4 und 6, 3. Baustufe mit insgesamt 12 Wohneinheiten;
Förderung Konsumentenberatung 2014: Ergänzung zu RS-Beschluss: 07-G-KLAL 26/19-2013;
Kraftfahr- und Führerscheinrecht; Stand der Überprüfung der Fahrschulen; Bericht;
Bericht des Agrarreferenten über die Überwachung und Überprüfung nach dem
Kärntner Gentechnikvorsorgegesetz; Ergebnisse der Überprüfungen der AGES 2014;
Neuausrichtung der Kärntner Kulturförderung – Bericht;
KWF; Bestellung von Kuratoriumsmitgliedern;
Kärntner Privatvermieteroffensive;
Verlängerung der Gültigkeit der Förderungsrichtlinie „Erneuerbare Wärme“;
B 92 Görtschitztal Straße; Baulos: R92 Gemeindegrenze Eberstein - Brückl, km 41,35 – km 43,20, KST: 092.084, Grundablöse – Endabrechnungen, teilweise Veräußerung von Straßengrund;
Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens - Subventionsantrag: Kinder- und Jugenderholungsaktion; Zweckwidmung: Betriebskostenzuschuss 2014;
Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens, Klagenfurt am Wörthersee - Subventionsantrag: physiotherapeutische Ambulanzen; Zweckwidmung: Betriebskostenzuschuss 2014;
Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens - Subventionsantrag: psychosozialer Beratungsdienst; Zweckwidmung: Betriebskostenzuschuss 2014;
Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens, Klagenfurt am Wörthersee - Subventionsantrag: Der psychologisch-psychotherapeutische Dienst (PPD KJF); Zweckwidmung: Betriebskosten- zuschuss 2014;
Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens, Klagenfurt am Wörthersee - Subventionsantrag: ambulante Erziehungshilfe; Zweckwidmung: Betriebskostenzuschuss 2014;
Olympiazentrum Kärnten – Bericht - gem. Vortrag mit LH Dr. Kaiser;
Senecura Sozialzentrum Wolfsberg Ges.m.b.H; Sozialbaudarlehen AWPH Wolfsberg – Vorzeitige Darlehensrückzahlung;
Rückfragehinweis: Regierungsbüros
Redaktion: LPD