Presseaussendungen
52. Sitzung der Kärntner Landesregierung

Unter Vorsitz von Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser findet am Dienstag, 30. Juni 2020, mit dem Beginn um 9 Uhr, die 52. Sitzung der Kärntner Landesregierung statt.
Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:
Informationen
Protokoll der 50. Regierungssitzung am 3. Juni 2020
EU; Arbeitsprogramm der Europäischen Kommission für 2020 und regionalpolitische Fördermöglichkeiten aus dem Wiederaufbauinstrument „Next Generation EU“
Stadttheater Klagenfurt: Verlängerung der Finanzierungsrichtlinien um eine Saison bis inkl. Spielzeit 2021/22
Kunstverein Kärnten, Klagenfurt; Zusatzförderung für Kärnten Triennale 2020 „zeit.čas.tempo“
Baukulturelle Leitlinien des Landes Kärnten - Abschluss, Leitlinien und Schlüsselmaßnahmen
Jugend- und Familienkarte des Landes Kärnten – Leistungserweiterung
Naturschutzbeirat; Tätigkeitsbericht 2019
Reformplan ÖV 2020plus; Impulsbudget für den Öffentlichen Verkehr zum Klimaschutz in Kärnten; Infrastruktur und Dekarbonisierung im ÖV, Unterstützung von Projekten der Gemeinden
Genehmigung der Mitgliedschaft zum Landesverband für Bienenzucht für die Landwirtschaftliche Fachschule Althofen und überplanmäßiger Zuführung.
Verordnung der Landesregierung zur Durchführung des Kärntner Jagdgesetzes 2000 – Änderung;
Bestellung fachkundiger Laienrichter und Ersatzlaienrichter; § 90a K-JG – Senat – Landesverwaltungsgericht Kärnten; Kärntner Jägerschaft – Nominierung;
B 107 Großglockner Straße, Veräußerung von Straßengrund KG 73516 Winklern
L 65 Hochrindl Straße km 13,95 – km 14,40 „Hangrutschung“, KS 065.015; Grundsätzliche Genehmigung
Digitale und flächendeckende Zustandserhebung des Kärntner Landesstraßennetzes mittels Messfahrzeug; grundsätzliche Genehmigung
Einheitliche Vorgehensweise bei der Finanzierung von Zusatzpersonal, insbesondere für Altenwohn- und Pflegeheime mit gerontopsychiatrischem Schwerpunkt; Abschluss von Zusatzvereinbarungen, Vertragsänderungen
Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Kärnten, Förderung für Aufwendungen gem. § 3 K-RFG 1992, Rettungsbeitrag 2020, Akonto 01-06/2021
Samariterbund Kärnten Rettung und Soziale Dienste gem. GmbH, Förderung für Aufwendungen gem. § 3 K-RFG 1992, Rettungsbeitrag 2020, Akonto 01-06/2021
Johanniter Kärnten Rettungs- und Einsatzdienste mildtätige GmbH, Förderung für Aufwendungen gem. § 3 K-RFG 1992, Rettungsbeitrag 2020, Akonto 01-06/2021
Besondere Hilfs- und Rettungsdienste, Förderung für Aufwendungen gem. § 4 K-RFG 1992, Rettungsbeitrag 2020, Akonto 01-06/2021
Kurzzeit - und Übergangspflege – Änderung der RL und der Organisation
Berichte gemäß § 12 Abs. 4 des Gesetzes über die risikoaverse Ausrichtung der Finanzgebarung des öffentlichen Sektors in Kärnten (Kärntner Spekulationsverbotsgesetz – K-SpvG) der Rechtsträger gemäß § 1 Abs. 1 Z 3 K-SpvG für das Jahr 2019
Berichte gemäß § 12 Abs. 5 des Gesetzes über die risikoaverse Ausrichtung der Finanzgebarung des öffentlichen Sektors in Kärnten (Kärntner Spekulations-verbotsgesetz – K-SpvG) der Rechtsträger gemäß § 1 Abs. 1 Z 3 und Abs. 2 K-SpvG für das Jahr 2019
KWF; Förderfall gem. § 35 Abs. 3 lit. a) K-WFG; Bericht zu Förderfall mit Antragsnr. 4312 | 32394 | 46539; Ergänzung
Änderung des KWF-Programms Investitionsförderungen 8.0-20 auf Basis der KWF-Richtlinie COVID 19 Unterstützung
Maßnahmen des Landes Kärnten zur Stärkung des Kärntner Arbeitsmarktes 2020
Rückfragenhinweis: Regierungsbüros
Redaktion: LPD