Presseaussendungen
88. Sitzung der Kärntner Landesregierung

Unter Vorsitz von Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser findet am Dienstag, 21. Februar 2017, mit dem Beginn um 9 Uhr, die 88. Sitzung der Kärntner Landesregierung statt.
Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:
Informationen
Aktuelles zum Thema HETA
Protokoll der 86. Regierungssitzung am 24.01.2017
Endbericht: Innovations-Ökosystem Kärnten – Eine Studie zur strategischen Ausrichtung der Start-Up Aktivitäten in Kärnten
gem. Vortrag mit: LH-Stv.in Schaunig-Kandut, LR Benger, LR Holub
Wiederverlautbarung des Kärntner Straßengesetzes 1991; Vortrag für die Sitzung der Landesregierung
MO MOSER Transporte GmbH u. MOSER Kfz-Handels GmbH, Oberglan –; Gewerbestraße 1, 9560 Feldkirchen; Ansuchen um Verleihung des Rechts zur Führung des Kärntner Landeswappens; Regierungssitzungsvortrag
RZ Pellets WAC Akademie Kärnten, Fußballakademie –; laufender Betrieb, Spielsaison 2017/2018
Umsetzungstand – Maßnahmen der „Arbeitsgruppe Funk-Bericht“; Bericht
gem. Vortrag mit: LH-Stv.in Prettner, LR Benger, LR Holub
Neubestellung des Ersatzmitgliedes (Stellvertreter) des Vorsitzenden der Grundverkehrskommission bei der Bezirkshauptmannschaft Wolfsberg
Kärnten Werbung – Bewerbungsoffensive Städtemarketing
Landesförderung für Fernwärme-Transportleitung Klagenfurt Ost
Landesseniorenbeirat – Änderung von Mitgliedern und Ersatzmitgliedern des Kärntner Seniorenringes - Bestellung
Frauenhäuser in Kärnten; Abschluss von Vereinbarungen 2017
KWF; Änderung Budget 2016
Nationalpark-Strategie Österreich 2020+
Im Anschluss an die Tagesordnung findet um 10.00 Uhr eine gemeinsame Regierungssitzung mit den Sozialpartnern statt.
Folgende Themen wurden bekanntgegeben:
1) „Startup Report Kärnten“
2) Verwaltungsreformprozesse des Landes Kärnten – Update
3) Aktuelles Arbeitsprogramm der Bundesregierung 2017/2018 – Chancen für Kärnten
4) Arbeitsmarkt (Bericht AMS)
5) Wohnbauförderungsgesetznovelle
6) Breitbandausbau in Kärnten
7) Industriekonjunktur
8) Projektgruppe Wirtschaftsstandort Kärnten und Anlagenverfahren – Bericht
Rückfragehinweis: Regierungsbüros
Redaktion: Landespressedienst