Presseaussendungen
14. Sitzung der Kärntner Landesregierung

Unter Vorsitz von Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser findet am Dienstag, 20. November 2018, mit dem Beginn um 08.30 Uhr, die 14. Sitzung der Kärntner Landesregierung statt.
Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:
Informationen
Protokoll der 12. Regierungssitzung am 24. Oktober 2018
Forschungs-und Wissenschaftsrat (FWR) Kärnten
Görtschitztalfonds, Abwicklung und Personalaufwand RM Regionalmanagement kärnten:mitte
Kärntner Bedienstetenschutz - Bestellung der Mitglieder und Ersatzmitglieder der Bedienstetenschutzkommissionen für Landeslehrer; Bestellung von Sicherheitsvertrauenspersonen (Stv.) und Brandschutzbeauftragten (Stv.)
Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens, FÖRDERANTRAG: INKLUSION - Betreuung von kooperativen Kleinklassen in Regelschulen / Inklusionsstandorten; Zweckwidmung: Betriebskostenzuschuss 2018
Pistengütesiegel ; Verlängerung
Pistengütesiegel ; Verlängerung
Pistengütesiegel ; Verlängerung
Pistengütesiegel ; Verlängerung
Pistengütesiegel ; Verlängerung
Pistengütesiegel ; Verlängerung
Pistengütesiegel ; Verlängerung
Pistengütesiegel ; Verlängerung
Loipengütesiegel ; Verlängerung
Loipengütesiegel ; Verlängerung
Verleihung des Kärntner Rodelgütesiegels für
Rodelgütesiegel ; Verlängerung
Stellenplan für das Haushaltsjahr 2019 bzw. im Schuljahr 2018/2019 der landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschulen in Kärnten
Entwurf einer Verordnung der Landesregierung, mit der die Pflichtsprengel für die Neuen Mittelschulen im politischen Bezirk Hermagor festgesetzt werden;
Entwurf einer Verordnung der Landesregierung, mit der die Pflichtsprengel für die Neuen Mittelschulen im politischen Bezirk Feldkirchen festgesetzt werden;
Entwurf einer Verordnung der Landesregierung, mit der die Pflichtsprengel für die Neuen Mittelschulen im politischen Bezirk Klagenfurt-Land festgesetzt werden;
CARINTHIja 2020; Weiterentwicklung und Umsetzungsvorschlag des Projektes
Stellenplan für das Haushaltsjahr 2019 bzw. Schuljahr 2018/2019 der öffentlichen und privaten Volksschulen, Neue Mittelschulen, Sonderschulen sowie der Polytechnischen Schulen in Kärnten
Stellenplan für das Haushaltsjahr 2019 bzw. Schuljahr 2018/2019 der Fachberufsschulen in Kärnten
Fachhochschule Kärnten - gemeinnützige Privatstiftung Vorschlagsrecht des Landes Kärnten für zwei Aufsichtsratsmitglieder
Vorschläge für die Vergabe der Preise des Landes Kärnten 2018 für besondere Leistungen auf kulturellem Gebiet
Entwurf eines Gesetzes, mit dem das Kärntner Bauproduktegesetz geändert wird; Regierungsvorlage
Evaluierungsprozess der Kärntner Tourismusregionen; Bericht
HUMAN RESSOURCE Erfolgsfaktor Mitarbeiter im Tourismus; Bericht
Masterplan für Tourismus, Plan T; Bericht
Zweckzuschuss - Ausbau Hospiz- und Palliativbetreuung 2016 - 2017 - Auszahlung an den Kärntner Gesundheitsfonds
Pflegeregress §§ 330a, 330b, 707a ASVG geltende Rechtslage ab 01.01.2018 - Bericht
Landeskommissionsgebührenverordnung 1994; Indexierung; Regierungsvorlage
Kärntner Höchstbetragsverordnung 2013; Indexierung; Regierungsvorlage
Kärntner Orts- und Nächtigungstaxengesetz; Indexierung der Nächtigungstaxe; Regierungsvorlage
Förderfall gem. § 35 Abs. 3 lit. b) K-WFG; Bericht
KÄRNTNER REGIONALFONDS - K-RegF; 2. Nachtragsvoranschlag 2018, Voranschlag 2019
Meldung des Gebietes "Moore am Ossiacher Tauern" als Natura 2000-Gebiet an die Europäische Kommission und Verordnung der Landesregierung mit der das Gebiet Moore am Ossiacher Tauern zum Europaschutzgebiet "Moore am Ossiacher Tauern" erklärt wird; Regierungsvorlage
Meldung des Gebietes "Rosegger Drauschleife und Umgebung" als Natura 2000-Gebiet an die Europäische Kommission und Verordnung der Landesregierung mit der das Gebiet im Bereich Rosegger Drauschleife zum Europaschutzgebiet "Rosegger Drauschleife und Umgebung" erklärt wird; Regierungsvorlage
Meldung des Gebietes "Wunderstätten" als Natura 2000-Gebiet an die Europäische Kommission und Verordnung der Landesregierung mit der das Gebiet im Bereich von Wunderstätten zum Europaschutzgebiet "Wunderstätten" erklärt wird; Regierungsvorlage
Meldung der Erweiterung des bestehenden Natura2000-Gebietes "Gail im Lesachtal" als Natura 2000-Gebiet an die Europäische Kommission und Verordnung der Landesregierung mit der das Gebiet Gail im Lesachtal zum Europaschutzgebiet "Gail im Lesachtal" erklärt; Regierungsvorlage
Meldung der Erweiterung des bestehenden Natura 2000-Gebietes "Untere Lavant" als Natura 2000-Gebiet an die EK und Entwurf einer Verordnung der Kärntner Landesregierung, mit der der Flussabschnitt zwischen der Blaiken-Lavantbrücke in der Stadtgemeinde St. Andrä im Lavanttal und der Drau bei Lavamünd im Bereich Kraftwerk Koralpe zum Europaschutzgebiet "Untere Lavant" erklärt wird; Regierungsvorlage
Bauwerke im Kärntner Landesstraßennetz- Überwachung, Erhaltung und Sicherheit
Entwurf eines Kärntner Wildschadensfondsgesetzes; Regierungsvorlage
Rückfragehinweis: Regierungsbüros
Redaktion: LPD