Presseaussendungen
109. Sitzung der Kärntner Landesregierung

Unter Vorsitz von Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser findet am Mittwoch, 31. Jänner 2018, mit dem Beginn um 09:00 Uhr, die 109. Sitzung der Kärntner Landesregierung statt.
Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:
Informationen
Protokoll der 107. Regierungssitzung am 19. Dezember 2017
Rechnungshofprüfung: Nationale Anti-Doping Agentur Austria GmbH; Äußerung der Kärntner Landesregierung
Projekt "Kärntner Bauinvestitionsprogramm (K-BIP)"; Bericht 2018
RZ Pellets WAC Akademie Kärnten Fußballakademie - laufender Sportbetrieb, Spielsaison 2018/2019
Generalsanierung der Fachberufsschule Völkermarkt Vorbereitungen und Beauftragung einer Studie
Akademisierung des Kärntner Landeskonservatoriums in eine "Gustav Mahler Privatuniversität für Musik"; Einreichung des Akkreditierungsantrages bei der AQ Austria.
Baukulturelle Leitlinien des Landes Kärnten - Erarbeitung
Bedarfs - und Entwicklungsplan für Pflege - Kärnten 2030 (kurz: BEP)
Sozialpsychiatrischer Dienst - SPD Spittal trilaterale Fördervereinbarung für 2018 - Anteil Land Kärnten max. netto € 354.108,56
Sozialpsychiatrischer Dienst - SPD Wolfsberg trilaterale Fördervereinbarung für 2018 - Anteil Land Kärnten max. netto € 323.029,60
Verrechnung von Beiträgen an den Verein Gesundheitsland Kärnten BuKr 6120 für 2018
Lehrwerkstätte KRETHA, Pro Mente Kärnten GmbH, 3-Jahres-Vereinbarung (1.4.2017-31.03.2020)
Gemeindeservicezentrum (GSZ); Kontrollausschuss personelle Änderung
Gemeindeservicezentrum (GSZ); Kuratorium Neubesetzung
Bauvorhaben von gemeinn. Bauvereinigungen Kärntnerland Gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft registrierte Genossenschaft m.b.H., Bvh.: 9020 Klagenfurt, Rosentalerstraße 142; 20 WE
Bauvorhaben von gemeinn. Bauvereinigungen; Kärntner Siedlungswerk Gemeinnützige Gesell-schaft mit beschränkter Haftung, Bvh.: 9010 Klagenfurt, Maximilianstraße 36-38; 67 WE, 1. Baustufe
Ergänzungsvereinbarung zum Rahmenvertrag - Spesen und Entgelte OeBFA
Entwurf der Richtlinie über einen Zuschlag zum anrechenbaren Wohnungsaufwand im strukturschwachen ländlichen Raumes gemäß Kärntner Wohnbauförderungsgesetz K-WBFG 2017, LGBl. Nr. 68/2017, gültig 01.01.2018 bis 31.12.2022, die in Durchführung des Kärntner Wohnbauförderungsgesetz K-WBFG 2017, LGBl. Nr. 68/2017, erlassen wird
Situation Fischotter in Kärnten - Verordnung Aufhebung und Verkürzung der Schonzeit für den Fischotter in Kärnten - 2018; Bericht für die Kärntner Landesregierung;
Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschulen: Schulbuchkommission der Länder; Nominierung der Mitglieder für die Jahre 2018 bis 2020
Ausgleichszulage für benachteiligte Gebiete; Gewährung von Top-up-Zahlungen für Bergbauern-betriebe der Erschwerniskategorien 1 bis 4 im Jahr 2018
Neubestellung des Vorsitzenden und des stellvertretenden Vorsitzenden der Grundverkehrskommission beim Magistrat der Stadt Villach
Bericht über die Weiterentwicklung der Kulturzeitschrift DIE BRÜCKE
Landesausstellung 2020 - Grundsätzliche Genehmigung der Finanzierung
Verordnung der Kärntner Landesregierung zur Beschränkung der Verwendung von Pflanzenschutzmitteln
Regierungsvortrag "Vorlage Photovoltaikanlagen-Verfahrenswegweiser"
Erweiterung des Natura 2000-Gebietes "Gail im Lesachtal"
Meldung des Gebietes "Moore am Ossiacher Tauern" als Natura 2000-Gebiet an die Europäische Kommission
B 98 Millstätter Straße, Veräußerung von Straßengrund KG 73209 Millstatt an Kärntner Yachtclub Millstättersee
B 100 Drautal Straße, Veräußerung von Straßengrund KG 75441 St. Martin an Franz Schaumberger
Rückfragehinweis: Regierungsbüros
Redaktion: LPD