Presseaussendungen
44. Sitzung der Kärntner Landesregierung

Unter Vorsitz von Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser findet am Dienstag, den 10. März 2020, mit dem Beginn um 9:00 Uhr, die 44. Sitzung der Kärntner Landesregierung statt. Im Anschluss an die Tagesordnung findet um 10:00 Uhr eine gemeinsame Regierungssitzung mit den Sozialpartnern statt.
Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:
Informationen
Protokoll der 42. Regierungssitzung am 10. Februar 2020
Ausschreibung Druckleistungen Kärnten Magazin -Zuschlagserteilung und Leistungsvertrag
EU; Europe Direct Kärnten; Tätigkeitsbericht 2019 für das Kollegium der Kärntner Landesregierung
Ernennung des/der Vizepräsidenten/-in des Landesverwaltungsgerichts Kärnten
Görtschitztalfonds, Radiotage Görtschitztal
Zwischenbericht zur Klimaagenda Kärnten
Projekt „Kärntner Bauinvestitionsprogramm (K-BIP)“; Bericht 2020
ELER-Mittel Fördermaßnahme 7.4.1 – „Soziale Angelegenheiten“; Bericht und Ergebnis des Auswahlverfahrens des 1. Call für Investitionen zur Schaffung o. Verbesserung von Kinderbetreuungseinrichtungen
Verein Carinthischer Sommer; Förderungsvereinbarung 2020
Abschluss einer Dienstbarkeitsvereinbarung zur Nutzung des landeseigenen Grundstückes 1204/2 KG 72149 Ottmanach zur Errichtung einer 20-KV-Kabelleitung; Antrag an den Kärntner Landtag
Tätigkeitsbericht der Kärntner Jägerschaft 2017/2018; Vorlage an den Kärntner Landtag, im Wege der Landesregierung, gemäß § 91 Abs. 9 K-JG 2000;REGIERUNGSSITZUNGSVORTRAG
B 111 Gailtal Straße, km 89,30 – km 89,70, „Rutschung Promeggen West“, KS 111.066 – Vorlastschüttung; grundsätzliche Genehmigung
Aufstockung der Basis- und Projektfinanzierung des Vereines Kärntner Agrarmarketing – Genussland Kärnten für die Jahre 2020 und 2021
Wildbach- und Lawinenverbauung; Weyerbach-Bösenfeldbach, Gde. Fresach, Bezirk Villach-Land; Projekt 2019; Landesbeitrag - Finanzierungsantrag
Reformplan ÖV 2020plus; Einbindung der Kärntner Bevölkerung; Bericht
Mons Carantanus Privatstiftung; Rodungsvorhaben auf Teilflächen der Grundstücke der KG Galling, Karnburg, Kading und St. Peter am Karlsberg; UVP-Feststellungs-bescheid gemäß § 3 Abs. 7 UVP-G 2000
Entwurf eines Gesetzes, mit dem das Kärntner Sozialbetreuungsberufegesetz geändert wird; Regierungsvorlage
Durchführungsbestimmungen zum Landesvoranschlag 2020
Bauvorhaben von gemeinn. Bauvereinigungen: Gemeinnützige Siedlungsgenossenschaft „Vorstädtische Kleinsiedlung“ eingetragene Gen.m.b.H.; Bauvorhaben: 9020 Klagenfurt, Smart City Projekt „hi-Harbach“, Harbacherstrasse 37 und 39; 1. Bst., 82 WE
Bauvorhaben von gemeinn. Bauvereinigungen: Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft mbH Villach; Bauvorhaben: 9020 Klagenfurt, Smart City Projekt „hi-Harbach“, Friedensgasse 20, 22, 24, 1. Bst., 98 WE
Bauvorhaben von gemeinn. Bauvereinigungen: Neue Heimat Gemeinnützige Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft Kärnten GmbH; Bauvorhaben: 9800 Spittal/Drau, 10. Oktober Strasse; Reconstructing mit 40 WE
Bericht zur Evaluierung der Windkraftstandorträume-Verordnung
Kärntner Regionalfonds – K-RegF; Bestellung eines beratenden Kuratoriumsersatzmitgliedes
Kärntner Bergwacht – Tätigkeitsbericht 2019
Rückfragehinweis: Regierungsbüros
Redaktion: LPD