Das „Solarpotenzial“ bezeichnet die Menge an Sonnenenergie, die im Verlauf eines Jahres auf einer bestimmten Fläche – z.B. einem Dach – mit einer Solaranlage nutzbar ist.
Der Solar-Potenzial-Kataster Kärnten gibt Auskunft, wie gut bestehende Dachflächen für die solare Nutzung geeignet sind.
Die Ergebnisse der Solarpotenzialanalyse sind im Internet publiziert. Mit der KAGIS Anwendung im „Kärnten-Atlas“ - www.kagis.ktn.gv.at kann man das Solarpotenzial auf einfache Weise abfragen.
Solarpotenzialkataster im Kärnten Atlas öffnen.
Was kann abgefragt werden?
- Theoretische Eignung der jeweiligen Dachfläche (Solarpotenzial) in mehreren Klassen
- Jahressummen des Solarpotenzials in Kilowattstunden (kWh) pro Jahr und m²
Kontakt:
Telefon: 050 536-18350
E-Mail: kagis@ktn.gv.at