Presseaussendungen
Landes- und Bundesauszeichnungen für 34 verdienstvolle Personen des Landes

LH Kaiser übergab Ehrenzeichen und Berufstitel-Urkunden - Ehrungen spiegeln das breit aufgestellt Potential des Landes wieder
Klagenfurt (LPD). Im Spiegelsaal des Amtes der Kärntner Landeregierung standen gestern, Dienstag, 34 verdienstvolle Kärntnerinnen und Kärntner im Rampenlicht. Sie wurden von Landeshauptmann Peter Kaiser im Beisein seiner Regierungskollegen LHStv.in Beate Prettner und LHStv.in Gaby Schaunig sowie der Landesräte Gernot Darmann und Rolf Holub und von LAbg. Herbert Gaggl, in Vertretung von LR Christian Benger, mit Bundes- und Landesehrenzeichen und Berufstitel ausgezeichnet.
In seiner Rede betonte der Landeshauptmann, dass die Ehrungen auch das breit aufgestellte Potential des Landes widerspiegeln würde. "Jeder einzelne von Ihnen hat für das Land viel geleistet und sie haben mehr getan als gefordert. Ihre Leistungen sind beneidenswert und ein Spiegelbild einer Gesellschaft, die von verschiedenen Aspekten geprägt ist", dankte Kaiser den Geehrten für ihren großen Einsatz.
Auf eine Causa in seinen bisherigen Reden bei Ehrungen, die Lösung des Heta/Hypo-Problems, ging Kaiser nicht mehr ein. "Wir haben sie gemeistert. Die gemeinsame Gestaltung der Zukunft ist nun das große Anliegen", gab er bekannt. Mit Hilfe der Personen, die man heute und auch künftig vor den Vorhang hole - der Bogen spannte sich gestern von Künstlern und Kunstvermittlern über Kommunalpolitiker, Historiker bis hin zu Lebensrettern, Verwaltungsbeamten, sozial tätigen Personen, Ärzten und Pädagogen - könne Kärnten optimistisch in die Zukunft gehen.
Unter den zahlreichen Gästen waren die Landtagspräsidenten Reinhart Rohr und Rudolf Schober sowie Landesamtsdirektor Dieter Platzer und sein Stellvertreter Markus Matschek. Weiters der amtsführende Landesschulratspräsident Rudolf Altersberger, Landesschulinspektor Klaus-Peter-Haberl, Bezirkshauptmann Dietmar Stückler, Stadtpolizeikommandant Horst Jessenitschnig der Bezirkshauptmann von Deutschlandsberg, Helmut Theobald Müller und Stefan Sandrieser, Vorsitzender des Zentralausschusses für Allgemeinbildende Pflichtschulen.
Die Geehrten:
Großes Goldenes Ehrenzeichen des Landes Kärnten
Peter KRAWAGNA, Künstler
Direktorin Mag. Melitta TRUNK, Politikerin und Pädagogin,
Großes Ehrenzeichen des Landes Kärnten
Dr. Johanna FRANZ, Generalsekretärin der Carinthischen Dialoge
Walter HARTLIEB, Bürgermeister der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen
Simon MAIER, Bürgermeister der Stadtgemeinde Bad St. Leonhard/Lav.
Gerhard SPRINGER, Gewerkschafter
Dieter THEMEL, Musiker
Ehrenzeichen des Landes Kärnten
Mag. Helge STROMBERGER, Sozialhistoriker
Senatsrat Ing. Mag. Dr. Kurt WEBER, Vorsitzender der WIST Steiermark
Kärntner Ehrenkreuz für Lebensrettung
GrInsp Richard FISCHBACHER, PI Klagenfurt-Annabichl
GrInsp Josef PRAWDA, PI Klagenfurt-Annabichl
Die Polizeibeamten haben im April 2017 in Klagenfurt durch ihr entschlossenes Einschreiten eine Person rechtzeitig aus dem Gefahrenbereich geborgen und vor dem Freitod gerettet.
Kärntner Lorbeer in Silber
KommR Ernst Anton KUGLER, Funktionär Ferdinandusorden 1561
Kärntner Lorbeer in Bronze
Erich WOLLER, Funktionär Ferdinandusorden 1561
Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich
Margareta MAYER-RIEFENTHALER, Theaterregisseurin, Sängerin
Wilfried STEINDL, Kunst- und Kulturvermittler
Berufstitel "Medizinalrat"
Dr. Gerald LESNIK, FA für Radiologie im Klinikum Klagenfurt am WS
Dr. Josef POGANITSCH, Arzt für Allgemeinmedizin in Bleiburg
Berufstitel "Regierungsrat/Regierungsrätin"
Gerald KLÖSCH, Landesbediensteter, BH Spittal/Drau
Ing. Heimo MIESSLER, Landesbediensteter, BH Spittal/Drau
Ing. Johann OBERTAXER, Landesbediensteter, BH Spittal/Drau
Marilyn SUBECZ, Landesbedienstete, BH Feldkirchen
Franz WUTTE, Landesbediensteter, Abt. 5
Berufstitel "Oberstudienrätin/Oberstudienrat"
Prof. Mag. Isolde GLANZNIG-ZIMMERMANN, BRG Feldkirchen
Prof. Mag. Johannes LEHRBAUM, BRG Feldkirchen
Prof. Mag. Uta PICOTTINI, BHAK/BHAS Spittal/Drau
Prof. Mag. Ernst ROPAC, BHAK/BHAS Villach
Prof. Mag. Doris STRAUBINGER, BHAK/BHAS Spittal/Drau
Berufstitel "Oberschulrat"
BDStv. Dipl.(HTL)Ing. Hubert SABITZER, FBS 1 Klagenfurt
Berufstitel "Schulrätin/Schulrat"
OL Christa BRANDSTÄTTER, NMS Dellach im Drautal
BOL Friedrich GORENJAK, FBS für Tourismus Warmbad Villach
OL Ulrike KRASSNITZER, NMS 3 Hasnerschule Klagenfurt
BOL Johanna TRZESNIOWSKI, FBS für Tourismus Warmbad Villach
OL Mag. Carmen ZEPPEK, NMS 3 Hasnerschule Klagenfurt
Bestellung zum "Direktor"
Mag. Dr. Adolf LACKNER, HBLA f. w. Berufe Spittal/Drau
Rückfragehinweis: Büro LH Kaiser
Redaktion: Michael Zeitlinger
13. September 2017
Nr. 1.005, 4.400 Zeichen
Fotohinweis: LPD/fritz-press