Presseaussendungen
53. Sitzung der Kärntner Landesregierung

Unter Vorsitz von Landeshauptmann-Stellvertreterin Dr.in Beate Prettner findet am Dienstag, 28. Juli 2015, mit Beginn um 9 Uhr, die 53. Sitzung der Kärntner Landesregierung statt
Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:
Informationen
Aktuelles zum Thema HETA
3Protokoll der 51. Regierungssitzung am 30.06.2015;
Protokoll der 52. Regierungssitzung am 14.07.2015;
Kundmachungen der Landesregierung und des Landeshauptmannes gemäß § 13 AVG;
HCB-Sondermaßnahmen; Bericht für das Kollegium der Kärntner Landesregierung, Stand 16.07.2015;
Rechnungshofprüfung: Alpine Ski WM 2013, Investitionen Teilauszug TZ 14; Äußerung der Kärntner Landesregierung;
Betrauung mit der Funktion des/der Direktor/-in des Instituts für Lebensmittelsicherheit, Veterinärmedizin und Umwelt des Landes Kärnten (ILV Kärnten);
Entwurf eines Gesetzes, mit dem das Kärntner Informations- und Statistikgesetz, das Kärntner Landesarchivgesetz und das Kärntner Landesmuseumsgesetz geändert werden – gemeinsamer Vortrag mit allen Regierungsmitgliedern;
Entwurf eines Gesetzes, mit dem das Kärntner Grundversorgungsgesetz geändert wird;
Entwurf einer Verordnung des Landeshauptmannes, mit der die Geschäftsordnung des Amtes der Kärntner Landesregierung geändert wird;
Beschluss des Verfassungsgerichtshofes, die Gesetzmäßigkeit der Bestimmungen über den Senat IV des „Verzeichnis(ses) der Disziplinarsenate der Disziplinarkommission für Landesbeamte beim Amt der Kärntner Landesregierung“ für die Funktionsperiode 2013 bis 2017, V 97/2015-2, von Amts wegen zu prüfen; Absehen von einer Äußerung;
Bäckerei JAKITS GmbH, Ebenthaler Straße 225, 9020 Klagenfurt am Wörthersee; Ansuchen um Verleihung des Rechts zur Führung des Kärntner Landeswappens;
Internationale Schule (ISC); Neuregelung der Sachförderung des Landes für den Standort Velden;
Bestellung von Kommissionsmitgliedern für die Schluchtenführerprüfung durch die Landesregierung;
Bestellung von Kommissionsmitgliedern für die Bergwanderführerprüfung durch die Landesregierung;
Entwurf eines Gesetzes, mit dem das Kärntner Totalisateur- und Buchmacherwettengesetz geändert wird;
Entwurf eines Gesetzes, mit dem das Kärntner Informations- und Statistikgesetz, das Kärntner Landesarchivgesetz und das Kärntner Landesmuseumsgesetz geändert werden - gemeinsamer Vortrag mit allen Regierungsmitgliedern;
Kärntner Landesarchiv; Dringender Sanierungsbedarf im Jahre 2015 – Genehmigung der Finanzierung;
Aus Kulturförderungsmitteln des Landes Kärnten subventionierte Vereine: Beendigung von Mitgliedschaften des Landes Kärnten; Nichtübernahme von Vereinsfunktionen durch den Kulturreferenten;
Kulturbericht des Landes Kärnten 2014; Bericht des Herrn Landeskulturreferenten Dipl.-Ing. Christian Benger;
Konzeptionelle Grundgedanken für eine Kärntner Landesausstellung 2020; Bericht;
Vorlage des alljährlichen Berichtes des Tierseuchenfonds an die Landesregierung sowie an den Landtag;
Richtlinien KWF; Genehmigung der KWF-Richtlinien „Stabilisierung von Unternehmen“, „Basisfinanzierung“, „Unternehmenserhaltende Maßnahmen“; Genehmigung des KWF-Programmes „Stabilisierung von Unternehmen“;
LANDESMUSEUM NEU – Projektbeauftragung; Räumliche und inhaltliche Konzept-Finalisierung und Architektenwettbewerb Rudolfinum;
Entwurf eines Gesetzes, mit dem das Kärntner Informations- und Statistikgesetz, das Kärntner Landesarchivgesetz und das Kärntner Landesmuseumsgesetz geändert werden - gemeinsamer Vortrag mit allen Regierungsmitgliedern;
Meldung des Gebietes „Gurkmündung“ als Natura 2000-Gebiet an die Europäische Kommission;
Meldung des Gebietes „Grünspitz-Streifenfarn in Radenthein“ als Natura 2000-Gebiet an die Europäische Kommission;
Regierungsvortrag „Evaluierung Windkraftstandorträume-Verordnung“;
Kärntner Wasserwirtschaftsfonds; Neubestellung Mitglieder Kärntner Gemeindebund – XXXI. Gesetzgebungsperiode;
Wildbach- und Lawinenverbauung; Margarethenbach, Gdn. Reichenau und Gnesau Bezirk Feldkirchen; Projekt 2014;
Schutzwasserwirtschaft in Kärnten; Planungs-, Instandhaltungs- und Kleinmaßnahmen an Interessentengewässern; (69. KOSI WW); Landesmittel-Finanzierungsantrag;
Entwurf eines Gesetzes, mit dem das Kärntner Informations- und Statistikgesetz, das Kärntner Landesarchivgesetz und das Kärntner Landesmuseumsgesetz geändert werden - gemeinsamer Vortrag mit allen Regierungsmitgliedern;
Dolomit Eberstein Neuper GmbH; Steinbruch „Gurkerhube“, Kappel am Krappfeld (KG St. Martin am Mannsberg), UVP-Feststellungsverfahren gemäß § 3 Abs. 7 UVP-G 2000; Prüfung der UVP-Pflicht, Bescheid;
Entwurf eines Gesetzes, mit dem das Kärntner Informations- und Statistikgesetz, das Kärntner Landesarchivgesetz und das Kärntner Landesmuseumsgesetz geändert werden - gemeinsamer Vortrag mit allen Regierungsmitgliedern;
Entwurf eines Gesetzes, mit dem das Kärntner Jugendschutzgesetz geändert wird;
Mitgliedschaft bei ELISAN;
Landeskrankenanstalten-Betriebsgesellschaft; Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates im Hinblick auf den genehmigten Jahresabschluss 2014;
Entwurf eines Gesetzes, mit dem das Kärntner Informations- und Statistikgesetz, das Kärntner Landesarchivgesetz und das Kärntner Landesmuseumsgesetz geändert werden - gemeinsamer Vortrag mit allen Regierungsmitgliedern;
Übergangspflege – Änderung der RL – Eigenleistung;
Genehmigung der Änderung der Satzung sowie Kenntnisnahme der Änderung der Haushaltsordnung des Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds;
Genehmigung Antrag - Sulayr Green Technologies GmbH; Genehmigung Änderungsantrag - Hiper Cast GmbH; Genehmigung Änderungsantrag - BIFRANGI GmbH;
Genehmigung Basisfinanzierung der Joanneum Research Forschungsgesellschaft mbH;
Wohn- und Siedlungsfonds für das Land Kärnten; Bericht 2014 gemäß § 9 des Gesetzes über den Wohn- und Siedlungsfonds für das Land Kärnten;
Bauvorhaben von gemeinn. Bauvereinigungen; Drau Wohnbau, Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft m.b.H., Bvh.: 9220 Velden am Wörthersee; Dr. Fridolin-Unterwelz-Weg 3, 12 WE;
Entwurf eines Gesetzes, mit dem das Kärntner Informations- und Statistikgesetz, das Kärntner Landesarchivgesetz und das Kärntner Landesmuseumsgesetz geändert werden - gemeinsamer Vortrag mit allen Regierungsmitgliedern;
Arbeitnehmer- und Weiterbildungsförderungsgesetz (ANF); Bericht: Lehrstellenoffensive des Landes Kärnten „to start off 2015“;
Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten / Finanzierungsbeitrag 01.08.2015 – 31.12.2015;
Rückfragehinweis: Regierungsbüros
Redaktion: LPD