Presseaussendungen
90. Sitzung der Kärntner Landesregierung

Im Auftrag von Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser findet am Dienstag, den 8. März 2022, mit dem Beginn um 9 Uhr, die 90. Sitzung der Kärntner Landesregierung statt.
Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:
Informationen
Protokoll der 88. Regierungssitzung am 8. Februar 2022
Aufnahme von BewerberInnen in den Landesdienst; Bericht gemäß § 11 Abs. 3 des Kärntner Objektivierungsgesetzes an den Kärntner Landtag (Zeitraum: August bis Oktober 2021)
Österreichische Jugendmusikwettbewerbe MUSIK DER JUGEND: Nominierung und Entsendung des Ländervertreters in den Bundesfachbeirat
Bericht: Karlheinz und Agnes Essl: Schenkung von Kunstwerken an die Kunstsammlung des Landes Kärnten (Museum Moderner Kunst Kärnten); Schenkungsvertrag
Haus der Volkskultur – Nachtrag und Änderung zum Nutzungsvertrag aus dem Jahr 2009 (Vertragsbeginn am 25.8.2008)
Telefon- und webbasiertes Erstkontakt- und Beratungsservice (Gesundheitsberatung 1450) Verlängerung Kooperationsvertrag 2022 – 2023
Psychiatrie-Beirat; Bestellung eines neuen stellvertretenden Mitgliedes gemäß § 5a K-KAO
Verrechnung von Beiträgen an den Verein Gesundheitsland Kärnten BuKr 6120 für 2022
Kein Kind zurücklassen – Aufbau kommunaler Präventionsketten
Kärntner Soziales-Zielsteuerungsgesetz (K-SZSG), Fachgremium Pflege; § 10 Abs 6 K-SZSG, Abberufung/Bestellung Mitglied des Fachgremiums Pflege durch die Kärntner Landesregierung (§ 9 Abs 5 K-SZSG)
meine Heimat; Bauvorhaben: 9500 Villach, Emailwerkstraße (Grüne Allee), 3. Baustufe 46 WE inkl. Tiefgarage
Förderung einer Notstromversorgung für mindestens einen Standort (Leuchtturm) als zentrale Anlaufstelle für Katastrophenfälle in den Kärntner Gemeinden – Bericht über die Förderabwicklung im Jahre 2021
Kärntner Bedienstetenschutzgesetz – Kommission der Gemeinden und Gemeindeverbände (Gemeinde-Bedienstetenschutzkommission) – personelle Änderung
Bestellung der Gleichbehandlungsbeauftragten und Stellvertreterin der Landeskrankenanstalten nach dem K-LGlBG 2022
Verordnung der Landesregierung mit der die Tierseuchenfondsbeiträge für das Jahr 2022 und der Zeitpunkt ihrer Einhebung festgesetzt werden;
Richtlinie zur Gewährung einer Top-up-Förderung für die Schaf- und Ziegenhaltung zum verbesserten Betriebsmanagement
Bericht zu den Corona-Wirtschaftshilfen an die Kärntner Land- und Forstwirtschaft - Zwischenbilanz der Auszahlungen vom 01.04.2020 bis zum 31.12.2021
Ausschuss der Land- und Forstwirtschaftlichen Lehrlings- und Fachausbildungsstelle bei der Kammer für Land- und Forstwirtschaft in Kärnten; Bestellung der Mitglieder und Ersatzmitglieder für die 32. Gesetzgebungsperiode des Kärntner Landtages; Nachnominierung
Förderprogramm für Infrastrukturprojekte im Tourismus- und Freizeitbereich mit überregionaler Strahlkraft zur Stärkung der Nebensaisonen 2019-2023 / Fördercall 2022 „Nachhaltigkeit im Tourismus. Saisonverlängerung und modern gebaut.“, RS-Bericht
Umsetzungsmaßnahmen zur Landestourismusstrategie - Marktforschung Tourismus; RS-Bericht
EU-Projekt „Bike NAT“; Projektende und Ergebnisse; Vortrag für die Regierungssitzung; Bericht
Rückfragenhinweis: Regierungsbüros
Redaktion: Landespressedienst