Das ist e5
Das „e5- Landesprogramm für energieeffiziente Gemeinden“ hat zum Ziel, Gemeinden eine konkrete und längerfristige Begleitung im Bereich Klimaschutz und Energieeffizienz anzubieten.
Durch energie- und klimaschutzpolitische Maßnahmen wird die Gemeinde schrittweise energieunabhängig und kann ihren BewohnerInnen auch für die kommenden Generationen einen attraktiven Lebensraum schaffen. Erfolge werden ausgezeichnet und Gemeinden erhalten eine Qualifizierung.
Angelehnt an Qualitätsmanagementsysteme ist das e5-Programm als ein Prozess zu verstehen, in dem Schritt für Schritt
- Schwachstellen aufgedeckt und Verbesserungspotentiale identifiziert werden,
- Strukturen und Abläufe zur erfolgreichen Umsetzung von Energieprojekten aufgebaut oder verstärkt werden,
- ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess in Gang gesetzt wird, sowie
- die Mitwirkung der Bevölkerung an energiepolitischen Entscheidungen und Aktivitäten unterstützt wird.
Das alles sorgt bereits in der Gegenwart für mehr Lebensqualität und wird unseren Enkelkindern zukünftig ein noch besseres Leben in Stadt und Land ermöglichen. Daher sind die e5-Gemeinden in Kärnten engagierte Unterstützer der Energiewende in Kärnten! Werden auch Sie eine davon!
Vorteile der e5-Gemeinden
- Erfolgreiche Energie- und Klimaschutzpolitik
- Erhöhung der regionalen Wertschöpfung
- Stärkung der nachhaltigen Wirtschaft
- Verbesserte Nutzung der lokalen Rohstoffe und Ressourcen
- Neue Chancen und Möglichkeiten im Ökotourismus
- Verbesserung des internationalen Standortwettbewerbs
Nutzen für die Gemeinde
- Bündelung und Vernetzung von bestehenden Umweltaktivitäten
- Identifikation von Einsparpotentialen und aktuellem Handlungsbedarf
- Aufbau und Pflege von neuen energiepolitischen Strukturen und Prozessen
- Kompetente fachliche und organisatorische Betreuung
- Externe Qualitätssicherung durch die regelmäßige Zertifizierung
- Erfolgreiche Kommunikation der geleisteten Arbeit – Auszeichnung
Kontakt
AMT DER KÄRNTNER LANDESREGIERUNG
Abteilung 8 - Umwelt, Energie und Naturschutz
9021 Klagenfurt am Wörthersee, Flatschacher Straße 70
Tel.: +43 (0) 50536 – 18815
Fax: +43 (0) 50536 - 18800
E-Mail: e5@ktn.gv.at
Web: www.umwelt.ktn.gv.at