Im Projekt werden Energiebuchhaltungssysteme zum Monitoring des Energieverbrauchs kommuna¬ler Gebäude und Anlagen weiterentwickelt.
Projektziele
Standardisierung und Harmonisierung von Indi¬katoren der energetischen Performance in häufig genutzten Energiebuchhaltungssystemen im Pro¬grammgebiet
Entwicklung gemeinsamer Benchmarkings, die Gemeinden grenzübergreifende Vergleiche der kommunalen Energieperformances ermöglicht
Angebot grenzüberschreitender Weiterbildun¬gen für Gemeindemitarbeiter zur Stärkung ihrer fachlichen Kompetenzen im Energiebereich und zur effizienten Anwendung von Energiemanage¬mentsystemen
Projektlaufzeit: Jänner 2017 – Juni 2019
Leadpartner: Agenzia per l’Energia del Friuli Venezia Giulia
4 Projektpartner: Centro di competenza per la pubblica amministrazione (ComPA FVG), Agenzia per l'Energia Alto Adige – CasaClima, Comune di Mogliano Veneto
Amt der Kärntner Landesregierung - Abteilung 8 Umwelt, Wasser und Naturschutz
Gesamtkosten: 695.930,23 EUR davon 591.930,23 EUR vom Europäischen Fond für regionale Entwicklung
Kosten Kärnten: 165.279,72 EUR davon 140.487,76 EUR vom Europäischen Fond für regionale Entwicklung