Presseaussendungen
68. Sitzung der Kärntner Landesregierung

Unter Vorsitz von Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser findet am Dienstag, den 23. März 2021, mit dem Beginn um 9:00 Uhr, die 68. Sitzung der Kärntner Landesregierung statt
Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:
Informationen
Protokoll der 66. Regierungssitzung am 23. Februar 2021
„EU Regions 4 EU Recovery“; Vergabe der EU-Mittel aus der Aufbau- und Resilienzfazilität RRF unter Berücksichtigung der Interessen der Regionen
Vergabeverfahren 2-stufig EU-weit für "Agenturleistungen Standortmarketing 2021-2024" - Zuschlagserteilung
Entwurf einer Vereinbarung zwischen dem Bund und den Ländern gemäß Art. 15a B-VG über das Verwaltungs- und Kontrollsystem in Österreich für die Durchführung der Programme im Rahmen des Ziels „Investitionen in Beschäftigung und Wachstum in Mitgliedstaaten und Regionen“ und des Ziels „Europäische territoriale Zusammenarbeit (Interreg)“ für die Periode 2021 – 2027; Bericht an den Landtag gemäß Art. 66 Abs. 1 erster Satz K-LVG
Unterstützungspersonal für autistische Kinder in Schulen; Schulassistenzen inkl. Mobile Dienste; Kostenübernahme und Adaptierung bzw. Verlängerung der ASS-Richtlinie
Musikschulen des Landes; Reduzierung der Musikschulbeiträge für das 2. Semester im Schuljahr 2020/21 bzw. Haushaltsjahr 2021 aufgrund Covid-19
Digital fit für die Schule zuhause – Offensive für Kinder aus Familien mit geringem Einkommen – Leistungserweiterung
Digital fit für die Schule zuhause – Offensive für Kinder aus Familien mit geringem Einkommen – Bericht
Bestellung eines Mitgliedes für den Hochschulrat der Pädagogischen Hochschule durch das Land Kärnten; Funktionsperiode 2021-2026
Regionalitäts- und Entlastungsbonus für Nahversorger 2020; Bericht
Verordnung der Landesregierung, mit der die Kärntner Tierzuchtförderungsverordnung 2021 (Kärntner Tierzuchtförderungsverordnung 2021 – K-TZF-V 2021) erlassen wird; Regierungssitzungsvortrag
Winterdienstbericht 2020/2021
B 99 Katschberg Straße, „Kremsbrücke, Murenabgang, km 67,700“, KS 099.084; grundsätzliche Genehmigung und Genehmigung der Kostenerhöhung
B 99 Katschberg Straße, „Lieserbrücke – Spittal, km 88,590 - 90,900“, KS 099.081; grundsätzliche Genehmigung und Genehmigung der Kostenerhöhung
Kärntner Beteiligungsverwaltung; K-BV; bedingter Verkauf der Aktien an der Bergbahnen Nassfeld Pramollo AG; Ersatzerwerberin; Zustimmung
Entwurf eines Gesetzes, mit dem die Kärntner Bauordnung 1996, die Kärntner Bauvorschriften und das Kärntner Aufzugsgesetz geändert werden; Vortrag für die Sitzung der Landesregierung
Verordnung der Landesregierung vom …………………… ZI. 05-G-ALL-6/1-2021, mit der die Höhe der Vergütung des Totenbeschauers valorisiert wird – Indexanpassung
Finanzierung von Maßnahmen zur Eindämmung von COVID-19 – Aufstockung/Erweiterung für das HH 2021 und überplanmäßige Budgetumschichtung
Marktgemeinde Rennweg am Katschberg, Bauvorhaben in 9863 Rennweg, St. Peter 34, 5 WE (Revitalisierung Alte Volksschule)
Satzung des Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds; Änderung
Personalanforderung – Zusatzpersonal für Contact Tracing
Rückfragenhinweis: Regierungsbüros
Redaktion: Landespressedienst