Presseaussendungen
19. Sitzung der Kärntner Landesregierung

Unter Vorsitz von Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser findet am Dienstag, 12. Februar 2019, mit dem Beginn um 9 Uhr, die 19. Sitzung der Kärntner Landesregierung statt.
Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:
Informationen
Protokoll der 17. Regierungssitzung am 15. Januar 2019
Projekt "Kärntner Bauinvestitionsprogramm (K-BIP)"; Bericht 2019
Verordnung des Bundesministers mit der die Standardisierung des Kerndatenformates und die Befüllung der Metadatenfelder festgelegt werden - Kerndaten-Verordnung - Kerndaten-VO; Einholung der Zustimmung der Länder gemäß Art. 14b Abs. 5 B-VG
Antrag um haushaltsmäßige Genehmigung gem. Durchführungsbestimmungen Bundesmittel lt. Art. 15a-B-VG-Vereinbarung 2014 - 2018 für den Ausbau des institutionellen Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsangebotes - ÜA HHJ 2018
Sportjahresbericht 2018
Energie und Umweltmanagement der Straßenbauabteilung; Regierungssitzungsbericht
Verrechnung von Beiträgen an den Verein Gesundheitsland Kärnten BuKr 6120 für 2019
Zustimmung des Landes gemäß Art. 102 Abs. 4 B-VG zu den Bestimmungen § 117c Abs. 1 Z 8 und Abs. 2 Z 13 Ärztegesetz 1998 in der Fassung des Gesetzesbeschlusses mit dem das Ärztegesetz 1998, das Allgemeine Sozialversicherungsgesetz und das Freiberuflichen-Sozialversicherungsgesetz geändert werden
BERICHT: Inklusives Kleinunternehmen " Bistro Flitzer" Umsetzung LEP - Beschäftigung für Menschen mit Behinderung
LCA Logistik Center Austria Süd GmbH; Entsendung von Beiratsmitgliedern durch das Land Kärnten
KWF-Programm; Kleinunternehmerzuschuss 4.0-17; Änderungen
e5-Programmträgerschaft; Mitgliedsbeitrag des Bundeslandes Kärnten
B 107 Großglockner Straße, Bereich Jungfernsprung; Veräußerung einer Teilfläche des landeseigenen Straßengrundstückes 462/1, EZ 77, KG 73510 Rojach, an die Gemeinde Heiligenblut am Großglockner
Verordnung, mit der die Tierseuchenfondsbeiträge für das Jahr 2019 und der Zeitpunkt ihrer Einhebung festgesetzt werden
Ankauf von 5 Stk. Unimog
Urlaub am Bauernhof; Tourismusförderung
Rückfragehinweis: Regierungsbüros
Redaktion: LPD