EMOTIONWay
Eco&soft MObility Through Innovative and Optimized network of
cross-border Natural and cultural Ways
Interreg V-A Italien-Österreich
2014-2020
Interreg V-A Italia - Austria
2014 - 2020
EMOTIONWay
Eco&soft MObility Through Innovative and Optimized network of
cross-border Natural and cultural Ways
Ziele
EMOTIONWay geht auf drei Probleme im Grenzgebiet ein:
Ziele des Projektes sind einerseits, die Erreichbarkeit von Natur- und Kulturattraktionen für Wanderer und Radfahrer und andererseits die Verbindungen mit intermodalen Rad/Bus und Rad/Zug-Angeboten zu verbessern, indem neue grenzüberschreitende ÖPNV Dienste eingerichtet werden. Ebenso soll das grenzüberschreitende Rad- und Wanderwegnetz verbessert werden.
Der Schwerpunkt der Maßnahmen erstreckt sich auf die Provinzen Udine, Pordenone, Görz, Belluno, Treviso, Vicenza und Bozen-Südtirol sowie Oberkärnten und den westlichen Teil des Kärntner Zentralraums.
Erwartete Ergebnisse
Mittelfristig werden verbesserte Zugänge zu den Sehenswürdigkeiten dank besser integrierter intermodaler Angebote und eine Zunahme der Touristenzahlen dank der besseren Angebotsqualität und Sichtbarkeit der Sehenswürdigkeiten mit geringeren Umweltauswirkungen von Tourismus und Verkehr erwartet.
Obiettivi
EMOTIONWay mira a rispondere a tre problemi dell’area transfrontaliera:
Obiettivi del progetto sono migliorare l’accessibilità ad siti di interesse culturale e naturalistico da parte di cicloturisti e turisti a piedi e migliorare la connessione attraverso l’intermodalità bici-bus bici-treno, per attivare nuovi servizi transfrontalieri di trasporto pubblico locale. Pure dovrebbe essere migliorato la rete di piste ciclabili e sentieri escursionistici.
Il focus spaziale delle misure si estende le province Udine, Gorizia, Pordenone, Belluno, Treviso, Vicenza e Bolzano-Alto Adige oltre la parte sud-occidentale del Carinzia.
Risultati previsti
Nel medio periodo si attende un miglioramento dell’accessibilità ai siti grazie a servizi intermodali più integrati ed un incremento dei flussi turistici grazie alla qualità dei servizi ed una migliore visibilità dei siti riducendo l’impatto ambientale del turismo e del traffico.
-----------------------------------------------------------------------
Projektlaufzeit:
02/04/2018 - 30/09/2020
Gesamtprojektosten:
€ 1.586.250,--
Kosten für das Land Kärnten:
€ 67.700,-- davon € 54.995,--; vom Europäischen Fond für regionale Entwicklung (EFRE)
Projektpartner:
Fördergeber:
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) - Fondo europeo di sviluppo regionale (FESR) - European Regional Development Fund (ERDF)
Wir verwenden auf unserer Website eigene und Cookies von Drittanbietern, um unser Angebot für Sie nutzerfreundlicher zu gestalten. Indem Sie auf "akzeptieren" klicken, stimmen Sie dem Setzen von Cookies zu. In den Detail-Einstellungen und unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies. Die Auswahl Ihrer erteilten Zustimmung können Sie jederzeit ändern und widerrufen.
Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für die Funktionalität dieser Website notwendig, da ohne diese eine fehlerfreie Darstellung und Bedienung nicht gewährleistet ist.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
_l42cc_confirmed _l42cc_statistics _l42cc_marketing _l42cc_preferences |
www.ktn.gv.at | Notwendig, um den Opt(in/out)-Status zu speichern | 2 Jahre | Cookie |
cmssidprjakl | www.ktn.gv.at | Notwendig, um die Inhalte der Seite anzuzeigen | Beenden der Browsersitzung | Session |
ns_agis_8080 | gis.ktn.gv.at | Notwendig zur Anzeige von Karten | Beenden der Browsersitzung | Cookie |
Über Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser speichert, indem er diese auf Ihrem Rechner
abgelegt.
Gemäß der aktuellen Rechtsprechung dürfen wir eigene Cookies ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung
setzen,
wenn diese für den Betrieb unserer Website unbedingt notwendig sind.
Für alle anderen Cookie-Typen, insbesondere von Drittanbietern, benötigen wir dagegen Ihre
Erlaubnis.
Unsere Website verwendet unterschiedliche Cookie-Kategorien, die durch uns oder Drittanbieter
platziert werden.
Nicht qualifizierte Cookies
Diese Cookies befinden sich noch in der Klassifizierungsphase.
Präferenzen: Der Einsatz dieser Cookies ermöglicht uns die Informationen zu speichern, die Sie als Nutzer durch Ihr Surfverhalten definieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
_RequestVerificationToken | Zendesk Cookiebot | Hilft, Cross-Site Request Forgery- (SCRF-) Angriffe zu verhindern. | Session | HTTP |
_RequestVerificationToken | Cookiebot | Hilft, Cross-Site Request Forgery- (SCRF-) Angriffe zu verhindern. | Session | HTTP |
_RequestVerificationToken | Cookiebot | Hilft, Cross-Site Request Forgery- (SCRF-) Angriffe zu verhindern. | Session | HTTP |
_RequestVerificationToken | Cookiebot | Hilft, Cross-Site Request Forgery- (SCRF-) Angriffe zu verhindern. | Session | HTTP |
Über Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung
effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite
unbedingt norwendig sind.
Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis. Diese Seite verwendet unterschiedliche
Cookie-Typen.
Einige Cookies werden von Drittparteien plaziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Nicht qualifizierte Cookies sind Cookies, die wir gerade versuchen zu klassifizieren, zusammen mit Anbietern von individuellen Cookies.
Statistiken: Diese Cookies (ggf. von Drittanbietern) ermöglichen uns die statistische Auswertung der Website mittels Speicherung anonymisierter Informationen.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
_ga | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 2 Jahre | HTTP | |
_gat | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken | 1 Tag | HTTP | |
_gid | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 1 Tag | HTTP |
Über Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser speichert, indem er diese auf Ihrem Rechner
abgelegt.
Gemäß der aktuellen Rechtsprechung dürfen wir eigene Cookies ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung
setzen,
wenn diese für den Betrieb unserer Website unbedingt notwendig sind.
Für alle anderen Cookie-Typen, insbesondere von Drittanbietern, benötigen wir dagegen Ihre
Erlaubnis.
Unsere Website verwendet unterschiedliche Cookie-Kategorien, die durch uns oder Drittanbieter
platziert werden.
Nicht qualifizierte Cookies
Diese Cookies befinden sich noch in der Klassifizierungsphase.
Marketing: Diese Cookies werden von Drittanbietern verwendet, um Ihnen (auch auf externen Webseiten) personalisierte Werbung anzuzeigen.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
_RequestVerificationToken | Zendesk Cookiebot | Hilft, Cross-Site Request Forgery- (SCRF-) Angriffe zu verhindern. | Session | HTTP |
_RequestVerificationToken | Cookiebot | Hilft, Cross-Site Request Forgery- (SCRF-) Angriffe zu verhindern. | Session | HTTP |
_RequestVerificationToken | Cookiebot | Hilft, Cross-Site Request Forgery- (SCRF-) Angriffe zu verhindern. | Session | HTTP |
_RequestVerificationToken | Cookiebot | Hilft, Cross-Site Request Forgery- (SCRF-) Angriffe zu verhindern. | Session | HTTP |
Über Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser speichert, indem er diese auf Ihrem Rechner
abgelegt.
Gemäß der aktuellen Rechtsprechung dürfen wir eigene Cookies ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung
setzen,
wenn diese für den Betrieb unserer Website unbedingt notwendig sind.
Für alle anderen Cookie-Typen, insbesondere von Drittanbietern, benötigen wir dagegen Ihre
Erlaubnis.
Unsere Website verwendet unterschiedliche Cookie-Kategorien, die durch uns oder Drittanbieter
platziert werden.
Nicht qualifizierte Cookies
Diese Cookies befinden sich noch in der Klassifizierungsphase.