Volksgruppen, Menschenrechte und regionale Kooperationen
- Telefon
- 050 536-10152
- Abt1.volksgruppenbuero@ktn.gv.at
Bahnhofplatz 5/3. Stock
A-9021 Klagenfurt am Wörthersee
Route planen
- Organigramm
Amtsstunden (Öffnungszeiten):
- Mo.-Do.
- 07:30 - 16:00
- Fr.
- 07:30 - 13:00
Dienststellenleiter/in:
Dienststellenleiter – Stellvertreter/in:
Zuständige Referenten:
Die Dienststelle „Volksgruppen, Menschenrechte und regionale Kooperationen" besteht aus den zwei Unterabteilungen „Zeitgeschichtliche Dokumentation und volksgruppenpolitische Fragen" sowie „Entwicklungsstrategien".
Diese Organisationseinheit befasst sich mit folgenden Themenschwerpunkten:
- Belange der slowenischen Volksgruppe in Kärnten
- Dokumentationsstelle für Zeitgeschichte
- Menschenrechtliche Angelegenheiten
- Regionale Kooperationen und deutschsprachige Altösterreicher
VERLEIHUNG DES KÄRNTNER MENSCHENRECHTSPREISES 2020
Video
KULTURJAHR - KULTURNO LETO 2020
13.12. Wiedergefundene Orte, MePZ Gallus
https://www.youtube.com/watch?v=qzinmh8TVnk
Kultureller Abend zum Thema wiedergefundener slowenischer
Ortsnamen
Nähere Informationen finden Sie in der Broschüre zum Kulturjahr 2020.
AKTUELLE PUBLIKATIONEN:
BERICHT ZUR LAGE DER SLOWENISCHEN VOLKSGRUPPE IN
KÄRNTEN (2020)
Druckversion im Kippformat / zweisprachig
Land Kärnten
Klagenfurt 2020
KÄRNTEN DOKUMENTATION - BAND 36
Dialog und Kultur. Beiträge zum Europäischen Volksgruppenkongress 2019 und Sonderthemen
Herausgeber: Peter Karpf / Werner Platzer / Wolfgang Platzer / Mirjam Polzer-Srienz / Udo Peter Puschnig
Redaktion: Thomas Kassl / Martina Janja Ogris
Klagenfurt 2020