Presseaussendungen
66. Sitzung der Kärntner Landesregierung

Unter Vorsitz von Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser findet am Dienstag, 8. März 2016, mit Beginn um 9 Uhr die 66. Sitzung der Kärntner Landesregierung statt
Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:
Informationen
Aktuelles zum Thema HETA
Protokoll der ao. Regierungssitzung am 02.02.2016;
Protokoll der 64. Regierungssitzung am 08.02.2016;
Dialogforum für die Entwicklung des gemischtsprachigen Gebietes; Regierungsperiode 2013 - 2018; Neubestellung der im Gremium vertretenen Bürgermeister; Neubestellung weiterer Vertretungen;
Fachprüfung für Standesbeamte; Bestellung der Prüfungskommission;
Entwurf eines Gesetzes, mit dem das Kärntner Gemeindeplanungsgesetz 1995, das Kärntner Raumordnungsgesetz und das Kärntner Umweltplanungsgesetz geändert werden; Regierungsvorlage
Österreichischer Stabilitätspakt 2012, Landeskoordinationskomitee, Mitglieder des Landeskoordinationskomitees, Bekanntgabe der Nominierung von Mitgliedern für das Landeskoordinationskomitee;
Kärntner Ausgleichszahlungsfonds; Budget des K-AF, überplanmäßige Zuführung von Kreditmitteln zum VA 91417/8 7671.005;
Kärntner Gemeindebedienstetengesetz (K-GBG): Bestellung der Mitglieder der Leistungsfeststellungskommission; hier: Kommissionsmitglieder „p3“;
Neubestellung eines Ersatzmitgliedes der Grundverkehrskommission bei der Bezirkshauptmannschaft Klagenfurt-Land;
Neubestellung eines Ersatzmitgliedes der Grundverkehrskommission bei der Bezirkshauptmannschaft Villach-Land;
Evaluation Chorwesen in Kärnten;
Meldung des Gebietes „Penkensee“ als Natura 2000-Gebiet an die Europäische Kommission;
Teilnahme am Förderprogramm EVIS.AT - Dynamische Mobilitätsdaten und multimodales Verkehrsmanagement; Grundsätzliche Genehmigung
Entwurf eines Gesetzes, mit dem das Kärntner Gemeindeplanungsgesetz 1995, das Kärntner Raumordnungsgesetz und das Kärntner Umweltplanungsgesetz geändert werden; Regierungsvorlage
Teilnahme am Förderprogramm EVIS.AT - Dynamische Mobilitätsdaten und multimodales Verkehrsmanagement; Grundsätzliche Genehmigung
Ankauf von 6 Stk. VW Kombi Leichttransporter sowie 4 Stk. VW Doka-Pritschen Leichttransporter;
Ankauf von 4 Stk. Unimog U427;
pro mente: kinder jugend familie GmbH, Miniambulatorium St. Veit/Glan; Vereinbarung für 2016;
pro mente: kinder jugend familie GmbH, Miniambulatorium Wolfsberg; Vereinbarung für 2016;
Fachbeirat für Qualität und Integration – Bestellung der Mitglieder nach K-KAO;
Rückfragehinweis: Regierungsbüros
Redaktion: LPD